
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Acki Gast
Braucht fast 5 Minuten, bis er Satelliten findet.
Ist das bei allen so?
Gibt es irgendwelche Einstellungen, die dies verbessern?
Gruss Acki
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2007, 12:34
- #2
Je nach Empfangssituation kann es schon lange dauern. Bei blauem Himmel findet mein 1510er meist innerhalb von 10-20 sek genügend Satelliten, aber bei dicker Wolkendecke, Gebirgs- oder Häuserschluchten kann es einige Minuten dauern.
-
Acki Gast
Danke Lupo
Noch eine Frage: Radarwarner ist deaktiviert, da seit Januar verboten in der Schweiz.
Was mache ich aber jenseits der Grenzen, wo er erlaubt wäre?
Gruss Acki
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2007, 22:46
- #4
Der Radarwarner muss abonniert werden: http://www.tomtom.com/plus/service.php?ID=8&Lid=20, ist aber für die Schweiz nicht verfügbar.
("Der TomTom-Dienst Radarkameras steht derzeit für folgende Länder zur Verfügung: Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.")
Doch wer braucht denn sowas, wir sind ja alles brave und gesetzestreue Bürger)
Ähnliche Themen
-
XPA V1510 & Mac Sync
Von hst im Forum HTC P3600Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.09.2007, 10:04 -
Konnektivität xpa v1510
Von hst im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2007, 21:01 -
XPA V1510 WM6 Update
Von hst im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:40 -
Grössere Speicherkarte für v1510
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2007, 01:19 -
Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
Von rdkay im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...