Anleitung zum Installieren von CWM-Recovery für das HTC One X Anleitung zum Installieren von CWM-Recovery für das HTC One X - Seite 2
Seite 2 von 13 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 241
  1. 09.05.2012, 16:58
    #21
    Ok wenn ich auch recht überlege funktioniert der USB-Modus bisher in keinem Custom Recovery so recht.
    Meine da was mitbekommen zu haben. Kann also sein, dass das noch nicht gefixxt ist.
    0
     

  2. USB-Host wird im CWM noch nicht unterstützt, evtl. könnte es mit adb push funktionieren:

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1644768

    LG, Helmut
    0
     

  3. Hallo zusammen,

    wenn man die Entwicklung ansieht, wird es in Kürze eine Lösung geben in Form eines neuen Recoverys.
    Dann wird dies unterstützt.

    Also, noch ein klein bisschen warten ...
    1
     

  4. Wie Moskito schon angedeutet hat:

    Hier gibt es eine Test-Recovery, bei der ADB und USB gefixed ist (basierend auf CWM Touch 5.8.3.1)

    Zip entpacken, recovery-clockwork-touch-5.8.3.1-endeavoru_fixedadbusb.img in den Fastbootordner am PC kopieren und per
    Code:
    fastboot flash recovery recovery-clockwork-touch-5.8.3.1-endeavoru_fixedadbusb.img
    flashen.

    Mein One X hat sich sofort, als Recovery gebootet war, als SD am PC angemeldet.

    Originalthread

    Ein grosser Dank geht an das komplette CWM-Team, besonders an broncogr & RichardTrip

    !!!Besonders, weil es noch eine Testversion ist, übernehme ich natürlich keinerlei Verantwortung, falls irgendwas kaputt geht!!!

    LG, Helmut

    Edit:
    Unbedingt bereits vor dem Download Virenschutz deaktivieren, Avast hat mir die .img beim ersten Versuch verbogen!
    2
     

  5. Thx, wird sofort in die Anleitung mit reinkopiert^^
    1
     

  6. Eben ausprobiert und für gut befunden :icon_wink

    Erster Eindruck:
    • Reines Touch-Recovery
    • USB funktioniert
    • Laden funktioniert
    • Dateimanager integriert (Copy/Move/Delete)
    • Beim Backup/Restore kann man auswählen, welche Partitionen gesichert/wiederhergestellt werden sollen, auch MD5sum kann deaktiviert werden
    • Ladezustandsanzeige
    • Reboot-Optionen: System, Power Off, Recovery, Bootloader


    Originalthread

    Download
    MD5sum: e50706f5da93ee3aed286c86f2074095

    Installation:
    • Als Administrator am PC anmelden
    • Virenschutz deaktivieren
    • openrecovery-twrp-2.1.6-endeavoru.img runterladen und in Fastboot-Ordner am PC kopieren
    • MD5sum kontrollieren
    • 1X in den Bootloader starten
    • Per Fastboot-USB mit PC verbinden
    • cmd am PC starten, in Fastboot-Ordner wechseln
    • Befehl
      Code:
      fastboot flash recovery openrecovery-twrp-2.1.6-endeavoru.img
      eingeben
    • Befehl
      Code:
      fastboot erase cache
      eingeben
    • Reboot Recovery bzw. Reboot


    Wichtig!!!

    Bestehende CWM-Backups müssen von SD/clockworkmod/backups nach SD/TWRP/BACKUPS/HT23MW114678/ verschoben/kopiert werden damit sie gefunden werden!
    Bin mir nicht sicher, ob der Ordner "HT23MW114678" von Anfang an da war, oder erst, nachdem ich mit diesem Recovery ein Backup gemacht habe, angelegt wurde.
    Ich denke, dass der Ordner "HT23MW114678" bei jedem anders heisst, da das offenbar meine Geräte-Seriennummer ist.

    LG, Helmut

    Edit:
    In den Settings muss man noch die Time-Zone einstellen, geht allerdings nur mit "GMT 0" und x bei "Do you use dalight savings time".
    Zeigt dann eine Stunde "zurück" an, eben für jetzt: 15:42
    0
     

  7. 02.06.2012, 13:01
    #27
    Bin gerade in einer Zwickmühle.
    Hab gestern Soff root und Recovery geflasht.
    Hat auch fast alles funktioniert, bis auf des, das ich im Bootlader in die Recovery wechseln hab können, dass ging nicht und geht auch immer noch nicht.

