Sonderbare Empfangsprobleme Sonderbare Empfangsprobleme
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Ich besitze jetzt schon seit Anfang Mai das HTC Legend und war bis jetzt auch rundum zufrieden. Ich hab es gekauft mit einem Vodafone Branding (kein Simlock) und nutze meine Prepaid Karte von Blau.

    Meine vermuteten Ursachen: Sturz in ein Waschbecken (staubtrocken!!) aus ca. 40cm Höhe. hat eine winzige Delle links neben der 3,5mm Buchse; Neuste Update (von Vodafone), ist allerdings schon gut 3 Wochen her.

    Seit ca. einer Woche hab ich Empfangsprobleme in nahezu allen geschlossenen Räumen. Bei mir zu Hause bin ich über das Handy quasi gar nicht mehr erreichbar, telefonieren nur mit Glück oder den Balkon möglich. Manchmal liegt das Handy da und man kann den Empfang wander sehn, von 3 Strichen bis zu keinem Empfang, ohne das das Gerät bewegt wurde. Hat man dann mal Empfang und will telefonieren verschwindet der Empfang meistens wieder. SMS kann man noch grade verschicken wenn der Empfang mal da ist. Bis vor einer Woche hatte ich zu Hause aber immer mindestens 3 Striche und sogar im Keller war der Empfang "gut".
    Verwundert tut mich das Problem aber in soweit, dass ich gut 10 Meter unter der Erde super Empfang habe während ich mit der U-Bahn fahre.

    Ich hab zuerst mal an den HTC Support geschrieben um zu erfahren ob bei de Sturz ggf. die Antenne in Mitleidenschaft gezogen wurde. Daraufhin wurde mir gesagt ich soll mich an Vadafone wenden. Die sagen mir: Wenn es die Antenne ist, dann haben Sie entweder keinen Empfang oder Empfang, also kaputt oder ganz. Die Mitte sei ausgeschlossen.

    Jetzt steh ich da. Mein Netzbetreiber eplus ist zwar auch nicht wirklich gut, aber vorher hatte ich ja auch problemlos Empfang in geschlossenen Räumen. Wüsste nicht wieso das jetzt anders sein sollte.

    Ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos. Der HTC Support empfahl mir noch das gerät zurückzusetzen. Aber ich hab mich bis jetzt noch nicht durchringen können. Kann mir jemand ein App empfehlen, dass zuverlässig BackUps von allen wichtigen Sachen macht (SMS, Telefonbuch, Apps, Kalender).
    Desweiteren hab ich diverse Neustarts gemacht und auch mein Netz entsprechend umgestellt auf nur GSM.

    Unter Einstellungen->Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber-> Netzwerk suchen
    Wird man dann o2 (immer) und Vodafone (oft) nur selten noch blau.de angezeigt (mein Anbieter die das netz von ePlus nutzen).

    Zusätzlich sollte man sagen. Ich wohne nicht am Ende der Welt sonder in Frankfurt, da wo das Netz eigentlich ziemlich optimal ist.

    Hat jemand noch Vorschläge worin das Problem besteht oder wie ich weiter vorgehen sollte? Leider kenn ich niemand der auch ein Legend hat um meine SIM in einem anderen Gerät an gleicher Stelle zu testen.

    Vielen Dank fürs lesen ist doch etwas mehr geworden als beabsichtigt und das gleich als erster Post.
    0
     

  2. 07.09.2010, 14:10
    #2
    Hast du es mal mit einer andern Sim-Karte probiert? Hast doch bestimmt einen Bekannten, der dir seine mal für n paar min leihen kann

    Für Backups benutz ich immer MyBackup Pro. Das kann von allen Daten Backups machen, nur stellt es bei den Apps die Market-Links nicht wieder her. D.h., du bekommst keine Updatemeldungen über den Market (am besten Daten sichern und Apps später neu runterladen)
    0
     

  3. Das Legend hat die Antennen glaube ich im Batteriefachdeckel, angeschlossen mittels der zwei Kontakte die beim Öffnen sichtbar werden. Vielleicht sind die mal mit fettigen Fingern angefasst oder feucht geworden, oder der Deckel ist einfach nicht vernünftig zu?
    Mal Kontakte mit reinigungsalkohol säubern und Deckel ein paarmal auf und zu machen?
    0
     

  4. Statusbericht:
    Blau scheint unfähig mir zu antworten. Ich konnte die SIM inzwischen in einem anderen Legend testen. Ergbenis: Kein Empfang, mit andere SIM Karte hat der Besitzer des anderen Legends Empfang. Das geile daran, wir nutzen beide das ePlus Netz nur mit verschiedenen Anbietern.

