Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 21.11.2013, 16:43
- #1
*UPDATE: 04.06.2014*
Entfernen des revone-Teils. Jetzt direkt über echos.
Ich beschreibe hier Schritt für Schritt, wie man bei veränderter CID und Vodafone/Swisscom-fremder RUU wieder zurück kommt (z.B. nach Flashen der HTC One Google Playstore Edition RUU).
Dabei wird die originale Firmware (firmware.zip) wiederhergestellt (Touchscreen Firmware, Bootloader, Recovery, Radio, etc.).
Diese Anleitung kann auch bei anderen CIDs als den unten aufgeführten verwendet werden. Dann ist allerdings ein anderes Backup und OTA notwendig. Die Vorgehensweise ist jedoch dieselbe.
Dabei ist folgendes zu beachten
- Ich übernehme KEINE Verantwortung für Geräte, die trotz/wegen dieser Anleitung nicht mehr funktionieren, sowie für die Vollständigkeit dieser Anleitung!
- Eure originale CID ist eine der folgenden:
- VODAP001 (Vodafone UK)
- VODAP102 (Vodafone DE)
- VODAPE12 (Vodafone NL)
- VODAP405 (Vodafone IT)
- VODAP304 (Vodafone ES)
- VODAPD18 (Vodafone PT)
- VODAP120 (A1 Austria)
- VODAP110 (Swisscom)
- Vodafone FR gehört NICHT dazu (X.XX.163.X mit VODAP203)!
- S-OFF ist notwendig: http://www.android-hilfe.de/anleitun...ml#post6381480
- Ihr solltet wissen, was ihr tut!
- Folgende Backups, RUU's und OTAs müssen heruntergeladen werden:
- 2.24.161.1 Nandroid Backup (CWM - ClockWorkMod)
- 2.24.161.1 Nandroid Backup (TWRP - TeamWinRecoveryProject)
- Die Firmware.zip aus der FOTA für 2.24.161.1 (für die Stock Recovery, Radio, etc).
- TWRP/CWM für das wiederherstellen des Backups.
Wieso das Ganze funktioniert: Alle Vodafone HTC One verwenden die gleiche Firmware (X.XX.161.X). Somit auch die Swisscom. Dabei wird über die Carrier ID (CID) entschieden welches Bootlogo angezeigt wird (bei der Swisscom VODAP110).
Ersetzt jeweils VODAPXXX mit der für euch richtigen CID.
Hier nun die Anleitung:
- Bootloader unlocken (falls noch nicht geschehen).
- Zeigt eure CID via fastboot oem readcid an (falls sie NICHT mit VODAPXXX ist, habt ihr sie entweder schon verändert oder euer HTC One ist kein Vodafone HTC One). Solltet ihr diese verändert haben, müsst ihr diese wieder auf euren Provider anpassen: fastboot oem writecid VODAPXXX.
- Per fastboot oem rebootRUU wieder in den RUU Mode wechseln.
- Um eine Grundlage zu schaffen, solltet ihr per fastboot flash zip firmware_2.24.161.1.zip die Firmware komplett zur Vodafone Firmware zurückbauen.
- Nach dem ersten Flashen wird jetzt folgende Meldung erscheinen: FAILED (remote: 90 hboot pre-update! please flush image again immediately). Kein Grund zur Sorge, das ist normal.
- Das Phone sollte sich neugestartet haben und sich wieder in den RUU Mode befinden. Jetzt nochmals den gleichen Befehl ausführen. Dieses Mal sollte um einiges mehr passieren.
- Sobald ihr ein finished seht UND ERST DANN, könnt ihr euer Phone neustarten: fastboot reboot-bootloader.
- Sobald dies geschehen ist, könnt ihr wieder in den Fastboot Mode wechseln und via fastboot flash recovery recovery.img den ClockworkMod/TWRP flashen (wird benötigt zum Einspielen vom Nandroid Backup).
