Ergebnis 1 bis 20 von 137
-
Ehrenmitglied
- 03.04.2012, 10:19
- #1
Was ihr braucht:
Downloads:
Wichtig: Über HTC-Sync zuerst die Treiber installieren!
Fastboot.exe
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...t-fastboot.rar
AdbWinApi.dll
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...-adbwinapi.rar
Adb.exe
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...r-root-adb.rar
Wichtig:
-HTC-Sync-Anwendung sollte nicht im Hintergrund laufen!
-Unter Menü->Einstellungen->Anwendungen->Entwickler->Debugmodus Haken setzen
-Per USB anschliessen und auch hier die Treiber installieren lassen!
-Im ADB-Ordner kontrollieren, dass die Datei, in dem Fall die 4. auch vorhanden ist: AdbWinUsbApi.dll
wenn nicht: hier: http://dl.dropbox.com/u/11738374/HTC...bWinUsbApi.dll
Alternativ
(offiziell nach HTC Anleitung) braucht ihr auch:
Android SDK (wer es nochnicht hat)
http://developer.android.com/sdk/index.html[/URL]
(android-sdk_r16-windows.zip)
Java
1. Java selbst http://java.com/de/[/URL]
2. Java SE Development Kit 7u2
http://www.oracle.com/technetwork/ja...d-1377129.html[/URL]
(aus der Liste halt euer OS wählen, zb Windows x64)
Warum Alternativ?
HTC will nun das ihr hier Android SDK downloaded updated mit java, etc., um
3 spezifische Dateien dann raus zu fischen:
Fastboot.exe
AdbWinApi.dll
Adb.exe
Ich hab euch die Dateien oben hochgeladen, dadurch könnt ihr gut 30min zeit sparen.
Natürlich geht auch der offizielle Weg über die Seite htcdev.com.
-------------------
Ausführung
Achtung:
Das Gerät wird dadurch wieder in den Werkszustand zurückgesetzt!
Desweiteren nur dann ausführen, wenn die Garantiebedingungen genau durchgelesen werden, denn wie immer, alles auf eigen Gefahr!
1. geht auf http://www.htcdev.com/[/URL]
2. "unlock Bootloader" und "Get started"
3. Warnhinweise durchlesen
4. "Begin Unlock Bootloader"
5. Registriert euch dort , bzw meldet euch an!
6. Nochmals Warnhinweise durchlesen, mit YES gehts dann weiter.
7. Nochmals durchlesen, was ihr auch mit Haken bestätigen müsst.
8. Die Anleitung selbst:
Schritt 1:
Laut HTC müsst ihr nun die Batterie raus und wieder rein nehmen.
Einstellungen-> Power-> Schnellstart AUS
Schritt 2:
Gerät ausschalten
Lautstärketaste RUNTER mit dem AN/AUS Powerknopf gleichtzeitig drücken,
um in den Bootloader zu kommen.
Schritt 3:
Benutzt die Lautstärke hoch runter Tasten um FASTBOOT zu markieren und bestätigt diesen mit der AN/AUS Powertaste.
Schritt 4:
Schließt das XL mit dem USB Kabel am PC an.
Schritt 5:
erstellt einen Ordner AM BESTEN DIREKT BEI C: (oberstes Verzeichnis auf eurer Festplatte)
mit dem Namen "Android" zb: C:\Android
DA REIN müssen die 4 Dateien, die ich oben aufgelistet hab (bei downloads, die .rar natürlich extrahieren)
Fastboot.exe
AdbWinApi.dll
Adb.exe
ADBWinUsbApi.dll
(wer den offiziellen Weg (bzw das manuelle Rausfischen der Dateien über Android SDK) gehen will, sollte in diesem Schritt die offizielle Anleitung befolgen)
Schritt 6:
Öffnet nun die "Ausführen" Konsole.
Bei windows 7 zb findet ihr die unter
Start-> Alle Programme-> Zubehör -> AUSFÜHREN
schreibt dort einfach rein: "cmd"
und bestätigt dies mit ok
Schritt 7:
eine Dos Konsole öffnet sich
schreibt dort nun Folgendes genauso rein:
cd c:\Android
(C:\Android nur DANN, wenn ihr den Ordner in Schritt 5 auch so genannt habt)
wenn der ordner "xyz" heisst, dann schreibt:
cd c:\xyz
Schritt 8:
schreibt nun:
fastboot oem get_identifier_token
ein großer BLOCK Text sollte nun erscheinen... (wenn euer Gerät immernoch im Bootloader/fastboot per Usb angeschlossen ist)
Schritt 9:
Kopieren des Token-Textblockes
geht mit der Maus ins Fenster, Rechtsklick auf den Textblock-> Markieren
Dann mit der Maus, HAARGENAU, den Ausschnitt (siehe Bild) markieren
wenn dieser weiß markiert ist
klickt NOCHMAL mit der rechten Maustaste auf das markierte Feld.
