Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
Normen Gast
Hey ho,
weiß jemand wann es WM 6.5 für das HTC Snap geben wird?
Und falls bekannt, welche Verbesserungen gibt es?
Gruß,
Normen
-
Unregistriert Gast
schau dir mal das an
http://www.20min.ch/digital/handy/story/25830025
ist zwar für das HTC Touch Diamond 2
-
- 04.08.2009, 14:57
- #3
weiss leider nicht, ob's ein update gibt. eher nicht..
-
Unregistriert Gast
Sollte nicht mehr lange dauern, für die Verizon Wireless gebrandete Version des Snap ist WM 6.5 bereits offiziell angekündigt.
-
Normen Gast
Auf der HTC Website findet man bisher kaum Software oder Updates für das HTC Snap.
-
- 02.09.2009, 23:22
- #6
Bei den XDA-Devs gibts ein 3VO 6.5er ROM für den HTC Snap....Einfach mal in die entsprechende Sektion schauen.
WM6.5er ROM
ROM|MAPL|WWE|* 3VOLUTION SERIES *|WM6.5 STD 23017|Build 3VO.1.60.090209
STOCK ROMs
HTC SNAP/MAPLE Stock ROMs
-
- 06.09.2009, 22:52
- #7
Laut einer News von WMExperts wird es ein offizielles WinMo 6.5 Upgrade für den HTC Snap am 06. Oktober geben. Ich gehe davon aus, dasses für uns deutschprachigen User erstmal kein Upgrade oder eben viel später eines geben wird (kann mich sicher auch irren, aber es wird sicherlich ein WWE ROM sein).
Also wer unbedingt 6.5 haben will, sollte bis zu diesem Zeitpunkt warten und bekommt dann ein offizielles Upgrade und muss keinen HardSPL machen.
Quelle
WM6.5 Upgrade HTC Snap
-
- 13.10.2009, 15:27
- #8
Hi, auf der HTC Homepage (de) wurde ein Rom Upgrade
für das HTC Snap veröffentlicht (WM6.5)
Link:
http://www.htc.com/de/SupportViewNew...04&news_id=287
cmc
-
- 13.10.2009, 16:04
- #9
Ja hab eben auf Facebook grad von HTC die Meldung bekommen. Werds direkt flashen. Denke in ner Stunde gibts Meldung von mir.
Edit: Dauert doch länger -> Akku laden
-
Bin neu hier
- 13.10.2009, 17:53
- #10
Hallo, ich würde auch Updaten, aber womit kann ich ein Backup der Daten machen (Speziell SMS)? Das Sprite Backup scheint es für den deutschen Markt nicht im Download zu geben. Danke für die Hilfe, Steffen
-
- 13.10.2009, 17:58
- #11
Also ein Sys-backup wird dir nichts bringen. Da du mit Sicherheit die Reg-Einstellungen usw aus deinem 6.1er nicht aufs 6.5er bügeln kannst.
Aber um deine SMS zu sichern kannst du z.B. MyPhone von Microsoft verwenden.
Upgrade ist bei mir ürbigens einwandfrei durchgelaufen. Optisch kann ich erstmal keine Veränderungen finden. Lediglich gibts neue Verknüpfungen zum Marketplace un MyPhone.
-
- 13.10.2009, 20:03
- #12
Hmmm, finde auch keine wesentlichen Änderungen.
Aber ein Problem habe ich. Eigene Schuld. HAbe beim Einrichten den falschen Provider angewählt. Also für die SMS VErbindungen usw. Bildmobil, wollte aber Vodaphone. Wer weiß, wie mann das nun hier im WM 6.5 umstellt. Wo?
-
- 13.10.2009, 21:50
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 22:29
- #14
Hallo,
ich habe auch das Windows Mobile 6.5 Update auf meinen HTC Snap gezogen. Aber von der Grafik/Menü Oberfläche bin ich ja absolut enttäuscht. Da habe ich ja wesentlich mehr erwartet. Irgendwie hat sich da ja rein gar nichts geändert.
Gruß
Maloja
-
- 13.10.2009, 22:34
- #15
Tja, das war doch abzusehen. 6.5 ist auch nur ein Zwischenprodukt um die Zeit auf WM7 zu überbrücken. Wesentliche Änderungen waren also nicht zu erwarten. Das wurde aber schon in diversen Foren die ganze Zeit diskutiert. Die ganzen optischen Spielereien bleiben sowieso schon immer den PPC's vorbehalten, dort sind die Möglichkeiten eben wesentlich größer.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 23:04
- #16
Hallo,
warum sind die Möglichkeiten für eine gute und schöne Menü Oberfläche bei Windows Mobile PPC größer? Das verstehe ich nicht. Es ist doch auch möglich ein optisch schönes und vor allem modernes Menü unter Windows Mobile 6.5 Smartphone zu realisieren. Wir reden hier ja von dem OS selber und nicht von Programmen.
