Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 10.01.2012, 16:00
- #1
[Achtung] Verwendung auf eigene Gefahr! Weder pocketpc.ch noch "androidsense" haften für irgendwelche Schäden!
Hallo allerseits,
nachdem ich mein Sensation selber wieder S-ON stellen und eine originale Stock ROM aufspielen musste bat mich JamSam eine detaillierte Anleitung zu schreiben, in der genau beschrieben wird wie ihr im z.B. Garantiefall das HTC Sensation in den Originalen Zustand versetzt, damit alle Spuren eines zuvor geunlockten Bootloader usw. "verwischt" werden Vorher habt ihr also den Bootloader unlocked (S-OFF) und eine Custom ROM aufgespielt oder nur gerootet.
Die Anleitung bitte sorgfältig durchlesen und nichts anderes machen als beschrieben!
Bei Fragen bitte Fragen und nichts unüberlegtes machen!
Bilder werden später hinzugefügt.
Hat es funktioniert, wäre doch ein Klick auf den Danke - Button sehr nett. :-)
Los geht's!
Das wird benötigt
- HTC Sensation das per Revolutionary Tool S-OFF gestellt wurde. (Wurde per htcdev.com der Bootloader entsperrt wird diese Anleitung nicht funktionieren und euer Gerät wird gebrickt! (=irreparabel Software-seitig zerstört) Es gibt dann keine Möglichkeit den Bootloader wieder S-ON zu stellen.
- Eine RUU.exe von hier: XDA Developers oder von hier PocketPC.ch (Wichtig ist, dass ihr eine passende RUU je nach Provider auswählt!)
- SuperCID
- ADB Tools für Windows XDA Developers - direkter Download Link WINDOWS
- oder ADB Tools für Linux XDA Developers - direkter Download Link LINUX
- Richtig installierte HTC Treiber (entweder Treiber einzeln oder HTC Sync) (HTC Sync darf jedoch während des gesamten Prozederes nicht laufen!)
- Zeit und gewisse Kenntnisse im Umgang mit Android
- Akkustand des Sensation sollte 100% betragen
Schritt 1 - SuperCID erlangen
Die SuperCID muss erlangt werden damit beim aufspielen der RUU alles reibungslos funktioniert.
- Auf eurer PC Festplatte, unter Windows 7 Lokaler Datenträger C:\ einen Ordner mit dem Namen adb erstellen.
- Den Inhalt der downloadeten ADB Tools in den Ordner entpacken.
- Eingabeaufforderung öffnen Windowstaste + R und cmd eingeben.
- Dort folgendes eingeben: cd C:\adb
- HTC Sensation an den PC anschließen ("Nur Laden" auswählen. In den Einstellungen muss das USB Debugging eingeschaltet sein.
- In der Eingabeaufforderung nun adb devices eingeben. Nun sollte eure Seriennummer des Gerätes angezeigt werden. Die Verbindung wurde hergestellt!
- adb reboot-bootloader in die Eingabeaufforderung eingeben. Das Sensation startet in den Bootloader. Warten...
- fastboot oem writecid 11111111 in die Eingabeaufforderung eingeben. (8-mal die Zahl 1)
- fastboot reboot-bootloader in die Eingabeaufforderung eingeben. Der Bootloader startet neu. Warten...
- nach dem Neustart des Bootloader fastboot getvar cid in die Eingabeaufforderung eingeben - Nun sollte dort CID: 111111111 stehen.
- Danach fastboot reboot in die Eingabeaufforderung eingeben. Das Handy startet neu...
- Fertig. Die SuperCID wurde erlangt.
Schritt 2 - RUU.exe aufspielen
Nun muss die vorher heruntergeladene RUU.exe aufgespielt werden. Das ganze muss 2-mal gemacht werden, um bei späteren Schritten einen Brick auszuschließen! Bitte einfach den nachfolgenden Schritten folgen und nichts anderes machen!
- Den Akku eures HTC Sensation entfernen - kurz warten - und wieder einsetzten.
- Per Tastenkombination Laustärketaste runter + Einschalttaste in den Bootloader gelangen. (Tasten gleichzeitig festhalten)
- Mit der Laustärkewippe zum Punkt FASTBOOT navigieren.
- Das HTC Sensation an den PC anschließen.
- Die RUU.exe ausführen und den Anweisungen folgen. Überall Haken setzen und alles bestätigen. Die Ausführung der RUU.exe ist selbsterklärend. (Bitte während des Vorgangs die Verbindung nicht trennen und keine anderen Programme am PC öffnen!)
Nachdem die RUU.exe ihre Arbeit erfolgreich erledigt hat, bootet das HTC Sensation.
Bitte nun den Einrichtungsasisstenten durchlaufen. (Einfach immer auf weiter klicken, da erneut alles zurückgesetzt wird...) Danach gehts hier weiter...
- Den Akku eures HTC Sensation entfernen - kurz warten - und wieder einsetzten.
- Das Sensation einschalten.
- Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung -> USB Debugging (einschalten)
- Sensation an den PC anschließen. (Nur Laden auswählen)
- Die RUU.exe ausführen und den Anweisungen folgen. Überall Haken setzen und alles bestätigen. Die Ausführung der RUU.exe ist selbsterklärend. (Bitte während des Vorgangs die Verbindung nicht trennen und keine anderen Programme am PC öffnen!)
Nachdem die RUU.exe ihre Arbeit erfolgreich erledigt hat, bootet das HTC Sensation.
