Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Unregistriert Peter Gast
Irgendwie fühle ich mich ja ein bisschen verarscht, aber vielleicht sehe ich das ja falsch…
Also, mein Hero stockt in den letzten Tagen unmöglich. Ich hoffe, dass das nicht ein Hardware-Problem ist, weil laufen tut’s ja eigentlich - einfach extreeem langsam und verzögert.
Jetzt möchte ich die neue HTC Hero Firmeware einspielen. Wie empfohlen mache ich natürlich zuerst noch ein Backup. Soweit so einfach, oder? Dann surfe ich mich durch dutzende Seiten und auch dieses Forum und versuche herauszufinden wie man ein Backup macht… erfolglos!! Es gibt zwar in diesem Forum die berühmte Backup-Seite, aber wenn man da einen Restore macht hat man anscheinend die alte Firmware zurück.
Ist es also tatsächlich nicht möglich das Hero zu backupen, die Firmeware einzuspielen und Daten, Einstellungen und Programme wieder zurückzuladen?? Wie kann HTC denn ein Backup empfehlen wenn’s gar nicht möglich ist?
-
- 14.10.2009, 09:00
- #2
such mal im market nach backup
da gibts vieles an software
vieles kostet was, mybackup gibts glaub ich ne 30 tage trial version
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2009, 09:01
- #3
Also.... Das Backup über nandroid ist ein komplettes ROM Backup...
Aber es gibt verschiedene Apps, um ein Backup der SMS, Kontakte und Einstellungen etc. zu machen...
Zum einen ein kostenloses App namens "Backup For Root Users". Das kann nur genutzt werden, wenn du dein Hero gerootet hast...
Zum anderen gibt es noch diverse Apps für ein paar Euro. Such mal im Market z.B. nach "Sprite Backup"...
Einfach mit diesen Programmen ein Backup deiner Einstellungen machen... das neue ROM aufspielen und dann nach Neuinstallation der Backup Applikation die Daten wieder zurückspielen.
Aber ich muss dir die Illusion nehmen, dass das komplett reibungslos funktioniert. Meisst werden nicht alle Einstellungen wieder zurückgespielt. Das liegt wohl daran, dass die Datenstruktur im ROM sich von Version zu Version immer wieder mal ändert... Aber so ein Backup erleichtert das Aufspielen eines neuen ROM ungemein...
-
Unregistriert Peter Gast
Die Illusion, dass bei Hero ÜBERHAUPT etwas reibungslos funktioniert ist bei mir inzwischen sowieso längst vergangen. Ich habe nur Probleme mit dem Ding. Grundlegende Sachen, wie der Empfang von SMS (SMS kommen nicht immer an!), Backups (gibt es nicht!), Synch von Kalendardaten mit Google (geht nur in eine Richtung!) gehen nicht. Das darf und kann doch nicht sein, weil dies grundlegende Funktionen von einem Smartphone sind.
Gestern ist der Gipfel passiert: Mein Trackball hat geblinkt wie wild, zufällig sah ich es und dachte ich bekäme einen Anruf. ... hab ich auch!! Aber weder vibrieren, noch Klingeltöne von sich geben, noch auf dem Bildschirm den ankommenden Anruf anzeigen kann das Hero. Es hat einfach nicht mehr reagiert. Nach etwa fünfzehn Sekunden Trackballblinken konnte ich den Anruf dann entlich doch noch entgegennehmen. Zum Glück hat der Anrufende lange klingeln lassen.
Sorry Swerner, natürlich ist das nicht deine Schuld. Ich wollte das einfach loswerden. Es tut mir zwar weh, aber langsam muss ich fast schon die Empfehlung sprechen, dass man einen grossen Bogen ums Hero machen soll und mit einem anderen Smartphone (z.B. iPhone) deutlich besser fahren wird.
Na dann, versuche ich mal mit irgendwelchen Apps meine Daten zu backupen. Danke für die Tipps. Schade ist nur (und schon wieder etwas was nicht geht!!!!), dass ich keine Bezahl-Apps runterladen kann. Bin in der Schweiz, kann ich solche Apps trotzdem irgendwie laden?
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2009, 09:36
- #5
Ich weiss nicht, ob du ein Montags-Gerät erwischt hast oder ob es einfach am älteren ROM liegt.
Grundlegende Sachen, wie der Empfang von SMS (SMS kommen nicht immer an!), Backups (gibt es nicht!), Synch von Kalendardaten mit Google (geht nur in eine Richtung!) gehen nicht.
