Kein S-Off-locked Bootloader-Kein wechselbarer Akku und Speicher! Diskussion bitte! Kein S-Off-locked Bootloader-Kein wechselbarer Akku und Speicher! Diskussion bitte!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. Hi @All,

    So langsam aber sicher wird HTC weiter in den Keller rutschen. Gründe, warum, gibt es genügend! Nur HTC selbst ist verwundert, warum das so ist! Für mich ist es nur logisch...Nachdem sie Anfang dieses Jahres mit Veröffentlichung ihrer drei Androidgeräte OneV, OneS und OneX einen kurzen Erfolg erleben durften, sackt seit Monaten ihr Gewinn Richtung Minus und haben vom Staat eine Bezuschussung gefordert und bekommen! Der Erfolg lässt weiterhin auf sich warten und anstelle sich den Wünschen der Kunden zu stellen, wird fleissig weiter mit ihrer Dickköpfigkeit Geräte rausgehauen, alle mit geschlossenem Bootloader, keinem wechselbaren Speicher, fester Akku (meistens zu schwach), und das Versprechen, Qualität anstatt Quantität ist auch im Eimer....
    bestes Beispiel ist das kommende OneX+, welches das gleiche Design ist, nur mit roten Zierelementen wie beim SensationXE, ein kleines Mehr an MHz, grösserer Speicher und Akku und eventuell eine andere Farbe....das ist für mich kein Versprechen, sondern eine verzweifelte Strategie, mit der Konkurrenz mithalten zu können! Es könnte aber doch so einfach sein, eben wechselbarer Akku, Speichererweiterung und ein offener Bootloader, der für uns und die grossen Entwickler von höchster Bedeutung sind.
    Wenn ich aber nun sehe, dass sogar populärste Developper und viele User HTC deswegen den Rücken kehren, bedeutet das für mich, HTC nicht zu bemitleiden, sondern öffentlich Druck zu machen und sie zu einem Positivum zu bewegen!
    HTC war und ist vom Design, der Haptik, Sense-UI, Technik und Fotografie immer noch bei mir persönlich der oberste Zenith, und deswegen vertraue ich weiterhin dieser Marke, die aber bald schwinden wird, wenn die Taiwaner weiterhin so viel ContraUserGehabe pflegen!
    Ich bitte um eure Meinungen!
    0
     

  2. 10.10.2012, 12:49
    #2
    HTC kommt gegenüber Samsung einfach unter die Räder. Das One X hatte seinen Höhenflug hauptsächlich in der Zeit bis das S3 herauskam. Was mich persönlich eigentlich wundert, da das One X meiner Meinung nach schöner ist und auch ein schöneres Display hat.

    Ich glaube weder die Bootloader-Geschichte noch die Sache mit SD-Karte und Akku geben letztendlich den Ausschlag als viel mehr, dass HTC in den vergangenen Jahren zu viele Leute mit Hardwaredefekten und ähnlichem verprellt hat. Custom-ROMs insbesondere sind für den Großteil der Käufer nämlich schlicht ein Fremdwort. HTC verliert sehr stark an der Werbefront. Ich krieg ständig wo ein S3 ins Gesicht geklatscht. Sei das im Web oder in Magazinen. Auch viele Mobilfunker werben mit dem S3. Ergebnis: das One X krieg ich bei Verlängerung meines Vertrags jetzt für 49 €, das S3 würde 179 € kosten.

    Generell tun sich momentan aber alle irgendwie schwer gegen Samsung wirklich zu bestehen. Motorola lebt hauptsächlich von seinen Verkäufen bei Verizon in den USA. Sony bringt auch schöne und gute Geräte aber es läuft eher durchwachsen. LG ist ja jetzt auch nicht gerade durch Verkaufserfolge aufgefallen. Dann gibt es noch diverse chinesische Firmen, die über den Preis zu ihren Verkäufen kommen (ZTE, Huawei).
    0
     