- Bootet die Recovery (Bootloader -> [Power Taste] -> Recovery -> [Power Taste]
- Ladet jetzt das zuvor geladene Nandroid Backup auf euer Phone: adb push [NAME_DES_ORDNERS_MIT_BACKUP] /sdcard/TWRP/Backup
- Stellt das zuvor übertragene Backup per Restore wieder her.
- Sobald ihr das habt, wird der Bootloader geschlossen und das TAMPERED Flag entfernt:
- PER adb shell eine neue Shell aufmachen: adb shell
- Bootloader re-locken: echo -ne '\x00\x00\x00\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p3 bs=1 seek=33796 (ich empfehle euch den Code zu kopieren!)
Hier wird das Flag effektiv auf LOCKED und NICHT RELOCKED gesetzt - Jetzt wird noch ein allfälliges TAMPERED Flag entfernen: echo -ne '\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p7 bs=1 seek=4265988 (ich empfehle euch den Code zu kopieren!)
- Die Shell nun beenden und per adb reboot-bootloader in den fastboot Mode wechseln. WICHTIG: Falls ihr gefragt werden, ob ihr SuperSu o.ä. installieren wollt, unbedingt verneinen!
- Überprüfe ob das Flag richtig gesetzt wurde. Es sollte nun LOCKED sein und kein TAMPERED mehr da stehen.
- Jetzt wollen wir die CustomRecovery los werden. Per fastboot oem rebootRUU wieder in den RUU Mode wechseln.
- Per fastboot flash zip firmware_2.24.161.1.zip flasht ihr nun die zum Backup passende recovery.img, sowie radio.img, etc. Das Ganze läuft gleich ab wie unter Punkt 4.
- Jetzt per fastboot reboot-bootloader erneut in den Bootloader wechseln
- Es sollte immer noch nur das LOCKED Flag sichtbar sein (kein TAMPERED)
- Jetzt seid ihr fertig. OTAs auf die aktuelle Version sollten nun möglich sein.
- [OPTIONAL] ACHTUNG: Dies sollte NUR gemacht werden, falls das Gerät in die Garantie muss! Stellt zuvor sicher, dass ihr kein TAMPERED Flag habt.
- Mit diesem Befehl kann das HTC One wieder auf S-ON gestellt werden: fastboot oem writesecureflag 3
- Den Bootloader neustarten und überprüfen, ob das Gerät wieder S-ON ist: fastboot reboot-bootloader
Der Punkt 15 ist nicht zwingend notwendig. Ihr könnt/solltet den Punkt machen, falls ihr euer HTC One weiterverkaufen bzw. einen Garantieanspruch geltend machen wollt.
Jetzt könnt ihr noch die neusten OTAs aufspielen, wenn ihr wollt.
Solltet ihr Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge/Fragen haben, einfach posten.
Changelog
26.11.2013 - Erstellung des Threads
02.04.2014 - Überarbeitet, da OTAs nicht funktioniert haben
03.04.2014 - S-ON Teil überarbeitet
04.04.2014 - S-ON Teil integriert
01.06.2014 - Vereinfachung der Anleitung, Entfernen des RUU-Teils
04.06.2014 - Verschiedene Hinweise hinzugefügt; revone durch entsprechende echo-Befehle mit Memory-Writes ersetzt.
-
- 04.12.2013, 13:52
- #2
Nette Anleitung.
Danke dafür!
-
- 14.02.2014, 15:04
- #3
Ich werde die Anleitung etwas überarbeiten. Ich hatte es mit meinem HTC One (Swisscom) ausprobiert und hatte meine Probleme beim Einspielen der Updates. Ergebnis war ein rotes Dreieck.
Die Lösung ist relativ simpel. Als zusätzlicher Schritt flasht man mit noch bestehendem S-OFF die firmware.zip des 2.24.161.1er OTAs, da anscheinend zu wenige Informationen in der 1.29.161.11er OTA firmware.zip vorhanden sind, um die OTAs zu machen.
