
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 15.10.2013, 06:26
- #1
Guten Tag
Ich möchte meine HTC wieder zurück auf den Originalzustand setzen, da das WLAN aufeinmal nicht mehr funktioniert (seit dem rooten und draufspielen einer Cusom Room).
Ich habe ein HTC ONE X von der Swisscom und dieses war benutzbar mit jeder SIM-Karte.
Weiß jemand hier eine Möglichkeit das HTC wieder mit Swisscombrand (Booter) wiederherzustellen?
Chris
-
- 15.10.2013, 08:42
- #2
Dein erstelltes Backup wieder einspielen... Falls du das nicht erstellt hast:
fastboot getvar version-main
Und wir schauen mal.
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 15.10.2013, 11:25
- #3
Danke für Deine hilfe, ich hatte leider kein Backup davor gemacht, ich weiß das hätte ich tun sollen aber ich bin halt mit gut Glück an die Sache, bisher hatte ich mit meinen ganzen Geräten nie probleme bei so etwas.
Ich habe eben das Forum durchsucht nach dem "fastboot getvar version-main" leider nur Vodafone, O2 oder t-mob backups gefunden.
Ich bräuchte eins von der Swisscom.
-
- 15.10.2013, 15:41
- #4
Und verrätst du mir jetzt deine Softwareversion?
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 16.10.2013, 17:42
- #5
Software Information:
Adroid-Version: 4.1.1
HTC Sense 4+
Software-Nummer: Android Revolution HD 22.0 by mike1986
HTC SDK API STufe 4.63
ENDEAVORU PVT SHIP S-ON RL
HBOOT-1.36.0000
RADIO-5.1204.164D.30
Ich hoffe die Angaben reichen
-
- 16.10.2013, 19:30
- #6
-
Bin neu hier
- 17.10.2013, 05:26
- #7
Jetzt aber:
version-main: 3.14.166.27
-
- 17.10.2013, 08:46
- #8
3.14.166.27
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 17.10.2013, 16:16
- #9
Danke, habe ich geladen.
Habe nun die .zip auf das handy kopiert und auch einmal entpackt aber kann leider auf den entpackten Ordner nicht zugreifen und wenn ich die .zip auswähle, dann kommt abort bei der aktion aus dem Bootloader Menü aus.
-
- 17.10.2013, 17:55
- #10
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=178158
Gesendet von meinem Nexus 4
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 05:39
- #11
Alles so gemacht und nun startet das "One X" nicht mehr, es bleibt hängen im "HTC quietly brilliant" screen.
Beim [Anleitung] Stock ROM wiederherstellen via Nandroid Backup habe ich Punkt 3 nicht durchführen können.. und nun?
-
- 18.10.2013, 09:32
- #12
Punkt 3 ist der wichtigste... Also entweder beisst du dich durch die Anleitung, vergisst dein One X oder schickst es mir.
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 11:24
- #13
3. Backup einspielen (Recovery: restore backup)
CWM: Backup-Dateien müssen da sein sdcard/clockworkmod/backup/beliebiger Ordner
TWRP: Backup-Dateien müssen da sein sdcard/TWRP/BACKUPS/HT*****/beliebiger Ordner
!!! Das Backup darf NICHT in einem weiteren Unterordner untergebracht sein !!!
Es kann passieren, dass das Backup nicht mehr angezeigt wird. Um das zu ändern, erstellt einfach ein Backup (das dauert nur ein paar Sek., weil ja nix drauf ist) und beide Backups müssten sichtbar sein.
TWRP: ???
wie kommt man an die Verzeichnisse, die in Deiner Anleitung angegeben wurden?
eine SDCARD gibt es nicht beim HTX One X und den Ordner auch nicht wenn man per Explorer auf das Telefon zugreift.
PS: ich beisse mich gern durch dinge aber wenn Pfade da stehen, die nicht einsehbar sind muss man nachfragen
-
- 18.10.2013, 12:37
- #14
CWM: Clockworkmod Recovery
TWRP: Team Win Recovery Projekt
Das sind Custom Recoverys. Mindestens eine musst du geflasht haben, ansonsten wäre kein Custom ROM auf deinem One X.
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 16:07
- #15
OKI
Swisscom ist wieder drauf)
jetzt habe ich aber ne fehlermeldung wenn ich mit fastboot etwas eingeben will.
Da kommt nun immer die Message:
FAILED (command write failed (Unknown error))
Beispiel wenn ich: "fastboot oem lock" ausführen will
PS: Updates kann ich leider auch keine machen :-/
dort steht dann Installation aborted..
-
- 18.10.2013, 16:27
- #16
Ehe du
fastboot oem lock
durchführst, solltest du, wie in der Anleitung beschrieben, die Stock Recovery flashen. Dann klappen auch die OTA Updates.
Bei Fehlermeldungen machst du was falsch... One X im fastboot USB Modus?
Edit:
Ehe die Frage auftaucht. Nimm die Version 3.14.401.27.
Gesendet von meinem Nexus 7
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 17:05
- #17
Super
jetzt funktioniert alles wieder so wie vorher *i am happy*
Vielen lieben Dank!!!
-
- 18.10.2013, 17:35
- #18
Gern geschehen.
Ähnliche Themen
-
Original Swisscom Rom für XPA v1405?
Von speedy601 im Forum HTC MTeoRAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2007, 14:52 -
Swisscom ROM S100 bei SPV M500
Von Allroad im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.10.2006, 21:59 -
Original Swisscom ROM von s100 ?
Von DJ im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2005, 09:13 -
Swisscom Rom für Qtek 9090
Von Salvatore im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2005, 20:41 -
romupdate (neues swisscom rom)
Von Banani im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2004, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...