Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 14:56
- #1
Hatte schon viele HTC`s aber so gespannt wie auf das One war ich auch noch nie.
Bin mal gespannt, was sich hinter der HDR Video Funktion verbirgt.
Wie das bei Fotos funktioniert weiß ich aber beim Video?
-
Gesperrt
- 04.03.2013, 15:05
- #2
HDR in Echtzeit einfach ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 15:09
- #3
-
Gesperrt
- 04.03.2013, 15:18
- #4
Nein es wird direkt mit HDR aufgenommen.
-
Ehrenmitglied
- 04.03.2013, 15:47
- #5
hier (http://www.pocketpc.ch/htc-one/18048...htc-one-2.html) wurden die Bilder schon im Detail und sehr professionell verglichen.
Für mich (als Kamera-Laie) viel aufschlussreicher als nur die bilder unden den kurzen Text von pcgameshardware.de
erklärst uns wie?
ich kenne HDR nur so, dass schnell nacheinander mit verschiedenen beleutungsstufen aufgenommen wird. dann kurz alles verrechnet und fertig.
das verrechnen geht parallel dank starker GPUs, aber die parallele aufnahme mit verschiedenen Beleutungsstufen?`Oder denkst, da wird dann auch nur rumgerechnet?
-
Gesperrt
- 04.03.2013, 16:06
- #6
Also beim XZ ist es so, dass ich einfach den Modi HDR auswählen kann und es direkt so aufnimmt. Beende ich die Aufnahme kann ich sie gleich ansehen ohne, dass irgendwas gerechnet wird.
-
Ehrenmitglied
- 04.03.2013, 16:19
- #7
so. ich habs mal in einen separaten Thread geschoben.
Mich interessiert das aber immer noch.
Theoretisch könnte man die Videos 4x (Beispiel) so schnell aufnehmen und pausenlos durch die Belichtungsmodi wechseln und anschließend immer 4 Bilder zusammen verrechnetn.
Das verrechnen sollte auf aktueller guter Hardware sicher schon in Echtzeit gehn.
eine kurze google suche hat nur seiten ergeben, die etwas älter sind.
hier wurden immer a) mehrere kameras oder b) mehrere chips pro kamera und teilersysteme (prismen) verwendet. rein durch software mit einem chip hab ich auf die schnelle nix gefunden.
ich könnte mir noch vorstellen, dass es "halbwegs gefälscht" ist: rohdaten aufnehmen, 3-4x unterschiedlich nachbearbeiten und wieder zusammenfassen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2013, 16:32
- #8
Ich vermute, dass für die HDR-Aufnahmen jeweils 2 Bilder zusammengerechnet werden, so gibt es einen Film mit 30fps, denn der Sensor des XZ kann mit 60fps aufnehmen. Beim One wird es ähnlich sein.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Ehrenmitglied
- 04.03.2013, 16:33
- #9
ja so in etwa glaub ich das auch.
obs jetzt 2 oder 4 sind hängt eben von den fps ab.
mit 2 bildern sicher bei weitem nicht so gut wie "richtiges HDR" mit mehr bildern, aber besser als auf rohdaten rumgerechnet
-
- 05.03.2013, 05:32
- #10
Guten Morgen!
Ich bin mal so frech und behaupte, dass das HDR rein in Software gelöst wurde. Ich kenne das von meinen IP-Cams die ich bei Kunden zwecks Videoüberwachung verbaue. Wobei nicht auszuschließen ist, dass ein VSP (Video Signal Prozessor) das ganze in Hardware beschleunigt.
Funktionsprinzip:
Bild wird vom Sensor aufgenommen und zwar mit einer Einstellung bei der helle Bereiche gerade noch nicht überbelichtet sind und dunkle Bereiche fast schon schwarz sind. Der Sensor wird dann mit 10 Bit je Farbe ausgelesen, was einen höheren Dynamikumfang zu lässt als die 8 Bit Codierung des MPEG4 Codecs. Somit ist noch Spielraum in dunklen und hellen Bereichen des Bildes um die Belichtung abzusenken oder zu erhöhen, ohne dass Bildinformationen verloren gehen. Bevor dann encodiert wird, werden die hellen Bereiche im Bild abgedunkelt und dunkle Bereiche aufgehellt.
Wer schon mal mit einem besseren Fotobearbeitungsprogramm gearbeitet hat kennt das als "Belichtungskurve, Gradiationskurve oder Tonwertkorrektur" (Lichter, helle Mitteltöne, dunkle Mitteltöne/Schatten und Tiefen). Genau diese Werte werden in Echtzeit so eingestellt, dass das Video den höchst möglichen Dynamikumfang besitzt.
Hoffe, das gibt ein wenig Aufschluss
Ich habe gerade einen Nachtrag, im von dir angedeuteten Post hinzugefügt (gegen Ende des Posts). Dürfte recht interessant sein.
Grüße, Denny
Edit: Ich spreche absichtlich von "Bild". Damit meine ich ein Einzelbild des Videos. Der Vorgang findet dann praktisch 30 bzw. 60 mal in der Sekunde wärend der HDR-Videoaufzeichnung statt.
-
- 11.03.2013, 17:29
- #11
Hab gerade ein Testvideo des FULL HD HDR Modus gefunden
...bei sehr unoptimalen Lichtverhältnissen wegen des Schnees...das Ergebnis ist durchschnittlich würd ich sagen:
wohingegen die Fotoqualität doch sehr überzeugend ist:
Ähnliche Themen
-
HTC ONE X bleibt bei htc quietly brilliant logo stehen
Von hackingking im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.09.2012, 08:02 -
HTC One X für 449 Euro - neu, grau, 32 Gig - bei Cyberport
Von Thomas86 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2012, 09:39 -
Micro SIM bei HTC One X ?
Von FlolB im Forum HTC One XAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.03.2012, 16:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...