HTC ONE bleibt beim Bootscreen hängen HTC ONE bleibt beim Bootscreen hängen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo Zusammen,
    ich habe seit ca. 4 Tagen ein Problem bei meinem HTC One und komme selber nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand von euch helfen

    Zum Problem:

    Ich habe mein One nach dieser Anleitung zuerst Unlocked, dann das TWRP Recovery aufgespielt und schlussendlich gerootet. Bis hier alles ohne Probleme. (Gute Anleitung übrigens!)
    Anschliessend wollte ich Busybox installieren was aber leider nicht klappte. Nach einer kurzen Recherche im Internet bin ich auf dieses Video gestossen und habe ohne gross zu überlegen die Zip installiert. Was leider ein Fehler war, denn seit dann komme ich nur noch zum HTC One Bootscreen.

    Ich habe schon etliches probiert aber nichts klappt für mich. Dazu kommt das meine Rettungs versuche wahrscheinlich das ganze verschlimmbessert haben :/

    Infos zum Gerät:
    M7_UL PVT SHIP S-ON RH
    HBOOT-1.55.0000
    OS-3.63.161.6
    CID: VODAP110
    Momentanes Recovery: CWM v6.0.4.5

    Kann nur noch via Fastboot oder adb mit dem Handy Kommunizieren (also kein Direkter Zugriff aufs Dateisystem).

    Backup habe ich wie es der Zufall will, keines gemacht

    Was wäre mein Ziel:
    Mein Hauptziel ist es das One wieder zum laufen zubringen. Damit ich noch mal von vorne beginnen kann (Dann natürlich auch MIT Backup).


    Sorry wenn der Post nicht am richtigen Ort ist, zu wenig Infos hat oder schlecht geschrieben ist :S Das ist mein erster Post hier, hoffe ihr verzeiht mir!
    0
     

  2. 03.01.2014, 20:58
    #2
    hallo,

    kannst du auf recovery zugreifen?

    wenn nicht mal die recovery über fastboot neu eingespielt? Dann über seitload rom einspielen und flashen.

    For dem Rom-flash die boot.img auch über fastboot einspielen.

    ---------- Hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:42 ----------

    noch ein kleiner Tip
    0
     

  3. Hey,

    Ja auf die recovery kann ich zugreifen. Habe aber leider noch keine Rom für x.xx.161.xx gefunden :/ Und da ich kein S-Off habe kann ich auch nichts anderes nehmen oder?
    0
     

  4. 06.01.2014, 10:26
    #4
    Busibox hättest du weg lassen sollen, insofern es nicht in der Anleitung steht.
    Wenn du den Root per TWRP oder CWM hergestellt hast, ist jene unnötig.

    Was du jetzt machen musst, ist entweder eine RUU.exe zu flashen oder dein One per ADB Sideload zu flashen.
    Alternativ, wenn auch schwerer wäre S-Off und dann eine beliebige RUU zu flashen.
    0
     

  5. Hey John,

    Erstmal danke für deine Antwort. Busybox brauche ich für die App die ich installieren will, aber teste das im Moment noch auf meinem S2 aus. Das wird schon klappen

    Eine RUU.exe wäre optimal, habe aber wie gesagt noch keine gefunden die passt. Wenn du weisst wo ich eine finde wäre ich dir sehr dankbar!
    Mit dem ADB Sideload habe ich auch schon einpaar versuche gemacht, aber noch nichts hat geklappt. Werde mich aber nochmal damit beschäftigen. Wenn du mir noch ein Tipp geben könntest was ich flashen kann oder soll wäre das auch sehr hilfreich
    Für S-Off müsste ich, wenn ich das richtig verstehe, erst einmal Hboot downgraden und ich habe noch kein Hboot 1.44 gefunden. Also las ich das erstmal.
    0
     

  6. Du kannst auch mit einem 1.55 HBoot S-Off erhalten.
    Mit rumrunner ist das möglich.

    Das Problem dabei, es wird eine StockRom empfohlen die du ja dank OS-3.63.161.6 nicht flahen kannst da schlicht und einfach nicht vorhanden.
    Ein Sensebasiertes CustomROM wurde für S-Off auch schon genutzt aber dabei ist das Risiko eines Bricks natürlich höher. Hintergrund ist ja das rumrunner einen Sense-Customkernel flasht mit dem das ganze Prozedre möglich gemacht wird.

