
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert Gast
Vllt. kann mir jemand helfen...?!
Seit gestern abend ist mein Hero fast ein Totalausfall.
Telefonieren, nicht mehr möglich. Egal welche Nummer ich wähle, es wird keine Verbindung aufgebaut.
Mobiles Netzwerk über UMTS / HSPA, lässt sich nicht aktivieren.
GPS, lässt sich nicht aktivieren.
Das einzige was noch geht, Verbindung über WLAN, d.h. Abruf der Mails, Zugriff auf den Market Place etc.
Mehrfaches Neu-booten hat keinen Effekt.
Android 1.5 und ROM 2.73.405.5
Ich mach nun mal nen Sync mit dem Rechner und würde dann gerne den ursprünglichen Auslieferungszustand wiederherstellen, wie mache ich das am schnellsten?
Wenn jemand Rat weiß wär ich echt dankbar!
-
- 08.12.2009, 11:30
- #2
Überprüf bitte vorher ob deine SIM-Karte richtig eingelegt ist. Ich hatte meine nicht richtig drin, und irgendwann ist das Fach im betrieb aufgegangen und die Simkarte wurde nicht mehr erkannt. Möglicherweise hast du das selbe problem. Auch wenn sie richtig drin sitzt, nimm sie trotzdem mal raus und leg sie wieder ein. Vielleicht ist sie minimal verrutscht. Sollte das nicht helfen:
Hardreset:
1. Hero ausschalten
2. "home" taste und "zurück" taste gedrückt halten
3. Hero einschalten während du weiterhin die tasten gedrückt hältst
4. Sobald technische informationen mit einer roten meldung (irgendwas mit der menu taste) erscheinen, kannst du die tasten loslassen
5. menu taste drücken
Dein hero sollte jetzt mit den werkseinstellungen starten. Alle Einstellungen die du gemacht hast, sowie alle Daten die auf dem Gerät selbst liegen, sind anschließend weg. Die Speicherkarte ist davon nicht betroffen.
Ich hab die Anleitung aus dem Englischen übersetzt. Ob sie genau so funktioniert wie es da steht, weiß ich nicht mehr. Aber auf jeden fall stimmt die Tastenkombination zum starten.
Grüße,
Your-Android
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank für die schnelle Antwort, doch leider bzw. zum Glück bin auf eine andere Lösung gestoßen, siehe hier:
Netzprobleme / keine sms anrufe möglich zeitweise
Wenn ich auf 2G wechsle, funktioniert alles wieder.
Allerdings werde ich da wohl mal einen netten Anruf bei meinem Anbieter eplus tätigen müssen!
-
Casymator_unreg Gast
Also ob Du mit dem Anruf etwas bewirkst glaube ich nicht.
Offiziell gibt es kein 3G (UMTS) bei EPlus und somit auch kein Support.
Bin ebenfalls bei EPlus und mir reicht 2G da wie gesagt 3G nicht offiziell und nicht überall.
Hat Vorteile - vor allem hält der Akku länger, bessere Empfangsleistungen sind ebenfalls zu beobachten und EDGE (da wo gibt) funzt auch hervorragend.
Nen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil hab ich im EPlus Netz zwischen 2G und 3G nicht feststellen können...
Gruß
casymator
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2009, 13:23
- #5
Als ich das gelesen habe, dachte ich auch, dass es nicht am Helden liegt sondern vielmehr am Anbieter. Bin ich beruhigt!
-
- 08.12.2009, 13:49
- #6
Hmm...bin ebenfalls bei eplus (simyo) aber hatte bisher noch nicht solche Probleme. Mag auch daran liegen das ich im Ruhrgebiet wohne und hier UMTS-technisch alles sehr gut ausgebaut ist. Wenn eplus offiziell kein UMTS anbietet, wieso haben die mir dann eine neue SIM-Karte angeboten um UMTS nutzen zu können. Ich bin simyo Kunde seit dem deren Seite online ging. Deswegen war eben meine Karte veraltet und unterstützte nur 2G. Mit der neuen hab ich da keine Probleme.
Hier ein Bericht dazu: UMTS beu simyo
Vielleicht hats auch was damit zutun das eure SIM-Karten zu alt sindWürd aber nicht auf eure Probleme zutreffen.
Zwischen 2G und 3G liegt übrigens ein riesiger Unterschied. Während GPRS und auch EDGE eher mit einer Modem oder ISDN Leitung vergleichbar sind, kann man UMTS und HSDPA eher mit DSL geschwindigkeit vergleichen. Um ein paar Mails zu empfangen macht das natürlich keinen unterschied. Aber wenn es darum geht, sich die Langeweile auf You-Tube zu vertreiben, bedarf es mindestens einer UMTS Verbindung oder seehr viel Geduld
-
casymator_unreg Gast
Nun...
