
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2009, 19:25
- #1
Hallo,
ich könnte mein HTC Snap fast gegen die Wand werfen...
Wie ich erst gestern (nach einigen Tagen) festgestellt habe, ist mein HTC Snap nach dem Windows Mobile 6.5 Update im GSM Band zu 99% nicht erreichbar.
Ich habe es zuerst gar nicht gemerkt. Erst als meine Freunde mir alle berichtet haben das sie immer nur meine Mailbox erreichen, habe ich selber mal ein paar Tests gemacht. Bei vollem GSM Empfang kommt auf meinem HTC Snap kein Anruf an. Wenn man das Smartphone anruft, geht sofort die Mailbox dran. Die Mailbox SMS kommt aber meistens auch nicht an.
Schalte ich das Handy aus und wieder ein, bin ich für kurze Zeit erreichbar. Kurze Zeit später dann aber auch wieder nicht.
Schalte ich das Smartphone manuell in das UMTS Band, funktioniert alles normal. Genauso wenn ich das Band auf "Auto" stelle und im UMTS Band eingebucht bin. Allerdings möchte ich kein UMTS nutzen. Der UMTS Empfang bei mir Zuhause ist sehr schlecht. Das Snap bleibt dann aber die ganze Zeit mit sehr schlechtem Empfang im UMTS Band und schaltet nicht auf GSM/Edge um.
Also schalte ich das Snap immer manuell auf GSM. Damit bin ich immer bestens zurecht gekommen, weil ich UMTS nicht benötige.
Nur jetzt bin ich im GSM Band nicht mehr ereichbar. Am Netz (D1) dürfte es nicht liegen. Ich habe die Sim Karte zur Probe in zwei verschieden Handys gelegt, die nur GSM unterstützen. In beiden Handy war ich im GSM Netz immer erreichbar.
Ich habe die HTC Snap Windows Mobile 6.5 Firmware gerade noch mal neu installiert. Das war auch wieder ein riesen Problem, weil das Update drei mal abgebrochen ist.
Könnt ihr vielleicht mal ausprobieren ob euer Snap mit dem Windows Mobile 6.5 Update erreichbar ist, wenn ihr das Netz/Band manuell aus GSM stellt?
Gruß
Maloja
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2009, 19:32
- #2
Update:
Ich habe herausgefunden, dass man Snap im GSM Band nach dem einschalten immer einmal direkt erreichbar ist. Man kann das Handy anrufen und es klingelt gar normal.
Ruft man es dann einen Moment oder ein paar Minuten später noch einmal an. So ist das Handy nicht mehr erreichbar und der Anruf geht gar nicht erst durch.
Komisch...
Gruß
Maloja
-
- 18.10.2009, 21:47
- #3
Also mein Snap macht mit dem WM6.5 weder im GSM noch im UMTS Band Pobleme. Ich wechsle jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit mehrmals zwischen GSM und UMTS und ich bin immer erreichbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2009, 13:18
- #4
Hallo,
ich habe bei mir festgestellt, dass das Problem mit der Erreichbarkeit nicht im D2 Netz besteht. Im D2 Netz habe ich im GSM und UMTS Netz keine Probleme.
Ich nutze privat aber D1 und da bin ich im GSM Netz tatsächlich nicht erreichbar. Das Handy klingelt nicht und es geht sofort die Mailbox dran. Bei vollem Netzempfang.
Welches Netz nutzt Du?
Schaltest Du tatsächlich immer in den Smartphone Einstellungen manuell zwischn GSM und UMTS um? Oder stellst Du die Netzauswahl auf "Auto", so dass sich das Band automatisch umschaltet? Wenn ich diese Einstellung auf "Auto" stelle dann bin ich auch erreichbar. Schalte ich sie aber manuell auf GSM, dann bin ich nicht mehr erreichbar.
So etwas gibt es doch gar nicht...
Gruß
Maloja
-
- 19.10.2009, 14:03
- #5
Ich bin im o2 Netz und hab jetzt mal manuell auf GSM gestellt, aber ich bin jetzt nach 10min immer noch erreichbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2009, 17:03
- #6
Hallo,
ich habe das Problem gelöst.
Nachdem ich das erste Windows Mobile 6.5 Update insgesamt 4 oder 5 neu auf meinem HTC Snap installiert habe und das Problem mit der "Nichterreichbarkeit" damit nicht lösen konnte, habe ich die Update Datei heute noch einmal runter geladen. Weil der Europe Server eine extrem schlechte Download Rate hatte, habe ich den US Server gewählt. Die Datei müsste aber ja eigentlich von beiden Servern die Gleiche sein.
Mit der neuen Datei habe ich das Update dann noch einmal installiert. Und siehe da, es funktioniert wieder. Ich kann man HTC Snap wieder manuell in den GSM Modus stellen und bin wie früher normal erreichbar.
Wie man daran und an den anderen Threads und Postings hier im Forum sehen kann, scheint es doch einige Fehlerquellen bei dem Update zu geben.
Ich bin erst mal froh das es wieder funktioniert.
Gruß
Maloja
-
- 19.10.2009, 17:09
- #7
Schon sehr komisch.
Aber schön dass es wieder funktioniert!
Ev kannst du mal die Dateien vergleichen?
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2009, 13:40
- #8
Hallo,
ich kann es gar nicht glauben...
Nicht ganz zwei Tage hat mein HTC Snap normal funktioniert. Jetzt bin ich wieder im GSM Netz NICHT erreichbar und bekomme auch keine SMS.
Gestern hat alles super funktioniert. Ich bin den Tag über ca. 10 bis 12 mal angerufen worden. Dabei gab es absolut keine Probleme.
Heute morgen haben ich mich gewundert das ich bestimmte Anrufe noch nicht erhalten habe, die ich aber erwartet habe. Vor einer halben Stunde habe ich selber einen Anruf getätigt. Kurz danach habe ich eine SMS meiner Mailbox bekommen, die aber schon 4 Stunden alt war.
Alle Anrufe sind wieder sofort auf die Mailbox geleitet worden. Ich habe es dann sofort wieder selber ausprobiert und musste geststellen das ich bei vollem GSM Empfang wieder nicht erreichbar bin.
Das kann doch nicht sein. Besonders schlecht ist es ja, weil man den Fehler erst gar nicht gar nicht feststellen kann. Wer ruft sich schon alle paar Minuten selber an um zu schauen ob man selber erreichbar ist?
Gruß
Maloja
Ähnliche Themen
-
Nach update auf Win Mob 6.5 ständig Akku leer
Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01Antworten: 37Letzter Beitrag: 24.03.2010, 16:16 -
win mobile 6.5 im Oktober
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2009, 15:56 -
G3 deaktivieren - wechlches GSM-Band?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2009, 20:50 -
GSM/UMTS-Band | habe nur eingeschränkte Auswahl
Von dosenfisch im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2009, 06:14 -
Windows mobile startet nach R65 update nicht mehr.
Von Aesculap im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2007, 14:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...