
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 22:59
- #1
Hi! Ich habe zur Zeit das Android Revolution HD 4.1.9 auf meinem Sensation drauf und hatte sonst immer mit dem System Tuner "geundervoltet".
Irgendwie hatte ich jetzt aber Probleme mit plötzlichen reboots, darum habe ich jetzt das undervolt versucht über ein init.d Script zu lösen.
Kennt jemand ein Tool oder ein adb Befehl womit ich überprüfen kann ob der Prozessor jetzt wirklich mit den gewünschten Westen arbeitet?
Hab mal das Script angehängt welches ich einfach in den init.d Ordner kopiert habe.
Gruß, Michael
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk
Edit: das mit dem anhängen der Scriptes bekomme ich gerade nicht hin...
Es ist einfach eine Datei Namens 100pmwcpu mit dem Inhalt:
echo "192000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "310500 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "384000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "432000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "486000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "540000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "594000 800000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "648000 812500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "702000 837500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "756000 862500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "810000 875000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "864000 900000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "918000 900000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "972000 900000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1026000 912500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1080000 925000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1134000 937500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1188000 950000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1242000 962500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1296000 987500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1350000 1012500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1404000 1037500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1458000 1050000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1512000 1062500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1566000 1087500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1620000 1112500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1674000 1137500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
echo "1728000 1162500" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 23:40
- #2
hast du mit den werten noch random reboots??
meine unter 812500 wäre es instabil
hast du das normale sensation oder XE ?
zu deiner frage:
du brauchst kein programm.... spiel 10 minuten lang mit deinem sensa rum, falls kein reboot auftritt, läufts...
ich frag mal soo, wie hast du es geschafft diese werte in das system zu integrieren?
weil sobald ich die werte von der spannungstabelle editiere, wird diese automatisch wieder vom standard überschrieben -.-
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 03:08
- #3
Ja die Volt Werte habe ich schon in der 3.6.x Version des ROMs immer mit dem System Tuner benutzt, ohne Probleme. Beim System Tuner kann man auch nicht weiter runter als 800mV stellen.
Da hast du meine Frage leider falsch verstanden, ich weiß wohl das mein Handy so läuft (ich habe das Sensation XE)
Aber bin mir nicht sicher ob die Werte jetzt auch wirklich angenommen werden so wie ich das gemacht habe.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 03:47
- #4
geh mit deinem root explorer oder gerooteten es file explorer in dieses verzeichnis, dort solltest du fündig werden:
/sys/devices/system/cpu/cpufreq/vdd_table/vdd_levels
bin mir aber nicht ganz sicher...
hoffe es ist richtig...
ich würd auch gerne wissen wie man die voltage tabelle selbst da einbaut... will da keine apps dafür laufen lassen, die noch mehr akku fressen...
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 05:31
- #5
Ja da findet man die Standard Werte, die lassen sich nicht editieren bzw sind nach dem neustart wieder auf Standard zurück gesetzt!
Wenn man will das die im System Tuner eingegebenen undervolt Werte auch nach dem neustart noch bestehen bleiben muss man bei den Boot settings: reapply CPU settings after reboot: init.d script" auswählen.
Dann wird eben so eine Datei im init.d Ordner erstellt wie ich sie habe aber halt auch mit Werten wie dem governor, cpu min und Max etc, habe das alles mit nem Text Editor raus gelöscht so das nur noch die undervolt Werte drin stehen und den Zahlenwert im Dateinamen umbenannt. Dann hab ich den System Tuner deinstalliert und die Datei bleibt trotzdem bestehen, weil ich sie halt umbenannt habe.
Ich glaube das müsste so funktionieren aber Suche jetzt halt eine Möglichkeit das zu überprüfen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 17:35
- #6
ich sags mal so... diese init.d script wird doch auch nur vom system tuner verwendet oder etwa nicht??
nach dem du system tuner deinstalliert hast, hat diese datei keine funktion mehr, oder seh ich das falsch?
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 17:58
- #7
Es ist eben keine Datei sondern ein Script und wie ich das verstanden habe werden die Scripts im Device/etc/init.d Ordner beim Booten vom System ausgeführt, musst du mal rein gucken, Da sind noch mehr Dateien drin wo schnell klar wird für was sie gut sind wenn man sie mit nem Text Editor (ist zB beim es Datei Explorer dabei) öffnet
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 18:04
- #8
ehrlich gesagt interessiert mich das auch...
würde gerne auch wollen das mein sensa die spannungen von der tabelle nutzt...
aber ich bin wirklich überfragt, hab echt keine ahnung wie das gehen soll...
ja der script ist da drin, okey, aber dieser war vorher nicht vorhanden, sodass der kernel ihn gar nicht benutzt, wenn mans im nachhinein dareinkopiert, bringt das bestimmt nicht weiter, da dieser einfach sinnlos steht, ohne das ein programm dieses nutzt...
es muss was da sein, womit man diese tabelle in den kernel einbauen kann....
hab mir schon faux seite angeschaut... ziemlich kompliziert ... verstehe icht iwie nicht...
Ähnliche Themen
-
GPS Überprüfen
Von passe15 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2011, 13:00 -
Undervolt-Kernel installieren >>> Wie ??
Von blunatic im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2010, 06:14 -
TS Funktionalität überprüfen
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.04.2010, 19:10 -
Wo Gesprächsminuten überprüfen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 19Letzter Beitrag: 10.06.2009, 21:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...