
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2012, 15:09
- #1
Hallo Leute,
seit heute morgen schaltet sich das one s ständig während der Benutzung aus und startet neu - wie das nervt. Gibt es hierzu Erfahrungen, Lösungen und Tips?
Danke für Eure Hilfe!
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2012, 16:50
- #2
Versuche mal, die max. Datenververbindungsrate auf Edge zu stellen und schaue, ob das dann immer noch passiert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2012, 17:17
- #3
Vielen Dank! Mache ich!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2012, 10:03
- #4
Hallo,
ich habe zunächst ein paar Apps deinstalliert und seit dem läuft das Gerät wieder ohne Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2012, 13:58
- #5
ich schon wieder:
nachdem das one s nun ein paar Tage fast stabil lief, ich hatte es auch auf Werkszustand zurück gesetzt und das Teil wieder neu eingerichtet - das macht ja richtig Arbeit-, geht das Theater wieder los: Das Teil schaltet sich einfach aus und startet neu. Und das meistens beim Öffnen einer Anwendung.
Es kommt auch vor. dass Das Display dunkel wird, bleibt aber eingeschaltet, und dann einfriert, so dass dann nur noch ein Softreset über die Leise- und Powertaste möglich war.
Ich habe nun auch den Versuch gestartet den Netzwerkmodus nur auf gsm eingestellt zu lassen. Aber da habe ich gar keine Internetverbindung mehr. Schalte ich das Internet aus läuft das Telefon flüssig. Mensch, ist das ein Mist, auch weil ich das Telefon dienstlich nutze...
Habt Ihr Ideen zur Problembehebung?
-
- 27.10.2012, 14:20
- #6
Selbiges tritt auch bei Windows Phones auf..
Kenne es vom Titan, Mozart, Lumia 900 und Hd7.. Am Ende hat es wirklich was mit einigen Apps zu tun..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2012, 11:54
- #7
Hallo,
weiterhin beschäftigt mich o.g. Problem. ich habe das Telefon 2x neu aufgesetzt und danach nur noch die Hälfte der Apps wieder installiert (57 von vorher 120). Aber Symptom Neustarterei ist immer noch vorhanden. Sollten Apps daran Beteiligt sein, wäre meine Frage zu den Lösungsvorschlägen von HTC zu 2.: Wie komme ich zu den "Genehmigungen für alle Applikationen"? Ich gehe in Einstellungen auf Apps und dann??? Gibt es sowas wie eine schwarze App-Liste von den Apps, die vielleicht schlampig programmiert wurden? ich vermute z.B., dass das App HD Widget (habs gekauft) für Neustarte verantwortlich ist. Denn nach der Installation dieses Programms traten plötzlich ständig Neustarts auf. Nach Deinstallation noch 1,2 mal, dann war aber wieder Ruhe.
Dies ist die Lösung (von HTC)
1. Versuchen Sie, neu installierte Applikationen, welche auf dem Gerät ausgeführt werden können, unter "MENU > Einstellungen > Applikationen > Ausgeführte Dienste" zu beenden.
2. Aktivieren Sie den "Abgesicherter Modus" für den Fall, dass eine Applikation eines Drittanbieters die Geräteleistung beeinträchtigt. Sollte das Problem im "Abgesicherter Modus" nicht auftreten, dann ist eine Applikation eines Drittanbieters, die Sie installiert haben, für die Abschaltung des Geräts verantwortlich. Versuchen Sie anschließend, neu installierte Apps zu entfernen. Sie können auch die Genehmigungen der Applikationen unter MENU > Einstellungen > Applikationen > Applikationen verwalten >Auswahl der Applikation prüfen. Sie können dort die Genehmigungen für alle Applikationen finden.
3. Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät die aktuellste Software ausgeführt wird, indem Sie unter "MENU > Einstellungen > Info > Systemsoftware-Updates > Jetzt prüfen" nach Updates suchen. Dafür benötigen Sie eine Internetverbindung, vorzugsweise eine WLAN-Internetverbindung.
4. Sichern Sie Ihre Daten und setzen Sie das Telefon auf die Standardeinstellungen zurück. Versuchen Sie es anschließend erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, rufen Sie den HTC-Kundendienst an, um einen Reparaturtermin zu vereinbaren.
Weitere Hilfe erhalten Sie, wenn Sie auf "Anrufen" im Kundendienstfeld unten klicken.
-
- 01.11.2012, 18:07
- #8
Naja,
zu den Berechtigungen der Apps kommst du genau so, wie es dort steht, nützt dir nur nix solange du kein Root hast, denn du kannst keine einzelnen Berechtigungen abschalten. Bei mir hat mal Fanci Widget zu ständigen Problemen geführt, deinstalliert und gut war. Also schmeiss kein verdächtiges App runter und teste ein paar Tage. Wenn alles gut ist, hast du den Übeltäter gefunden und musst ihn halt weg lassen.
bis denne, Chris
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2012, 09:07
- #9
Hallo Chris, danke für die Hilfestellung!