Gruß
Maloja
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 23:08
- #17
Vorsicht!!!!
Das Windows Mobile 6.5 Update hat gerade bei uns ein HTC Snap "zerschossen".
Nachdem das Update beim ersten Gerät problemlos funktioniert hat, wollten wir noch das Gerät von einem Kollegen updaten. Dabei wurde das Gerät zerschossen.
Das Update ist bei 2% hängen geblieben. Die Update Software auf dem PC hat eine Meldung gebracht, dass einen Fehler bei der Kommunikation zum Smartphone gegeben hätte. Man sollte den Akku aus dem Gerät nehmen und danach den Update Vorgang neu starten. Das hat leider nicht funktioniert. Auf dem HTC Snap steht der Update Vorgang auch nach einem HardReset immer noch bei 9%. Das Gerät lässt sich nicht mehr starten und ein HardReset funktioniert auch nicht mehr. Das Gerät lässt sich auch nicht mehr über USB mit dem PC verbinden.
Irgendwie gar nicht gut....
Gruß
Maloja
-
- 13.10.2009, 23:19
- #18
Die PPC's sind oft einfach leistungsstärker als ein SP und somit kann das UI eben anders gestaltet werden. Oder warum gibt es für SP so gut wie kaum Theme-(UI)-Software????
Jetzt mal ganz im ernst? Was für ein modernes und schickes Menü erwartest du auf einem Business-Device? Das neue Wabenmenü? Ich glaub wenn die es umsetzen würden, hättest du nur 4 Icons aufm Display. Oder sie werden so klein, dass deshalb wieder jeder schreit. Ein Manila? Auf dem Mini-Display? Kann ich mir persönlich auch schlecht vorstellen.
Naja und die Panels von WinMo Standard gleichen sich dem Titanium von WinMo Pro sehr stark. Somit ist da doch schon mal was (wobei die Panels auf dem SP zuerst da waren)
Ich für meinen Teil hab mir nen Smartphone gekauft, weil ich eben diesen ganzen bunten, funky und stylo Schnickschnack nicht brauche. WM Smartphones waren schon immer "häßlich". Will einfach nur ein Gerät, dass seinen Zweck erfüllt, Messaging und dazu brauch ich keine tollen Bildchen oder moderne Menüs. (is aber nur meine Meinung und da kann jeder eben seine eigene haben.).
-
- 13.10.2009, 23:21
- #19
Firewall? Virenscanner? Unnötige Tasks im Hintergrund? Probleme mit den USB Ports (Spannungsabfall)? Kabelbruch? File corrupt (Fehler beim Download)?
Mal an einem anderen PC probiert? Nicht gleich aufs Update schieben...
Schau mal bei meinem Tipps, Tricks & Tools Threat, da ist ein Link zu einer Anleitung fürs unbricken hinterlegt. Hilft vielleicht den Snap wieder zu reanimieren.
-
Bin neu hier
- 14.10.2009, 20:44
- #20
Hallo!
Hab bei mir auch versucht WM6.5 drauf zu machen hat aber nen Verbindungsfehler #260
gegeben.
Jetzt hab ich die Frage an euch wie bei euch der Update Vorgang vonstatten ging.
Bei mir kann ich den Vorgang noch durch den Butten Aktualisieren starten.
dann kommt noch die Meldung das die Statusanzeige auf dem Rechner und auf dem Snap angezeigt wird.
Wenn ich dann auf weiter klicke kommen nur noch vier Farbige Streifen auf dem Snap und der Vorgang bricht nach ca. einer minute wegen einem USB-Verbindungsproblem ab.
Ich kann das Snap dann wieder Neustarten indem ich den Akku rausnehme und neu einsetze.
In der Readme von HTC steht ja auch das bim Fehler 260 noch vor dem Eigentlichen Updatevorgang abgebrochen worden ist.
Ich höre nach dem Start des Updatevorgangs auch immer den usb-Disconnect ton von windows und zwar genau dann wenn die Farbstreifen auf dem Snap erscheinen.
kann mir jemand sagen was ich noch probieren könnte?
Programme im Hintergrund hab ich schon alle beendet.
Kann es vielleicht an Windows 7 liegen.
Meine versionsnummer von WM 6.1: CE BS 5.2.21051 (Build 21051.1.6.4)
Windows 7 auf dem Rechner
und das standard USB Kabel das beim Gerät dabei war.
bin um jeden Ratschlag dankbar!
Gruß maximi
Ähnliche Themen
-
Windows Windows Mobile Menü ersetzen. Schneller, Schöner ! Wer weiß was?
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:48 -
Windows CE auf Windows Mobile 2002 oder 2003?
Von Patric im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:39
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...