
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Unentschlossener Gast
Hallo zusammen
Ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Windows Mobile Gerätes. Es wird ein Gerät von HTC sein und ich habe nun mal das HTC 3600 favorisiert.
Ich habe schon einige Beiträge, vorallem in diesem Forum gesehen. Was mir relativ wichtig wäre ist, dass ich Windows Mobile 6 nutzen kann. Dies geht ja offenbar mit dem HTC 3600 aber beim Swisscom pendant v1510 scheint dies wesentlich schwiriger (gefährlicher), stimmt das?
Das Swisscom v1510 mit neuem Abo (ich kann ein neues Abo abschliessen) kostet mich ca. CHF 529.--
Das HTC 3600 kostet z.Bsp. bei digitec.ch 739.-- ohne Abo. Wenn ich es richtig verstehe ist beim v1510 die TomTom Lizenz dabei sonst sind die beiden sehr ähnlich.
Was empfehlt ihr mir? Ich werde eh ein Swisscom Abo abschliessen.
Besten Dank für euren Rat.
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2007, 14:46
- #2
Wenn Du sowieso ein Swisscom- Abo nimmst, würde ich Dir auch die Swisscom-Version empfehlen, wobei dies eigentlich keine Rolle spielt, da Du sowieso das ROM zerschiessen willst. Die beiden Geräte sind identisch und unterscheiden sich nur durch das ROM bzw ExtendedROM bzw mitgelieferten weiteren Porgramme. Du hast nicht mehr Probleme mit dem v1510 und WM6 als mit dem "originalen" P3600 und WM6, Du merkst sie nur rascher, weil eben die Zusatzprogramme nicht problemlos laufen.
So oder so: auf jeden Fall vor dem ROM-Update ein ROM-Image ziehen und das ganze nur machen, wenn das Gerät nachher auch mal ausfallen darf und Du Dich nicht voll darauf verlassen können musst. Die Garantie ist in beiden Fällen danach weg, doch habe ich den Swisscom-Service bisher immer als sehr kompetent erlebt, so dass Du dort vermutlich auch nach einem ROM-Update (natürlich kostenpflichtig) Hilfe erwarten kannst (zumindest ein Downgrade auf das offizielle ROM).
Schön wäre ein offizielles Swisscom-WM6 Update, denn WM5 hat halt schon mühsame Schwächen. Doch leider wird es der Gerüchteküche nach zu diesem Update nicht kommen.
-
Unentschlossener Gast
Hallo
Danke für deine Hinweise.
Wie siehts denn aus mit dem GPS? Wenn ich das WM6 ROM drauf spiele ist GPS automatisch aktiviert? TomTom GO (bei Swisscom dabei) läuft ja auch mit WM6 gemäss einigen Beiträgen hier im Forum.
Hast Du nachwievor WM5 auf deinem 1510er?
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2007, 09:48
- #4
Mich würde mal interessieren um welche mühsamen Schwächen es sich da genau handelt? Ich frage das nur, weil bei mir eigentlich alles reibungslos läuft (WLAN, GPS, Messaging, Telefonieren). Allerdings habe ich auch einige Tools darauf installiert (SPB Mobile Shell & Phone Suite, gut angelegtes Geld, wie ich finde).
Also: welche mühsamen Schwächen?
Grüssle
JoeS
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2007, 12:03
- #5
Zwei Dinge stören mich an WM5 gegenüber WM2003 besonders:
1.Das übertriebene Microsoft-typische Sicherheitsbedürfnis: Die ewigen Abfragen wegen "unbekannter Herkunft" etc, die letztendlich ja nur dazu führen, dass Blockaden entstehen anstatt freies Arbeiten zu fürdern. Die Stabilität des Systemes ist (jedenfalls bei meinem Gerät) etwa vergleichbar mit den ersten Betriebssystem-Versuchen von Microsoft. Ich muss wesentlich häufiger softreseten als mit dem Vorgängermodell unter WM2003.
2. Der Hauptvorteil des WM5 gegenüber WM2003 ist auch sein Hauptnachteil. Lieber kein Dauerhafter Speicher und dafür ein einfaches und funktionierendes Backup-System als ein Dauerhafter Speicher, doch wenn trotzdem mal alles verloren geht, habe ich keine absolute 1:1 Wiederherstellung. Ich hatte kürzlich einen "GAU", Totalabsturz, das Gerät musste hardresettet werden, das Backup (Sprite) konnte nicht korrekt eingespielt werden (Installationen verweigert wegen "unbekannter Herkunft") kurz, ich musste das Gerät absolut neu installieren. Seither benutze ich Spb Backup, doch auch hier hatte ich bei einem Test-Backup keine vollständige Restitution.
Ach ja und das Dritte: Mit Active Sync 4.x habe ich deutlich mehr Mühe, datenverlustfreie und einfache Sybchronisationen hinzukriegen als unter ActiveSync 3.x.
Doch ich weiss, dass meine Hoffnung, unter WM6 sei dann wieder alles besser, etwas blauäugig ist ;.)
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2007, 14:04
- #6
Hi,
auweia, du scheinst einige Schwierigkeiten zu haben. Kann ich alle bei mir gar nicht nachvollziehen. "Unbekannte Herkunft"-Meldungen habe ich bisher nur zu Gesicht bekommen, wenn ich mal Software installiert hatte (eine solche Meldung beim Installieren bin ich aber schon von meinem früheren Symbian-Gerät gewohnt). Ansonsten ist mir eine solche Meldung beim normalen Arbeiten noch nie entgegengesprungen.
Einen Hardreset musste ich bisher auch ein mal machen, war aber meine eigene Schuld. Jedenfalls hatte ich danach dank SPB Backup wieder alles wie gehabt. Tjo.... und mit dem Synchronisieren habe ich auch keinerlei Probleme (meistens synchronisiere ich allerdings unter Vista, nur selten unter XP mit Activesync 4).
Naja, aber deine skeptische Meinung bezüglich WM6 kann ich dann doch irgendwie wieder teilen....
Grüssle
JoeS
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2007, 19:44
- #7
Nun ja, Schwierigkeiten sind dazu da, überwunden zu werden. Ich habe nun natürlich vorgesorgt und auf meinem Laptop sämtliche CAB-Dateien und SoftwareProgramme, die ich auf dem v1510 benötige abrufbereit. Ich bin nun also vorbereitet, innerhalb 30-40 Min mein v1510 von Null auf zu rekonstruieren, auch wenn das Backup versagt haben sollte.
Trotzdem... das war ja der Hauptvorteil der Windows-Handys vor den Symbian: Die einfache Wiederherstellung. Dieser Vorteil ist seit WM5 doch deutlich zusammengeschrumpft
Ähnliche Themen
-
HTC P3600 oder Swisscom XPA V1510
Von ninosp2002 im Forum HTC P3600Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.11.2007, 16:51 -
HTC 3600 ohne Branding
Von Salvatore im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:01 -
Swisscom xpa v1510 oder P 3600 GPS
Von Gast im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.06.2007, 18:47 -
Welche Navigationsoftware für HTC 3600?
Von cinets im Forum HTC P3600Antworten: 15Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:15 -
pocketpc 3600
Von Pretender im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.12.2006, 23:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...