HTC One S - Root & Custom Rom - Ja oder nein? HTC One S - Root & Custom Rom - Ja oder nein?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo Leute,


    Seit Juni hab ich mir ein Abo geholt mit dem Smartphone HTC One - S. Handy ist super gut gebaut und der Look gefällt mir sehr. Was mich einzig stört ist das HTC Sense UI. Beim Kauf war ich mir natürlich gewusst, dass das Handy mit dem HTC Sense kommt. Jedoch wusste ich damals nicht, dass das HTC Sense UI wirklich viele resourcen braucht. BZW. Das Handy ruckelt herum; beim scrollen, beim browsen etc..


    Also kam mir die Idee einfach einen Launcher aus dem Google Play Store zu laden. So tat ich das auch. Habe de Nova Launcher und den Apex Launcher ausprobiert. Beide laufen flüssiger als das HTC Sense UI. Was mich aber daran stört ist, dass die Launcher nicht das ganze Handy verändern. Nur den App drawer und der Home Screen.


    Jetzt kam mir die Idee, das Handy vlt zu Rooten und einen custom rom (CynaogenMod) zu aufspielen. Bin mir aber nicht sicher ob ich es tun soll oder nicht.
    Weil ich ja noch Zwei Jahre Garantie habe (bin mir aber sicher, dass ich mein Handy nie einschicken muss)
    Auch hab ich angst, dass etwas schief läuft, egal mit welchen Tutorial. Es kann immer etwas passieren.


    Also soll ich mein neues Handy rooten & Custom rom installieren oder nicht?
    0
     

  2. 27.08.2013, 15:16
    #2
    Das kannst nur du für dich selbst entscheiden.
    Normal geht die Garantie beim Unlock des Geräts nicht verloren.
    In der Vergangenheit hat sich HTC jedoch gerade beim One S dabei ziemlich oft schon quer gestellt, da beim One S recht oft Fehler an der Hardware auftraten.
    Daher würde ich, wenn es möglich ist, bei deinem One S den Unluck über S-Off vorziehen.
    Dieser ist aber eher kompliziert und nicht für "Anfänger" geeignet.
    Ob es damit möglich ist oder nicht, sieht man an deinem CPU.
    Geh also mal bitte in deine Hardwareinformation und verrate uns, welchen CPU du verbat hast.

    Vorteil an der S-Off Variante ist, dass du das Gerät komplett unabhängig von HTC entsperren und somit auch wieder zu 100% sperren kannst, sollte mal was kaputt gehen. HTC kann dann also nix feststellen.
    1
     

  3. Zitat Zitat von John Beitrag anzeigen
    Geh also mal bitte in deine Hardwareinformation und verrate uns, welchen CPU du verbat hast.
    Also ist beim Smartphone selbst gemeint oder

    1.5 GHz Dual-core Qualcomm Krait
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
    Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROM
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16
  2. Frage zu Root und Custom Rom
    Von Alexokrat im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 16:31
  3. DFT hat für HTC Geräte ein Mango 7713 Custom Rom released
    Von Fonzy im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 11:32
  4. Nexus One SLCD Root, Recovery und Rom Anleitung
    Von sigma im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 23:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one s

htc one s rootenandroid roothtc one s custom romhtc one rootenhtc one roothtc one rooten ja oder neinhtc one s roothtc onehandy rootenroot htc one shtc one s s-off anleitunghtc one s ruckelthtc one garantie bei custom rom htc one shtc one vs htc one slatest roms for htc one shtc one s entsperrenhtc one s customhtc ons shtc one s soffhandy htchtc one s romshtc one ja oder neinhtc one s rooten ja nein

Stichworte