
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 27.02.2008, 07:25
- #1
Endlich habe ich die Synchronisation dank JetWare (Tipp aus diesem Forum!) mit der Freisprechanlage von Parrot im Griff. Einstellung von max. Datenmengen usw. Einzig die Darstellung im Parrot-Display macht mich nicht glücklich weil jede Nummer eines Kontaktes mit dem Namen des Kontaktes versehen ist und nicht pro Name die zugehörigen Telefonnummern angezeigt werden!
Weiss jemand Rat?
-
Unregistriert Gast
Hallo Nelski
Versuchs mal hirmit. Jetware Version 1.31 runter laden und auf dem HTC instalieren,ich hoffe du kannst English.
danach diesen Workaround auf dem HTC durchgehen.
- Kopplung aus FSE und WM5-Telefon löschen, damit alle Falschen Einträge weg sind
- Jetware installieren und starten
- Menu -> Phonebook options -> Set Limits
- Dort das Outlook Limit auf 0 stellen, damit nicht mehr automatisch synchronisiert wird
- ggf. auch SIM auf 0 stellen
- mit Done -> Done speichern
- Jetzt FSE und WM5-Telefon koppeln (Die Kontakte werden jetzt nicht synchronisiert)
- Menu -> Phonebook options -> Send contacts
- nichts ändern und auf Done klicken
Jetzt sind die Telefonnummern der Kontakte alle gebündelt im FSE Telefonbuch.
Einziger Nachteil ist, dass neue Kontakte nicht automatisch aktualisier.
Ich wünsche viel erfolg
-
Bin neu hier
- 07.04.2008, 19:35
- #3
Danke für den Tipp, werde es demnächst versuchen.
Wie verhält es sich aber mit der Anrufliste, wird diese trotzdem aktualisiert? - Nun, ich werde es ja sehen.
Nochmals danke
Nelski
-
PhilippUlm Gast
Ich hatte das gleiche Problem und habe es mit Parrot Software geschafft, die es kostenlos gibt.
Geräte:
Windows-PC mit Outlook 2007, O2 XDA Comet mit Windows Mobile 6 und eine Parrot CK3100 LCD.
Problem:
Kontakte im Smartphone sauber sortiert, nach Kopplung mit der Parrot werden zwar alle Kontakte synchronisiert, aber die Darstellung ist unübersichtlich, denn ein Kontakt mit 3 Nummern (Privat, Geschäft, Mobil) taucht dann 3 mal mit jeweils einer der Nummern auf und nicht wie bei meinem alten SE W810i einmal mit 3 Nummern, was deutlich übersichtlicher ist.
Lösung des Problems:
Man muss auf der Parrot Homepage den VCF-Creator kostenlos laden, mit dieser Software erstellt man dann aus dem Adressbuch ein VCF-File, das man auf den PDA kopiert. Die Software benötigt Adminrechte oder zumindest Schreibrecht auf Laufwerk C, weil das VCF-File wird auf Laufwerk C abgelegt.
Als nächstes sollte man die "defekte" Kopplung zwischen Smartphone und Parrot löschen. Danach geht man in die Einstellungen der Parrot und wählt unter Erweitert,Kopplung die Einstellung "Koppeln ohne Synchronisierung" (am besten vorher die Menüs aus deutsch umstellen, dann findet man es leichter). Jetzt koppelt man das Smartphone wie sonst auch mit der Parrot, aber diesmal wird eben nicht automatisch (fehlerhaft) das Adressbuch synchronisiert. Nach der Kopplung sendet man dann das auf dem PDA abgelegte VCF-File via Bluetooth an die Parrot, jetzt hat man jeden Namen einmal und im Untermenü dann die jeweils zugeordneten Nummern.
Viel Erfolg den Geizhälsen, die es ohne JetWare schaffen wollen
Ähnliche Themen
-
htc 3300 problem
Von zagato im Forum HTC P3300Antworten: 6Letzter Beitrag: 09.03.2010, 09:49 -
Autohalterung für den HTC 3300
Von kthch im Forum HTC P3300Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:59 -
HTC Touch-Probleme beim Synchronisieren
Von Andy Mahler im Forum HTC TouchAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2007, 20:25 -
htc 3300 Kontakte erkennen
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.10.2007, 13:40 -
Konfiguration htc 3300 /artemis
Von Thomas1234 im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2007, 00:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...