Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 05.04.2013, 09:25
- #1
Hallo zusammen
Ich habe aktuell noch ein GNEX und warte noch auf mein HTC One von Swisscom. Ich überlege mir nun schon im Vorfeld, ob ich gleich nach Erhalt ein CustomRom Flashen soll, da ich nicht wirklich lust habe auf das Branding.
Nun zu meiner eigentliche Frage
Ich habe seit meiner Zeit vom HTC Touch HD (Winmob 6.1) und meinem HTC Desire keine CustomRoms mehr gebraucht, da das beim GNEX nicht wirklich nötig war.
Zu Zeiten von meinem TouchHD hatte ich verschiedene CustomRoms mit Winmob 6.5 drauf, welche aber alle voller Bugs und Fehler waren und ich wurde (ok ja es lag auch am Winomb & Gerät) nie wirklich glücklich. Auch bei meinem Desire hatte ih Custom Roms drauf (ohne Sense etc.) und auch da musste ich mich oft mit Bugs rumschlagen. Seither habe ich etwas das Vertrauen in CustomRoms verloren und ich frage mich, wie es um die Qualität von den CustomRoms im speziellen für das HTC One steht. Ich möchte nicht permanent neu flashen (egal ob neue Version oder ganz neues Rom).
Hat da wer mit dem HTC One bereits gute / schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir allenfalls auch gleich ein gutes Rom empfehlen?
Gruss
-
- 05.04.2013, 11:08
- #2
Grundsätzlich würde ich sagen, dass CM/AOSP/AOKP ROMs am ehesten buggy sind, da dort alles von Grund auf auf das Gerät angepasst werden muss und gerne mal so Nebensächlichkeiten wie WLAN/BT/GPS anfangs nicht funktionieren, teilweise dauert es relativ lange, bis die DEVs das in den Griff bekommen.
Bei Sense-ROMs sieht es da schon ganz anders aus:
Die Devs nehmen ein funktionierendes StockROM und modifizieren/optimieren es, Treiberprobleme gibt es also eigentlich nicht, weil die ja original von HTC verwendet werden.
Sense-ROMs laufen also i.d.R. sehr gut/stabil und akkuschonend.
Ich kann nur für TrickDroid sprechen, das läuft seit es rausgekommen ist sehr gut und völlig problemlos, was mE auch daran liegt, dass die beiden Devs das ROM auch erstmal von ein paar freiwilligen (dazu gehöre auch ich) testen lassen, ebenso testen wir die Tweaks, die man dazu flashen kann.
Es gibt derzeit auf ein paar Geräten ein Problem mit VRTheme, was aber mit dem ROM an sich nichts zu tun hat, da werden in den Tweaks lediglich die pngs nicht wie gewünscht in die apks eingefügt, ich habe das Glück, dass auf meinem Gerät alles einwandfrei funktioniert.
Natürlich kann man auch, wenn man pures StockROM ohne Branding will, zu z. B. ARHD zurückgreifen, wobei es bei Mike bei den letzten Geräten/ROMs immer gehäufter zu Qualitätsproblemen kam (vermutlich weil er die Geräte teilweise nichtmal hat, für die er "kocht").
Auch Stocklike ist Maximus7, ein i.d.R. relativ unverändertes aber stabiles "Stock"CustomROM.
Dann gibt es natürlich noch OrDroid, Stock-Look mit einigen Optimierungen, shniz testet seine ROMs auch bevor er sie veröffentlicht.
Gerne wird von den Usern auch Renovate genommen, das kommt i.d.R. schon mit optischen Änderungen daher und wird auch gründlich entwickelt/getestet.
Mangels Erfahrung mit den anderen genannten ROMs muss ich wohl TrickDroid als absolut stabiles ROM empfehlen, das von StockLook bis hin zu vielen optischen Anpassungsmöglichkeiten und Systemtweaks vieles zur freien Auswahl hat.
LG, Helmut
Ähnliche Themen
-
GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 69Letzter Beitrag: 05.10.2011, 15:06 -
Qualität von Super-AMOLED
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 75Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:26 -
Erfahrungen nach Flashen von Rom VF 1.44 nach HTC 1.66
Von Fudelrührer im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.03.2010, 17:58 -
Hintergrund "Feldweg" von ROM Tom Topaz WM 6.5 v2.02
Von Sigma11 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 22:04 -
von Rom 1.93 auf 2.03 updaten
Von test82 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.01.2009, 09:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...