
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 20:56
- #1
Habt Ihr auch Probleme mit der Weckerfunktion?
Habe Wecker auf 5:45 täglich von Mittwoch bis Freitag eingestellt.
Wecker klingelte an einen Tag, am nächsten nicht!
Und ganz übel: Stelle beispielsweise Wecker um 8Uhr auf 9Uhr Weckzeit ein, schalte danach Handy aus.
Um 9Uhr schaltet sich das Handy nicht ein, Wecker geht nicht an.
Bisher funzte das bei all meinen Handys, nur beim Legend nicht (heul)...
-
- 25.03.2010, 22:02
- #2
Hatte selbes Phenomen vor ein paar Tagen mit meinem programierten Weckezeiten.
Habe es dann sofort nochmal mit einer sofortigen Weckzeit von 1 Minute probiert u. da lief es ...
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 23:08
- #3
Hallo!
Könnte es sein, dass das der selbe Bug ist den auch u.a. das Nexus hat? Habe darüber gelesen, das wenn das Handy in den Schlafmodus geht die Weckeraplikation nicht weiterläuft da auch, "sinnvoller Weise" die Uhr mit beim Stromsparen nicht weiterläuft.
Folgendes soll nützen damit dass mit dem Wecken ordentlich funktioniert:
Handy über Nacht an das Ladegerät hängen, da bei direkter Stromzufuhr wohl nicht in den Stromsparmodus geschaltet wird.
oder
Eine Applikation nutzen, die das Handy künstlich wach hält, bsp. in dem alle 10 Minuten irgendeine Verbindung aufgebaut wird.
oder
Eine alternative Weckapplikation wie bsp. "sanfter Wecker" nutzen, welche mit einer speziellen funktion den Schlafmodus verhindert.
Ob irgendwas davon oder vielleicht alle 3 Dinge etwas nützen kann ich leider selber nicht testen da ich noch kein Legend habe. Auf diese Informationen bin ich während meiner Rechere zur Auswahl eines neuen Handys gestoßen. Bei mir waren Nexus, Desire und Legend in der engeren Auswahl und ich hatte mich vorher erstmal etwas über Android informiert. Leider weiss ich die Quelle nicht mehr wo ich obige Informationen gefunden hatten.
EDIT: Hab die Quelle wiedergefunden wo ich das gelesen hatt:
http://www.android-hilfe.de/android-...id-wecker.html
Probiert es einfach mal aus und schreibt hier rein ob was davon geholfen hat. Wie gesagt, noch habe ich kein Legend und deshalb kann ich es selbst nicht testen.
Gruss
rockford
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 05:08
- #4
ich finde es erbärmlich das in der heutigen Zeit bei einem Handy die Weckerfunktion nicht richtig funktioniert!
Man kann das Legend also nie ausschalten wenn man es als Wecker nutzen will!
Finde das lächerlich, jedes alte Schotthandy schaltet sich durch Weckerfunktion selbstständig an, bloss mein neues Legend nicht.
-
dawiz Gast
Wie meinst du das: "schalte das Handy aus". Du meinst komplett aus? Oder nur locken?
Wenn Du komplett Ausschalten meinst: da brauchst Du Dich nicht wundern - die neueren Smartphones schalten sich beim Abschalten tatsächlich ab. D.h. der Wecker funzt dann logischerweise auch nicht mehr. Es gibt aber eigentlich keinen Grund, das Gerät ganz abzuschalten. Dafür gibt's den Flugmodus. Im Flugmodus verbraucht das Legend über Nacht nicht mal 2% Akku.
Bei mir hat der Wecker jedenfalls diese Woche funktioniert - allerdings habe ich meine Smartphones über Nacht immer im Flugmodus, d.h. nicht ausgeschaltet.
dawiz
-
Unregistriert Gast
Aloha,
habe das Problem mit dem Wecker beim HTC Legend heute morgen auch mit Entsetzen (und einer Stunde Verspätung) festgestellt. Habe gestern Abend schon gesehen, dass er irgendwie Mucken machte mit dem Abspielen des Wecktons etc.
