
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2011, 21:07
- #1
mein sensation lässt sich seit heute nicht mehr per usb kabel laden
im auto und am ladegerät klappt es
wodran kann dies liegen ?
desweiteren lassen sich die akku statistiken nicht mehr resetten (normal tun sie das nach einem neustart doch? ) bleiben immer bei 12h und 49 min stehen
-
- 08.11.2011, 09:24
- #2
ist der usb-port am computer ok? schonmal an einem anderen port versucht?
-
dejavue Gast
ich würde einfach mal die treiber de/installen
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2011, 12:46
- #4
Treiber? für den Ladevorgang? nee glaub ich nicht dran. Der sollte ja auch ohne das irgendwas vom Sensa installiert ist funktionieren wenn man z.B. "nur Laden" auswählt.
Wäre mal interessant zu wissen, ob es denn an dem USB -Anschluss überhaupt schon mal funktioniert hat?
Wenn nicht stellt er vielleicht nicht die erfordelichen Parameter zum Laden bereit, Spannung und Belastbarkeit grob gesagt. Normalerweise sollte das eigentlich jder USB Port bieten, aber es gibt immense Unterschiede bei der Bereitstellung des Ladestroms. Wenn dann am selben Hub oder USB Anschluß vielleicht schon ein Gerät mit einem gewissen Stromverbrauch steckt, kann es eng werden.
-
Bin hier zuhause
- 08.11.2011, 14:10
- #5
also zuallerst ich habe verschiedene usb ports ausprobiert dadrunter auch usb 3.0 ports die normalerweise mehr strom liefen
desweiteren lief es schon an allen usb ports (es ist ein desktop pc also sollte strommangel normalerweise nicht vorkommen)
mit einem anderen usb kabel funktionierte es nur begrenzt in 20 min 1% gestiegen
glaube auch nicht das es was mit den treibern zu tun hat
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2011, 08:18
- #6
Nein Treiber muss man nicht draufhaben! Ich lade im Geschäft viel am PC und da ist kein Treiber drauf! Ich würde weder auf den PC noch auf das Handy Tippen sondern auf das USB Kabel das du verwendest...
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2011, 09:30
- #7
3 verschiedene usb kabel davon auch das orginale und es hat ja mal funktioniert
Sent from my HTC Sensation using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2011, 13:32
- #8
Wobei 1% in 20 Minuten würde darauf schließen, das der PC am USB Port zuwenig Leistung bereitstellt. Schonmal nen anderen PC probiert?
Ich würde das Problem eher am PC suchen als am Sensation oder dem USB Kabel, denn wenn es im Auto und am Ladegerät funktioniert, kann es kaum am Kabel liegen.
Vor allem ist das richtig ein PC oder ein Laptop oder Notebook? Wenn letztere im Akkubetrieb laufen, dann kann es sein das deren Energiemanagment bei sinkender Akkuleistung einiges wegschaltet, USB Ports z.B.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2011, 15:22
- #9
@micha
posts vorher nicht gelesen ?
nochmal es wahren auch usb 3.0 ports dabei diese liefern noch mehr strom als normale usb 2.0 ports
desweiteren hab ich 13 usb ports wovon ich 6 getestet habe
es ist immer noch ein desktop pc, energiespar optionen sind abgeschaltet
und der rechner ist der gleiche wie vor einer woche wo es noch funktioniert hat
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2011, 07:24
- #10
Ich lesen? neee
Mal im Ernst, stimmt, im Post 5 steht was von Desktop PC, mein Fehler. Trotzdem hat das ja nicht meine Frage beantwortet, ob Du es z.B. mal an einem anderen PC ausprobiert hast und wenn es dann dort funktionieren sollte, hast Du an Deinem PC irgendetwas Hardwareseitig geändert?
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2011, 08:10
- #11
Das mit anderm pc hab ich absichtlich noch nicht beantwortet weil ich es erst heute an meinem laptop testen kann
Hardewareseitig wurde eine usb 3.0 pci express karte verbaut
Mein netzteil sollte dies aber locker schaffen da es überdimensoniert ist
Sent from my HTC Sensation using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2011, 13:05
- #12
Naja Du meinst das Netzteil Deines PC, nehme ich an
Das kann noch soviel Reserve haben es gibt halt Spezifikationen, wieviel Leistung an einem PCI bwz PCI Express Steckplatz abgerufen kann und das ist erfahrungsgemäß nicht allzuviel.
Anders sieht es natürlich aus, wenn Deine PCI Express - Karte noch einen seperaten Stromanschluß der direkt vom Netzteil eingespeist wird, hat.
Dann kannst Du wirklich von Reserve sprechen, wobei auch hier nicht mehr Leistung gehen wird, wie es die USB 3.0 Spezifikation zulässt.
Allerdings sollte an jedem USB Port soviel zur Verfügung stehen, das es zum Laden des Sensation ausreicht, weniger als beim Ladegerät das ist klar, daher dauert laden am USB Port auch immer etwas länger.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2011, 13:15
- #13
Netzteil vom pc meint ich ja
Die usb 3.0 steckkarte hat einen seperaten stromanschluss deswegen meint ich das ^^
Naja hab mein. Sensation jeden nachmittag am pc hängen zum laden darum ist es mir auch aufgefallen und finde komisch das es auf einmal nicht mehr klappt (das es etwas langsamer lädt sollte klar sein)
Sent from my HTC Sensation using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2011, 13:25
- #14
habs nun an verschiedenen pc´s getestet mit dem ergebnis das die usb buchsen zum laden des sensations anscheinend zu schwach sind
nervt mich gerade ziemlich da ich es doch häufig am pc gestöpselt habe, auch um die ladefunktion zu nutzen ...
Ähnliche Themen
-
HTC Sensation lässt sich nicht mehr einschalten....
Von MarvelMatrix im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.08.2011, 06:37 -
Mozart lässt sich nicht mehr laden
Von geheim5000 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:48 -
JPU - lässt sich nicht mehr über USB verbinden (gelöst)
Von BAST1966 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:27 -
Akku lässt sich nicht über USB laden
Von cbinder im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.04.2009, 20:08 -
Problem: Akku nicht über USB Kabel laden
Von Floi22 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.03.2009, 13:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...