- Backup geht größtenteils mit Zusatzapps bei mir... (bin ich aber von Sony Ericssons P1i Smartphone auch nicht verwöhnt, denn da gabs auch keine ordentliche Backup Möglichkeit)
- Sync der Kalenderdaten funnzt bei mir auch (bis auf den Bug, dass gelöschte Termine im Hero nicht auf Google gesynct werden)
Mein Trackball hat geblinkt wie wild, zufällig sah ich es und dachte ich bekäme einen Anruf. ... hab ich auch!! Aber weder vibrieren, noch Klingeltöne von sich geben, noch auf dem Bildschirm den ankommenden Anruf anzeigen kann das Hero. Es hat einfach nicht mehr reagiert.
- ich hatte früher noch paar kleinere Probleme, aber mit dem Modaco 2.5.1 ROM sind die mittlerweile auch verschwunden
Und aufs Iphone wechseln... kannst du machen... Nur dort gibt es auch wieder andere Probleme, mehr Einschränkungen und es kostet doppelt so viel...
Leider ist es so, dass mittlerweile alle Hersteller teilweise unausgegorene Ware auf den Markt schmeissen, da sie unter Zeitdruck entwickeln und basteln ...
-
- 14.10.2009, 09:44
- #6
So wie's aussieht, bist du noch nicht reif für den Hero, Peter
An deiner Stelle würde ich einfach neu anfangen und mir keine Gedanken zum Backup machen. Damit holt man sich nämlich Probleme rein.
Mein Vorschlag:
- Neues ROM installieren
- APN einrichten
- Google Account Informationen eingeben
- Apps aus dem Market neu installieren
Damit sollten schon mal alle Adressen, Termine und Programme drauf sein, die du vor dem ROM Update drauf hattest.
Dann würde ich mir wirklich überlegen, ob es Sinn macht, die Adressen und Termine mit Google UND Outlook jederzeit zu synchronisieren.
Ich nutze beide, ist aber nicht das gelbe vom Ei, da man nicht mehr einen Datenbestand sondern deren zwei hat. Eine neue Adresse oder einen neuen Termin muss dann 2 x erfassen, damit er auch schön synchronisiert wird. Ich würde mich als Stadard für das sympathischere entscheiden (bei mir Outlook) und dann von Zeit zu Zeit mal die Daten ins andere System übertragen (ich importiere die Daten so einmal im Monat in Google) ...
Ansonsten gibt es nicht viel einzustellen, das System läuft und die paar Präferenzen auf dem Desktop sind rasch einmal wieder aktualisiert.
Wer schon ROM Updates bei WinMobile gemacht hat, weiss die Einfachheit bei den Android-Smartphones sicher besser zu schätzen
-
Unregistriert Peter Gast
Ich will auch nicht reif für's Hero sein, sondern das Hero sollte eigentlich reif für den Markt sein.
Problem: Kontakte auf meinem Phone wären dann verloren, genauso verhält es sich mit Kalenderitems die auf dem Hero erstellt wurden. Irgendwie werden die nicht mit Google Calendar gesyncht (=bekannter Bug), in der umgekehrten Richtung funktionierts problemlos. Schlussendlich sind natürlich auch alle Einstellungen und Daten von Apps verloren.
Swerner: Ja es könnte tatsächlich ein Montags-Modell sein, allerdings sind die meisten Bugs von mir auch bei anderen Hero's aufgetreten (siehe Forum). Vielleicht produziert HTC die Hero-Serie aussschlieslich am Montag.
So, ich hab mir myBackup geladen, dass kann man glücklicherweise auch in der Schweiz kaufen. (über einen Umweg, aber Umwege sind wir uns ja gewohnt beim Hero)
-
- 14.10.2009, 10:29
- #8
ist dir schonmal der gedanken gekommen das android handys hauptsächlich für leute sind die wissen was sie tun? Leute die gerne mit IT spielkram rumspielen, die gerne ausprobieren deswegen läuft ja auch linux drauf, es ist opensource (außer die google apps) etc.
Wer will das alles direkt funktioniert ohne das man irgendwo was verbessern muss sollte zur Zeit halt noch kein Android Handy benutzen, irgend n Nokia bei dem man nix ändern kann und es funktioniert auch nicht alles ^^ da nehm ich lieber ein handy bei dem ich selber sachen so ändern kann wie ich will
-
Unregistriert Peter Gast
Das ist so einfach NICHT RICHTIG!!
1. Ist es so, dass wenn ich ein Mobiltelefon für 600 Fr. kaufe, ich erwarten kann dass alle *grundlegenden* Funktionen auch funktionieren! Wenn du mit "rumspielen" meinst, dass ICH Bugs von HTC selbst reparieren muss wie z.B. die SMS die nicht immer ankommen, dann lebst du in einer falschen Welt. Sorry.