  3. Es ist schon manchmal sehr ärgerlich, keinen Wechselakku zu haben, keine Wechesl-SD kann ich leichter verkraften.
    Diesen Blödsinn mit S-ON muss man sowieso nicht verstehen, einerseits werden erfolgreiche Features von ROM-Devs nachgemacht (Extended QuickSettings z. B.), andererseits werden den Devs keine Steine oder Felsbrocken, sondern schon ganze Gebirgszüge mit diesem idiotischen S-ON in den Weg geworfen
    Garantie ist seitens HTC auch keine Ausrede für S-ON, denn mittlerweile liest man auch vermehrt von Kunden, die das WLAN-Problem (bei den ersten Chargen laut HTC ein bautechnisches Problem und damit auch mit Unlocked Bootloader (laut HTC entfällt die Garantie nur auf Schäden, die auf Software zurückzuführen sind) ein Garantiefall) haben und wegen Unlocked die Rechnung zahlen sollen
    Ich liebe HTC, auch wegen Sense (das mMn schon bei WM super war), aber wenn die "Strategen" so weitermachen, befürchte ich, dass die verbliebenen Spitzen-Devs auch noch abwandern werden

    LG, Helmut
    0
     

  4. 10.10.2012, 14:44
    #4
    Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben Ich sehe das mit dem S-On auch so das einfach der Nutzenfaktor für die breite Masse zu gering ist um das als k.o Kriterium zu werten. Mal ehrlich von 100 Leuten sind es vielleicht 2 oder 3 die gerne ein anderes Rom flashen würden. Ich denke das ist eine realistische Zahl. Auch das mit dem Akku und dem Speicher würde ich nicht als so dramatisch sehen. Mal ehrlich ich hasse die Marke mit dem angebissenen Apfel und es kauft trotzdem irgendwie jeder. Auch hier ist Jailbraik ein Thema das nur die kleinste Auswirkung auf das Kaufverhalten hat. Das mit dem Speicher, nunja 32 GB ich habe vielleicht 5 davon belegt und wüsste nicht was ich sonst drauf machen soll. in Zeiten von ständiger Onlineverbindung und Webradio habe ich kaum Musik auf meinem Gerät. Wenn ich irgendwelche Bilder brauche kann ich sie über diverse Clouddienste abrufen. Also auch das kein Argument für mich. Einzig und allein der Wechselbare Akku ist natürlich eine fehlende Sache. Aber ich bin mit meinem soweit zufrieden er hält 3 Tage problemlos durch. Sollte er irgendwann kaputt gehen kann man das Gerät zum tauschen ja einschicken oder man macht es einfach selbst laut den vielen Anleitungen im Netz.

    Meiner Meinung nach ist alles immer subjektives Empfinden. Jeder möchte gerne irgend welche dinge die ihm persönlich wichtig sind. Für einen Kollegen zum Beispiel ist die Zukunft der Navis im Auto diese: Er möchte einsteigen, dem Wagen sagen er will von A nach B und will eine schöne Route haben. Dabei will er an einer Eisdiele einem Spielwarenladen und einer Eislaufbahn vorbei kommen. Nun ist mein gegenargument was ist eine schöne Route. Für mich ist die schönste Route zack auf die Autobahn und schnellstmöglich meine Ziele erreichen. Für ihn ist die schönste eben Durch Berge und wälder fahren um viel von der Natur zu sehen. Das nur am Rande dazu
    0
     

  5. 10.10.2012, 14:57
    #5
    Beim S3 ist man an einer Sense ROM Portierung dran.

    Aber zu HTC:
    Für mich waren unter anderem die Qualität ein Grund zum Wechsel zu Samsung. Erst bekam ich den WLAN Fehler. Bekam dann aber von amazon ein Ersatzgerät. Bei diesem Ersatzgerät war dann aber der Display mit den Druckpunkten unerträglich.
    Leicht auf den Rand gedrückt und schon gab's Farbbrüche. Außerdem fühlte sich das HTC nicht wirklich schnell an, nur in den Tegra optimierten Spielen.
    Dazu war der Speicher permanent voll. Ich brauche einfach die erweiterbare SD.

    Bevor ich dann wieder ein fehlerhaftes Gerät bekomme, habe ich mit amazon verhandelt, dass ich mit kleinem Aufpreis das S3 bekomme.

    Vom Design her ist HTC aber ganz vorne dabei. Leider aber ist die Sache mit Hardware eher Mittelwertig.

    Auch die Politik mit dem geschlossenem Bootloader aufgrund der Garantie ist mMn nicht nachvollziehbar.
    Samsung schafft es ja auch.

