Das Bild zeigt, dass die Blenden bloß geklebt sind. Hätte man von der Konstruktion her wohl besser lösen können...
https://dl.dropbox.com/u/6194542/Fot...%2052%2012.jpg
Druckbare Version
Das Bild zeigt, dass die Blenden bloß geklebt sind. Hätte man von der Konstruktion her wohl besser lösen können...
https://dl.dropbox.com/u/6194542/Fot...%2052%2012.jpg
Enttäuschend, aber was will man machen... ist ja direkt arglistige Täuschung ;)
Ohje hier gibt es schon das erste One mit gesprungenem Display.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...51255-173-4544
Ist aber nun die Frage ob beim ersten Bild auch ein Sturz die Ursache ist? Sturz beim zweiten was einem mit JEDEN Handy passieren kann hat also wenig mit Fertigungsqualität zu tun!
Anhang 122493
Wer siehts?
Die Lautsprecherblende steht über / oder andersrum, das Display ist tiefer eingelassen als der Body
Leider habe ich nix anderen von diesem sonst wunderschönen Smartphone erwartet. HTC hat einfach ein krasses Qualitätsproblem und das nicht erst seit einem halben Jahr. Schon die ersten Desire HDs waren zum in die Tonnekloppen.
@JamSam
Genau das ist bei mir auch. PC sticht an de USB-Buchse übers Alu hinaus.
Hier mal ein paar Makroaufnahmen von den Makeln meines Gerätes. Ich hab die erst grade geschossen, aber sämtliche Schönheitsfehler hab ich bereits beim Auspacken entdeckt. Zumal es sich seitdem ausschließlich in meiner Fitbag befand.
Bei den meisten würd ich sagen, das kann ich akzeptieren (bis auf Bild 1, diese Kerbe geht mal gar nicht und stört mich richtig, weil ich sie ständig sehe). Aber dann fällt mir wieder ein, dass ich immerhin 600,- EUR dafür gezahlt hab und jeder Makel den Wiederverkaufswert mindert... Ich frag mal morgen bei Amazon was machbar ist.
Anhang 122836Anhang 122837Anhang 122838Anhang 122839Anhang 122840
na genau wie beim iPhone zum Öffnen des Simschlittens ;) das hab ich schon bei mehreren gesehen, dass es aussieht, als hätte sich ein Grobmotoriker im Dunkeln dran versucht.. keine Ahnung was da bei der Produktion schiefläuft ^^
klar tauscht mir Amazon das aus, aber ich werde auf keinen Fall noch mal ewig auf ein neues Gerät warten
Macht das ganze zwar nicht besser: aber die meisten von uns warten seit Februar :-)
---------- Hinzugefügt um 15:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:36 ----------
Naja, die chinesischen Kinderhände sind halt genauer als die der 50-jährigen Gewerkschaftsmitglieder in Taiwan, wo der essentielle Tremor schon etwas fortgeschritten ist ...
Aah, jetzt wissen wir Bescheid.. Die Spaltmaße MÜSSEN sein. Hierfür gibt es zwar keine Begründung, aber sie müssen sein. Besitzer ohne Spaltmaße: tauscht euer Gerät so bald wie möglich um, denn ihr habt ein Recht auf die obligatorischen Spaltmaße!!
Quelle: HTC DACH auf FB
http://img.tapatalk.com/d/13/04/02/y2yju2ed.jpg
Ganz ehrlich, langsam nervt es über das müßige Thema Spaltmaß zu reden. Wer es nicht akzeptieren kann/will, der soll es bitte umtauschen und gut ist. Diese sollten aber auch die Meinung derer akzeptieren, die finden, dass es eben fertigungsprozessbezogen zu diesen Spalten kommen kann und dies total legitim ist. Jeder der sich den Aufbau des Geräte genau anguckt, und dann berücksichtigt das es Fertigungstoleranzen geben muss, der wird auch über einen geringen Spalt hinwegsehen.