Mit der 2.24.161.1er Firmware klappte das Update auf 3.63.161.1 problemlos.
Wie gesagt, das Update der Anleitung folgt.
-
- 20.02.2014, 10:05
- #4
Ich bin sehr gespannt.
-
- 02.04.2014, 12:45
- #5
So, es hat leider etwas länger gedauert, aber die Anleitung ist nun überarbeitet und OTAs sollten funktionieren.
-
- 04.04.2014, 18:38
- #6
WICHTIG: Die Anleitung wurde nochmals komplett überarbeitet und der S-ON Teil integriert. Zudem wurde die Überschrift angepasst, da sich die Anleitung auf alle Vodafone Geräte beziegt (ausgenommen Vodafone FR [X.XX.163.X]).
-
- 15.04.2014, 16:54
- #7
Hallo Danke erstmal für die Anleitung. Möchte wieder komplett auf Stock zurück.
Bei dem Punkt "Jetzt könnt ihr die WorldWide RUU flashen..." kommt immer in der CMD:
target reported max download size of 1526722560 bytes
error: cannot load 'RUU' : no error
Mach ich was falsch?
Das gerät ist
Tampered
Unlocked
S-OFF
HBOOT 1.55
und CID auf HTC__001 geändert.
Danke schonmal =)
-
- 04.06.2014, 18:37
- #8
Anleitung wurde überarbeitet.
@Shavo91
Sorry für die späte Antwort. Die Benachrichtigungen haben bei mir nicht sauber funktioniert....
Keine Ahnung, was da schief läuft. Kannst du mir den Befehl geben, den du verwendet hast um die RUU zu flashen? Ich habe den Teil in der Zwischenzeit entfernt, da er nicht notwendig ist.
-
- 17.06.2014, 22:24
- #9
Erstmal danke für die Anleitung. Sie hat nach einigen externen online Recherchen funktioniert.
Bei mir war jedoch noch folgendes notwendig:
Nach Punkt 8 (Restore) gingen die CMD Befehle für "LOCKED" anzeigen und "TAMPERED" löschen nicht.
Es war notwendig, dass ich SuperSU aus der TWRP Recovery flashte und die SuperSU App aus dem PlayStore installiere.
Nach "adb shell" und "su" gingen dann die "echo -ne" Befehle.
Zudem funktioniert der Befehl adb / fastboot reboot-bootloader wegen dem - nicht.
Es sollte also adb / fastboot reboot bootloader
Ansonsten gute Anleitung!
-
- 19.06.2014, 10:26
- #10
Das kommt wohl auf die Version von ADB/Fastboot an. Bei mir funktioniert das mit - einwandfrei.
Punkt 8 müsste funktionieren, sofern du das in der Custom Recovery ausführst, denn da hast du sowieso Root-Rechte.
-
Bin neu hier
- 24.08.2014, 21:55
- #11
Hallo zusammen!
Danke für die Anleitung! Hat vielleicht jemand ein Backup der Stock Recovery mit der CID VODAP110, 1.54.166.10?
Gruss
-
- 26.08.2014, 07:32
- #12
Ein Backup der Stock Recovery?
Mit Stock Recovery kann man kein Backup erstellen.
Erzähle uns, was du vorhast und was du bis jetzt gemacht hast, dann kann man dir leichter helfen.
-
Bin neu hier
- 26.08.2014, 12:43
- #13
Ok, danke für die Geduld. Also, mein HTC One M8 läuft mit Version 4.4.2. Ich möchte gerne das Update auf 4.4.3 machen (grundsätzlich) und um später allenfalls die ViperRom nach dieser Anleitung auszuprobieren: http://venomroms.com/firmware_443/. Ich habe aber die TWRP Recovery (mit Stock Rom), ohne auf die ursprüngliche Recovery (die ja für das Update nötig wäre) zurückkehren zu können (kein vorhandenes Backup).