    Ein neues HTC kommt erst einmal nicht in meine Tasche. Dazu hat mich das One X einfach zu sehr enttäuscht.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. In der Summe sind verschiedene Standpunkte der Grund.....mag der eine Grund für Andere nicht gelten, in der Summe sind es doch dann etliche Kleinigkeiten....
    0
     

  7. 11.10.2012, 06:27
    #7
    Hi,

    wie ihr wisst setzt sich meistens das schlechtere durch, wie damals bei der Videokassette. Samsung macht einfach mehr Werbung, und verschenkt quasi die Geräte.
    0
     

  8. Gegen was hat sich die Video-Kassette denn durchgesetzt ? Video killed the radio star?
    0
     

  9. Kassetten allgemein waren damals DIE Technik, welche Jahrzehnte durchdauert haben...heute ist alles dermassen schnellebig, dass es eigtl. schon an Perversion grenzt
    Deswegen auch das Rausschmeissen im Stundentakt "neuer" Geräte. Gleichzeitig dazu eine grosse Portion Geldgier, Konkurrenzschlachten und bösester Kapitalismus lassen uns in eine rosa Zukunft blicken

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. 11.10.2012, 16:05
    #10
    Zitat Zitat von Malakh Beitrag anzeigen
    Gegen was hat sich die Video-Kassette denn durchgesetzt ? Video killed the radio star?
    Sorry, nun die Aufklärung, VHS hat sich durchgesetzt und Betamax und Video2000 hatten das nachsehen, welche 1000 mal besser waren.
    1
     

  11. 11.10.2012, 16:42
    #11
    Naja wenn ich mir bei wiki Video 2000 durchlese fällt mir sofort ins Auge kann in Schlüsseleigenschaften nicht bei vhs mithalten. Is also auch wieder geschmacksache

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  12. Ihr kommt vom Thema ab
    Lest mal unsere News.....so siehts zur Zeit mit HTC aus und sie recherchieren immer noch, an was es nun liegen könnte.....
    http://www.pocketpc.ch/c/2798-htc-qu...ersteller.html
    0
     

  13. Ahja, das erklärt, warum X+ nachgelegt wird, kommt sicher bald V+, S+, XL+, um endlich wieder ordentliche Verkaufszahlen durch möglichst grosse Produktvielfalt zu haben^^

    LG, Helmut

    Edit:
    Desire X+ habe ich noch vergessen
    0
     

  14. Momentan gibts ja einen großen Aufschrei wegen des Galaxy S3 Mini, weil das ja Irreführung des Kunden wäre, das quasi als Galaxy S3 zu bewerben, dass einfach nur kleiner wäre obwohl die Hardware z.B. schwächer ist und das Gerät teurer als das One S. Tatsache ist: das SGS3Mini wird sich wohl besser verkaufen als das One S.

    Samsung führt hier einen Werbekrieg und den werden sie gewinnen. Bzgl. Farbdarstellung haben sie bei einigen Leuten mit S-AMOLED einen Stein im Brett und das ist inzwischen schon geradezu ein Alleinstellungsmerkmal (sonst nutzt glaub ich aktuell nur Nokia AMOLED-Displays und das auch nur bei manchen Geräten).

    Unterm Strich vermute ich einfach stark, dass das wirkliche Problem kaum an den Geräten selbst liegt. Das One X verkauft sich deutlich schlechter als das SGS3 obwohl es preislich weit attraktiver ist, von der Performance her auch ganz gut dabei ist und zumindest meiner Meinung nach das deutlich schönere Design hat.

    Aber - und das ist wohl ein wichtiger Punkt - das SGS1 war wohl DAS Gerät mit dem Android wirklich auf breiter Linie bei allen Anbietern eingeschlagen hat - auch wenn das Desire der Wegbereiter war. Desire HD und das Sensation vermochten nicht wirklich zu begeistern und in der Folge war dann das Galaxy S als Marke etabliert.
    0
     

  15. Samsung ist auch richtig populär. ...wenn schon im MM HTC als Tip erwähnt wird, aber die Kundin nachfragt, ob das ein neues Betriebssystem sei, kann ich nur schlussfolgern, der Etat für Werbung ist nicht vorhanden, dann sollen sie sich eben in Patentstreitereien mit Anderen verzwicken, wobei da auch Schiss der Grund für Nichteinschreiten wäre....

