
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Bin neu hier
- 16.11.2009, 23:31
- #21
falls du dir den thread von anfang an durchgelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass es mir in erster linie um die unpraktische position der tasten geht.
es wäre einfach (zumindest für mich) praktischer, man müsste sich als käufer garnicht erst solche gedanken machen.
die entwicklungsabteilungen haben aus meiner sicht eher theoretisch gedacht, tasten sind toll und machen auch sinn aber beim täglichem umgang für rechtshänder stört die position einfach ungemein.
nicht jedes programm lässt sich im querformat bedienen, man wird also gezwungen sich den daumen zu verbiegen oder es eben mit beiden händen zu nutzen.
prima, jeder so wie er klar kommt. mich stört es einfach...
deine lösung ist ja tatsächlich ein spannender ansatz und vll hilft es hier auch dem ein oder anderen aber mann muss sich das sdk runterladen, code schnipsel austauschen und und. das kann schnell zu problemen führen!
ich durchsuche mit sicherheit auch nicht jede android seite oder schaue täglich bei google nach.
sollte sich also eine lösung wie deine gefunden haben, immer her damit und ohne den unausgesprochenen hinweis. ja da gibt es was ( ich sag euch aber nicht was)
mehr hab ich damit nicht sagen wollen, falls es falsch angekommen ist.
sorry...denke aber jetzt sind wir zumindest hier schon einen schritt weiter.
danke
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2009, 23:38
- #22
Dass die Back/Such Tasten schlecht liegen wird dir jeder Rechtshänder bestätigen. Da ist dann die Frage wie man das hätte lösen können (wegen dem Trackball, die Tasten einfach in die Mitte wäre es ja auch nicht gewesen). Aber das ist ja nicht unsere Aufgabe. Hardwaresachen sollte man beim Kauf ja schon bemerken.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 16.11.2009, 23:48
- #23
selbst wenn man die belegung verändert, ich denke die beste lösung ist ein einfaches schliessen und zurück symbol. von mir aus eine app, die geht für 1,99 eur sicherlich tausendfach weg. die erste app im market wird richtig abkassieren können. fahrplan von android sieht ja hardwareseitig auch in zukunft noch die tasten vor (siehe xperia)
mir erschliesst sich einfach der sinn nicht, es macht das arbeiten nur unnötig umständlich.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 10:47
- #24
Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier... Anstatt einfach auf links umzusteigen, verbiegt er sich lieber den rechten Daumen...
Wie stellt ihr euch dieses Programm denn vor, das einen Zurück-Knopf simuliert? Wo soll der Knopf sein? In einer Ecke ist wohl schlecht, weil es andere Bedienelemente behindert. Irgendwo wild auf dem Bildschirm ist auch nicht drin. Im Notification-Bereich ist auch nicht drin, einfach zu schlecht zu erreichen.
Gefühlsmäßig würde ich spontan sagen, die rechte obere Ecke ist Spitzenkandidat. Aber es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass Programme in ihren Funktionen behindert werden.
-
Bin neu hier
- 17.11.2009, 11:39
- #25
Ich habe mir gerade den Kopf darüber zerbrochen, wie man das lösen könnte. Android hätte vorab schon ohne Tastenzwang entwickelt werden sollen, dadurch ergibt sich natürlich die Problematik das tausende Apps umprogrammiert werden müssten.
Der Zug scheint also abgefahren, es sei denn Google geht her und integriert z.B Gesten die jeweils übergeordnet in jedem Programm funktionieren.
Selbst diese Idee führt sicherlich zu Störungen, da Spiele und Co Kreisbewegungen etc. unterstützen.
Da alle Apps im Vollbildmodus starten, bleibt lediglich eine Lösung über. Eine Art Notification Bereich dauerhaft in jeder App, Widget etc einblenden.
Von meinem technischem Verständis her ist die Funktion locker per Update integrierbar. Es würde ja lediglich eine andere Vollbildgrösse definiert, bin mir nicht sicher ob eine App so tief ins System eingreifen kann.
Sollte es trotz dieser Lösung zu Problemen bei manchen Apps kommen (Spiele), wird diese Funktion einfach von den Machern deaktiviert.
Denke aber in Summe würden locker über 90% aller Anwendungen mit einer Art Taskleiste zurecht kommen und der Workflow damit merklich verbessert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 13:53
- #26
Das ist schön und gut, aber ich glaube nicht, dass sie Google diese Arbeit machen wird. Besonders da dieses anscheinend nur einige stört. Bei zahlreichen Anwendungen kann man auch einfach die Hometaste drücken und damit ist es gut, statt immer die Zurück-Taste.
Also ich fände oben rechts für die "Taste in der Android Oberfläche" gar nicht mal so schlecht. Wie wäre es mit einem transparenten Bereich oder gar einem nicht zu sehenden zurück Feld, was auf Berührung dann kurz erscheint.
Man kann viel überlegen, letzten Endes brauchen wir sowieso jemanden der dies umsetzen kann.
Ähnliche Themen
-
Diamond2 - Telefonbuch - bei >zurück< immer zurück zu "A"
Von HappyDrummer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.10.2009, 20:37 -
problem mit abheben, auflegen, home und zurück taste nach rom kochen
Von ManMai im Forum ROM CookingAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:31 -
Taste zum Anruf entgegennehmen: Wie kann ich diese Taste deaktivieren???
Von silversurfer5400 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2009, 07:46 -
Zurück taste lange halten Bildschirm drehen
Von sonny im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.03.2009, 15:35
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...