[Anleitung] firewater S-OFF mit HBOOT 1.56 (evtl. auch 1.57) [Anleitung] firewater S-OFF mit HBOOT 1.56 (evtl. auch 1.57)
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 05.04.2014, 11:56
    #1
    Ich werde euch hier zeigen, wie ich es mit firewater geschafft habe mein HTC One auf S-OFF zu setzen mit HBOOT 1.56. Für einen S-OFF mit HBOOT 1.44, 1.54 oder 1.55 verwendet ihr am besten revone (1.44) oder rumrunner (1.54/1.55).

    WICHTIG: Ich werde hier NICHT die temproot Variante erklären, da die zu unzuverlässig ist und gemäss xda-developer-Beiträgen auf 4.4.2 NICHT mehr funktioniert.


    Disclaimer
    • Wie immer übernehme ich KEINE Verantwortung für etwaige Schäden an euren HTC Ones (Brick, Garantieverlust, etc.), sowie für die Vollständigkeit dieser Anleitung.
    • Gemäss firewater kann es unter Umständen sein, dass dieser S-OFF auf bestimmten Geräten NICHT funktioniert! Es kann also vorkommen, dass ihr danach ein *TAMPERED* Flag habt, welches ihr nicht mehr entfernen könnt.


    Vorgeschichte
    Ich habe bis jetzt ein HTC One eingesetzt und dieses mehrere Male per fastboot oem writesecureflag 3 wieder auf S-ON gesetzt. Dies ist relativ riskant und dessen bin ich mir auch bewusst.

    Die verschiedenen S-OFFs habe ich wie folgt bewerkstelligt:
    1. Nach dem Update auf Android 4.2.2 hatte ich HBOOT 1.54 und natürlich noch kein S-OFF. Somit fiel revone als Möglichkeit weg. Zum Glück erschien zeitgleich mit meinem Update rumrunner. Mit rumrunner hatte ich den S-OFF geschafft.
    2. Da ich ein Swisscom gebrandetes HTC One (Vodafone UK/DE/…) habe, wollte ich schauen, ob ich es wieder komplett auf Stock bekommen. Dies hatte ich dann auch geschafft. Mein Gerät war wieder S-ON und es sah unverändert aus.
    3. Jetzt wollte ich natürlich wieder S-OFF, in der Zwischenzeit mit HBOOT 1.55. Also versuchte ich es per rumrunner erneut. Diesmal jedoch ohne Erfolg.
    4. In meiner Verzweiflung nahm ich revone und versuchte das ganze per ./revone –s 0 und zu meinem Erstaunen funktionierte das.
    5. Nach der Odyssee mit TWRP 2.7.0.0 und dem damit verbundenen Power-Off-Charge-Bug, welchen ich noch nicht kannte, wollte ich das ganze wieder zu Stock zurück bauen. Dies hat auch problemlos funktioniert, inkl. FOTA auf Android 4.4.2.
    6. Natürlich war der Fehler weg, also wollte ich sehen, ob der S-OFF mit revone noch möglich ist, aber Fehlanzeige. Der S-OFF für HBOOT 1.56 funktionieren definitiv nicht mit revone und rumrunner.
    7. Dann stiess ich auf den firewater S-OFF, welcher bei mir funktioniert hat!


    Vorbereitung
    Folgende Vorbereitungen müssen getroffen werden:
    • Es muss ein Sense ROM installiert sein. Falls dem nicht so ist, solltet ihr in dieser Anleitung den ARHD Teil machen.
    • Das Gerät muss via HTCDEV unlocked sein.
    • Herunterladen einer Custom Recovery (TWRP/CWM). Ich habe TWRP 2.7.0.0 verwendet. Diese hat jedoch Probleme mit dem HTC One!! Ich empfehle daher TWRP 2.6.3.3.
    • Herunterladen der neusten SuperSU von Chainfire: SuperSU Download
    • Herunterladen von firewater: Instructions/Download | firewater s-off
    • Herunterladen von ARHD 31.6 für HTC One (für unsicheren Kernel): Android Revolution HD | Mobile Device Technologies: Downloads
    • ADB und Fastboot werden benötigt
    • KOMPLETTES BACKUP!!! Für den Fall der Fälle und falls ihr mit ARHD sicher gehen wollt, dass ein unsicherer Kernel verwendet wird.
    • Verwendung eines USB 2.0 Anschlusses
    • Kein Pin/Muster/Facelock/Passwort/etc (Einstellungen -> Sicherheit -> Bildschirmsperre -> Keine)
    • Schnellstart (Fastboot) ist deaktiviert (Einstellungen -> Power -> Schnellstart -> Häkchen entfernen)
    • Entwickleroptionen sind freigeschaltet
    • USB Debugging ist aktiviert (Einstellungen -> Entwickleroptionen -> USB-Debugging -> Häkchen setzen)
    • Debugging für euren PC zulassen


