Also ich habe auch Swisscom und bin auf GSM only
Druckbare Version
Also ich habe auch Swisscom und bin auf GSM only
Also mit GSM only scheints zu klappen. Bisher keine Unterbrüche. Ist aber auch doof so.
Ich habe das Problem aber erst seit 2.3.4, vorher wäre mir das nie aufgefallen und ich habe nicht weniger telefoniert als jetzt.
Ist jemand hier betroffen der nicht Swisscom hat?
Gruss MArtin
Habe genau das selbe Problem, allerdings mit dem HTC EVO 3D.
Bei mir unterbricht die Verbindung auch ständig, manchmal nach 1-2 Minuten, manchmal schon nach wenigen Sekunden. Gespräch läuft weiter, ton wird aber unterbrochen.
Wenn ich das Telefon hinlege und über den Lautsprecher telefoniere passiert das Selbe, also auch kein Death-Grip Problem.
Habe Swisscom, eine alte SIM Karte und Android 2.3.4.
Hoffe es ist ein Software-Problem und HTC schafft bald Abhilfe.
Gruss Martin
wenn es bei unterschiedlichen geräten ist dann tippe ich ehr auf ein netzproblem.
Ich habe Sunrise und das gleiche Problem. Im Geschäft hat ein Kollege Swisscom mit dem selben Effekt.
Im Gegensatz zu Cyberblast läuft mein Gespräch nicht weiter, es bricht einfach ab (als ob ich aufgelegt hätte).
Was ich noch erwähnen muss: Ich hatte dieses Problem schon vorher mit dem Desire (Leedroid Rom) seit ich mal Ratio Update (für den Empfang, hat nichts mit ROM zu tun!) gemacht hatte. Der Wechsel von 900MHZ zu 1800MHZ Netz ging schon damals viel zu lange und dort wird auch das Problem liegen. Das Handy sucht ständig die beste Verbindungsvariante (900MHZ=GSM zu 1800MHZ) und der Wechsel des Netztes (Das Handy muss sich neu anmelden/registrieren im Netz) verursacht das Problem. Wenn mein Handy das Netz wechselt, dann habe ich kurzzeitig kein Empfang.
Also so sehe ich das :D:D
Ich vermute eher kein Netzproblem, sondern ein Android Problem. Passiert ja nur mit Androiden.
Im Normalfall habe ich Mobiles Netz und Wlan IMMER aktiviert. Heute aber habe testhalber Wlan mal deaktiviert.
Gesprächsabbrüche hatte ich keine. Hat das ev. auch schon mal jemand probiert?
aber es melden hier nur schweizer das sie ein problem mit verbindungsabbrüchen haben.
:confused:
Habe das gleiche Problem...
Im Swisscom-Shop wurde mir die SIM-Karte ausgetauscht. Test-Anruf im Geschäft hat natürlich ;-) funktioniert.
Hoffe es bringt etwas... und werde berichten.
hat eigentlich schonmal jemand bei HTC offiziell nachgefragt?
War gestern ebenfalls im Swisscom Shop.
Meine SIM-Karte war noch vom Jahr 2002. Habe eine neue erhalten.
Leider besteht das Problem weiterhin :(
Habt ihr alle die Search.CH App installiert? (habe sie nun mal deinstalliert...man weiss ja nie...)
Hoi zäme
Ich habe genau dasselbe Problem. Mit HTC geschrieben.
Folgendes wurde mir Vorgeschlagen:
Neue Sim -> kein Erfolg
Hardreset -> kein Erfolg
Ohne Speicherkarte Hardreset-> kein Erfolg
Provider wechseln -> Swisscom zu Sunrise -> kein Erfolg
Das einzige was wirklich geholfen hat und das habe ich ein paarmal getestet auf GSM only umgestellt.
Nur leider ist dies für mich keine Lösung.
Warte im Moment auf ein weiteres Feedback von HTC
mal nachgefragt.
anscheinend haben hier nur schweizer das problem.
sind das freie geräte oder welche mit provider branding?
Meins ist ohne Branding.
