Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2012, 15:46
- #1
Hallo Gemeinschaft,
bisher hatte ich immer das Problem, dass der Akku meines One X in Verbindung
mit Navigon trotz Benutzung eine Autoladekabels immer schlapp gemacht hat.
Selbst bei Verwendung eines Autoladeteiles mit 1,5Ah und entsprechender MOD,
beide inneren Leitungen überbrückt wurde es nicht besser.
Also was ordentlichen gekauft, original CC-C200, und sieht da, dass Problem besteht
immer noch. Zwischenzeitlich hatte ich auch schon das ROM in Verdacht. Also mal
eben von ARHD 7.2.1 auf Venom 1.0.1 gewechselt, aber das Problem blieb.
Was mich auch wundert ist, dass die rote Ladelampe leuchtet und sich nicht mit
der Grünen abwechselt.
Mittlerweile in ich mit meinem Latein am Ende
Bei meinen bisherigen HTC's hatte ich nie solche Probleme.
Grusß Soschi...
-
- 26.07.2012, 16:12
- #2
Bei mir kommt maximal an heissen Tagen rot-grüne LED, dann lädt die Automatik nur bis 75%, entlädt bis 70%, dann wieder rauf auf 75%...
LG, Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2012, 16:58
- #3
Was mich am meisten wundert ist eben, dass mein mir nur die rote LED leuchtet.
Das bedeutet doch eigentlich, dass der Akku geladen wird. Wie kann es dann sein, dass
Von 100% auf vorhin 58% abfällt ?
Gruß Soschi...
-
Bin neu hier
- 26.07.2012, 19:41
- #4
@Soschi Ich habe genau das gleiche problem wie du, und kann es mir auch nicht erklären, aber wird dein HOX auch ziemlich heiß auf der Rüchseite?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 19:43
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2012, 20:27
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 12:44
- #7
Gestern Abend habe ich das ganze Spiel mit der Android eigenen Navigation versucht.
Anfang 27%. Nach 40 Minuten Fahrt 2x die Warnung, dass mehr Strom verbraucht wird, als
geladen werden kann und zum Schluß nur noch 20% Akkukapazität.
Test jetzt mal das Verhalten zu Hause. Am Netz mit originalem Ladegerät, W-Lan Hotspot, BT
und volle Helligkeit...
Gruß Soschi....
---------- Hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:21 ----------
Nachtrag :
Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und das One X während des Ladevorgangs im Auto auf ein Kühlpack gelegt.
Und trotzdem entleert sich der Akku. Als ein Hitzproblem kan es definitiv nicht sein, denn das Smartphone war nicht
mal Handwarm !
Gruß Soschi...
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2012, 12:50
- #8
Welches Ladegerät verwendest du? Läd das Handy im AC Modus oder nur im USB Modus?
Habe mit der originalen Halterung keine Probleme der Akku wird geladen bei Navigon wenn auch nur ca 15% pro Stunde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 13:50
- #9
Geladen wird ausschließlich im AC Mode.
Habe jetzt auch mal den Test mit dem Steckernetzteil gemacht.
One X wird geladen. Ich geh bald am Stock.
Welche Firmware und Kernel hast Du bei Dir installiert, LoLboy ?
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2012, 13:56
- #10
Habe eine ähnliche Diskussion schonmal gehabt da wurden auch sachen wie das Ladelabel erwähnt.
Lies dir das hier mal durch vllt bringt es was (etwas nach unten scrollen)HTC Car mit Navigon
Habe alles auf Stock Firmware ist 1.29.169.13 (A1 Branding), Kernel 2.6.39.4
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2012, 19:09
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 19:17
- #12
Gerade mal durchgemessen. Zigarettenanzünder bringt 13v und das CC-C200 liefert 5,5v.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2012, 21:56
- #13
Du könntest die Jetzt noch eine App runterladen die dir zeigt wieviel Ampere das HOX zum laden aufnimmt. Das sollte so bei ca 1000mA liegen oder etwas darunter wenn der reine Akkuladestrom gezeigt wird.
Ich glaube Battery Monitor widget oder so heißt die App.
