update: ein neustart des Hero´s wars, dann ging alles problemlos. Seeeehr merkwürdig.
Druckbare Version
update: ein neustart des Hero´s wars, dann ging alles problemlos. Seeeehr merkwürdig.
Jetzt hab ich aber ein Problem:
Habe mir den Stundenplan der Uni für dieses Semester auf HTC gesynct.
Mein Held wurde so dermassen langsam (hat kaum noch reagiert, ladezeit um z.b. ins fotoalbum zu welchseln: 4:32min!!!)
nach einmal ausschalten und wieder neustarten sind jetzt alle Termine im Kalender weg!
das kanns doch nicht sein oder?
Kann noch jemand ähnliches berichten?
Es waren jetzt in meinem Kalender ca 6 Termine wöchentlich (und das von September bis Ender Januar)
@buRn: Kann ich nicht bestätigen und mein Kalender ist auch ziemlich voll. Auch die Performance ist nach wie vor einwandfrei.
Hatte dasselbe Problem.
Auch Neustarten hat nichts genützt.
Seit ich aber bei Anwendungen-->Entwicklung--> USB Debugging ein Häckchen gemacht hatte funktioniert der HTC Sync Manager wieder.
Gruss
Gregor
das Häckchen ist bei mir von Anfang an gesetzt gewesen.
Das kanns also nicht sein.
Die Termine sind jetzt seit 3 Tagen drin und auch nicht mehr verschwunden.
Habe also "noch" keine Probleme.
habe htc sync laufen, das programm lässt sich ganz normal installieren, ich habe auch kein problem damit das hero zu finden...
hero sagt verbunden und htc sync sagt auch verbunden, wenn ich nun aber irgend etwas in htc sync machen will seis nur die optionen aufrufen funktioniert das nicht!!
es kommt kurz die sanduhr das windwos was macht und dann wars das ohne das was passiert!
ich hab das bis jezt einmal geschafft zu syncen... das ist aber ein monat her.
es ist auch völlig egal welche version ich von htc sync benutze mit beiden das gleiche problem!
Bei mir hat dies nicht funktioniert. Ich habe zuerst das HTC Hero via USB angeschlossen, danach Systemsteuerung > Hardware ausgewählt und dann HW "schon angeschlossen" ausgewählt. Das System hat mir dann die angeschlossene HW angezeigt, zuoberst erschien ADB mit einem Fragezeichen darüber, dies habe ich dann ausgewählt und auf weiter geclickt, darauf hat das System aus C:\Programme\HTC\HTC Driver\Driver Files\XP_x86\ das File WdfCoInstaller01007.dll nach C:\WINDOWS\system32 kopiert. Danach (und event. nach einem Reboot?) konnte ich mein HTC Hero mit Outlook synchronisieren. :)
Kurzes Update: Bei mir erkennt das HTC Sync manchmal den Hero nicht, USB wird aber erkannt. Ich löse das zuverlässig durch einen Reboot des Hero.
Kann mir vielleicht jemand helfen. Habe das Forum durchgelesen aber mein Problem noch nicht gefunden. Ich habe die neuste Version des Sync installiert und deinstalliert und wieder installiert und erhalten stets die Meldung
.................Application Launcher.exe
Diese Anwendung konnte nicht gestarte werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren.
Ich arbeite XP.
Bin am Ende kriegs einfach nicht hin. Wer kann mir einen Typ geben oder sogar Abhilfe verschaffen.
Hallo zusammen,
Hatte auch so meine Probleme mit dem syncen. Hab's jetzt aber hinbekommen. Ich glaube ich hab, dank eurer Hilfe jetzt den Stein der Weisen gefunden hier eine komplette Anleitung, damit man sich nichtmehr durchs ganze Forum wühlen muss.