Der Textblock ist nun kopiert (wie bei copy&paste)
fügt diesen am besten in einen .txt Editor ein.
ACHTUNg: KONSOLE OFFEN LASSEN!!!
Schritt 10:
so nun dürf ihr wieder auf der HTCdev Anleitung , (auch da bei Schritt 10),
ganz unten in dem leerem Feld
"My Device Identifier Token:"
euren Token-Block einfügen und mit "submit" an HTC abschicken.
Ihr erhaltet nun in Kürz eine Email von HTC (Email-Adresse von der Registrierung)
sowohl mit einem LINK
"Click here to continue the bootloader unlocking process."
als auch mit Anhang
"Unlock_code.bin"
Schritt 11:
Den Anhang downloaden und im Ordner c:\Android oder eben da, wo euer Ordner erstellt wurde, speichern und danach auf den Link in der Email klicken
Schritt 12:
geht nun wieder in die Konsole zurück
schreibt:
fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
Schritt 13:
3:Auf eurem HTC One X seht ihr nun einen Letzten Warnhinweis
Mit den Lautstärke-Tasten könnt ihr hoch und runter
und bestätigen mit der AN/AUS Powertaste natürlich (nachdem Durchlesen)
bei "YES".
Gerät startet neu.
ANMERKUNG:
Um sein One X wieder in den "locked" Zustand zu bringen, die Mail wieder öffnen, den Link anklicken, und den letzten Anweisungen folgen.
Dort steht auch, was ihr demnach eintippen müsst, um euer One X auf "relocked" zu setzen.
Um zu kontrollieren, ob euer Gerät locked oder unlocked ist, in den Bootloader gehen und sehen, was in der obersten Zeile steht.
Grosser Dank geht an Dahizzo, der die Anleitung auf Deutsch übersetzt hat!
-
- 03.04.2012, 10:29
- #2
Danke, ist mir nch etwas unsicher, da Paul von Modaco mit FW 1.27 arbeitet und nicht 100% sicher ist, dass es mit 1.26 auch funktioniert.
Die 1.27 werden wir "normalsterblichen" wohl nicht so schnell bekommen, weil Paul die von HTC zum Testen bekommen hat.
Nachdem er aber nach eigener Aussage eng mit HTC zusammenarbeitet, um den Fehlerhaften Bootloader zu "reparieren" bin ich zuversichtlich, dass wir bald eine 100% funktionierende Methode von ihm serviert bekommen.
LG, Helmut
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2012, 10:55
- #3
ich warte lieber bis auf S-OFF
Mike1986 arbeitet gerade daran und solange bleibt mir Htcdev von leib
-
Ehrenmitglied
- 03.04.2012, 10:56
- #4
Das hoffe ich auch, und dass bei diesem Gerät wenigstens S-Off schnell gelöst wird
-
- 03.04.2012, 11:00
- #5
Genauso halte ich es aus, Paul, Mike und HTC werden das schon hinbiegen
Wobei einer schon eine Erfolgsmeldung mit ähnlicher Software hat:
Manage to root on 1.26.707.4
Vielleicht kann mir das ja einer von Euch Profis bestätigen?
LG, Helmut
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 10:08
- #6
Ich vermute das auch....401 Stock, 701 ein Providerrom....
Ich habe mein X natürlich schon unlocked und gerootet, aber der bequemere und sicherere Weg wird für uns bald geebnet sein....da sollen die Chefkochs doch gleich für das XL was mitkochen
tapatraced with HTC ONE S
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 11:25
- #7
Hi,
na, dann warten wir mal ab, bis sich was tut ...
Die CustomROMs sprießen so langswam wie Pilze aus dem Boden. Wer will da mit einem Vodafone
Branding wie ich noch lang zusehen
-
Ehrenmitglied
- 11.04.2012, 13:30
- #8
Wird jetzt doch länger dauern als erhofft....ähnlich dem Sensation XL, wo viel länger draussen ist, und bis jetzt kein S-Off gibt....
Sent from my HTC One X using Tapatalk 2
-
- 11.04.2012, 18:47
- #9
Was ich gestern von Mike gelesen habe, kümmert sich das Revolutionary-Team wohl erst um andere Geräte bevor sie sich (voraussichtlich) um unser One X kümmern.