Vodaphone branding
Ich bin kein Schweizer. ;)
Bei meinem allerersten Anruf auf dem Sensa ist das Gespräch auch abgebrochen. Habe mir nix dabei gedacht bzw. auf Funkloch getippt, da ich gerade im Auto unterwegs war.
Am gleichen Abend habe ich diesen Thread hier gefunden und den Tip mit GSM only umgesetzt. Seitdem nie mehr Abbrüche.
Gruß
Update:
Heute morgen mit Swisscom telefoniert,mein Fall wurde kompetent und freundlich entgegen genommen.Heute Nachmittag Ruckruf der Swisscom. Klasse nicht erwartet.
Fakten: Swisscom kennt die Probleme und arbeitet mit Hochdruck zusammen mit HTC an einer Lösung. Bis dahin gibts den Workaround mit GSM only. Umtausch bringe nichts da sie das getestet hätten bei einem neuen Gerät und derselbe Fehler. Sobald ich etwas höre von Swisscom melde ich mich wieder.
Hallo zusammen, bin auch bei der Swissom und habe ein HTC Sensation. Die Verbindungsabbrüche (Telefonat läuft weiter, jedoch höre ich weder die Gegenpartei was) sind echt nicht vertretbar.
Dann muss ich das Gerät wohl gar nicht erst versuchen umzutauschen? Bitte halte uns auf dem Laufenden herrmi.
Wie bereits gepostet brachte eine neue SIM Karte bei mir nichts. Apps habe ich keine installiert nur aktuellste Updates vom OS geladen.
Habe mich gestern auch an die Swisscom Hotline gewandt. Sie haben meinen Fall aufgenommen. Heute habe ich ebenfalls einen Anruf von Swisscom erhalten. Aktueller Status: Swisscom arbeitet scheinbar mit HTC zusammen um das Problem zu lösen... wie lange es dauert usw. wissen sie noch nicht. Ich sollte weitere Infos kriegen?! Aber neues Telefon nützt scheinbar nichts.
Habe vergessen zu Fragen wer die unendlich vielen 10-30s langen Anrufe zum STUNDENTARIF übernimmt.
Meine Empfehlung: meldet bitte alle eure Probleme der Hotline. Vielleicht wird dadurch die Prio bei Swisscom/HTC noch etwas höher.
Das ist ein gutes Argument, mit dem Stundentarif. Da werde ich übers Wochenende auch einmal nachhacken und ein mail an die Swisscom schreiben.
Muss noch etwas zur Swisscom sagen: Ich finde den Kundensupport sehr gut und kooperativ. Das ist auf jeden Fall meine Erfahrung.
Hab vor einer Woche die oben beschriebene Umstellung (*#*#4636#*#*) vorgenommen, seither keine Abbrüche mehr ...
Aber halt auch nur noch Edge geschwindigkeit und kein UMTS
Wähl: *#*#4636#*#*
Scrollt ganz runter wo steht " Bevorzugten Netzwerktyü festlegeN ".
Steht es auf "WCDMA preferred", so wird die verbindung beim Telefonieren unterbrochen, sobald das HTC vom GPRS/EDGE zum HDSUP wechselt,
wechselt einfach die Einstellungen auf "GSM / CDMA auto (PRL) und die Verbindungsabbrüche hören auf!
Selbstvertändlich habt ihr weiterhin GPRS/EDGE/HDSUP!
nun es scheint jedoch mit wcdma ein verbessertes cmda (wideband code divison multiple access) zu sein das ein breiteres spektrum benutzt also scheint man durch die einstellung cdma immer noch eine einschränkung in kauf zu nehmen
Hallo,
leider scheint es kein Android-Problem zu sein. Bei meinem HD2 hatte ich unter WM6.5 ähnliche Probleme bei O2 und die Highspeed ausgeschaltet, so dass nur noch mit 3G bzw. GSM verbunden wird. Bei O2 wechselte der Verbindungsmodus dauernd. Die Umstellung zwischen GSM, Standard 3G und HSDPA ging per Tool (Bandswitch) hervorragend flott. Leider kenne ich kein Tool für Android ...