1) Sollte schon HTC Sync installiert sein bitte unbedingt deinstallieren (Start->Programme->HTC->Uninstall HTC Sync)
2) Treiber löschen
(Start->Programme->HTC->HTC Driver->Unistall HTC Driver)
3)Nachsehen ob noch ein HTC-Ordner unter C:\Programme oder unter C:\Program Files existiert. Wenn ja, dann löschen.
4)Neueste HTC Sync Version von der HTC-Homepage laden (2.0.4) und installieren
Bei der Installation gibt's eine Fehlermeldung -> einfach ok drücken und ignorieren
(Die neueste Version von HTC Sync findet ihr, wenn ihr in google HTC Sync eingebt)
5)Nach der Installation HTC-Ordner kopieren (zu finden in C:\Programme) und in C:\Program Files einfügen (Wenn C:\Program Files noch nicht existiert muss der Orner selbständig erstellt werden)
6)Danach neuesten Treiber downloaden. Hier zu finden http://www.pocketpc.ch/attachments/h...ro-treiber.zip
7)Treiber entpacken
8) HTC Sync beenden (sollte es noch laufen)
9) Hero abstöpseln
10) USB-Verbindung freigeben (oben in der Infoleiste des Hero)
11) Warten bis die Hardwareerkennung von Windows startet
12) Treiber selbst wählen anklicken und den in schritt 7 entpackten Ordner durchsuchen lassen. Danach installiert Windows den Treiber selbst.
13) Wenn HTC Sync sich nicht bereits automatisch gestartet hat dann manuell starten.
Der Synchronisationsassistent sollte dann problemlos starten. Vielleicht ist bei dem einen oder anderen ein Neustart des Computers oder des Heros notwendig.
Wichtig ist es immer die USB-Verbindung freizugeben und danach die Synchronisation vom Hero aus zu starten.
Virenscanner und Firewall bitte unbedingt ausschalten.
Bei mir hat es so einwandfrei funktioniert. (Ich hab Windows XP ServicePack2 und Office 2007)
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Ich dreh noch durch, gestern ging es, heute wieder nicht. Die Anleitung hier oben ist nicht schlecht, aber unter Vista scheint das nicht zu klappen. Hat es nun schon jemand gelöst unter Vista? Ich wäre sehr dankbar.
mit vista 32 sollte es funktionieren.
ich musste die firewall und den virenscan ausschalten, danach hats geklappt.
Ich habe das Problem, das mein HERO mit Outlook synct, aber die Zeiten stimmen nicht mit Outlook überein. Anstelle von z.B. 14-17 Uhr ein Termin, wird auf dem Hero um ettliche Stunden versetzt das Ganze ingetragen. Ich habe sehr viele Termine so und alle sind verschoben (Geburtstage stimmen). Was kann das sein?
Hallo
Ich habe auch Probleme mit Outlook. Ich habe bei meinen Kontakten immer gleich +49 eingegeben. Heute wollte ich telefonieren, und musste Feststellen, daß auf meinem Hero sämtliche + Zeichen fehlen. Auch im Outloock fehlen diese. Wenn ich das ganze dann ändern will, verschwinden diese nach dem Abspeichern wieder. Ich habe erst seit Freitag den Hero, und gehe davon aus, dass es wohl am Telefon liegen muss. Kennt noch jemand das Problem? Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Hero. Macht echt Spass
Grüße
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Kalendereinträge vom Hero auf das Outlook bringe? Kontakte funktionieren, die Termine nicht (hab schon alle optionen des Sync ausprobiert).
Ach ja, hab XP und Office2003 - muss ich da irgendwelche Einstellungen im Hero vornehmen, damit das geht? Termine vom Outlook ins Hero syncen geht, umgekehrt nicht!
Merci für die Hilfe
Hallole zusammen!!
Ich hab es rausgefunden. Auch bei mir hat der Terminabgleich vom Hero zu Outlook nicht funktioniert. Eigentlich ist es ganz einfach. Auf die Taste Termin hinzufügen gehen. Fenster geht auf. Oben steht Kalender. Unterhalb könnt Ihr auswählen zwischen googlemail, Outlook und Eigener Kalender. Hier einfach Outlook auswählen, Synchronisieren und der Termin ist im Outlook. In der Tagesansicht sieht man auch an der Farbe wo welcher Termin hinterlegt ist. Outlook hat einen grünen Balken vorne dran, Google einen blauen.