2. Bin ich studierter Informatiker und habe durchaus Interesse an Hero herumzuspielen, was ich auch mache. Allerdings, um es nochmals zu sagen, habe ich doch keine Lust mir meine eigene SMS-App zu programmieren nur weil HTC unfähig ist eine funktionierende App bereitzustellen. Durch "rumspielen" und mein IT-Wissen (naja, viel Wissen braucht es nicht) habe ich es zum Beispiel geschafft einen solchen Bug zu umgehen, indem mir eine weitere App alle SMSen an meine Mailbox sendet. Aber die definitive Lösung ist das Nicht.
3. Wenn HTC auf ihrer Website offiziell schreibt, dass ich meine Daten und Einstellungen vorher backupe, sollte ich doch auch erwarten, dass Sie mir dazu eine kostenlose und funktionierende App bereitstellen. Klar kann ich auch hier wieder "rumspielen", dazu habe ich ja auch diesen Thread geöffnet um von den Hero-Pro's einige Ansätze zu erhalten. Aber anscheinend ist es ja zur Zeit unmöglich ein anständiges Full-Backup irgendwie hinzukriegen. Schlussendlich ist nichts unmöglich, aber wenn ich nur mit Root-Hacks, eigenem Programmcode und viel Zeit an ein Backup komme, dann läuft etwas falsch.
-
Basileus Gast
Eine Backupfunktion kommt doch mit Android 2.0?!
Und das iPhone hat nun mitlerweile 3(?) Jahre Entwicklungszeit, schau mal was die allerersten konnten bzw. eben nicht und was für es gab...
Das Hero gibt es gerade mal ein paar Monate, Android seit einem Jahr...
-
Unregistriert Gast
Die derzeitige Backupstrategie vor einem Firmware Upgrade ist beim HERO wirklich ein Katastrophe, dem muss ich auch zu stimmen.
Wenn Android derzeit nicht in der Lage ist, dass -ALLE- Daten und Einstellungen gesichert werden können und danach wieder zurück gespielt werden, so muss HTC mit einer App dafür sorgen.
Entwicklungszeit hin oder her, das iPhone 3G zB liegt preislich jetzt bei dem des HERO und dort braucht man fürs Firmware Upgrade EINEN Button im iTunes drücken, nach ca. 5 Min. ist dann alles fertig - inklusive Rücksicherung aller Einstellungen, Bilder und Daten, etc..
Alles neu einstellen ist nach 4, 5 oder 6 Monaten Nutzung vollkommen unmöglich, da braucht man Tage bis alles wieder eingerichtet ist.
-robert-
-
- 14.10.2009, 16:40
- #12
Mich würde wirklich interessieren, was es da so alles einzustellen gibt ...
Die Applikationen vom Market können ohne weiteres innert Minuten neu installiert werden, gut gemachte Applikationen speichern die Settings auf der SDcard bei den dazu gehörigen Daten und müssen nicht neu eingestellt werden.
Nach 6 Monaten ist es vielleicht ganz gut, das System wieder mal 'frisch' aufzusetzen, mir macht das jedenfalls Spass.
Und wenn ich eine so auf mich personalisierte Version hätte, die Wochen braucht, um wieder so eingerichtet zu werden, dann müsste ein neuer Release wirklich eine neue Killerfunktion beinhalten, damit ich mich zum Upgrade hinreissen lassen würde.
Alles am alten System war ja sooo perfekt ...
P.S: Ich finde es auch doof, dass wir Schweizer noch keinen Zugriff auf bezahlte Apps im Market haben. Damit wär das Problem Backup nämlich erledigt, es gibt Backups, die es erlauben, einzelne Bereiche und Êinstellungen zu sichern und nach einem Update wieder einzuspielen. Aber wegen diesem Manko das System zu verteufeln finde ich unfair.
P.P.S: Die Termine, die ich auf dem Hero eingebe, werden immer mit Google synchronisiert, wenn ich sie google zuordne. Ein Termin, den ich eingebe und Outlook zuordne, wird mit Outlook synchronisiert und nicht mit Goolge. Vielleicht ist der 'meiner synct nicht' Bug einfach nur ein Bedienungsfehler ... Und mir wär nicht bewusst, mal eine SMS nicht bekommen zu haben, aber das lässt sich natürlich schwer beweisen
-
Unregistriert Gast
Es geht nicht um SMS, Email, Kontakte das ist Banane, die werden alle synchronisiert, die brauche ich niemals zu sichern.
