Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 11:07
- #1
Hey,
also undzwar möchte ich gerne den Prozessor während er im Standby ist untertakten, bzw. auf eine fixe Taktfrequenz setzen, um etwas Strom zu sparen.
Auch möchte ich evtl. die Kerne generell untertakten oder komplett ausschalten, so dass sie nicht mehr in Benutzung sind. (Als Stromsparmodus sozusagen)
Mir würden jetzt auf Anhieb zwar SetCPU oder SystemTuner(?) einfallen, aber ich bin mir nicht sicher, wie die mit dem Tegra-3 harmonieren.
Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können?
Benutze momentan den bricked-Kernel. Erwäge aber heute wieder auf den franco umzusteigen.
Natürlich bin ich der Gefahr beim übertakten bewusst, aber ich möchte den Prozessor ja nur untertakten.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 11:14
- #2
Okay, verstanden.
Sagen wir so, installiere Dir wieder den "franco" incl. der Kernel-Module und lass den Rest dem Kernel machen.
Du hast 4 CPUs und eine Hilfs-CPU, ja richtig, insgesamt hat das Teil 5.
Die Hilfs-CPU kümmert sich exakt dann, wenn die 4 Haupt-CPUs aus mangelnder Last abgeschaltet werden.
Und, vom r4 oder r5 war das Limit nach unten schon ausgereitzt. Das heißt, das HOX bekam Probleme, dass
es noch einigermaßen funzte.
Es war auch noch UnderVolting mit im Spiel. Wie gesagt, "franciscofranco" kocht hier schon am unteren Limit.
Meine Empfehlung kennst Du, IC i.V.m "franco"
Habe dort im ROM Bereich einen Thread mit allem am laufen ...
-
- 06.06.2012, 11:16
- #3
Um Kerne zu deaktivieren kannst du nur Core Control aus dem Market nehmen, eine andere App kenn ich nicht.
System Tuner funktioniert mit dem Tegra tadellos, es kommt aber darauf an welchen Kernel du verwendest. Hab den Stock Kernel drauf und die Werte werden zwar kurzzeitig übernommen, stellen sich aber dann wider zurück.
MfG
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 11:28
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 11:31
- #5
franco werde ich mir ja sowieso wieder flashen. Aber IC werde ich nicht flashen.
Also mehr ist da nicht mehr raus zu holen? Sind die Werte im Standby denn fix? Weißt du etwas davon?
Weil auch die zusätzlichen Kerne angeschaltet werden, wenn das Handy im Standby mal mehr CPU-Last benötigt.
Naja gut trotzdem schonmal danke für die Antworten.
Habe auch ganz vergessen zu sagen: Core Control habe ich bereits getestet. Leider werden laut Tegra Stats trotzdem alle 4 Kerne genutzt. In der App wird auch wieder 4 Kerne angezeigt.
Ich schließe die App über die Home Taste und sie läuft laut Task Manager noch!
-
- 06.06.2012, 11:31
- #6
Von rauftakten war auch keine Rede.
Und runtertakten geht auch nur kurzzeitig.
Es funktioniert zwar, aber nach ein paar Zyklen taktet er von selbst wider hoch auf die Standartfrequenz.
Hab nie behauptet das es mit dem Stock dauerhaft übernommen wird.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Die App muss ja auch im Hintergrund mitlaufen.
Ist doch klar das wenn du sie killst wider alle Kerne aktiv sind.
Bei mir funktioniert sie problemlos und auch Tegrastats zeigt mir nur 2 bzw. 3 Kerne an wenn ich es so einstelle.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 11:37
- #7
Stimmt von übertakten sollte i.V.m. Tegra-3 generell nicht fallen.
Der Prozessor ist schnell genug, meiner Meinung schon so schnell, dass man ihn auch ruhig untertakten darf.
@offtopic:
Soweit ich weiß, wird die App nur über die Back Taste wirklich geschlossen. Die Home-Taste lässt sie eigentlich noch weiter laufen. Außerdem zeigt mir mein Tastmanager ja noch den Prozess an, aber das mag ja bei Android nicht viel sagen.
-
- 06.06.2012, 12:18
- #8
Blöde Frage, aber root hast du oder?
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 12:21
- #9
die Apps werden gekillt ...
---------- Hinzugefügt um 13:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:18 ----------
[QUOTE=offtopic;1429055]
Hab nie behauptet das es mit dem Stock dauerhaft übernommen wird.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Hatte Dich auch so nicht verstanden ...
-
- 06.06.2012, 12:24
- #10
Habs jetzt nochmal mit 2 Kernen und Antutu getestet, funktioniert tadellos.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 13:08
- #11
Habe doch oben geschrieben, dass ich den bricked Kernel drauf habe. Habe außerdem als ROM den Charmeleon von Team Pkmn.
Sobald ich zuhause bin teste ich es nochmal mit Benchmarks. SystemTuner funktioniert jedenfalls. Nur geht er da trotzdem über 1GHz, auch wenn ich als Höchstmaß 1GHz eingestellt habe. Erst sobald ich Powersaver an mache geht er nicht über die Marke. Aber da geht er dann auch schon nicht mehr höher als 760MHz.. Und nutzt nur noch einen Kern. Naja ich teste es mal zuhause dann ausführlich.
Nicht, dass ich auf der Arbeit mein Handy leer mache.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2012, 09:55
- #12
Hi! Ich benutze zur Zeit auch den Franco Kernel r11 mit dem ic Rom. Habe mir die Franco Kernel App gekauft und jetzt 3 Kerne deaktiviert und den ersten auf 1 GHz max Taktfrequenz gestellt. Ich muss sagen es läuft alles wunderbar! Wollte mich jetzt nochmal an das undervolting Wagen. Ist bei dem Tegra Prozessor generell auch so das dabei nichts passieren kann außer das das One X neu startet?
Außerdem wundert es mich dass man für die Frequenz 1500 MHz gleich drei mal eine Voltzahl angeben kann kann mir das mal jemand erklären?
Hab mal noch nen Screenshot angehängt.
Gruß
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[iPad 3. Gen.] Prozessor
Von robotterswobert im Forum Apple iPadAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2012, 21:49 -
Prozessor übertakten?
Von HDTwist im Forum Motorola DefyAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 16:11 -
CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.01.2011, 21:10 -
Prozessor
Von wp7__fan im Forum HTC Desire ZAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.11.2010, 17:29 -
macht es sinn den prozessor tiefer als 125 mhz zu untertakten
Von pandorum im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.08.2010, 15:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...