Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 07:39
- #1
Hallo zusammen,
mein One verliert mehrmals pro Stunde für einige Sekunden bis wenige Minuten das Handynetz. Am Empfang liegt es nicht, es passiert überall und auch bei voller Signalstärke und das Netz (D1) ist hier allgemein gut ausgebaut.
Mit der gleichen SIM (Congstar) in meinem alten S2 gab es keine Probleme. Ich dachte schon, das Handy wäre defekt und habe es daher umgetauscht. Das neue verhält sich aber genauso.
Ein bisschen Googlen ergab, dass es Netzprobleme bei anderen Geräten der One-Reihe schon früher gab. Hier wurde das Netz wohl aber erst wieder nach Ein- und Ausschalten des Flugmodus gefunden. Ratschläge waren seinerzeit mal Aktivieren mal Deaktivieren der Fastboot-Option. Ich habe beides mal probiert, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Ach ja: Das Telefon ist gerootet, das letzte OTA-Update nicht eingespielt.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Silas
-
- 24.04.2013, 08:01
- #2
Aktuelle Radio flashen wäre mal mein erster Versuch, dann, wenn eh schon gerootet, CustomROM probieren.
StockROM+Root hat auch beim X schon gerne zu Problemen geführt.
LG, Helmut
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 20:09
- #3
Vielen Dank für den Link! Ich habs mal geflasht, allerdings war unmittelbar nach dem Neustart direkt kurz mal sowohl Handynetz als auch WLAN (das ist jetzt neu^^) weg und es poppte "Fehlerbericht senden" auf. Ist es evtl. ein Problem, dass es sich um das Radio für 1.29.401.12 handelt und ich noch nicht auf der Version bin? Ich werds auf jeden Fall mal im Auge behalten. Auf ein Custom-ROM wollte ich jetzt eigentlich (noch?) nicht wechseln, da fehlt mir gerade einfach etwas die Zeit.
Ich hatte schon mal überlegt, mir eine neue SIM-Karte schicken zu lassen, andererseits hatte die im S2 eigentlich funktioniert (habe sie dort aber nur etwa zwei Wochen genutzt).
Grüße
Silas
-
Ehrenmitglied
- 24.04.2013, 20:32
- #4
Ich hatte auch mal von "veralteten" SIM-Karten gelesen, die bei anderen Probleme gemacht hatten.
"damals" wars etwa zum Start vom UMTS so, dass es damit wohl teils Probleme gab
-
- 24.04.2013, 20:40
- #5
Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem S2. Es verlor zwischendurch immer mal wieder das Netz. Die Lösung war in dem Fall wirklich eine neue SIM zu beantragen. Nach dem Einsetzen funktionierte alles wie es sollte.
Die SIM gibt es meist kostenlos beim Provider. Hast du denn eine SIM der älteren Generation?
Sent from my HTC One
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 20:57
- #6
Nee, die SIM ist erst etwa zwei bis drei Wochen alt, aber so viel mehr fällt mir halt auch gerade nicht ein.
-
Ehrenmitglied
- 24.04.2013, 21:00
- #7
im blödsten Fall n Wackelkontakt?
Hast sicher so neu als Kombi-Sim (Micro und normal) bekommen und nicht selbst gestanzt, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 21:29
- #8
Wackelkontakt dachte ich auch erst, aber die SIM sitzt so fest im Handy dass sie schon Schleifspuren an den Kontakten hat... Außerdem müsste ich doch sicher die PIN neu eingeben, wenn sie als entnommen erkannt würde, oder? Aber vielleicht ist sie ja auch mechanisch defekt aufgrund der genannten Riefen...
Genau, ist so eine neue Kombi-SIM.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2013, 08:27
- #9
Normal ist es def nicht. Hier D1, ländlicher Raum und ich hab keinerlei Probleme. Zwar im GSM Bereich häufig nur 3 Balken, aber immer spitzen Sprachqualität.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2013, 11:32
- #10
Wie sind deine APN-Einstellungen? Bin auch bei Congstar und hatte das selbe Problem, allerdings verlor es nur das Netz bei ausgeschaltetem Display. Nach aktivieren des Displays kam das Netz wieder. Ich habe dann die APN-Einstellung von internet.t-mobile auf internet.telekom geändert, seitdem keine Probleme mehr gehabt.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.04.2013, 12:12
- #11
Ist auch internet.t-mobile. Allerdings sollten die APN-Einstellungen ja nur Auswirkungen auf die Datenübertragung haben. Hast du wirklich auch das GANZE Netz verloren, also mit X oben in der Empfangsanzeige und keiner Möglichkeit zum Telefonieren?
Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app
-
Heinz Ketchup Gast
Ich habe mir auch das Baseband „ 4A.14.3250.13_10.33.1150.01L „ geflasht,
seitdem keine Empfangsprobleme beim telefonieren mehr, hatte ich auch nur in der Wohnung,
ist aber für mich normal (Berliner Hinterhof Bude),
aber das das Netz ganz verschwand ist schon neu gewesen.
Nach dem Neustart musste der Netzanbieter einmalig manuell gesucht und ausgewählt werden.
Vorher hatte ich das Baseband der aktuellsten Firmware über Maximus7 = andere Versionsnummer,
zu beiden Basebands kann ich nicht die dafür optimierte Region ermitteln!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2013, 18:31
- #13
Ja ich habe das komplette Netz verloren, mit dem X oben in der anzeige. Wo da der Zusammenhang liegt weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, dass ich seitdem das Problem nicht mehr hatte.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2013, 10:39
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 26.04.2013, 11:09
- #15
Den Tipp habe ich schon öfters gehört, aber die Funktion war schon immer deaktiviert.
das Problem was ich beschrieben habe scheint congstar exklusiv zu sein. Wenn man das googelt, sind nur congstar Kunden mit einem HTC
One betroffen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2013, 06:39
- #16
Gareas: Was hast du bei Google denn zu dem Problem gefunden? Ich war da leider recht erfolglos bevor ich hier den Thread eröffnet habe. Congstar verkauft das One ja sogar selbst, da sollten sie das doch hoffentlich irgendwann hinbekommen...
In meiner Verzweiflung habe ich jetzt tatsächlich mal die APN-Einstellungen geändert und meine, nun seien die Aussetzer zumindest ein bisschen seltener geworden. Allerdings word jetzt auch meistens 4G angezeigt, vielleicht tritt das Problem nur in GSM und UMTS Zellen auf? Keine Ahnung...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2013, 09:25
- #17
Es gibt nen thread Android Hilfe Forum. Ich suche dazu nachher mal nen Link raus.
Habe das Problem im congstar Forum auch beschrieben aber scheint dort angeblich nicht bekannt zu sein.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin neu hier
- 02.05.2013, 10:33
- #18
Hey, ich habe das Porblem, das mein HTC oft meine SIM-Karte nicht lesen kann. Aus unerklärlichen Gründen funktioniert es dann manchmal wieder. Das nervt. Jemand eine Ahnung, was da los ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2013, 11:30
- #19
@ SilasG, hier ist noch der Link vom Android Hilfe-Forum: http://www.android-hilfe.de/htc-one-...-ganz-weg.html
Vielleicht gibt es dort auch schon eine Lösung, habe das Thema nicht mehr weiter verfolgt da das Problem bei mir gelöst ist. Und ja mit der neuen APN hast du auch Zugriff auf LTE. Habe LTE aber abgeschaltet um Akku zu sparen, und Congstar bietet eh noch keine LTE-Tarife an.
@Pocket56, hört sich auf dem ersten Blick nach einer defekten Simkarte an. Hast du sie schon mal in nem anderen Handy testen können?
-
Bin neu hier
- 08.05.2013, 17:21
- #20
Hat das Problem auch jemand bei der Swisscom? Ich habs regelmässig.. und Google Play Music läuft gar nicht über das mobile netz.. über wifi aber tiptop..
irgendwelche Ideen?
Ähnliche Themen
-
HTC One X - Vorbestellen, Verfügbarkeit, Preis
Von GoogleNexus im Forum HTC One XAntworten: 356Letzter Beitrag: 02.08.2012, 20:25 -
HTC HD2 verliert Outlooksynchronisation
Von Anna-1906 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2010, 19:50 -
Video-Benchmark: HTC HD2 verliert gegen Acer Neotouch
Von Maverick007 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.11.2009, 05:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...