    Anleitung
    Es muss ein Sense ROM installiert sein!!
    Mit [STOCK] markierte Punkte müssen nicht gemacht werden, wenn ihr schon ne Custom Recovery installiert habt.
    Mit [ARHD] markierte Punkte müssen nicht zwingend gemacht werden. Ich empfehle sie euch aber, da hier ein unsicherer Kernel installiert wird und damit die Chance für ein gelingen des S-OFFs erhöht wird.
    Mit [ROOT] markierte Punkte müssen nicht gemacht werden, falls euer ROM schon gerooted ist (NUR PERMANENT ROOT!! Vorzugsweise SuperSU) [ARHD ist Prerooted!]
    1. [STOCK] Benennt eure Recovery zu recovery.img um (TWRP oder CWM)
    2. [STOCK] Geht in den Fastboot mode und flasht die Custom Recovery per fastboot flash recovery recovery.img
    3. Bootet in die Recovery und überprüft, ob euer Gerät per adb ansprechbar ist: adb devices
    4. [ARHD][EMPFOHLEN] Vorgehen für ARHD (Android Revolution HD) [Prerooted]
      1. Pusht ARHD: adb push Android_Revolution_HD-One_31.6.zip /sdcard/Download
      2. Um mit der Installation fortfahren zu können, muss das HTC One gewipet werden (Alle Daten gehen verloren!! BACKUP!!): Über Wipe folgende Partitionen löschen: Dalvik Cache, Cache, System, Data (ohne Internal Storage).
      3. Jetzt müsst ihr die gepushte ZIP-Datei über Install installieren. Folgt dabei den Anweisungen des AROMA Installers.
      4. Das System muss nun gebootet werden und der Schnellstart deaktiviert, sowie das USB Debugging aktiviert werden (siehe Vorbereitung)
    5. [ROOT][NICHT ARHD] Rooten des HTC One
      1. Pusht SuperSU auf euer HTC One: adb push UPDATE-SuperSU-v1.94.zip /sdcard/Download
      2. Installiert nun die gepushte ZIP-Datei über Install und startet danach euer Gerät neu
    6. Überprüft, ob euer Gerät per adb ansprechbar ist: adb devices
    7. Das weitere Vorgehen ist exakt das, was firewater auch tut. SuperSU ist nochmals speziell erwähnt
    8. Pushen von firewater, Vorbereiten und Ausführen
      1. adb reboot kurz warten, bis das Gerät Anstalten macht, sich neu zu starten
      2. adb wait-for-device push firewater /data/local/tmp
      3. Sobald der obige Befehl ausgeführt wurde, muss die Shell gestartet werden:
        adb shell
      4. Jetzt muss in den SuperUser Mode gewechselt werden: su
      5. Damit ihr die Rechte auch bekommt, müsst ihr die SuperSU-App öffnen und die SuperUser Rechte gewähren.
      6. Jetzt muss firewater vorbereitet werden: chmod +x /data/local/tmp/firewater oder chmod 755 /data/local/tmp/firewater
      7. Mit dem obigen Befehl wird firewater „ausführbar“ gemacht, was wir nun auch tun: /data/local/tmp/firewater
      8. Nutzungsbedingungen akzeptieren und abwarten.
    9. Nachdem der S-OFF passiert ist, löschen wir firewater: rm /data/local/tmp/firewater
    10. Danach einfach die Shell mit exit verlassen. Um zu überprüfen, ob alles geklappt hat, müssen wir wieder in den Bootloader: adb reboot-bootloader
    11. Hier sollte nun S-OFF erscheinen, wenn alles geklappt hat.

