Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Ehrenmitglied
- 11.03.2013, 21:08
- #1
Was ihr braucht:
Downloads:
Wichtig: Über HTC-Sync zuerst die Treiber installieren!
Fastboot.exe
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...t-fastboot.rar
AdbWinApi.dll
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...-adbwinapi.rar
Adb.exe
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...r-root-adb.rar
Wichtig:
-HTC-Sync-Anwendung sollte nicht im Hintergrund laufen!
-Unter Menü->Einstellungen->Anwendungen->Entwickler->Debugmodus Haken setzen
-Per USB anschliessen und auch hier die Treiber installieren lassen!
-Im ADB-Ordner kontrollieren, dass die Datei, in dem Fall die 4. auch vorhanden ist: AdbWinUsbApi.dll
wenn nicht: hier: http://dl.dropbox.com/u/11738374/HTC...bWinUsbApi.dll
Alternativ
(offiziell nach HTC Anleitung) braucht ihr auch:
Android SDK
Java
Java SE Development Kit 7u2
Warum Alternativ?
HTC will nun das ihr hier Android SDK downloaded updated mit java, etc., um
3 spezifische Dateien dann raus zu fischen:
Fastboot.exe
AdbWinApi.dll
Adb.exe
Ich hab euch die Dateien oben hochgeladen, dadurch könnt ihr gut 30min zeit sparen.
Natürlich geht auch der offizielle Weg über die Seite htcdev.com.
-------------------
Ausführung
Achtung:
Das Gerät wird dadurch wieder in den Werkszustand zurückgesetzt!
Desweiteren nur dann ausführen, wenn die Garantiebedingungen genau durchgelesen werden, denn wie immer, alles auf eigen Gefahr!
1. geht auf http://www.htcdev.com/[/URL]
2. "unlock Bootloader" und "Get started"
3. Warnhinweise durchlesen
4. "Begin Unlock Bootloader"
5. Registriert euch dort , bzw meldet euch an!
6. Nochmals Warnhinweise durchlesen, mit YES gehts dann weiter.
7. Nochmals durchlesen, was ihr auch mit Haken bestätigen müsst.
8. Die Anleitung selbst:
Schritt 1:
Laut HTC müsst ihr nun die Batterie raus und wieder rein nehmen.
Einstellungen-> Power-> Schnellstart AUS
Schritt 2:
Gerät ausschalten
Lautstärketaste RUNTER mit dem AN/AUS Powerknopf gleichtzeitig drücken,
um in den Bootloader zu kommen.
Schritt 3:
Benutzt die Lautstärke hoch runter Tasten um FASTBOOT zu markieren und bestätigt diesen mit der AN/AUS Powertaste.
Schritt 4:
Schließt das XL mit dem USB Kabel am PC an.
Schritt 5:
erstellt einen Ordner AM BESTEN DIREKT BEI C: (oberstes Verzeichnis auf eurer Festplatte)
mit dem Namen "Android" zb: C:\Android
DA REIN müssen die 4 Dateien, die ich oben aufgelistet hab (bei downloads, die .rar natürlich extrahieren)
Fastboot.exe
AdbWinApi.dll
Adb.exe
ADBWinUsbApi.dll
(wer den offiziellen Weg (bzw das manuelle Rausfischen der Dateien über Android SDK) gehen will, sollte in diesem Schritt die offizielle Anleitung befolgen)
Schritt 6:
Öffnet nun die "Ausführen" Konsole.
Bei windows 7 zb findet ihr die unter
Start-> Alle Programme-> Zubehör -> AUSFÜHREN
schreibt dort einfach rein: "cmd"
und bestätigt dies mit ok
Schritt 7:
eine Dos Konsole öffnet sich
schreibt dort nun Folgendes genauso rein:
cd c:\Android
(C:\Android nur DANN, wenn ihr den Ordner in Schritt 5 auch so genannt habt)
wenn der ordner "xyz" heisst, dann schreibt:
cd c:\xyz
Schritt 8:
schreibt nun:
fastboot oem get_identifier_token
ein großer BLOCK Text sollte nun erscheinen... (wenn euer Gerät immernoch im Bootloader/fastboot per Usb angeschlossen ist)
Schritt 9:
Kopieren des Token-Textblockes
geht mit der Maus ins Fenster, Rechtsklick auf den Textblock-> Markieren
Dann mit der Maus, HAARGENAU, den Ausschnitt (siehe Bild) markieren
wenn dieser weiß markiert ist
klickt NOCHMAL mit der rechten Maustaste auf das markierte Feld.
