
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 19:41
- #1
Hallo zusammen
ich habe letzte Woche das OTA Update auf 2.3.3 gemacht. Seither scheint die wlan Reichweite stark eingeschränkt zu sein, das Handy verliert dauernd die Verbindung zum Router und stellt sie selbst nicht mehr her (erst nach Wlan reactivate). Am Router liegt es wohl nicht, denn mit dem Laptop und anderen Mobiltelefonen funktioniert die Verbindung tadellos.
Hat wer eine Idee woran das liegen könnte? Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
greez Visosilver
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 20:47
- #2
Habe eben mal gegooglelt und bin dann hier her geraten...
Habe leider das gleiche Problem, auch seit dem update!
-
- 11.05.2011, 10:47
- #3
hatte ich auch,
geholfen hat das programm httpmon, damit dann einen ping auf den eigenen wlan router einstellen alle 60sekunden, danach fliegt das wlan fast nie mehr raus
-
Bin neu hier
- 11.05.2011, 20:28
- #4
danke für den tipp,
habs mir mal runtergeladen und bins jezt mal am ausprobieren...
-
Bin neu hier
- 12.05.2011, 08:51
- #5
Hallo,
habe leider das selbe Problem..das Programm hat bei mir leider keine Abhilfe geschaffen.Konnte vorher mit dem Handy im Garten über Wlan surfen, nach dem Update ist schon auf dem Sofa im Wohnzimmer Schluß!!Ärgerlich!
Gibt es eine Möglichkeit wieder auf 2.2 zu gehen?Weiß jemand wo man die alte Firmware herbekommt?
Gruß
-
- 12.05.2011, 14:00
- #6
das liegt nicht an der firmware sondern an dem neuen radio
-
Bin neu hier
- 12.05.2011, 17:01
- #7
Bei mir hat sich die Verbindung mit dem app etwas verbessert, allerdings ist die Verbindung nicht stärker geworden, es disconnectet nur nicht mehr so oft (logisch, da das programm nur einen regelmässigen ping an den host schickt)
Wie ist das genau mit dem radio? hab mal bei den apps nachgeschaut, aber da hats irgendwie gar keinen radio?
-
- 13.05.2011, 14:18
- #8
das ist keine app
das radio ist die firmware von dem funkchip
-
Bin neu hier
- 15.05.2011, 16:20
- #9
Hat jemand eine Antwort auf "guppyy´s" Frage ?
Wo bzw. wie kann man downgraden auf 2.2 ?
-
Bin neu hier
- 15.05.2011, 21:06
- #10
Ich denke, dass ich soeben die lösung gefunden habe: im wlan die option "mobiles netz" deaktivieren...
Bei mir funktionierts wieder wie gewohnt, schreibt pls, obs bei euch auch geklappt hat
Greez visosilver
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 13:40
- #11
Bei mir schwank die Verbindung weiterhin...sobald ich das Handy waagerecht halte ist die Verbindung weg..
-
- 27.05.2011, 15:21
- #12
ich hab bei den xda developern einen post vom htc support gesehen
da meinte einer die hätten ihm gesagt das google nun vorschreibt das wenn bestimmte db werte unterschritten werden (die verbindung zu schlecht ist) das handy vom wlan auf mobiles internet automatisch schalten soll
aber irgendwie hab ich das bei sonst noch keinem Gerät gehabt
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 15:41
- #13
Hallo,
auch wenn es so wäre fakt ist das vorher der Empfang viel besser war,ich konnte das Handy dreehen und wenden wie ich es wollte Wlan hatte immer vollen Ausschlag und überhaupt keine Schwankungen...echt echt ärgerlich..das wird mir jedenfalls eine Lehre sein!Ichwerde nieeee wieder so schnell ein Update machen!!Da wartet man sehnsüchtig drauf und ist im enteffekt ge.....
-
- 27.05.2011, 16:04
- #14
vorher hattest du auch nicht gingerbread auf dem handy und mit gingerbread ist es laut htc ne google richtlinie, aber ich glaub eher das ist ne "behauptung" die nicht wirklich stimmt, bei anderen Herstellern hatte ich an gleicher Stelle nämlich immer guten Empfang
-
Bin neu hier
- 05.06.2011, 13:10
- #15
Hi Leute,
auch ich habe leider das Problem das seit dem 2.3 Update mein W-lan so gut wie garnicht mehr anspringt. Immer nur einen oder garkeinen Balken
Meint ihr HTC kann da mit nem update abhilfe verschaffen und wisst ihr ob da sowas in der Richtung geplant ist ? weil das problem tritt ja bei fast allen auf nach dem Update.
Würde das Smartphone ungern wieder zurück schicken weil es sonst ziemleich top ist !
-
Bin neu hier
- 05.06.2011, 19:26
- #16
Ich hatte gerade ein neues Desire und ein Wildfire hier,genau das selbe problem..
-
- 05.06.2011, 19:38
- #17
wie gesagt
HTC gibt an das Google mit 2.3.3 ne neue Vorschrift hat das wenn der Wlan Empfang nen bestimmten Wert unterschreitet automatisch auf Mobiles Internet geswitched werden muss.
-
Bin neu hier
- 05.06.2011, 21:35
- #18
ja schon klar, aber das hat doch nichts damit zu tun das der W-Lan Empfang ansich auf einmal viel schwächer wird ?
-
- 05.06.2011, 21:53
- #19
Doch, der empfang ist noch in Ordnung, die skalieren das nur anders und wenn du dann den nun doch recht niedrigen Grenzwert unterschreitet dann geht das WLAN aus und das mobile Internet an
Sent from my HTC Incredible S using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 06.06.2011, 10:10
- #20
Du meinst also Ich hätte jetzt mit nur einem Balken genauso viel empfang wie vorher mit 2-3 nur dadurch das es anders skaliert ist sieht es weniger aus ? Das kann ich aber nicht bestätigen denn mein Speed leidet auch erheblich darunter, das ging vorher alles viel schneller !
Das hört sich ja für mich fast an als wolle man die Leute zwingen aufs mobile Internet zu schalten.
Ähnliche Themen
-
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
WLAN ständig aktiviert seit Rom 1.66
Von pfaffi2106 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.02.2010, 18:25 -
Wlan Verbindung im Standby Modus mit disconnects
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2009, 12:20 -
Active-Sync Disconnects
Von Longkong im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 19.09.2005, 22:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...