Das wollte ich wissen, ich habe nicht genschnallt, dass Berechtigungen und Genehmigungen das gleiche ist. Hier stand ich voll aufm Schlauch.
kannst Du mir als Laien mal erklären, wie man das mit dem Root macht oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und auf Appsuche gehen und die dann löschen. Allerdings tappt man da schon im Dunkeln herum und im Bereich "möglicherweise" (ist die App am Absturz schuld).
-
- 02.11.2012, 09:42
- #10
Naja,
das mit dem rooten ist ja bekanntermaßen bei HTC nicht grade als 1klick Aktion zu bezeichnen. Steht aber alles hier im Forum, kannst dich da ja mal einlesen und dann beurteilen, ob es was für dich ist. Da du ja schon einen sehr starken Verdacht hast, würde ich wirklich mal mit der App anfangen und dann schauen. Wie gesagt, bei mir war es ja eine ganz ähnliche App, die genau das gleiche Problem ausgelöst hat. Ich denke ohne versuchen, evtl. falsch liegen und wieder versuchen, wirst du den Übeltäter nicht finden.
Wirst du aber schon hinkriegen, viel Erfolg!
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2012, 10:14
- #11
ok, vielen Dank und Dir schönes Wochenende!
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 21:10
- #12
Also ich habe nun auch 2x das Problem gehabt. Einmal gestern und zwar ohne das ich was gemacht habe und einmal heute! Es lag einfach im Standby auf dem Tisch und plötzlich kommt der Ton vom neustart.
Also an Apps kann ich es nicht fest machen, da davor keine neuen Apps installiert wurden. Das einzige war ein Update der Navigon Software, aber die habe ich hier nicht genutzt. Was anderes als sonst war ist, ist das ich mich in ein WLAN meines Schwagers eingeloggt habe aber immer super Empfang hatte. Der WLAN Router ist von der Telekom. Daheim, mit meinem DLINK Router habe ich aber sowas nicht beobachtet.
Mal schauen, ob sich mein One S morgen einfach neustartet.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2012, 18:15
- #13
zu Navigon: habe ich auch geupdatet, aber bis jetzt gabs nie Probleme... hm?
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 18:33
- #14
Also heute war nichts bis jetzt. Kann sowas vom Router kommen?
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2012, 13:44
- #15
Auch heute keine Probleme. Seltsam aber OK
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2012, 23:48
- #16
Mein HTC läuft auch wieder stabil. Ich gehe momentan doch davon aus, dass die automatische Neustarterei durch Apps ausgelöst/gesteuert wird. Dass der Router sowas verursachen kann ist mir bislang unbekannt.
-
- 07.11.2012, 11:25
- #17
Sach ich doch!
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2012, 22:06
- #18
hast ja recht!
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 06:33
- #19
Also bis heute hatte ich kein Problem mehr. Also kann es bei mir an keiner App gelegen haben.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2012, 11:29
- #20
Nachdem ich nun den Focus auf die Aps ausgerichtet habe und der Meinung war, dass die allein Schuld an der Neustarterei sind muss ich das heute wieder in Frage stellen. Seit 2 Tagen startet das Telefon wieder ständig neu und ich habe keine Apps neu drauf gespielt. Hier müssen doch noch andere Gründe vor liegen. Ich habe mit HTC Kontakt aufgenommen - das nervt.
Ich habe mir bei HTC gleich mal so richtig Luft gemacht. Ich bin absoluter HTC-Fan und das one s ist eigentlich ein geiles Teil, aber: ich muss das Telefon ca. 2x tägl. mit dem Netz verbinden und den Akku laden (nutze es dienstlich wie privat) und man hat keine Möglichkeit einen stärkeren Akku zu verwenden, dann noch diese Neustartereien und zu guter letzt wenige 16GB Speicher, die keine 16 GB tatsächlich sind und nicht aufgestockt werden können. Wenn die Zukunft hier nicht Veränderungen bringt, dann bin ich weg von HTC und bei Samsung und Co... Frust!
Ähnliche Themen
-
HTC Sensation schaltet sich ständig aus - Flashen?
Von HTCSensationUser im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2012, 23:09 -
Titan schaltet sich ständig aus.
Von Z4Roadster im Forum HTC TitanAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2012, 08:29 -
omnia 7 schaltet sich ständig aus
Von PeanutKenny im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2012, 18:24 -
Sony Ericsson Xperia Mini Pro startet selbstständig neu/schaltet sich von selbst aus
Von Somikon im Forum Sony Ericsson Xperia Mini ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.09.2011, 18:45 -
HTC Desire schaltet sich von alleine aus bzw. neu
Von Freshi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.07.2011, 07:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...