    Jetzt grad, hab ich nicht überlegt und folgendes gemacht...

    ... Ich hab in der Recovery mit dem Superwipe script von Revolution HD alle platt gemacht, dann bin ich in den Bootlader gewechselt und die Boot.img von Insertcoin geflasht und dann is mir eingefallen, dass ich jetzt ja keine Möglichkeit mehr habe in die Recovery zu wechseln um ein neues Rom zu flashen.

    Nachdem man das superwipe script geflasht hat, startet ja leider das Rom nicht mehr, sondern bleibt am htc Screen hängen.

    Jetzt komm ich nur noch in den Bootlader.
    Auch wenn ich die recovery neu flashe und dann versuche mit dem Fastbootbefehl die Recovery zu starten, so wie es in der Anleitung steht, hat nicht funktioniert. Hat auch vorher nicht funktioniert.

    Nun hab ich ein kleines Problem.
    0
     

  8. Zitat Zitat von FlolB Beitrag anzeigen
    Bin gerade in einer Zwickmühle.
    Hab gestern Soff root und Recovery geflasht.
    Hat auch fast alles funktioniert, bis auf des, das ich im Bootlader in die Recovery wechseln hab können, dass ging nicht und geht auch immer noch nicht.

    Jetzt grad, hab ich nicht überlegt und folgendes gemacht...

    ... Ich hab in der Recovery mit dem Superwipe script von Revolution HD alle platt gemacht, dann bin ich in den Bootlader gewechselt und die Boot.img von Insertcoin geflasht und dann is mir eingefallen, dass ich jetzt ja keine Möglichkeit mehr habe in die Recovery zu wechseln um ein neues Rom zu flashen.

    Nachdem man das superwipe script geflasht hat, startet ja leider das Rom nicht mehr, sondern bleibt am htc Screen hängen.

    Jetzt komm ich nur noch in den Bootlader.
    Auch wenn ich die recovery neu flashe und dann versuche mit dem Fastbootbefehl die Recovery zu starten, so wie es in der Anleitung steht, hat nicht funktioniert. Hat auch vorher nicht funktioniert.

    Nun hab ich ein kleines Problem.
    Kannst Du im Bootloader den fastboot Modus starten?
    0
     

  9. 02.06.2012, 14:31
    #29
    Also wenn er die boot.img flashen kann, denke ich wird fastboot gehen. ^^

    Was mich eher wundert: S-Off?
    Seit wann gibt's das denn?
    0
     

  10. 02.06.2012, 16:24
    #30
    Ja Bootlader geht einwandfrei, mein nicht S-Off, sondern hab den Bootlader unlock.
    0
     

  11. Erst mal gewöhn Dir bitte die richtigen Begriffe an, dann fällt´s uns auch leichter

    Geh mal in den Fastboot-USB-Modus (Admin am PC, Virenschutz deaktiviert) und gib folgendes ein:

    Code:
    fastboot erase cache
    Danach Recovery flashen, ich empfehle derzeit TWRP mit:

    Code:
    fastboot flash recovery openrecovery-twrp-2.1.6-endeavoru.img
    Dann nochmal

    Code:
    fastboot erase cache
    Dann auf HBOOT, Power, auf Recovery, Power, und TWRP Recovery sollte starten.

    LG, Helmut

    Edit:
    Im TWRP-Recovery wird die "SD" sofort am PC erkannt, ich trenne die USB-Verbindung sicherheitshalber bevor ich ein ROM oder einen Mod flashe, damit der PC nicht während dem Flashvorgang was verbiegen kann.
    2
     

  12. 02.06.2012, 17:07
    #32
    Top, aber immer noch das gleiche Problem...
    Aber jetzt glaub ich will es nicht mehr neu starten, weil es nicht mehr vibriert, wenn das HTC Logo kommt.
    0
     

  13. Wie voll ist denn Dein Akku noch?

    LG, Helmut
    0
     

  14. 02.06.2012, 17:12
    #34
    Danke für deine Mühe, Akku war bei 80 %.
    Hab ein altes Recovery drauf und jetz hats über den Bootlader gestartet. Kann also wieder ein Rom drauf flashen.
    0
     

  15. Freut mich, schau Dir trotzdem mal das TWRP-Recovery an, hat Akkustatusanzeige, lädt im Recovery, SD wird am PC erkannt, und einige Funktionen, die ich bei CWM vermisse, z. B.:


    • File Manager
    • Auswahlmöglichkeiten, was beim Backup/Restore gesichert/wiederhergestellt werden soll
    • Möglichkeit, mehrere zips auf einen Rutsch zu flashen
    • Bootauswahl: Power Off, Bootloader, Recovery, System
    • etc.


