
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
GPSHero Gast
Ich habe mein Hero seit knapp 10 Tagen. Im Grossen und Ganzen bereitet es mir grosse Freude. Doch die GPS-Funktion mit GoogleMaps überzeugt mich nicht. Heute war ich mit einem Freund in Zürich unterwegs, der ein älteres iPhone (ohne GPS) besitzt. Er kann aber über die Handyantennen ebenfalls seinen Standort orten. Das Hero lag etwa 200m daneben, während das alte iPhone ziemlich exakt war. Es ist aber nicht das erste Mal, dass mein GPS voll daneben liegt. Kann es sein, dass bei mir ein Materialfehler vorliegt oder ist die GPS-Antenne beim Hero mindere Qualität? Wie funktionert es bei Euch?
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2009, 20:31
- #2
kommt halt immer drauf an ob wirklich gps verfügbar ist oder nur über gsm oder wifi geortet wird. über gps darf eig nicht mehr als 5m abweichen. gsm zeigt google maps halt entweder auf 200m oder mehr oder weniger genau an
. wifi dürfte wieder ziemlich genau sein....kommt halt drauf an wo der nächte knotenpunkt steht. empfang spielt dabei auch ne wichtige rolle. aber wenn deine gps ortung 200m daneben liegt würde ich mir gedanken machen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2009, 20:49
- #3
Bist du dir sicher, dass das eine GPS Ortung war? Mein Hero hat eigentlich immer 5m Genauigkeit (außer wenn ich im Wald stehe), was normal ist.
Lad dir mal eine Kompass App runter und sag mal, wie genau dein Standord sein soll.
-
GPSHero Gast
Ehrlich gesagt, bin ich davon ausgegangen, dass mein Hero automatisch die optimale Variante wählt. Ich war drinnen, also kann es sein, dass das GPS nicht richtig funktioniert hat. Mein Freund jedoch mit dem iPhone hatte die gleiche Situation wie ich (er hat auch den gleichen Anbieter). Ist es auch möglich, dass man je nachdem welche Handymarke man benützt andere Satelliten zur Verfügung hat?
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2009, 21:47
- #5
Da kann allgemein was nicht stimmen.
Wie gesagt meine GSM Ortung ist hier in der Stadt auf 100 Meter genau (manchmal besser manchmal schlechter), GPS auf 5 Meter genau. Ich glaube hier liegt ein Bedienungsfehler vor. Hast du GPS aktiviert? Erscheint ein Satspiegel oben, wenn du Googlemaps öffnest? Die drei Striche vor dem Spiegel, sind die am blinken?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2009, 22:46
- #6
Bitte zu bedenken, dass gps NUR im freien funktioniert!
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
- 11.10.2009, 08:15
- #7
mein gps funktioniert einwandfrei
kann damit mit copilot navigieren und alles
-
- 11.10.2009, 08:28
- #8
er hat denke ich kein GPS gehabt. sondern nur AGPS also
Netzbasiertes GPS über die Funkantennen.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2009, 14:30
- #9
AGPS ist nicht netzbasierte lokalisation über die Netzstationen
AGPS ist Assisted GPS und sorgt nur dafür, das sich der GPS Chip über das Handynetz die ungefähre Position holt um einen schnelleren GPS-Fix zu erreichen, AGPS ist also genauso "genau" wie GPS, nur schneller.
-
- 11.10.2009, 15:20
- #10
In Schluchten (auch Häuserschluchten) kann es auch mit GPS zu Abweichungen und Fehlmessungen kommen, insbesondere, wenn man GPS startet, während man in Bewegung ist. Bei freier Sicht zum Himmer ist aber das GPS immer einwandfrei und im besagten 5m Bereich
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2009, 15:56
- #11
Selbst bei Abweichungen liegt GPS keine 200 Meter daneben und wenn, wird gar nichts angezeigt, wenn es noch zu ungenau ist.
-
Bin neu hier
- 11.10.2009, 16:26
- #12
Hallo
Ich mache Geocache mit dem Hero.Das Teil geht auf den Meter genau.
Also ich kann mich gar nicht beklagen.
Es ist natürlich klar das im Wald und bedecktem Himmel sowie in der Stadt etwas schlechterer Empfang hast.
Gruss Tscheb
-
GPSHero Gast
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich habe es nochmals mehrere Male ausprobiert. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich keinen Satelittenempfang hatte, denn nun funktioniert es auf ca. 5m genau. Die Funktion jedoch meinen Ort über die Handyantennen zu orten, ist meiner nach unbrauchbar.
Was mich weiterhin stört, ist dass die Karte auf Google Maps sich nicht automatisch dreht. Für was habe ich einen Kompass? Ich muss den Helden immer in die Richtung des kleinen Pfeils drehen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2009, 10:53
- #14
Ja da hat Google versagt, vielleicht kommt die Kompass Unterstützung noch, hoffe auch noch auf Multitouch Unterstützung.
Wieso ist die Handy Ortung übers Netz unbrauchbar? Hier in Bielefeld werde ich auf unter 100m genau angezeigt. Wenn ich aufm Land bin, dann kann man sie in der Tat vergessen.
-
Unregistriert Gast
hatte auch noch keine probleme mit dem gps ... selbst "mitten im wald" (vergleiche oben - hatte ich letztens beim geocachen eine erfahrung) ziemlich genau (geschätzt 10 meter genauigkeit)
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 15:59
- #16
Also mein GPS tut auch sehr gut -wenn ich es einschalte und im Freien bin
Kleiner Tipp noch zum Thema Google Maps: Ich habe mir RMaps geladen und will es vor allem für "Offline-Karten" benutzen (die ich mit TrekBuddy erstelle), aber das Programm kann auch einfach Google Maps (oder Microsoft Earth oder Open Street Map etc.) laden und hat einen Kompaß integriert, so dass man z.B. "turn map on the northern direction" ein- oder ausschalten kann - SEHR GEIL!
-
- 13.10.2009, 16:02
- #17
Ähnliche Themen
-
Tastatur ungenau...
Von Milenio im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2009, 12:35 -
uhr immer 5 min ungenau
Von brunheim im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2009, 15:16 -
GPS Höhenangabe extrem ungenau
Von dosenfisch im Forum Touch HD NavigationAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2009, 12:03 -
Navigation absolut ungenau!?!
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.05.2004, 23:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...