Paul OBrian von Modaco und Mike probieren zwar offenbar selber auch so einiges, aber ob da so bald was rauskommt weiss derzeit leider keiner so genau...
LG, Helmut
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2012, 23:21
- #10
Frage:
Man kann ja re-lock-en. Das HTC durch den unlock die Garantie versagen könnte ("may") weiß ich.
Aber wenn man einfach wieder re-lockt und dann anfallende Reparaturen über seinen Händler abwickelt ist man doch wieder auf der sicheren Seite oder nicht?
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2012, 23:30
- #11
Ja, bedeutet aber auch, dass dann nicht mehr "locked" da steht, sondern "relocked"...bis jetzt wurde im Sensation XL Forum nichts darüber geäussert, dass durch das Relocken irgendwelche Garantieprobleme aufgetaucht sind.....man sollte aber die Richtlinien bei den HTCdevs gut durchlesen....denn bei Gebrauch von irgendwelchen Customs, bootloader.img oder Sonstigem, Unlock vorausgesetzt, wo evt. Hardware futsch geht, das Ding nicht mehr angeht und dann einschicken muss, kein Garantiefall mehr.....
-
- 13.04.2012, 23:31
- #12
Nein, ist man nicht weil
1. nach dem relocken das Wort "relocked" im Bootloader steht
2. HTC die IMEI Nr. von deinem Gerät in ihren Unterlagen als unlocked vermerkt
Die Garantie ist dann nur noch für Hardwaredeffekte aufrecht die nicht durch das verwenden oder aufspielen falscher Software verursacht wurden.
Es ist also reine Glückssache ob sie dir in einem Garantiefall die Garantie gewähren oder nicht.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2012, 23:34
- #13
Hoppla, dass HTC das vermerkt, mag sicher sein, aber nicht, dass dadurch das Glück die Oberrolle spielt....naja, ich habe irgendwie den Eindruck, dass ich mal extra so was mache, um hier Sicherheit rein zu bringen
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2012, 23:35
- #14
Ist ja doof.
Nun hat man so ein tolles Gerät und man darf nicht mal damit spielen
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2012, 23:39
- #15
Im Prinzip dann, wenn S-Off erfolgreich fluppt.....aber beim T3 ist das ein schwierigeres Unterfangen als beim S...
Wenn man bedenkt, dass Samsung es auch mal versucht hatte, wo man nur über ein JIG-Kabel den Zähler wieder auf Null stellen konnte....
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2012, 23:40
- #16
...bevor Android 4.0 da war.
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2012, 23:46
- #17
Jo....
lassen wir mal Samsung....HTC will den Entwicklern und deren Nutzern einerseits auf die Finger schauen, und auch abkupfern, andererseits nicht mit 100%iger Garantie aufkommen.....Mögen die Taiwanesen offensichtlich Besserung versprechen, mit dem Unlock-Angebot fahren sie nicht besonders gut in die Zukunft.....
-
- 13.04.2012, 23:59
- #18
Es wird darauf ankommen wer dein Gerät zur Garantieabwicklung in die Finger bekommt und ob der jenige sich die Mühe macht und überprüft ob etwas und wenn ja was mit dem Gerät gemacht wurde.
Der Hinweis auf möglichen Garantieverlust ist mMn nur sehr wahge aufgeführt und kann von HTC ausgelegt werden wie es ihnen passt (etwas übertrieben ausgedrückt).
Für mich also eher Glückssache was die Garantie betrifft.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 14.04.2012, 00:04
- #19
Ich habe die Klausel mal ausgedruckt und meine Frau nimmt sich derer mal an (Rechtsfachwirtin), in einer recht grossen Kanzlei^^.
Ich wünsche auf jeden Fall Keinem, dass so was eintritt, Glück oder Nichtglück^^
-
- 14.04.2012, 00:07
- #20
Ähnliche Themen
-
Anleitung zum "Unlocken" des Bootloaders für das Sensation XL auf deutsch
Von JamSam im Forum HTC Sensation XL Root und ROMAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.04.2014, 18:44 -
Anleitung zum "Unlocken" des Bootloaders für das Sensation XL auf deutsch
Von JamSam im Forum HTC Sensation XLAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.01.2012, 12:58 -
Software für das"standby" (HTC 4350) gesucht - Newbie
Von deLoren im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 9Letzter Beitrag: 15.11.2011, 15:10 -
XT9 für Touch pro 2; das Wort "im" wird als "I'm" umgesetzt
Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:51 -
"HTC Hero als Fotomodel", oder auch: "Bilder des HTC Hero"
Von -=Hur-I-caN=- im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2009, 17:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...