Vor rund 2 Jahren habe ich ein E51 bekommen - und dazu eine neue Karte (UMTS) obwohl das Netz nicht ausgebaut ist/war. Letztlich ist es so, dass EPlus nicht mit UMTS wirbt, da der Ausbau zu schlecht. Simyo schreibt ja nix anderes. Und dass du ununterbrochenen UMTS-Empfang im Ruhrgebiet hast, wage ich zu bezweifeln (hab ich zumindest in Essen, Bochum und Heimatort Dortmund mitnichten).
Ist aber für das Problem egal. Ich bleibe dabei, dass UMTS bei EPlus nicht wirklich sinnvoll ist, sofern man "normal" im Internet unterwegs ist. KLar, dass es bei Streams entsprechende Einschränkungen gibt. Aber mit reinem 2G ist es - für mich - absolut ausreichend.
Falls - äusserst selten - eine höhere Geschwindigkeit benötigt wird, habe ich schnellen Zugriff auf die 2G/3G-Umschaltung . Aber auch nur dann, denn die Akkulaufzeit bei reinem 2G ist meines Empfindens nach enorm geringer.
Wie gesagt - ich gebe dir uneingeschränkt recht, dass theoretisch ein "Riesen"-Unterschied zwischen 2G und 3G liegt.
Zurück zum Thema. Aufgrund des doch wirklich schlechten UMTS-Ausbaus und der technischen Problematik, dass sich auch das Hero immer in ein UMTS-Netz einwählen will und ggf. da hängen bleibt ist nachvollziehbar. Ich habe im Büro wenn überhaupt einen Balken mit 3G - wohingegen bei 2G drei Balken am gleichen Ort rüberkommen....
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich bins nochmal, der Threadersteller, um die Sache "rund zu machen"
Habe bei Eplus angerufen, nachdem ich nun ja wieder telefonieren kann, und in meinem PLZ Gebiet ist tatsächlich die UMTS Station ausgefallen, richtig, die Dame am Telefon hat UMTS Station gesagt!
Sprich, das Hero war dort eingebucht und hat sich beim Ausfall der Station nicht ausgebucht, ist also hängen geblieben.
Und gelohnt hat der Anruf schon, ich bekomme ne 5€ Gutschrift, aus Kulanz dass ich die Bandbreite nicht nutzen kann.
Deshalb erübrigt sich auch die Diskussion ob nun 2G oder 3G, meine 10€ Datenflat im Monat zahle ich nämlich für 3G und nicht für 2!
Vllt. hilft der Thread ja jemanden den´s noch erwischt, hier noch ein paar mehr Info´s...
http://www.golem.de/0910/70809.html
-
- 08.12.2009, 14:46
- #9
eplus hat ein sehr schlecht ausgebautes UMTS Netz. Da geb ich dir völlig recht. In Duisburg (Arbeit) hab ich allerdings super Empfang und in Dinslaken (Heimatort) hatte ich bisher auch noch keine Empfangsschwierigkeiten. Kanns allerdings nicht mit Bochum, Dortmund usw. vergleichen. Natürlich hab ich keinen ununterbrochenen UMTS Empfang. Der wird dir aber bei keinem Provider Deutschlandweit geboten. Selbst mit meinem o2 UMTS-Stick hab ich keinen unterbrechungsfreien UMTS empfang, obwohl das o2 Netz ziemlich gut ausgebaut ist und o2 auch bisher einen Roaming-Vertrag mit der Telekom hatte (in zukunft nicht mehr ;( ).
Natürlich bezieht sich der ganze GPRS, EDGE und UMTS kram nur auf Theorie. In der Proxis sieht das ganz anders aus. Aber das ist bei DSL auch nicht anders ("bis zu ...Mbit" Klausel)
zum Problem: Falls das ganze wirklich an eplus liegen sollte, wird es da keine andere lösung geben, als 2G statt 3G zu nutzen. Außer natürlich ein Providerwechsel.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2009, 15:59
- #10
o2 als Vergleich herzuziehen ist auch nicht gut. Ist etwas besser als Eplus, aber das Netz ist auch sehr bescheiden, bietet aber dafür einen guten Preis. Das beste ist T-Mobil, da hatte ich nie Probleme, aber leider viel zu teuer.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Hero (WLAN + Googemail)
Von Edge im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2009, 13:04 -
VoIP mit dem Hero
Von habib im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.08.2009, 17:14 -
Musik mit dem Hero synchronisieren?
Von Gambler im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2009, 14:53 -
Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33 -
Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.11.2008, 12:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...