    Einen Bug hat´s: Ca. die erste Minute zeigt es 66% Akku an, korrigiert sich dann aber.

    LG, Helmut

    Edit:
    Übe schonmal ROM / boot.img flashen, ein gewisser j4n87 wird morgen oder übermorgen was rausbringen ... ich sag nur:
    1
     

  16. 02.06.2012, 17:22
    #36
    Jep, wer ich mir mal anschaun, hört sich intresant an.
    Üben muss ich nicht viel, beim Sensation hab ich ja auch genug über cmd usw. geflasht. Nur diesmal is was schief gelaufen.

    Testest du sein Rom grad?
    0
     

  17. Jep, und habe so viele Bugs gefunden, dass mir gleich fad wurde:


    only available on Team PkMn Charmeleon

    Oder kann man es einen Bug nennen, dass Jan ein! Buchstabendreher passiert ist

    LG, Helmut
    0
     

  18. 02.06.2012, 17:29
    #38
    Nice, freu mich schon...
    Werd ich dann mal versuchen.

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaa
    endlich wieder flashen xD
    0
     

  19. Zitat Zitat von hd2neuling Beitrag anzeigen
    Jep, und habe so viele Bugs gefunden, dass mir gleich fad wurde:


    only available on Team PkMn Charmeleon

    Oder kann man es einen Bug nennen, dass Jan ein! Buchstabendreher passiert ist

    LG, Helmut
    OT, ein Nachfolger von Chamander - na, dann mach mal gleich einen Fred auf, damit DU hier supporten kannst
    0
     

  20. 02.06.2012, 18:24
    #40
    Zitat Zitat von hd2neuling Beitrag anzeigen
    Erst mal gewöhn Dir bitte die richtigen Begriffe an, dann fällt´s uns auch leichter

    Geh mal in den Fastboot-USB-Modus (Admin am PC, Virenschutz deaktiviert) und gib folgendes ein:

    Code:
    fastboot erase cache
    Danach Recovery flashen, ich empfehle derzeit TWRP mit:

    Code:
    fastboot flash recovery openrecovery-twrp-2.1.6-endeavoru.img
    Dann nochmal

    Code:
    fastboot erase cache
    Dann auf HBOOT, Power, auf Recovery, Power, und TWRP Recovery sollte starten.

    LG, Helmut

    Edit:
    Im TWRP-Recovery wird die "SD" sofort am PC erkannt, ich trenne die USB-Verbindung sicherheitshalber bevor ich ein ROM oder einen Mod flashe, damit der PC nicht während dem Flashvorgang was verbiegen kann.

    Da is jetzt ne 2.1.7 online.
    1
     

Seite 2 von 13 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Howto][Eine vollständige Anleitung zum Umgang mit dem CWM-Recovery]
    Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 16:17
  2. CWM-Recovery für das HTC Sensation XL von Modaco
    Von JamSam im Forum HTC Sensation XL Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 19:10
  3. CWM-Recovery für das HTC Sensation XL von Modaco
    Von JamSam im Forum HTC Sensation XL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 11:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 12:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

CWM Recovery

htc one

htc one x cwm installieren

htc one x

cwm android

htc one x cwm

htc one x root anleitung

htc one x recovery installieren

htc one x recovery

cwm htc one x

htc one x root anleitung deutsch

htc one x rooten anleitung

htc one x recovery flashen

CWM installieren

htc one x cwm flashen

htc one x cwm recovery

one x cwm

htc one s cwm installieren

htc one s cwm

htc one x fastbootrecovery htc one xcwm one xcwm recovery htc one x CWM-Recoveryhtc one x cwm starten

Stichworte