Nicht umsonst wirbt HTC bei Zero Gap mit 99% Spaltmaßfreiheit.
Es geht um HTC's Aussage "die müssen sein". Ich hab kein Problem mit den Spalten. Aber ich kann solche Aussagen einfach nicht ab
Edit: 99% Zero Gap :D made my day
Sie hätten genau so schreiben können: "Nur mit Glück wenn alle Toleranzen passen besteht kein Spalt. Bzw.: Wir bekommen es so gut wie ohne Spaltmaß nicht zusammengefügt." Sobald etwas nicht richtig verschraubt wird, bei dem das Material zusammengedrückt wird, bekommt man nicht wirklich alles komplett so hin.
Wieso machst du dich nun über die 99% so lustig? So hat HTC das doch schließlich gesagt, kann ich ja nichts für :P
Das zu erklären würde den Witz kaputt machen. Alles gut ;)
Zu den spalten sage ich jetzt mal nichts mehr,finde die an meinem Gerät angemessen. Was mir auffielen waren eine Art Grate vor allem an den Öffnungen im Rand...ich bin immer wieder mit dem Fingernägel drüber gegangen, nun ist bei mir alles glatt und sieht auch nicht mehr ausgefranzt aus...ich bin so mit der fertigungsqualität zufrieden.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Ich habe meines überraschenderweise gestern Abend erhalten (danke Fedex!). Bis auf einen Kratzer vorne auf dem unteren Lautsprechergrill ist es ok. Leider ist das Alu extrem kratzempfindlich - vergleichbar mit dem iPhone 5.
Ok aber dass es wegen dem Alu kratzempfindlicher ist, war ja wohl vorher klar. ;-)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Ja ab Werk ist das natürlich nicht so toll. Ich würde es an deiner Stelle versuchen zu reklamieren.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Das kann ich so bestätigen. Habe noch keinen Vergleich mit einem anderen One, aber die letzten 3 Stufen nach oben ändern nichts an der Lautstärke.
---------- Hinzugefügt um 13:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:52 ----------
Auf der unteren Lautsprecherblende oberhalb des Gitters, etwa 1cm lang? Denn das hat(te) meines auch, hab dann so lang dran gerieben, bis er fast unsichtbar wurde. Fällt jetzt kaum noch auf
Ich habe mein schwarzes ONE heute bekommen. Normal sollte doch die Vorderseite eine Fläche sein, denke ich. Bei meinem steht die linke obere Ecke des Displays etwas über die Lautsprecherblende hinweg. Also wenn man von oben nach unten wischt, merkt man die Kante deutlich. Man kann bei dem schwarzen auch gut dann den Abrieb vom Finger sehen oder Dreck und Staub.
Habe gleich bei O2 angerufen, und die schicken mir ein Neues und dann kann ich das Andere zurück schicken.
Ich hoffe, das dieses dann tadellos ist. Ich denke es ist nicht schlimm, wenn man da ein wenig pingelig ist.
Doch, wenn es nach manchen Fanboys geht, schon ;) was hab ich erst gestern gelesen: "Leute, die ihre Smartphones reklamieren, sind für mich das allerletzte! Solche Leute sind schuld, dass die Geräte so teuer sind!" :D
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass dein Austauschgerät deinen Vorstellungen entspricht, wofür du schließlich gutes Geld berappt hast.
Und gerade bei dem schwarzen fällt aber auch alles auf. Aber es ist einfach nur geil. Ist fast zu schade zum benutzen. Und deshalb muß gerade das tadellos sein wenn ich es bekomme. Ob das so bleibt, liegt an mir. Mein ONE X ist nach 10 Monaten jedenfalls noch tadellos. War auch die meiste Zeit eine tolle Fitbag Tasche drum.
Und wenn das neu Telefon wieder nicht tadellos ist, bin ich wieder am Telefon. Da kann manch Einer denken was er will. Es sind schließlich 660 Euro.