-
Bin neu hier
- 28.07.2012, 11:07
- #14
Seit ich zum laden nicht mehr den Original-HTC-Ladeadapter verwende, sondern einen vom Samsung (ECA-P10C) kann ich das One X auch mit aktivem Navigon während der Fahrt laden.
-
Bin neu hier
- 30.07.2012, 19:10
- #15
Hallo zusammen,habe selbiges Problem! Mir hat mein HOX sogar schon eine Meldung gemacht "das Gerät verbraucht im Moment mehr Strom als vom Ladegerät zur Verfügung gestellt werden kann"! Es liegt ganz klar an Navigon,es zieht Strom wie doof,die bekommen das nie hin! HOX glüht "blinkt rot-grün" und Akku wird leer!
Lade auch mit Original-HTC-Abdapter und auch mit Hama-Universaladapter-> selbe in Grün!
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2012, 05:14
- #16
Ich habe seit fast 2 Wochen einen sog. PowerPack.
Zum Nachladen ohne Steckdose für unterwegs. Das Teil ist von Anker (!) die Dinger sind gut (vgl. eine Thread hier im Forum). Wäre interessant, was damit passiert, ob dieses Teil zumindest den Akku-Stand halten kann?
Das Blinken sagt Dir, das HOX ist am schwitzen und der CPU-Takt für den Quadcore wird gedrosselt. Dies sollte allerdings kein Problem darstellen. Es ist bekannt, dass das HOX gerne schwitzt ...
-
Ehrenmitglied
- 01.08.2012, 22:17
- #17
Bei mir ist alles noch so, dass ich keine Warnung kommt, es lädt, zwar langam, so 1% pro Viertelstunde, dafür aber mit Datennetz an.....Wenn ihr aber Bedenken um euer HOX haben solltet, dann frage ich mich, wie es bei den anderen Geräten mit Quadcore aussieht....
Das SGS3 ist mir wärmer/heisser geworden, wobei der Akku schneller geladen wurde...Genauso das LG 4X.....der wurde am heissesten....
Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich meinen Halter am Lüfter befestigt habe und dadurch mein HOX etwas gekühlt wirdaber dadurch wurden die zwei Konkurrenzgeräte nicht davon abgehalten, richtig zu schwitzen^^
Also, ihr seht, auch die anderen Quadcores haben so ihre Probleme!
-
- 01.08.2012, 22:34
- #18
Dass ein QuadCore in so einem kleinen Gerät warm wird, ist mE völlig logisch.
Heute Mittag hat sich mein 1X auch wieder in den rotgrün-Blinkmodus (ohne Warnung, dass mehr Strom verbraucht als geladen wird) gestellt (Nur Car Dashboard, kein Navi gelaufen), aber da hat die Sonne auch richtig draufgeknallt.
Mal sehen, wie es sich in ca. einer Stunde verhält, wenn mich Sygic ca. 700 Km nach Köln navigieren darf
Und nein, ich nehme keine Strassenkarte, Stadtplan oder sonstwas mit, wäre unnötiges Gewicht und würde somit Leistung/Endgeschwindigkeit kosten ^^
LG, Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2012, 07:51
- #19
Für ist das OneX langsam eine Fehlkonstruktion. Wobei das Hitzeproblem nicht immer gleichzusetzen ist mit dem schwachen
Ladeverhalten während der Navigation. Ich hatte, wie geschrieben, das OneX mit einem Kühlpack kühl gehalten und trotzdem
kam irgendwann die rot/grün Anzeige und der Hinweis, dass mehr Strom verbraucht als geladen wird.
-
Gesperrt
- 02.08.2012, 08:45
- #20
Es liegt an NVIDIA. Siehe andere Tegra 3 Geräte LG 4X HD oder Acer A700 oder Asus Prime. Hätte HTC ein Alu Unibody verbaut wäre es viel heisser, weil es die wärme besser leitet. Schlimm ist es nicht aber 3-5° wärmer als das S3.
☞ From my Humans Phone | Jelly Bean using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Omnia 2 und Navigon 7
Von wozi1953 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2010, 10:38 -
O2 und Navigon
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2010, 20:32 -
Navigon 6 und OziExplorer
Von markuhn im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2010, 07:55 -
Navigon und GPS
Von kirchi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.05.2009, 00:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...