Onkel Flori
Habe heute von HTC eine Antwort bekommen: Dieses Problem ist bekannt und unsere Techniker arbeiten an einer Lösung.
Hallo
Habe dasselbe Problem und alle Kollegen die das Sensation haben auch.
Die Umstellung auf GSM / CDMA auto (PRL) hilft bei keinem von uns!
1 hat noch die Version 2.3.3 drauf und auch dieses Gerät ist betroffen!
Wenn W-Lan und Mobiles Netztwerk ausgeschaltet ist ->immernoch gleiches Problem!
Ab und zu schaffe ich Telefonate bis 20min oder auch nur ein par wenige Sekunden!
Ich hoffe, die kommen schnell zu einer Lösung weil gsm only kann wirklich keine sein!
Gruss
Irgendwelche News? Das Gerät ist praktisch unbrauchbar geworden für mich...gestern musste ich auf Skype umsteigen, um zu telefonieren. Ist es lohnenswert, sich bei der Swisscom Hotline zu melden? Würde wohl auch vertröstet werden aber evtl. gibt's etwas mehr Druck?
gleiches Problem... :-( bei mir wusste Swisscom von nix... wollten erst mal, das ich ne neue SIM ausprobiere... schaun' wer mal...
Swisscom habe ich nach HTC am Montag angemailt.
Bei HTC war die Antwort: Problem bekannt, es wird daran gearbeitet.
Und von der Swisscom habe ich noch keine Antwort.
Besitze das Gerät seit knapp 2 Wochen, gleiches Problem. Bin ziemlich sicher, dass es vor dem Firmware Update nicht aufgetreten ist. Aktuell installiert ist Android 2.3.4. Ferner scheint mir, das Gerät läuft langsamer, aber belegen könnte ich das nicht.
Habe mein Gerät seit dem 25 August bei der Swisscom in der Reparatur! Bis jetzt leider noch keinen Bescheid bekommen. Hoffe, dass sie das Problem finden! Werde weiter berichten sobald ich das Sensation wieder habe!
Habe gestern die Umstellung der Netzwahl vorgenommen ( *#*#4636#*#* wie oben beschrieben). Leider treten die Gesprächsabbrüche weiterhin auf!
Hi,
Bin aus Deutschland, habe android 2.3.3 und gsm only und dennoch treten die selben symptome auf...
hab ne neue SIM-Karte erhalten... leider keine Besserung! gibts neues von der Swisscom?
Gleiches Problem bei mir. Das kanns ja wohl nicht sein, dass von offizieller Seite (Swisscom) keine ausführlichen Neuigkeiten erhältlich sind. Egal wie modern ein Smartphone ist...von der eigentlichen Funktion "Telefonieren" darf erwartet werden, dass sie einwandfrei funktioniert. Bin gespannt wie lange es dauert, bis wir wissen was Sache ist...
Habe mich bei der Swissom Hotline erkundgit: -> Problem ist bekannt und betrifft angeblich diverse HTC Modelle!
Verwende seit ein paar Tagen "GSM", seither sind keine Abbrüche mehr aufgetreten.
HTC Sensation, Android 2.3.4
Auch ich schliesse mich den geplagten an. Das war es mit HTC, nie wieder.
So, heute ist die Antwort von Swisscom angekommen.
Da muss wirklich ein Problem zwischen Swisscom und HTC sein, also nicht nur das Sensation.
Swisscom:
"Es ist korrekt, dass es seit Anfangs September zu Verbindungsunterbrüchen bei HTC Geräten kommt. Swisscom ist deshalb intensiv mit HTC in Kontakt um zu einer Lösung zu gelangen. Bis zum aktuellen Zeitpunkt ist noch keine Lösung bekannt.
Wie Sie schon erwähnt haben, kann man durch Wechsel auf das GSM Netzwerk den Unterbrüchen entgehen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist.
Die Updates / Patch werden von HTC herausgegeben. Sie können Ihr Gerät via Datenkabel mit dem Computer synchronisieren. "
Das wars dann mal für den Moment. Ich hoffe, es geht bald weiter....