Ich habe meins gestern bekommen.
Von Congstar, ohne Branding,ohne irgendwelche Macken.
Einfach absolut perfekt verarbeitet ohne irgendwelche sichtbaren Spaltmaße.
Ich glaube es stammt aus einer neuen Charge da die Geräte laut Congstar erst am 27.03.2013 aus Taiwan geliefert wurden.
Also ich bin absolut zufrieden.
Könntest Du mal CIDGetter installieren und sagen, was links oben in ROT als CID ausgegeben wird?
LG, Helmut
sagt mal, ich bekomme heut mein One in schwarz. zwei silberne mussten den Weg zurück antreten weil die Verarbeitung mal gar nicht ging. wohl Montagsgeräte erwischt. eines der beiden war am Kunststoffrahmen vollgeschmiert mit Leim hab ich so auch noch nicht gesehen! bei beiden war der Power-Button so tief im Rahmen, das man mit dem Fingernagel direkt von oben spitz rein musste um ihn zu drücken. mal sehen wie die schwarzen aussehen. man hört (liest) ja bisher nur gutes. hab da echt bammel, dass mir der schwarze Lack abblättert oder so, wa!
Naja, Lack wird da nicht abblättern. Ich sage nur, das schwarze sieht "schweinegeiel" aus. Aber, es ist auch sehr empfindlich. Ich hoffe auch das mein zweites schwarzes mich zufrieden stellt. Ich hatte versehentlich eines in Silber bestellt, was heute ungeöffnet zurück geht. Kann zu der Qualität nichts sagen. Mal sehen wann die Fitbag Lieferung kommt, damit das ONE auch wieder ein tolles Zuhause hat.
Da ist aber Einer ein Schwarzfan^^ Das Silberne ohne es richtig angeschaut zu haben, bedarf einer Silberallergie;)
Das silberne gefällt mir durchaus, aber dieses annoying white hinten und aussenrum...
Es muss, über kurz oder lang, definitiv ein schwarzes her! :D
LG, Helmut
so hatte ich auch gedacht, bis ich gehört hab, dass grad am schwarzen pausenlos fingerabdrücke drauf sind und es schlecht zu reinigen ist.
dann hab ich beim schwarzen noch angst vor kratzern: silbernes alu, silbern/weiße kratker... unschön aber ok
schwarzes, eloxiertes alu, auch silbern/weiße kratzer. das ist kritisch.
undgrad beim eloxieren (siehe iphone5) weiß ich nichtm wie hochwertig das ist, wenn wir schon an anderen stellen von qualitätsproblemen, kratzern, unschönen fräsungen und spaltmaßen reden...
Gut, ich bin da nicht so pingelig, wobei ich auch denke, dass die Qualität der schwarzen Beschichtung ähnlich der beim Sensation sein dürfte.
Und beim Sensation habe nicht mal ich Kratzer reingebracht, und das will was heissen :D
Lediglich nach einem Sturz über eine 15stufige Stahltreppe hat das Sensation einen unschönen Cut an einer Ecke gekriegt, der wäre aber beim silbernen One auch nicht mehr schön.
Den Grat habe ich mit einer Nadelfeile entfernt, das kleine silberne "Loch" (war kein richtiges Loch) schnell mit sowas ausgebessert, schon musste man wieder genau schauen, um´s zu sehen.
LG, Helmut
Edit:
Fingerabdrücke nicht gleich wegwischen, gibt dann eine exklusive Oberfläche ^^
Mein Kumpel hat das one, und bei dem sieht es nicht so aus!
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
wie, meinst du "sieht nicht so aus"?
Ich hoffe mal, dass das Schwarze nicht wie beim iP5 und dem schwarzen One S zu dünn eloxiert wurde....gerade beim One S war das zu extrem, sodass nach paar Tage Hosentasche feine silberne Spuren drauf waren.....
Was sieht bei dem wo warum nicht wie aus :confused:
LG, Helmut