    [OPTIONAL] Jetzt könnt ihr mit revone noch das TAMPERED Flag entfernen (sofern vorhanden) und euren Bootloder wieder auf locked setzen.
    1. revone herunterladen (wir haben ja schon S-OFF und brauchen revone zum Locken des Bootloaders: http://revolutionary.io/revone)
    2. In die Custom Recovery booten
    3. revone per adb push aufs HTC One pushen: adb push revone /data/local/tmp
    4. PER adb shell eine neue Shell aufmachen: adb shell
    5. In das tmp Verzeichnis wechseln: cd /data/local/tmp
    6. Berechtigungen setzen: chmod 755 revone
    7. Bootloader re-locken: ./revone -l
      Hier wird das Flag effektiv auf LOCKED und NICHT RELOCKED gesetzt
    8. Jetzt wird noch ein allfälliges TAMPERED Flag entfernen: ./revone -t
    9. Jetzt revone löschen: rm revone
    10. Die Shell nun beenden und per adb reboot-bootloader in den fastboot Mode wechseln
    11. Überprüfe ob das Flag richtig gesetzt wurde. Es sollte nun LOCKED sein und kein TAMPERED mehr da stehen.

    Falls ihr Fragen, Anmerkungen, Erfahrungen, etc. habt/gemacht habt, dann postet diese doch hier rein.
    Falls ich euch geholfen habe: Ein Danke tut nicht weh.

    Solltet ihr HBOOT 1.57 (vorwiegend O2, wenn es mir recht ist) haben, dann schreibt doch hier, ob es geklappt hat.


    Changelog
    05.04.2014 - Erstellung des Threads
    30.05.2014 - Anpassung bezüglich chmod.
    1
     

  2. 07.04.2014, 09:58
    #2
    Danke, dass du dir dafür Zeit genommen hast.

    Hat jemand bereits Erfolg mit der Anleitung? Dann bitte gebt im Thread bescheid.
    0
     

  3. 08.04.2014, 22:53
    #3
    Keine Ursache.

    Es scheint sehr vom Gerät abhängig zu sein. Evtl. soll auch CM11 Abhilfe schaffen. Ich werde die Anleitung anpassen, sobald es Rückmeldungen gibt.
    0
     

  4. Hi sToRmInG

    Ich habe deine Anleitung benutzt (habe ebenfalls ein Swisscom HTC One M7) und es hat alles super funktioniert (S-OFF, Tampered Meldung und Locked).

    Nun möchte ich das Gerät zur Reparatur schicken (Akku & Display-Probleme), dafür muss aber ja die Original Swisscom Software X.XX.161.X & die Original HTC Recovery drauf sein. Im Idealfall mit dem neuesten SC Update auf Android 4.4.2.

    Habe nach dem S-Off mit TWRP 2.6.3.3. mein Backup der Originalen SC Rom (2.24.161.1) aufgespielt und wollte danach per adb die Standard recovery flashen, das ging aber nicht (Failed: kein Schreibzugriff oder so). Gehe mal davon aus, das war, weil ich den Status mit Revone auf Locked geändert habe und dies das ganze irgendwie blockiert hat.

    Wie gehe ich am besten vor, um die Stock ROM & Recovery zu installieren und dass das Gerät am Schluss kein Tampered & Relocked Status hat?

    Hoffe du kannst mir helfen.

    Danke & Gruss
    DonDeyv
    0
     

  5. Gute Anleitung, hat bei mir Funktioniert!

    Nur "chmod +x /data/local/tmp/firewater" hat bei mir nicht funktioniert, mit "chmod 777 /data/local/tmp/firewater" funktionierts aber!

    Danke für die gute Anleitung

    AzzuroNote
    0
     

  6. 25.05.2014, 16:37
    #6
    Zitat Zitat von DonDeyv Beitrag anzeigen
    Hi sToRmInG

    Ich habe deine Anleitung benutzt (habe ebenfalls ein Swisscom HTC One M7) und es hat alles super funktioniert (S-OFF, Tampered Meldung und Locked).

