Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Scoty Gast
Erst mal hallo
.
Ich habe heute bei Ebay ein HTC ONE ersteigert welches vom Provider A1 ist. Das ist mein erstes HTC Handy, hatte die letzten Jahre davor immer Samsung Galaxy S Handys wo so weit ich das jetzt beurteilen kann viel einfacher ist ein Rom zu flashen.
Ich habe mich zwar schon ein wenig eingelesen aber so ganz verstehe ich so manches noch nicht.
Wie oben erwähnt hat mein HTC ONE eine Provider Firmware von A1. Nun will ich diese gerne erst mal Rooten und später diese durch einen Offene Firmware ersetzen. Allerdings habe ich dazu ein paar Fragen welche ich so nicht gefunden habe bzw diese in unterschiedlichen Threads sind (Ein Thread für alles mit genauer Anleitung wäre denke ich einfacher für Anfänger wie ich es ja nun bin was HTC betrifft).
Bei dem Samsung Handys war es sehr einfach root zu bekommen da man mittels Odin einfach ein file geflasht hat und schon konnte man mit dem Handy alles machen ohne vorher was entsperren zu müssen oder dergleichen.
Wenn ich das so weit richtig gelesen habe muss man um root zu bekommen denn Bootloader bei HTC Dev erst mal entsperren, hat aber denn großen Nachteil das die Garantie dann weg ist. Dann gibt es auch noch S-OFF wo es dann einfacher sein soll ein Custom Rom zu flashen bzw wie ich es später will eine Offene Firmware zu flashen (oder geht das mit S-ON auch???). Ich hoffe so weit ist alles noch richtig denn Bootloader und S-OFF bringen ich derzeit immer durcheinander.
Da ich Titanium Backup verwende ist Root für mich ein muss. Gibt es auch einen Möglichkeit root zu bekommen ohne denn Bootloader zu entsperren und damit die Garantie zu verlieren denn das wäre natürlich am besten.
Was kann ich dann alles machen wenn mal root da ist aber ich noch S-ON habe? Also flashen einer Custom Rom oder einer offenen Firmware ist dann nicht möglich oder? Offene Firmwares sind ja diese RUU oder?
Dann habe ich auch noch was von SuperCID gelesen aber da bin ich dann erst mal ausgestiegen da mir das ganze dann schon zu viel war für denn Anfang.
Sorry ich weiß viele Fragen aber bei Samsung gibt es das alles nicht, da flashe ich wie oben beschrieben einfach alles über Odin und die Sache ist erledigt.
-
- 23.07.2013, 17:07
- #2
S-off ist bootloader entsperren!
wrote with my tapaone
---------- Hinzugefügt um 18:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:05 ----------
Zum flashen brauchst s-off so oder so!
wrote with my tapaone
-
Scoty Gast
Hmm dachte Bootloader und S-OFF sind unterschiedliche Dinge zumindest habe ich das wo so gelesen?
-
- 23.07.2013, 17:09
- #4
Es gibt halt 2 Möglichkeiten s-off ,mit Garantie verlust und ohne!
wrote with my tapaone
-
Scoty Gast
Also muss ich nicht auf die HTC DEV Seite gehen denn bei denn bisherigen Anleitung steht überall dabei man muss auf die HTC DEV Seite. Wenn S-OFF aber das selbe ist dann würde ich keine Garantie verlieren?
Wenn ich nur Root möchte, brauche ich dann S-OFF auch?
Edit: Wegen S-OFF, so steht zumindest bei der Moonshine Methode dabei man muss dennoch auf die HTC DEV Seite? Dachte das muss man bei S-OFF nicht. Also so ganz blicke ich echt nicht durch was man nun genau machen soll denn jeder schreibt was anderes.
Wenn man das Toolkit verwenden möchte muss man ebenfalls auf HTC DEV. Wäre echt super wenn das mal einer genau erklären kann was jetzt stand der dinge ist und aktuellste Methode ist um Root zu bekommen um auch Custom Roms installieren zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 17:56
- #6
@Saibian
mit der Garantie stimmt leider nicht mehr. mit Unlocken des Bootloader verliert man nicht die Garantie weil die EU dies regelt hat. Ich hatte schon zweimal ein HTC One Plus mit Custom Rom eingeschickt und sie haben es ohne Probleme repariert. Zum Schluss war mein Custom Rom weg und Stock Rom war drauf geflasht.
