
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 24.01.2007, 22:43
- #1
Hallo Zusammen
Wenn ich Opera Mobile starte, dann geht zwar das Verbindungsfester auf, aber es kommt keine Verbindung zum Internet zu stande.
Starte ich Internet Explorer dann funktioniert dieser einwandfrei. Wenn die Internetverbindung steht, dann funktioniert auch Opera Mobile. Wo liegt das Problem?
Vorteile (sonst) von Opera mobile
- Tabs/Reiter
- Querformat / Landscape
Besten Dank
Haru
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2007, 07:16
- #2
Hallo
hab auch Opera auf dem P3300 installiert. Bei mir läuft es problemlos. Die PDA-Linkliste von dieser Webseite hab ich mir als Startseite kopiert.
Somit hat man schnell auf die wichtigsten Seite zugang. Habe Opera als Standardbrowser gesetzt. Wenn ich diesen starte und eine Adresse eingeben wird eine GPRS Verbindung aufgebaut.Kein Unterschied zum IExplorer.
Den Vorteil von Opera seh ich vorallem in der viel besseren Webseitendarstellung.
-
- 25.01.2007, 07:50
- #3
Hallo Herbi
Tja: Bei wir funzt es einfach nicht: "Could not locate remote server http://mobile.directories.ch/" Wobei die URL beliebig ist, ich habe das mit anderen auch probiert.
Ich habe Sunrise. Gebe ich die gleiche URL bei IE ein, geht es ohne Probleme. Ev. liegt das an irgend so ein Setting bei Opera?!
NB: Flash kann ich mit Opera nicht anzeigen, jedoch mit IE. (Das ist zwar nicht so wichtig und vor allem teuer...)
Besten Dank und Gruss Haru
-
- 25.01.2007, 12:43
- #4
hmm, klingt schon seltsam. Also bei mir funktioniert das auch anstandslos mit Opera mobile. versuche mal, den Opera neu zu installieren, also vorher in den Optionen ausschalten, dass er der default-broswer ist, dann schliessen, Programm entfernen, soft-reset, und dann erst die aktuelle Version herunterladen und installieren.
zu flash: habe ich auch schon feststellen müssen. Liegt aber an Adobe, die das Flash-Plugin nicht für Opera Mobile geschrieben haben.
-
gregorio Gast
Bei mir ist es gerade umgekehrt. IE funtioniert nicht mehr, dafür Opera ohne Probleme. Dasselbe Problem habe ich auch mit SBSH PocketWeather, das sich nur noch über ActiveSync im Büro aktualisiert, aber zu Hause über ActiveSync, 802.11g oder GPRS nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung, ob man Pocket IE mit allen zugehörigen Komponenten auch einzeln neu installieren kann?
-
- 02.02.2007, 12:02
- #6
pocketIE kann man nicht neu installieren, dafür musst du einen hard-reset machen.
-
spratelboing Gast
habe das selbe problem wie gregorio.
pocket internet explorer (WM 5, Pocket PC) funzt nicht mehr, Opera schon. Das würde mich nicht stören, würde dies nicht auch die Update-Option diverser anderer Programme stören. Ist das möglich dass sich diese unter Benutzung des IExplorers einwählen? So z.B. Tweaks2k2, TOMTOM
Habe Opera als Standartbrowser deaktiviert und die IE-Hacks von Tweaks2k2 entfernt. Nichts.. Gibt es eigentlich einen Registryeintrag, in dem der Standartbrowser festgelegt ist? Konnte keinen solchen finden. Woran könnte es sonst liegen? Jemand eine Idee?
-
- 15.02.2007, 12:03
- #8
ich hatte schon mahl Probleme als ich mit Tweaks2k2 temp Dateien von IE auf SpeicherKarte auslagern wollte, ging iniger Zeiten und dann IE wollte nicht mehr starten. Zurücksetzten hat es bei mir geholfen.
-
spratelboing Gast
Danke für die schnelle Antwort!
Leider war das nicht die Lösung. Ich hatte auch den selben Hack aktiviert. Zurücksetzen brachte aber leider nichts. Meintest du damit schon die Option in Tweaks zu deaktivieren? Oder etwa einen Hardreset?
-
- 15.02.2007, 12:22
- #10
bei mir die option deaktivieren und dann SOFT reset war genügend... aber vielleicht ist bei dir was anders... Hard Reset Würde es alles Löschen....aber notfall mässig, bleibt vielleicht nichts anders übrig
-
spratelboing Gast
ja, schade. werde weiter versuchen. (an den softreset nach option änderung habe ich auch gedacht)
einen hard reset werde ich mir ersparen. zu viele programme und (endlich) richtige einstellungen, die ich neu installieren müsste. habe zwar ein backup gemacht aber zu diesem zeitpunkt bestand das problem mit IE leider schon. Naja, dank dir trotzdem!
-
spratelboing Gast
juhuu, habs ohne hardreset hinbekommen!
sollte jemand das selbe prob haben: bei mir war unter start, einstellungen, verbindungen..'proxyserver verwenden' markiert. das hat opera nicht gestört, IE schon. dazu ist zu sagen, dass ich über Ad-Hoc ins www gehe.
Ähnliche Themen
-
Welchen Opera Browser
Von im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2007, 12:14 -
Internet Explorer via WiFi
Von Gast im Forum HTC P4350Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2007, 19:17 -
internet explorer
Von mulbo im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.10.2006, 19:42 -
Neue Version Opera Browser ab sofort zum Downloaden !
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2004, 23:38 -
OPERA BROWSER
Von Pavarotti im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.12.2004, 10:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...