Bitte nun den Einrichtungsasisstenten durchlaufen.
Auf eurem Sensation befindet sich nun eine saubere offizielle HTC Software.
Weiter gehts nun mit Schritt 3...
Schritt 3 - Text des Bootloader auf S-ON stellen
Euer Bootloader ist jetzt schon S-ON.
Jedoch wird die Zeile im Bootloader Pyramid PVT Ship S-OFF RL nicht verändert!
S-OFF bleibt dort stehen, obwohl der Bootloader schon S-ON ist!
Die Zeile muss manuell auf S-ON gestellt werden
- Eingabeaufforderung öffnen Windowstaste + R und cmd eingeben.
- Dort folgendes eingeben: cd C:\adb
- HTC Sensation an den PC anschließen ("Nur Laden" auswählen. In den Einstellungen muss das USB Debugging eingeschaltet sein.
- In der Eingabeaufforderung nun adb devices eingeben. Nun sollte eure Seriennummer des Gerätes angezeigt werden. Die Verbindung wurde hergestellt!
- adb reboot-bootloader in die Eingabeaufforderung eingeben. Das Sensation startet in den Bootloader. Warten...
- Nun im Bootloader den Befehl fastboot oem writesecureflag 3 eingeben - kurz warten...
- Danach fastboot reboot-bootloader in den Bootloader eingeben...
Im Bootloader steht nun Pyramid PVT Ship S-ON RL
anstatt die obere Zeile Pyramid PVT ShipS-OFF RL
- Steht nun Pyramid PVT Ship S-ON RL im Bootloader...
- Batterie rausnehmen und wieder einlegen...
- Gerät starten und...
- Fertig. Ihr habt den Satz des Bootloaders auf S-ON geändert
Danksagungen
Ein fettes Dankeschön geht an FordSierra88 an dessen deutscher Anleitung ich mich Orientiert habe, und mit seiner Hilfe ich mein Gerät erfolgreich in den Originalzustand versetzt habe.
Ebenfalls sind natürlich auch die Jungs von den XDA's nicht zu vergessen, die ihre Freizeit damit verbringen und uns all diese Spielerein ermöglichen, damit es in der Android Welt nie Langweilig wird.
:-)
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 16:57
- #2
so eine anleitung gibts doch schon??
-
dejavue Gast
aber nicht so ausführlich
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 08:23
- #4
Warum die Batterie herausnehmen ? Braucht doch nicht.
Gesendet von meinen HTC Rezound with Ineffabilis v1.0 Rom
-
dejavue Gast
es führen viele Wege nach ROM
(wat für ein wortspiel)
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 09:03
- #6
Ja schon aber ich finde einne kleine Danksagung an die XDA gerecht.
Es sind auch teile von mir an der Anleitung dabei... Aber das ist mir noch egal aber die Hauptarbeit haben die XDA geschafft. Ich bin da auch sehr aktiv
-
Ehrenmitglied
- 11.01.2012, 10:37
- #7
Hi @All,
Natürlich gab es dieses schon in der Anleitung von FordSierra, nur ist es für Viele durch die etwas ausführlichere Version und auch, dass es als einzelner Thread steht, besser....
Da immer mehr User wegen Problemen von Hardware ihr Gerät einschicken müssen, sollte das als eigener Thread behandelt werden, sonst muss man zig hunderte Posts durchwälzen, um auf seine Antworten zu kommen...
Der Dank sollte noch geschrieben werden an FordSierra und den XDAs....
Wenn ihr was zu meckern habt, dann auf meine Kappe, denn ich habe ihn dazu angetrieben....
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
-
- 11.01.2012, 15:38
- #8
Danksagungen im ersten Post hinzugefügt!
-
Ehrenmitglied
- 11.01.2012, 22:19
- #9
So, um das selbst zu testen, werde ich mal mein XE auf Urzustand bringen....
Wehe, wenns nicht geht
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2012, 07:54
- #10
zu meckern nicht
meins ist grad zum direkt tausch unterwegs, es wird wohl nichtmal getestet bei der t-com
die sammeln das alte gerät ein und das neue (oder generalüberholte) wird gleich rausgeschickt zu t-com laden
weil bekomme innerhalb von 48 stunden (+postzeit zu mir) nen neues, und so schnell können sie nicht reparieren ^^
-
- 12.01.2012, 13:07
- #11
@JamSam hat es geklappt?
-
Ehrenmitglied
- 12.01.2012, 13:23
- #12
Noch nicht....erst heute Abend oder morgen früh...Arbeit nimmt mich total ein
Tapaswyped with Galaxy Note
-
- 12.01.2012, 13:45
- #13
Ah okay. Dann melde dich wieder.
-
- 14.01.2012, 15:01
- #14
Nachdem 2 Anleitungen über das selbe Thema irritierend ist, haben wir uns entschieden, FordSierra's Anleitung mit androidsense's zu ergänzen.
@androidsense
Danke für deine gut gemeinte Anleitung. Ich bitte um Verständnis.
[Closed]
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
Stock-ROM wiederherstellen
Von Avenger im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2011, 18:58 -
Originalzustand wiederherstellen (OS)
Von estefan.antelo im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2011, 11:02 -
Originalzustand wiederherstellen
Von Moritz im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:02 -
Originalzustand wiederherstellen?
Von Nichtraucher im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.12.2010, 09:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...