Der Textblock ist nun kopiert (wie bei copy&paste)
fügt diesen am besten in einen .txt Editor ein.
ACHTUNg: KONSOLE OFFEN LASSEN!!!
Schritt 10:
so nun dürf ihr wieder auf der HTCdev Anleitung , (auch da bei Schritt 10),
ganz unten in dem leerem Feld
"My Device Identifier Token:"
euren Token-Block einfügen und mit "submit" an HTC abschicken.
Ihr erhaltet nun in Kürz eine Email von HTC (Email-Adresse von der Registrierung)
sowohl mit einem LINK
"Click here to continue the bootloader unlocking process."
als auch mit Anhang
"Unlock_code.bin"
Schritt 11:
Den Anhang downloaden und im Ordner c:\Android oder eben da, wo euer Ordner erstellt wurde, speichern und danach auf den Link in der Email klicken
Schritt 12:
geht nun wieder in die Konsole zurück
schreibt:
fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
Schritt 13:
3:Auf eurem HTC One seht ihr nun einen Letzten Warnhinweis
Mit den Lautstärke-Tasten könnt ihr hoch und runter
und bestätigen mit der AN/AUS Powertaste natürlich (nachdem Durchlesen)
bei "YES".
Gerät startet neu.
ANMERKUNG:
Um sein One wieder in den "locked" Zustand zu bringen, die Mail wieder öffnen, den Link anklicken, und den letzten Anweisungen folgen.
Dort steht auch, was ihr demnach eintippen müsst, um euer One auf "relocked" zu setzen.
Um zu kontrollieren, ob euer Gerät locked oder unlocked ist, in den Bootloader gehen und sehen, was in der obersten Zeile steht.
Grosser Dank geht an Dahizzo, der die Anleitung auf Deutsch übersetzt hat!
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2013, 13:36
- #2
Kannst du noch erklären warum bei mir "ABORTED" steht ?
Also da drüber wo der aktuelle zustand steht vom BOOTLOADER -locked/unlocked
edit: Muss noch dazu sagen das ich mein BOOTLOADER entspert habe. Läuft auch alles.
-
- 30.03.2013, 13:41
- #3
Im Bootloader?
Möglicherweise bist Du nicht mit den Lautstärketasten auf "Yes" gegangen vor dem Bestätigen.
Möglicherweise meinst Du aber auch ganz eine andere Stelle, wo Aborted stehen könnte, keine Ahnung...
LG, Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2013, 08:18
- #4
-
Ehrenmitglied
- 01.04.2013, 09:22
- #5
Entweder hast du dein Profil nicht aktualisiert, oder dein One fehlt
Aborted bedeutet, dass du irgendwas mit dem Unlock nicht richtig hinbekommen hast....
-
- 24.04.2013, 19:40
- #6
Erledigt
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2013, 03:52
- #7
hallo ihr lieben,
ich bin hier neu und komme mit dem rooten nicht ganz klar und dachte ich frag mal hier bevor das ganze zusammenbricht
Ich habe mir neulich das HTC One für 630,-€ im MediaMarkt gekauft, beim rooten ist etwas schief gegangen glaube ich mal? bin mir nicht sicher
und so sieht das momentan aus! weiss nicht ob das jetzt gerootet ist oder nicht?