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. War gestern bei meinem Provider im Shop wegen SIM-Tausch für meine Mutter. Mal das Zubehör angeschaut, dass sie da so hatten für die Geräte. Geschätzte 5 Taschen fürs iPhone 5, 3 fürs iPhone 4/S, 4 fürs SGS 3, 2 fürs SGS2 und aus (mal von SD-Karten und Bluetooth-Geräten abgesehen). Tja, würd mal sagen - da läuft HTC nur noch unter ferner liefen, gemeinsam mit Geräten von LG.

    Das hängt aber wohl durchaus auch damit zusammen wie sich die Geräte konkret verkaufen - da sind die Galaxys und Äpfel halt auch deutlich vorne.
    0
     

  17. So ist es.....nach Verkaufszahlen haben die Läden auch das Zubehörsortiment^^ Ansonsten würden sie denn auch draufhocken und die Dinger verstauben^^
    0
     

  18. Ich denke nicht, dass wechselbarer Akku und Speicher die wesentlichen Problemzonen von HTC sind. Über die Jahre haben diese sich z.B. bei Apple als nicht signifikant herausgestellt, ebenso war das OneX ja bisher auch erfolgreich. Durch ausreichen große interene Speicher (32GB) und Cloud-Diensten wird Wechelspeicher immer mehr zu einer Zusatzoption, als dass sie ein Mindestkaufkriterium ist. Ebenso ist S-Off zwar nice-to-have, jedoch kein wirklich vernichtendes Kriterium. Dadurch wird zwar ein sehr kleiner Käuferanteil verschwinden, aber das wäre andersrum kein Argument, um potenzielle Käufer anzulocken, und DAS ist es nämlich man sich konzentrieren sollte.
    Das Problem bei HTC liegt mMn darin, dass sie keine wirklich herausstechenden Geräte auf den Markt bringen und sich damit über einen längeren Zeitraum Gewinne sichern. Gut, das macht Samsung zwar auch nicht, aber dafür investieren die Unmengen ins Marketing (das "Eröffnungsevent" vom S3 war ja noch krasser als die Apple-Events) und halten sich dadurch im Rennen.

    Das OneX war zwar kurze Zeit allein auf dem Olymp (bis das S3 kam und zumindest gleichgezogen ist), aber das auch nur, weil die Hardware auf den neuesten Stand gebracht wurde. Gute CPU, mehr RAM, größeres Display, HD Auflösung, und ein Display mit guter Darstellung. Gute Verarbeitung sollte in der Preisklasse Standard sein, und wurde auch eingehalten. Und....wo war das Innovative, das Alleinstellungsmerkmal, der "Aaaah"-Effekt? Gabs nicht. Den gabs lediglich für das Chassis des OneS, welches wiederum durch Einbau eines 0815-Displays und unverhältnismäßige Display<->Chassis Relation (flach wie ne Plunder, aber genauso hoch wie das OneX -> macht mal die dicken Ränder weg -_-) zunichte gemacht wurde.
    Im gleichen Zuge bringt Apple tolle Hardware raus (ich verstehe echt nicht, warum andere Hersteller nicht mal einfach ein gutes, schickes und solides Alugehäuse bauen können), Nokia trumpft wie immer mit Kamera, und Samsung macht genau den selben Kram wie HTC nur mit richtigem Marketing. So kann HTC nicht erfolgreich werden, und das wird sich auch bei den neuen WP8 Geräten fortsetzen, die weisen nämlich die gleichen Mängel auf (nichts Innovatives). Wenn ich an die Erfolge vom Desire zurückdenke, oder das HD2 welches ja unglaublich begehrt war und wirklich einsam an der Spitze hing, ist der Misserfolg von HTC schade.

    Man sollte jedoch berücksichtigen, dass die One Serie ein Schritt in die richtige Richtung war. Das schlechte Abschneiden hat sich ja vorher bereits geizeigt, was ja gerade der Anreiz war, etwas zu ändern. Mehr Wert auf Design und Nutzerfreundlichkeit standen an, was ja zumindest ein wenig gelungen ist. Dennoch, da ist noch viel Potenzial nach oben.