Es geht um alle
- Systemsettings wie Exchange-Account,
- +3 weitere IMAP Accounts,
- WLAN, WPA, WIFI Spots, Bluetooth-Einstellung,
- Hintergrundscreen
- Home short cuts,
- die Anrufprotokolle,
- Alarme,
- (locale)-Profile,
- CoPilot-Einstellungen,
- alle freien Apps sind weg, die muss man alle wieder zusammensuchen
- Wetterprofileinstellungen
- die 8 Börsenkurs Einstellungen
- Shoutcast Stationen von TuneWiki
- und alles was ich jetzt vergessen habe
Und das mache ich nach jedem Update neu!?
Da sollte sich HTC was einfallen lassen, das ist auch im US-Forum ein viel diskutiertes Thema - dort wird "MyBackup Pro" empfohlen, ohne Garantie dass alles drin ist....
-robert-
-
Bin neu hier
- 14.10.2009, 23:20
- #14
Es geht vor allem darum, dass das alles mit Nandroid schonmal wunderbar funktioniert hat, und zwar inkl. der Möglichkeit eines vollständigen Restore - BIS zum letzten Firmware Update!
Das heisst, sie haben die Möglichkeit auf "gehackte" ROMs, inkl. einem durchaus praktischen Rettungssystem (mit Nandroid drauf) deaktiviert, verpassen es bisher aber gleichzeitig, eine sinnvolle Alternative anzubieten.
Ich verlange von HTC, dass sie die Customized ROMs so lange zulassen, bis eine anständige Backup-Software verfügbar ist. Von mir aus würde es sogar schon reichen, wenn sie lediglich ein Rettungs-Image mit Nandroid anbieten würden...
- michael
-
- 15.10.2009, 07:41
- #15
Hallo Robert,
alles kein Problem mit einer $5 Applikation wie z.B. Sprite Backup. Die Version 1.2, die gestern veröffentlicht wurde, kann folgende Bereiche sichern und wiederherstellen:
[Generell]
Contacts (compatible with Google sync)
SMS
Call Logs
Bookmarks
MMS
Photos
Music
Video
[System Settings]
HTC Home Screens (Scenes)
HTC Stocks widget settings
Wallpaper
Home screen icons and widgets locations
Ringer Volume
Ringtone sound selection
Ringer Mode
Notification Volume
Notification sound selection
Notification to use ring volume setting
Music Volume
Call Volume
Airplane Mode
Alarms (HTC Magic and greater only)
Time Format
Use network to set time
Date Format
Bluetooth Discoverability
Lock Pattern (enabled, tactile feedback, pattern visible)
Use accelerometer rotation for screen changing orientation
Screen Timeout
Screen Brightness
Stay on while plugged in
Static IP settings for Wifi
APN settings
[Application Settings]
HTC Twitter
HTC Footprints (including photo and audio)
HTC Plurks
aTrackDog
StreamFurious
aHome
Note Everything
Sprite Backup kann im Market (seit gestern auch für die Schweizer offen) oder direkt auf der Homepage von Sprite gekauft werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2009, 08:04
- #16
@hpk: Kann es sein, dass Sprite Termine NICHT synchronisiert?
Gibt es eine Freeware App die SMS, Kontakte (Art: Telefon) und Termine synct? Kann auch eine voll funktionsfähige Sharewareapp sein (brauch die eh nur 1 tag)
merci
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2009, 08:16
- #17
Wenn du Root Zugriff hast, dann "Backup for Root Users" (Free) ... ansonsten MyBackup... das ist eine 30 Tage Testversion...
@hpk: Kann es sein, dass Sprite Termine NICHT synchronisiert?
-
- 15.10.2009, 08:20
- #18
Kann ich dir nicht sagen, hab's noch nicht ausprobiert.
Aus meiner Sicht macht das Backup von Terminen und Kontakten aber keinen Sinn, die sind nach der Synchronisation mit Outlook oder Google eh wieder auf dem neusten Stand.
Wenn ich einen 5 Tage alten Backup einspiele, sind die Termine und Kontakte im Backup eh nicht mehr aktuell. Also ich persönlich würde Termine und Kontakte generell vom Backup ausschliessen, damit ich nach dem Restore ein 'leeres' System mit Outlook oder Google syncen kann ... Aber das ist Geschmackssache, I know ...
Ähnliche Themen
-
Restore mit spb Backup
Von wyro im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2009, 06:05 -
Backup & Restore
Von blackn01s3 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.06.2009, 18:52 -
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Qtek S100: Keine SMS nach Backup Restore
Von Didi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2006, 12:35 -
Backup und Restore von SPV zu e100
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2003, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...