Die anleitung habe ich von hier http://www.androidnext.de/howto/htc-one-root/
Kann mir einer helfen bitte und zeigen wie's richtig geht
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und warte auf eure nachrichten
lg
hasomaso
-
- 13.05.2013, 04:18
- #8
Da scheint alles ok zu sein.Recovery ist auch installiert, also kann es losgehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2013, 10:38
- #9
hey onkel_neme
danke erstmal für dein feedback
bist du dir da sicher das alles ok ist? ich dachte fleicht das das jetzt nicht geklappt hat weil dort S-ON steht
oder wie sehe oder merke ich am besten das es gerootet ist?
"TAMPERED" und "UNLOCKED" was muss ich hier verstehen heisst das jetzt manupuliert und das es ok ist?
Wie geht's jetzt weiter was muss ich machen kannst du mir bitte helfen
danke
lg
hasomaso
-
- 15.05.2013, 13:18
- #10
S-On hat nicht zwingend was mit Locked oder Unlocked zu tun.
Bei S-On hat man einfach nur nicht so viel Zugriff wie bei S-Off.
Zum eigentlichen Rom und Kernel flashen reicht S-On aber.
Willst du dein Gerät rooten oder ein anderes Recovery flashen, musst zu zwingend entsperren.
Wenn du Unlocked bist, reicht das also, S-Off ist aber in jedem Fall angenehmer.
Aber wenn ich mich recht entsinne, ist S-Off für das One nicht verfügbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2013, 14:05
- #11
-
- 15.05.2013, 14:12
- #12
Unlocked ist das Zauberwort
Jetzt noch nen Recovery flashen und los gehts.
Ganz wichtig!!!:
Sichere deine Stockrom gleich nachdem du das recovery geflasht hast und lege dir diese auf dem rechner als BackUp ab!
---------- Hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:09 ----------
Hab mich jetzt nochmal zu diesem ***TAMPERED*** Schriftzug belesen.
Dieser erscheint wohl nur, wenn bereits ein Customrecovery geflasht wurde.
Hast du das schon gemacht?
-
- 15.05.2013, 16:18
- #13
Da im screen recovery zu sehen ist, gehen wir mal davon aus
@ hasomaso Warum schreibst du mir ne pn um die selben fragen im Forum nochmals zu stellen?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2013, 19:54
- #14
@onkel_neme
sorry sind das die gleichen fragen? stimmt das sind sie wirklich
sorry nochmals
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2013, 20:16
- #15
habe es auch geschaft
meine frage ist jezt...ist meine garantie für immer weg?
oder wenn ich es zurücksetze, habe ich wieder vollen anspruch auf garantie?
mfg
-
Gesperrt
- 16.05.2013, 20:25
- #16
Du kannst es wieder locken aber da steht dann RELOCKED. Garantie sollte kein Problem sein, solange es nicht zusammen hängt vom Fall her.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
walkergeri Gast
So ein Mist, jetzt hab ich alles so schön eingerichtet und installiert, würde aber gerne rooten mit Recovery, aber dann muss ich alles nochmal machen...
-
- 01.06.2013, 23:05
- #18
Wieso?
Der Root setzt nicht zwingend alles zurück.
-
walkergeri Gast
-
- 02.06.2013, 09:10
- #20
Joa damit hast du natürlich recht.
Theoretisch kann das passieren.
Praktisch war es aber noch bei keinem der Fall...
Außerdem hast du auch garkeine andere Wahl, denn um den Unlock kommst du nicht drum herum.
Ähnliche Themen
-
Anleitung zum "Unlocken" des Bootloaders für das Sensation XL auf deutsch
Von JamSam im Forum HTC Sensation XL Root und ROMAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.04.2014, 18:44 -
"Unlocken" des Bootloaders für das HTC ONE X in deutsch
Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 136Letzter Beitrag: 01.08.2013, 11:31 -
HTC One X rooten OHNE Unlock des Bootloaders
Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.08.2012, 23:41 -
Anleitung zum "Unlocken" des Bootloaders für das Sensation XL auf deutsch
Von JamSam im Forum HTC Sensation XLAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.01.2012, 12:58 -
root ohne unlock des Bootloader (FRF72 o. FRF83)
Von ChewysGum im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...