    Edit: Trotzdem kannst du ja ein CustomRom installieren um das Handy wieder zu nutzen.
    0
     

  7. Weis ich.. Nur nicht wenn du USB-Debuging nicht aktivieren geschweige den Fastboot deaktivieren oder liege ich da falsch?

    Ein CustomRom für x.xx.161.x hab ich leider auch noch nicht gefunden, kann ja da kein anderes nehmen oder?

    Gruss
    0
     

  8. Ich habe bisher einfach jedes CustomROM geflasht ohne auf irgendwelche OS Versionen zu achten.
    0
     

  9. 10.01.2014, 12:55
    #9
    Zitat Zitat von Viiqa Beitrag anzeigen
    Weis ich.. Nur nicht wenn du USB-Debuging nicht aktivieren geschweige den Fastboot deaktivieren oder liege ich da falsch?

    ...

    Gruss
    USB Debugging und Fastboot haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun.
    USB Debugging geschieht am laufenden OS.
    Fastboot agiert im Bootloader.
    USB Debugging ist eher in Verbindung mit ADB-Befehlen von nöten.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Braddock Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher einfach jedes CustomROM geflasht ohne auf irgendwelche OS Versionen zu achten.
    Wenn man S-Off hat


    Zitat Zitat von John Beitrag anzeigen
    USB Debugging und Fastboot haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun.
    USB Debugging geschieht am laufenden OS.
    Fastboot agiert im Bootloader.
    USB Debugging ist eher in Verbindung mit ADB-Befehlen von nöten.
    Hier Punkt drei und vier lesen, dann weisst du wie ich das meinte.
    0
     

  11. Ich habe erst seit drei Tagen s-off und konnte vorher Roms wie miui, arhd usw nutzen. Nur für arhd 6.0 GE brauchte ich s-off. Vorher immer nur unlocked
    0
     

  12. 12.01.2014, 10:22
    #12
    Zitat Zitat von Viiqa Beitrag anzeigen
    Wenn man S-Off hat




    Hier Punkt drei und vier lesen, dann weisst du wie ich das meinte.
    Was er damit sagen wollte, ist ledeglich, dass man den Schnellstart zu deaktivieren hat, da dieser Modus verhindert, dass das Gerät in den Fastboot-Modus kommt.
    Zumindest wenn man es normal über die Ausschalten Funtion aussschaltet.
    0
     

  13. Sorry für die späte Rückmeldung, hatte viel los..

    Also, S-Off kann ich nicht machen mit Hboot 1.55.
    adb sideload klappt auch nicht, keine Ahnung wieso..
    Und zip's kann ich zwar aufs Handy schieben via adb push, aber danach nicht installieren weil scheinbar das Verzeichnis nicht geöffnet werden kann oder sonst nichts gefunden wird. Ich bekomme aber die Meldung das das zip erfolgreich rüber geschoben wurde in cmd.
    Jemand ne Idee was ich tun soll?
    0
     

  14. Welches recovery hast du drauf?
    0
     

  15. Hei Braddock

    Habe das ganze gerade mit deiner Anleitung gelöst! Htc funktioniert wieder und ich bin happy! Danke vielmals

    Wieso es mit dem manuellen adb sideload nicht klappte kann ich mir aber nicht erklären
    0
     

  16. Hauptsache es geht wieder
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC One S bleibt beim booten hängen
    Von CHGICEMAN im Forum HTC One S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 20:46
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 22:32
  3. HTC Touch 3G bleibt beim Start hängen
    Von simantra im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 15:58
  4. G1 bleibt beim starten hängen
    Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:14
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 15:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one

htc one nur noch startbildschirmhtc bios bootscreenofficial ruu m8htc one m8 boot logohttp:www.pocketpc.chhtc-one-m7-root-und-rom203468-htc-one-bleibt-beim-bootscreen-haengen.htmlhtc one m7 nur noch startbildschirmone m8 161 ruuhtc one startet nur staetbildhtc one m7 bootschleifehtc m7 fastboot deaktivieren htc bootscreen bleibthtc one s bleibt bei startbild stehnhtc m8 bleibt stecken

Stichworte