Gibt es einen Unterschied zwischen 16Mbit UMTS und 16MBit LTE? Gibt es einen Unterschied zwischen 16Mbit UMTS und 16MBit LTE?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Gast Gast
    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen normalem 16 Mbt download und 16 Mbt LTE?
    Telekom D bietet ab Mai neue Tarife an, bei dem sich zwei Tarife unter anderem zwischen standard und LTE 16 Mbt unterscheiden.
    (es gehört nicht wirklich hier her, aber ich sah dass sich einige hier damit beschäftigen)
    0
     

  2. 17.04.2013, 08:15
    #2
    Zitat Zitat von Schnuppl Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen normalem 16 Mbt download und 16 Mbt LTE?
    Telekom D bietet ab Mai neue Tarife an, bei dem sich zwei Tarife unter anderem zwischen standard und LTE 16 Mbt unterscheiden.
    (es gehört nicht wirklich hier her, aber ich sah dass sich einige hier damit beschäftigen)
    Wo hast du das gelesen? Bei der Telekom sind inzwischen alle Verträge fürs LTE Netz freigeschaltet, die Geschwindigkeit wird aber dennoch gedrosselt. LTE hat einen besseren Ping und ist oft stabiler.
    0
     

  3. Gast Gast
    Zitat Zitat von NightOwl Beitrag anzeigen
    Wo hast du das gelesen? Bei der Telekom sind inzwischen alle Verträge fürs LTE Netz freigeschaltet, die Geschwindigkeit wird aber dennoch gedrosselt. LTE hat einen besseren Ping und ist oft stabiler.
    Alle Verträge sind freigeschaltet? Das ist mir neu.
    Hier siet man beim comfort S und M ein Download von 16 Mbt. Einer mit und einer ohne LTE. Ich sehe (oder erkenne) den Vorteil nicht.

    http://www.mobilegeeks.de/telekom-ne...tarife-ab-mai/
    http://www.mobilegeeks.de/wp-content...te-Comfort.jpg

    EDIT: Da scheint etwas dran zu sein, dass die Verträge LTE beinhalten. Ich habe grad bei meinem ONE mal LTE aktiviert. Bei nur einem LTE-Empfangsbalken (im Büro) habe ich bei Speedtest einen Download von 8903 kbps und einen upload von 4228 kbps. Werd ich nachher mal vor dem Haus testen.
    0
     

  4. Der Vorteil von LTE 16 MBit ist die Latenz, die brachial besser ist als bei UMTS. Schnellerer Seitenaufbau etc ist das Ergebnis.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 17.04.2013, 10:56
    #5
    Warum die Telekom das so seltsam bewirbt weiß ich auch nicht, aber das ging schon länger so durch die Presse bzw. lässt sich auch bei google finden. Vodafone ist da noch nicht nachgezogen.. Immerhin gibt es bei der Telekom jetzt auch mal Tarife mit brauchbarem Datenvolumen und mehr als 7.2mbit.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Gibt es einen unterschied zu Touch Pro und TP T7272?
    Von TheAI im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:02
  2. Unterschied zwischen Pocket PC und Palm
    Von juelu im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 15:53
  3. Unterschied zwischen ETEN M500 und QTEK S100
    Von mkaderli im Forum E-TEN Foren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2005, 08:42
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 11:15
  5. Gibt es einen frames fähigen browser fürs SPV 200?
    Von pavarotti_72 im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2004, 12:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lte 16 mbit

16 mbit lte

16 MBits lte umts unterschiedumts 16mbittelekom neue tarifelte mit 16 mbitcyanogenmod htc one m7 downloadlte 16mbitlte 16mbits16mbit lteunterschied zwischen lte umtsunterschied zwischen lte und umtsLTE geschwindigkeitumts 16mbit lte 16mbitumts 16mbit lte 16mbit unterschiedUMTS AMP ist falschunterschied lte 16mbittelekom umts 16 mbittelekom lte 16mbitlte bis zu 16 mbitsumts nur 16mbitunterschied zwischen mbt und lteunterschied lte 16lte 16 mbit slte 16

Stichworte