Ich finde zwar meine CIP (VODAP110, Swisscom), jedoch bricht das Flashen mit dem Fehler "remote: 41 model id check fail" ab. Ich schätze das liegt an meiner Software-Nr: 1.54.166.10 (statt X.XX.161.XX, wie oben angegeben). Auch kann Fastboot die "version-main" nicht auslesen:
(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 3.16.0.0000
(bootloader) version-baseband: 1.16.2133156.UA15G
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main:
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-OFF
(bootloader) meid: 00000000000000
(bootloader) product: m8_ul
(bootloader) platform: hTCBmsm8974
(bootloader) modelid: 0P6B10000
(bootloader) cidnum: VODAP110
(bootloader) battery-status: good
(bootloader) battery-voltage: 0mV
(bootloader) partition-layout: Generic
(bootloader) security: off
(bootloader) build-mode: SHIP
(bootloader) boot-mode: FASTBOOT
(bootloader) commitno-bootloader: ab0efa49
(bootloader) hbootpreupdate: 11
(bootloader) gencheckpt: 0
Auch die "OS"-Zeile in der Recovery gibt nichts aus. Was ich nicht probiert habe, ist eine ältere ViperRom für 4.4.2 zu installieren und danach allenfalls aus der ViperRom selbst ein Update auf 4.4.3 zu machen (schätze das würde auch nicht klappen).
Vielleicht würde ja auch die SuperCID helfen?
Gruss
-
- 27.08.2014, 12:37
- #14
Es liegt an CID.
Nachdem du S-OFF hast, kannst du den Vorgang für SuperCID durchführen. Anschließend am Besten gleich Firmware update für 4.4.3 durchführen. Klick
Jetzt kannst du ViperOne installieren.
-
Bin neu hier
- 27.08.2014, 15:34
- #15
Ok, hab jetzt die SuperCID und die Firmware 2.12.401.3 (sollte 4.4.3 bringen?). Die Systeminfos zeigen aber immer noch 4.4.2. Also doch Stock Recovery flashen (ich würd's mit 1.54.161.5 probieren) und dann das OTA normal herunterladen/installieren?
---------- Hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------
Hat funktioniert! Hab das Stock Recovery geflasht und bin jetzt stolzer Besitzer von Android 4.4.3. Werde mich als nächstes an die ViperRom machen...
-
- 27.08.2014, 15:46
- #16
Freut mich
Unter Systeminfos steht immer die Android-Version, die das ROM hat.
-
Bin neu hier
- 22.10.2014, 18:56
- #17
Hallo,
habe leider s-on... gibt es einen Weg das ganze ohne s-off zu machen?...
-
x1game1xGER Gast
Bei mir Klappts nicht ;( Hab Swisscom (Schweiz)
Wenn ich "fastboot flash zip firmware_2.24.161.1.zip" eingebe kommt dass meine Device ID falsch währe.
Bitte um schnelle Hilfe, Danke
-
- 15.02.2015, 16:22
- #19
Nimmst das Gerät allgemein Fastboot Befehle an?
Hast du vielleicht ein Branding, von dem du nix weißt?
CID mal gecheckt?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
x1game1xGER Gast
Ich habe bemerkt das es sich hier ums M7 handelt, ich habe aber ein M8
Ähnliche Themen
-
[Anleitung/in Überarbeitung] Alles zurück auf Standard
Von User29167 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 174Letzter Beitrag: 05.02.2013, 17:18 -
[HOW TO] Root + App2SD auf X10 Mini / Mini Pro 2.1.1.A.0.6 und xx.24
Von CocoaTea im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 182Letzter Beitrag: 18.08.2012, 23:41 -
[Anleitung: HOW TO] Boot LOGO ändern (Kernelabhängig)
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2011, 14:14 -
!Veraltet![Anleitung] How to S-Off/Hboot, Splash, Radio, Recoveries flashen
Von Android_Newbie im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 89Letzter Beitrag: 30.07.2011, 07:33 -
[How-To] Originale Bootanimation auf gebrandeten Geräten
Von cyrodiil im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2010, 06:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...