WLAN und Hero WLAN und Hero
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. zunächst mal hallo an alle im forum!

    habe mein hero nun schon seit 3 tagen und scheitere seit dem an einem problem: die wlan verbindung zum laptop will nicht klappen. vielleicht hatte schon jemand mal ein ähnliches problem.
    die sache scheitert wohl eher nicht am handy, sondern vielmehr am laptop (Toshiba Satego X200). Beim einrichten des Netzwerks gehe ich folgendermaßen vor:

    Netzwerk u. Freigabecenter/Drahtlosnetzwerke verwalten/Hinzufügen/Netzwerkprofil manuell erstellen:

    Namen eingeben/
    Sicherheitstyp keiner/
    automatisch Verbinden
    Verbinden selbst wenn das Netzwerk keine kennung aussendet

    Damit sollte das Netzwerk eingerichtet sein.

    Aber unter Vista erscheint das soeben eingerichtete Netzwerk nicht.
    Somit kann sich weder der Laptop, noch das Handy damit verbinden.
    Woran kann das liegen?
    Andere WLANs in meiner Umgebung werden vom Laptop erkannt,
    also an einer kaputten Wlankarte kanns nicht liegen....

    Bin für jeden Hinweis dankbar,

    lg tom
    0
     

  2. du willst dein laptop als wlan router benutzen für den hero? seh ich das richtig?
    0
     

  3. ja, ich möchte zuhause nicht das teure
    mobile netzwerk des handynetzbetreibers sondern
    die kabelanbindung des laptops zum surfen verwenden.

    ist das überhaupt möglich?

    lg
    0
     

  4. möglich ja
    aber ich weiß nicht genau wie unter vista
    brauch man vielleicht auch n extra tool


    http://lmgtfy.com/?q=windows+vista+l...ls+wlan+router

    0
     

  5. glaub mir, bevor ich hier poste und noch auf
    antworten warten muss google ich schon mal.
    konnte aber auf dieses problem seit 2 tagen keine
    antwort finden....
    0
     

  6. Servus!

    Offiziell:
    Der Hero unterstützt keine AdHoc Netzwerke, du müsstest also das Notebook als Access-Point betreiben.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netz
    http://de.wikipedia.org/wiki/Accesspoint

    Inoffiziell:
    http://www.soligard.com/technology/h...-wifi-network/

    Googlen hätte das aber auch gebracht.

    Viel Spaß

    Niki
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    danke für die info.
    auf letzteren link bin ich auch schon gestossen.
    konnte mir aber (vl. mangels guter englischkenntnisse)
    nicht erklären wie der befehl adb in der
    dos-kommandozeile funktionieren soll....

    der befehl oder das program adb sind
    dos/windows leider unbekannt

    htc sync ist installiert.

    trotzdem danke fürs posten und
    lg
    0
     

  8. 02.10.2009, 14:49
    #8
    Was würde gegen einen Wlan Router sprechen ?
    Ist ihmo die einfachste Lösung.

    Hätte auch den Vorteil das der Lappi nicht eingeschaltet sein muss.

    Lg
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    vielleicht läufts eh auf die lösung raus.
    wollte halt nicht noch ein "kastl" mehr rumstehen haben
    und nicht nochmal 50€ wegen dem handy ausgeben,
    denn anderwertig hätte ich keine verwendung für den router.

    werds vorübergehend mal mit dem ad-hoc workaround versuchen,
    der schon weiter oben beschrieben wurde. leider
    verliert man damit auch die garantie des handys,
    weil man dieses dafür rooten muss.

    aber danke für den hinweils,

    lg
    0
     

  10. 02.10.2009, 17:14
    #10
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    der befehl oder das program adb sind
    dos/windows leider unbekannt
    Du musst zuerst das AndroidSDK auf dem PC installieren, dort findest du dann ADB und viele weitere Tools im Ordner \AndroidSDK\tools ...
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    danke für den tipp, werds mal versuchen wenn ich wie gesagt die
    hemmungen vorm rooten verloren habe...

    ist halt schade so ein tolles handy zu haben
    und damit den internet-kabelzugang zuhause
    nicht auf eine einfache art anzapfen zu können.

    via usb oder bluetooth funktioniert ja angebelich auch nicht.

    lg
    0
     

  12. 02.10.2009, 17:44
    #12
    Kauf dir doch einen billigen router. So ab 20 Euro bist du dabei
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    v
    wollte halt nicht noch ein "kastl" mehr rumstehen haben
    und nicht nochmal 50€ wegen dem handy ausgeben,
    denn anderwertig hätte ich keine verwendung für den router

    lg
    Die Router sind schon um einiges billiger ab 30€ bist dabei.
    .) mit Router wirst du das HTC öfter online bringen.
    .) du brauchst nicht dauernd den Laptop (der auch Strom braucht) aufdrehen.
    .) Router dazu nutzen ports zu sperren/freigeben.
    .) sehe keine Nachteile, eher sollte vor jedem Pc ein Router hängen
    .) du hast doch einen Laptop ?

    Und somit ist ein Router perfekt.
    Gemütliches surfen vor dem TV wireless und per Kabel zum arbeiten/zocken.

    Lg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Hero WLAN will einfach nicht
    Von RiderX im Forum HTC Hero
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 13:19
  2. hero - proxy bei wlan einstellen
    Von erdbeerfrosch im Forum HTC Hero
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:24
  3. htc hero wlan, handy defekt???
    Von totten im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 13:59
  4. Hero Probelm WLan mit Market & Internet
    Von Looks im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 20:23
  5. Hero vergisst Wlan-Passwörter
    Von Zwergenwerfer im Forum HTC Hero
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 06:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

mit wlan verbinden das keine kennung aussendet gefährlich

toshiba ad hoc wlan einrichten adb

autoscout

wlan htc hero einstellen

adhoc hero

htc hero wlan ad hoc

htc wildfire wlan einrichten keine kennung aussendet

gefahr drahtlosnetzwerk verbinden wenn keine kennung aussendet windows 7

Stichworte