    Ich wundere mich allerdings, dass die Entwicklung von kleineren Komponenten so langsam vorangeht. Die Handys werden zwar etwas flacher, verschieben jedoch die Masse, die sie in der Dicke verlieren, auf Höhe/Breite des Geräts, was dann wiederum diese mMn völlig unnötigen und unästhetischen Ränder oben und unten am Gerät hervorbringen. Das sollte ja nicht der Fall sein, wenn die Komponenten weniger Platz in Anspruch nähmen.
    Warum nicht einfach ein 4.3" Gerät bauen, idealerweise Alu-Unibody (iPhone5 ist da sehr sexy), mit minimalem Rand links und rechts, oben auch max 5mm (denn mehr braucht man für Speakergrill und Sensoren eigentlich nicht) und max 1cm Rand unten inkl. Touch-Buttons (ansonsten max 5mm mit Softkeys). Das kann dann auch gerne 10mm dick sein statt 7-8, und ich wette damit würde man jedem anderen Hersteller die Verkaufszahlen problemlos wegschnappen. WP-Geräte schneiden sich durch den Zwang der unteren Buttons (im Schnit 1,5cm Rand unterm Display...unfassbar) ebenfalls selbst ins Fleisch.
    2
     

  19. Vieln Dank für dein ausgiebiges Statement und ich habe mir es dreimal durchgelesen
    Ja, die alten HD2 Zeiten.....ging meiner Meinung schon vom Touch HD aus....ab diesem Zeitpunkt hatte HTC einen Kurs nach oben! Nach dem Desire ging es dann so allmählich abwärts, und das ist schon eine gute Weile her...Sie hielten viel zu lange an dem braunmetallic-Unibody fest, beinahe jedes Gerät schien in irgendeiner Form eine Kopie des Desires zu sein, geschweige denn dem HD2, sodass das Design jahrelang wirklich zum langweiligen "Barren" abgehandelt wurde....Es stimmt auf jeden Fall, das HTC mit der One-Reihe die Hände fest am Brunnenrand haben, aber sie müssen konsequent diesen Weg weiter gehen inklusive die Kundenfreundlichkeit weiterhin pflegen und verbessern, ansonsten ist der Brunnen sehr tief...
    Wie gesagt, ich schaue positiv in die Zukunft, und ich hoffe, dass nur Amerika keine Tablets angeboten bekommt, wir uns aber hier in Europa auf ein HTC-Tablet freuen können
    0
     

  20. Zitat Zitat von kbon Beitrag anzeigen
    > macht mal die dicken Ränder weg -_-)
    Also dicke Ränder gibt es ja wohl beim Ei
    Zitat Zitat von kbon Beitrag anzeigen
    Im gleichen Zuge bringt Apple tolle Hardware raus (ich verstehe echt nicht, warum andere Hersteller nicht mal einfach ein gutes, schickes und solides Alugehäuse bauen können)
    Das Sensation hatte ja Unibody aus Aluminium, wobei das PolyCarbonat beim One X mE genauso robust (wenn nicht robuster) ist und dabei einen klaren Gewichtsvorteil hat.
    Schickes Alugehäuse, da kann ich auch nur den HD2 erwähnen, so einen Wurf hat seither kein Hersteller mehr geschafft.
    Schon gar nicht in Hinblick darauf, dass dieser Panzer auch noch mit WM, WP, Android und iOS läuft

    LG, Helmut
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OTA mit Root und Locked Bootloader
    Von 1Duffman im Forum Sony Xperia NXT 2012 Sammelforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:06
  2. Bootloader locked?
    Von mansch_84 im Forum Motorola RAZR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 13:28
  3. /My Documents kein Zugriff. Locked nach Update.
    Von Numrollen im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 09:07
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 15:34
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 18:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one x s-off

one x s-offs-off htc one xbootloader ohne s-offhtc one locked bootloaderhtc wechselbarer akkuhtc one s locked bootloaderhtc one s s-onbootloader auf locked htc one xhtc one x s offhtc desire x boot loader lockedfarbe der softkeys bei htc one x ändernwechselbarer akku erklärenhtc desire c s-off how tohtc desire c kein s offOne X radio S-OFFhtc one x root off wechselbarer akku optimusoffener BootloaderS-OFF htc desire chtc one v relockedwas ist ein wechselbarer akku erklärenbootloader htc one soffone s s-off bedeutunghtc one x bootloader s on relockedbekomm den bootloader htc one x nicht auf s off

Stichworte