    Nun möchte ich das Gerät zur Reparatur schicken (Akku & Display-Probleme), dafür muss aber ja die Original Swisscom Software X.XX.161.X & die Original HTC Recovery drauf sein. Im Idealfall mit dem neuesten SC Update auf Android 4.4.2.

    Habe nach dem S-Off mit TWRP 2.6.3.3. mein Backup der Originalen SC Rom (2.24.161.1) aufgespielt und wollte danach per adb die Standard recovery flashen, das ging aber nicht (Failed: kein Schreibzugriff oder so). Gehe mal davon aus, das war, weil ich den Status mit Revone auf Locked geändert habe und dies das ganze irgendwie blockiert hat.

    Wie gehe ich am besten vor, um die Stock ROM & Recovery zu installieren und dass das Gerät am Schluss kein Tampered & Relocked Status hat?

    Hoffe du kannst mir helfen.

    Danke & Gruss
    DonDeyv
    Hi, ich habe dazu auch ne Anleitung geschrieben: http://www.pocketpc.ch/htc-one-m7-ro...-swisscom.html

    Zitat Zitat von AzzuroNote Beitrag anzeigen
    Gute Anleitung, hat bei mir Funktioniert!

    Nur "chmod +x /data/local/tmp/firewater" hat bei mir nicht funktioniert, mit "chmod 777 /data/local/tmp/firewater" funktionierts aber!

    Danke für die gute Anleitung

    AzzuroNote
    Danke für den Hinweis. Das ist je nach Recovery unterschiedlich.
    0
     

  7. 22.07.2014, 11:54
    #7
    Danke für die Anleitung. Hat bei mir mit HBOOT 1.57 leider nicht funktioniert
    (HTC hat das Leck scheinbar gestopft)
    Nun hab ich S-ON und den TAMPERED Flag und bring den nicht mehr weg.

    Was aber funktioniert hat um GPE 4.4.4 zu installieren, ist das hier:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2788150
    einfach unlocken, TWRP recovery insallieren, boot.img flashen, rom flashen, und es läuft.

    Weiss jemand, wie ich die TAMPERED Flag nun wieder wegbekomme und das Gerät wieder locken kann?
    Alle Anleitungen die ich finde, sind mit S-Off als Voraussetzung.
    0
     

  8. wo ist zip 3.61
    0
     

  9. hi, firewater gibt es nicht mehr. könnte mir das jemand schicken? ich verrats auch nicht weiter
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] HTC Evo 3D mit S-OFF ehemalig Hboot 1.49.0007
    Von j4n im Forum Marktplatz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 16:46
  2. Welche RUU das S-OFF mit HBOOT: 2.00 funktioniert
    Von PsYcO363 im Forum HTC Incredible S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 14:44
  3. [Verkaufe] HTC EVO 3D (wie neu) mit hboot xxx07 (Root und S-Off möglich)
    Von michiganoao im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 15:28
  4. Anleitung: Musik und Playlisten mit Winamp synchronisieren
    Von User66586 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 11:11
  5. Anleitung: Wie beginne ich mit dem Kochen!?
    Von Moritz im Forum ROM Cooking
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 19:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hboot 1.57 s-off

htc one m7 s-off

firewater s-off

htc one m7 s off

htc one m8 s-off

hboot 1.56 htc one

htc one s-off hboot 1.56

s off htc one m7 hboot 1.57

firewater s-off download

htc one m7 s-off hboot 1.56

htc one 1.56 s-off

htc one hboot 1.57 s-off

HTC one M7 S-OFF HBOOT 1.57

htc one s off hboot 1.56

htc one hboot 1.56 s off

revolution hd 31.6 htc one m7 download

firewater s off

htc one m7 s-off 1.57 anleitung

htc evo 3d rumrunner

arhd htc one richtig wipen

htc one m8 s-off geht nicht

htc one m7 hboot 1.56 soff

hboot 1.56 s-off

revone hboot 1.56

firewater m7

Stichworte