
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2012, 22:00
- #1
Hallo,
hat vielleicht schon mal jemand hier das Radar auseinandergebaut und weiss, was für ein Speicher verwendet wird?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2012, 11:27
- #2
Im Radar steckt ein fest verlöteter NAND-Flash-Speicher. HTC hat nur bei der ersten Generation von WP7-Geräten SD-Karten verbaut. Nachdem das dann prompot zu Performance-Problemen führte (die MS allerdings mit Nodo scheinbar in den Griff bekam) wird das jetzt vermutlich nicht mehr so gebaut.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2012, 18:58
- #3
vermutlich? bezogen auf die anderen wp7 phones oder wie meinst du das?
im radar ist also definitiv nand-speicher auf der platine verlötet? schade...also kann man den speicher quasi nur über skydrive oder ähnliche formate "vergrössern"? über den micro-usb anschluss gibts vermutlich keine möglichkeit, da irgendwie extern ein speichermedium anzuschliessen?
-
- 11.04.2012, 11:58
- #4
Also externe Speichermedien werden derzeit von Windows Phone nicht unterstützt.
-
sivsert Gast
Den selben Wissensstand habe ich auch. Fest verbauter Speicher, keine Erweiterung via microUSB. Einzige Option Skydrive, Telekomcloud usw. ... Leider.
Beim Radar ist das ein kleines Problem mit 8GB, ich habe meinen Speicher zwar noch nie ausgereizt, liegt aber warscheinlich daran, dass ich noch kein Navigon gekauft habe *lach*
Ich muss dazu sagen, ich fand es am Anfang recht schade, dass ich nun auf Cloud´s ausweichen muss. Der Vorteil daran zeigte sich jedoch sehr schnell, da es bei mir keine Woche gedauert hat, ich mein Handy vergessen hatte, wollte aber meiner Mum Bilder von meinem Urlaub zeigen. Da hat sich Skydrive mal ein dickes Grinsen von mir ansehen dürfen. Sprich einfach die Cloud am PC aufgerufen mit der LiveID eingelogt und schwup hab ich alles da gehabt.
Ich versuche seitdem meine Cloud zu füttern und ab und an ist das echt mal praktisch. Einfach mal ausprobieren. Vorteile hat das Ding wohl =)
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2012, 16:06
- #6
jo, skydrive z.b. hat schon vorteile, für bilder würde ich das auch immer wieder nehmen, davon mal ab. jedoch finde ich es irgendwie echt schade, dass htc ein doch recht hochwertiges gerät mit nur 8 gb bestückt hat. ich freue mich schon drauf, wenn ich mein neues wieder in den händen halte, mal schauen, wann das verschickt wird, müsste eigentlich heute oder morgen der fall sein. trotzdem denke ich mal, dass der erfolg grösserer wäre, wenn das gute stück eben 16 gb speicher hätte, von der akkulaufzeit soll es ja schon mit zu den besseren geräten gehören.
es könnte mein 4er als erstgerät auf alle fälle ablösen...
-
sivsert Gast
Da schliese ich mich obiwan677 an. HTC hätte hier ruhig mehr Speicher reinstecken können. Ich finde auch, dass das Radar ein TOP Gerät ist. CPU, RAM, Kamera alles kann sich an aktuellen Smartphones messen. Einziges Manko der interne Speicher.
Ist leider echt ein bissi schade. Die Frage ist, hätte HTC das Gerät zu so einem Preis abgeben können wenn hier 16GB Speicher verbat wären =)
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2012, 19:58
- #8
sicherlich, schliesslich sprechen wir von einem gerät, welches mit einem uvp von 399 ausgezeichnet wurde, beim titan welches ja zur gleichen zeit angekündigt wurde, lag der uvp bei 599. da wären meiner meinung nach schon 16 gb drin gewesen.
Ähnliche Themen
-
Externer Speicher über MicroUSB möglich?
Von htc_hd7 im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2011, 20:55 -
Internen Speicher über SD-Karte erweitern ?
Von GenetiX im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.04.2011, 16:24 -
interner Speicher Motorola möglich?
Von Dirkbo im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2010, 22:10 -
Interner Speicher Löschen nicht möglich
Von trucker62 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:33 -
speicher erweitern..
Von vatan37 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2010, 22:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...