@Scoty
mit S-OFF kommt man an jede Partition ran. D.h du kannst Radio, Bootloader und unsigned RUU flashen. Zudem kann man das Gerät mit S-OFF entbranden. Mit S-ON Unlocking kann man nur Recovery und Kernel flashen (bei Nicht Qualcommdevices muss man dies über nur über Rechnung flashen)
-
Scoty Gast
Das habe ich schon so weit verstanden was mit S-OFF geht nur wie erreiche ich das jetzt genau? Mir ist noch immer nicht klar was S-OFF mit HTC DEV zu tun hat wenn doch beides eh das selbe sein soll? Es gibt 2 Methoden für 2 S-OFF. Bei einer muss man dennoch auf HTC DEV und bei der anderen eben nicht welche jene von Revo wäre. Wenn ich nun die Revo Methode mache dann muss ich nicht mehr auf HTC DEV gehen richtig? So bald ich S-OFF habe kann ich dann auch rooten bzw Custom Rom flashen bzw diese RUU. Welche RUU ist denn derzeit die aktuellste und wäre für Österreich?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 20:13
- #8
@Scoty
ganz einfach, den Unlock über htcdev ermöglicht dir Root und Root benötigst um S-Off zu bekommen. Temporätes Root gibt es leider (noch) nicht
-
Scoty Gast
Leider alles falsch. Inzwischen weiß ich was zu machen ist. HTC DEV braucht man nicht mehr wenn S-OFF nach der Anleitung von Revolution macht denn setzt dieser auch gleich denn Bootloader auf unlocked. So bald man S-OFF hat kann man alles machen, root flashen usw.. Gut das ich auch noch wo anders gefragt habe denn hier waren fast alle Infos so gut wie falsch. Sollte man vielleicht mal alles aktualisieren hier.
@FordSierra88
Sorry aber ist das inzwischen falsch was du schreibst bzw war das noch die alte Methode welche aber nicht mehr aktuell ist. Es reicht einzig und alleine genau ein schritt und schon kann man alles machen. Warum das hier noch keiner weiß oder geschrieben hat wundert mich dann doch schon auch. Aber zum Glück gibt es ja genug Foren noch wo man sich auch informieren kann bzw auch muss um 100% alles richtig zu machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 20:52
- #10
@Scoty
Also ich hab kurzer Hand mein zweites HTC One genommen und den Selbstversuch gemacht. Mein zweites HTC One hab ich komplett auf Stock gestellt mit S-ON und LOCKED. Ich hab es grade versucht im LOCKED-Zustand S-OFF zu bekommen und nein funktioniert bei mir nicht. Im Unlocked zustand funktioniert es Problemlos.
-
Scoty Gast
Nach dieser Anleitung vorgehen und es wird funktionieren. Kann sein das man es ein paar mal probieren muss. Beachte vor allem denn 5. Schritt
.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 21:49
- #12
-
Scoty Gast
Welche hboot hast du? Also laut eines anderen Forum soll es aber so laufen wie es ja auch dort so steht. Wie weit kommst du nach dieser Anleitung und welcher Fehler kommt bei dir?
Denn nur mit dieser Methode bleibt die Garantie aufrecht. Bei Htc Dev nicht mehr.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 22:04
- #14
Ich habe 1.44 und es läuft alles sauber durch aber bleibt auf S-ON stehen.
Auch bei Unlocked bleibt die Garantie !
Gesendet von meinem HTC X8
-
Scoty Gast
Merkwürdig. Ich habe gelesen bei Htc Dev ist die Garantie weg. So bald ich mein Htc habe werde ich die Anleitung selber testen und wenn diese bei mir auch nicht geht muss ich wohl auch über Htc Dev gehen. Was ist wenn man denn neuesten hboot hat, dann kann man S-Off derzeit vergessen richtig?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 22:20
- #16
Das ist komplett normal und macht jeder Hersteller sogar die Nexusgeräte zeigen das an.
Ein Beispiel : Dir geht der Micro kaputt aus irgendwelchen Grund bleibt die Garantie erhalten aber wenn die CPU durchbrennt weil du es zu hochgetakt hast, dann ist die Garantie weg. Wenn ich mich ned irre, heisst es Gewährleistung welcher der Hersteller 2 Jahre geben muss aber Garantie ist immer freiwillig.
Mit 1.54 geht es nicht und ich hab mit 1.54 getestet (mit Super Cid um mir den Rückweg zu sichern) geht wirklich nicht
Gesendet von meinem HTC X8
-
Scoty Gast
Na hoffentlich ist nicht schon 1.54 drauf bei mir. Dann kann ich root usw ja vergessen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 24.07.2013, 12:28
- #18
Der Thread gehört zum Root & ROM Bereich. Bitte in Zukunft darauf achten im richtigen Bereich zu posten!
Zum Thema:
Die Anleitung von Minneyar funktioniert, habe selber getestet. Dass es bei manche Geräte noch nicht funktioniert, liegt es daran, dass es sich hier um ein Developer Preview handelt und noch nicht Final ist.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich und Kollegen von Android-Bereiche die Fachbegriffe rundum Android in einem Thread vor langer Zeit zusammengefasst haben. Klick
-
- 24.07.2013, 13:53
- #19
Die Anleitung zu S-OFF hier im Forum klappt definitiv.
Diese wurde von mir während der Anwendung direkt überarbeitet.
Ich hab sie bereits bei einem aktuellem One und einem One angewendet, welches sich auf dem Zustand der ersten Auslieferungen befand.
-
Scoty Gast
Bei FordSierra ging es nicht wie man oben lesen kann. Die Anleitung ist fast zu 100% die selbe wie sie auch im wiki steht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Anleitung] Unlock, Root, Recovery und Custom ROM
Von timsah im Forum HTC One M7 Root und ROMAntworten: 84Letzter Beitrag: 24.06.2013, 17:48 -
[Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 147Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16 -
Von Bootloader unlocked und Custom ROM zurück zu Stock
Von shimi im Forum HTC Sensation XL Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2012, 21:56 -
Frage zu Root und Custom Rom
Von Alexokrat im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.09.2011, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...