    Handy hab ich vorhin zurückgesetzt und die Daten gesichert. Trotzdem ne ganze schöne Flickerei das wieder in Ordnung zu bringen, bin ich wohl noch eine Weile mit beschäftigt, vor allem die Verknüpfungen Telefonbuch <-> Facebook und was noch kommen mag.

    Den Akkudeckel hab ich jetzt noch nicht gereinigt, weil ich kein reinen Alkohol da hab. An sich sitzt der Deckel aber relativ fest. Schließt nicht 100% ab hat ca 1mm Spiel, lässt sich aber nicht bewegen. Aber Empfang kann ich sogar haben wenn der Deckel nicht mal drauf sitzt, deswegen bin ich mir unsicher ob und was das mit der Antenne zu tun hat.

    Aber für was ist eigentlich der Void Schalter unter dem unteren Kontakt, wenn es den ein Schalter ist?

    So ich flieg Montag nach London, aber danach halt ich euch auf dem laufenden, vllt. schafft es mir dann mal zu antworten oder HTC mir zu sagen ob ein Antenneschaden theoretisch möglich ist.
    0
     

  5. Hallo,

    ich hatte genau die gleichen Probleme mit einem nagelneuen HTC Wildfire und der Blau.de SIM. Zuvor hatte ich IPhone 2G - da gab es nie Empfangsprobleme. An den gleichen Orten mit dem Wildfire ist auf einmal "kein Dienst". Stellt man das Gerät nur kurz aufrecht sind auf einmal alle Balken da und voller Empfang. Das HTC war ohne Branding. Bei der HTC-Hotline sagt man mir das kkan an den SUB-Providern (u.a. Blau.de) liegen. Ich habe es dann mit einer FONIC SIM versucht - das gleiche Problem. Mit einer VodafoneKarte funktionierte alles tadellos. Da ich diesen Zustand nicht akzeptieren konnte habe ich das Gerät zurück gegeben. Eigentlich bin ich der Meinung, dass das Teil defekt war und möchte mir nun das Legend anschaffen.
    Dein Erfahrungsbericht schreckt mich nun wieder ab. Auch andere Meldungen von ähnlichen "Empfangsprobleme" sind hier im Forum zu finden.

    Ich bin sehr auf deine weiteren Erfahrungen gespannt....
    0
     

  6. 24.09.2010, 10:40
    #6
    Ich besitze mein Legend seit Anfang Juni und hatte bisher noch nie Empfangsprobleme. Habe eine Sunrise-SIM und bin im Juli aufs Land gezogen. Habe mich schon damit abgefunden, dass ich evtl. zu Swisscom wechseln muss (hat in der Region die bessere Netzabdeckung). Nun wohne ich seit fast 3 Monaten hier und stelle fest, dass meine Bedenken unbegründet waren. Im Gegenteil; ein guter Freund hat ein iPhone 3G mit Swisscom-SIM und den schlechteren Empfang als ich mit meinem Legend mit Sunrise-SIM.

    Erklären kann ich mir das nicht, denn andere Swisscom-Kunden mit anderen Handys (u.A. auch iPhones) haben super Empfang hier.

    Also liegt es nicht nur am Provider oder Handy. Bringt dich jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter.....
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Empfangsprobleme Hero 2.1
    Von izzoe im Forum HTC Hero
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 20:57
  2. Empfangsprobleme?
    Von Nebukatnedzar im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 11:46
  3. Empfangsprobleme T-Mobile AT
    Von MiniHazza im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 09:47
  4. Empfangsprobleme
    Von erika im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 08:35
  5. Empfangsprobleme
    Von lalyboy im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc legend empfangsprobleme

antenne htc legend

htc legend antenne

Empfangsprobleme HTC Legend

sunrise empfangsprobleme

htc legend antenne kaputt

htc wildfire kein dienst

blau.de empfangsprobleme

empfangsprobleme htc wildfire

wildfire empfangsprobleme

HTC Legend kein Empfang

htc legend empfang

htc wildfire antenne

htc legend void

htc wildfire antenne defekt

htc legend nass

htc legend blau.de

htc legend empfangsproblemhtc wildfire empfangsproblemeempfang htc wildfirehtc empfangsproblemehtc legend externe antennehtc legend empfang problemeempfangsprobleme mit htc wildfireempfangsprobleme beim htc legend

Stichworte