Hat da schon jemand eine Lösung zu?
Habe schon nach verschiedensten "Wecker-Apps" geguckt, aber hab da nicht wirklich eine Ahnung von.
In 'nem anderen Forum sagte jemand, es könne am Taskkiller liegen?
Das ist mein erstes Smartphone und ich bin scheinbar hilflos überfordert
-
- 03.04.2010, 18:11
- #7
Hast du denn einen Taskkiller installiert?
-
Unregistriert Gast
DRECK!
Auch verschlafen!
Nutze den "Advanced taskkiller", wobei man die original Weckfunktion ja nicht auf die Ignore-List setzen kann.
Werde das nun mal ohne Taskkiller probieren.
Kotzt mich sowas von an !
-
Unregistriert Gast
Update:
Habe die "Clock" nun zur Ignore-List hinzugefügt.
Hoffe mal, dass nun der Wecker geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2010, 12:35
- #10
Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir war es weil der Advanced Taskkiller die Wecker app abgeschossen hat und das leuchtet ja auch ein.
Das mit dem Sparmodus konnte ich nicht nachvollziehen, da ich mein Legend über Nacht immer am Strom hängt.
Lg
Stoli
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2010, 17:01
- #12
Exact so verhält es sich. Wahrscheinlich funktioniert es so, das die Benachrichtigungsleiste eine eigene App ist und der Wecker deto. Der Wecker wird der Leiste nur sagen:"Es ist eine Weckzeit eingestellt, also zeig das Symbol an". Wenn du die Weckzeit deaktivierst, bzw löschst verschwindet ja das Symbol von der Leiste. Wenn allerdings die Wecker App abgeschossen wird, sag niemand der Leiste es gibt keine Weckzeit, weil die Weckerapp down ist und somit bleibt das Symbol aktiv.
Ich muss gestehen das ich mich zu beginn auch mit dem Taskkiller und so herumgespielt habe. Mittlerweile habe ich gemerkt das es für mich nicht viel bringt. Weder viel mehr Akkulaufzeit noch Performance. Mittlerweile überlasse ich das ganze Taskhandling blind Android. Im Hinterkopf immer den Gedanken "Die werden schon wissen was sie machen".
Den Taskkiller habe ich trotzdem noch drauf falls mal eine App meint sie muss das System wirklich extrem belasten. Das hatte ich allerdings bis jetzt noch nicht.
Gruß Stoli
-
Unregistriert Gast
@Stoli:
Danke für den Input.
Du hast Recht.
Deshalb funktioniert der Wecker ja auch, wenn man nach dem Verschlafen noch einmal testet, da die Clock wieder gestartet wird.
Ich habe die Clock nun auf die Ignor gesetzt, weshalb das nun gehen sollte.
Habe das Legend erst eine Woche im Einsatz und es ist schon faszinierend, was man alles einstellen kann.
Ebenso erschrecken ist es aber imho auch, was man alles einstellen MUSS und wofür man alles Apps braucht (Datenvolumen, kurzwahltasten, etc.)
-
piddiw Gast
Hallo,
der Wecker vom Legend ist definitiv in Ordnung.
Wenn es Probleme gibt, sollte man immer erst die nachträglich installierten und ins System eingreifenden "Tools" deinstallieren und dann testen.
Das Legend ist nun mal ein kleiner "PC" und wie bei allen PC´s ist es nie so gut, ohne Sinn und Verstand das Teil mit "Apps" vollzumüllen.
Gruß,
Piddi
-
Unregistriert Gast
Update:
Wecker geht.
Nach zufügen der Uhr in die Ignore des Advanced Task Killer geht alles
Ähnliche Themen
-
"Wecker AUS" - Wecker Icon einsetzten?
Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:10 -
Bug?
Von rambus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2009, 20:17 -
Wecker-Bug?
Von Hooftrimmer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.10.2009, 16:35 -
Uhrzeit / Wecker: beginnen mit Wecker
Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:15 -
Bug in 2003
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2003, 16:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...