Grüße, und ich hoffe bei Euch klappt es auch
Wenn es funktioniert, würde ich mich über das ein oder andere Danke riesig freuen
DANKE! ;)
Das wird wohl das Problem sein. Gibt es eine Möglichkeit, die schon erfassten Termine auf den Typ Outlook zu stellen? (ausser alle von Hand anzupassen)
Kleine Erinnerung an alle die über den HTC Sync keine Verbidnung zum Hero aufbauen können. Firewall muss ausgeschaltet sein!!! Schaut im Sicherheitscenter rein , ich dachte auch erst ich hätte die FW dealtiviert aber die war noch an....
@kkk
hm, sieht danach aus dass bestehende Termine im Hero nicht mehr auf eine andere Kategorie sprich "outlook" geändert werden können. Hab jedenfalls mit "Termin Bearbeiten" keine möglichkeit gefunden....scheiss preis :(
Wo ist die Grundeinstellung zu finden das künftig beim erstellen von neuen Termin automatisch "Outlook" als standard drin ist?
Ich habe in Kalender/Menü/Kalender nur Outlook angehakt, und tatsächlich werden alle Termine irgendwie mit Outlook synchronisiert. Problem ist das Irgendwie: Es gibt keinerlei Sicherheit, ob ein geänderter Termin den alten überschreibt oder ob der alte den geänderten Termin zurückändert. Man muss nach jedem Sync überprüfen, was passiert ist. Manchmal verschwinden beim Synchronisieren auch jene alten Termine aus Outlook, die wegen Zeitablaufs nicht mehr auf dem Hero zu führen sind. Das ist extrem lästig, ich führe ja keinen Papierkalender mehr.
Aber Hallo !!! Geht's noch ???
Das Synchronisieren geht bei mir auch mit eingeschalteter Firewall. Die soll mich vor Bedrohungen von aussen schützen, aber nicht 'internen' Verkehr blockieren. Ich würd an deiner Stelle mal die Einstellungen überprüfen ...
P.S. Heute ist die Version 2.0.8 von HTCSync erschienen, vielleicht löst die ja das Problem, da auch die Driver neu installiert werden.
Hallo liebe Foren-Kollegen,
seit Montag besitze ich das HTC Hero und ebenso Lange versuche ich, die Synchronisation vom PC (Outlook 2007) zum Hero über HTC Sync hinzubekommen.
Ich habe WIN XP, SP3; Outlook 2007.
Bei der Installation der HTC Sync Software erhalte ich, wie auch schon von anderen Usern erwähnt die Meldung: Generic Device Management Executable. Dieser Fehler kommt bei allen Versionen: 2.0.2, 2.0.4, 2.0.8 (frisch von HTC gestern).
Als Folge erhalte ich bei jedem Rechner Neustart die Meldung: HTCSync: "Gerätemanager Instanz kann nicht erstellt werden"
Die Installation der Treiber war aber erfolgreich und im Gerätemenager taucht das Hero als "Android USB Device -> MY HTC" auf, auch eine USB-Verbindung (SD-Karte funktioniert einwandfrei.
Aber die Sync-Software bekommt keinerlei Verbindung zu Stande (PC: Verbindung getrennt; Hero: keine Software auf dem PC gefunden).
Auch diverse Rechner-Neustarts, Hero-Neustarts helfen nicht. Ebenseo habe ich Sync mit aktivierter USB-Verbindung, Sync mit deaktivierter USB-Verbindung, USB-Debug Modus-Einstellung versucht.
Alle Firewalls und Virenscanner sowohl bei der Installation als auch der Verbindung ausgeschaltet (obwohl mir das gar nicht gefällt).
Ich möchte die Kontakte nicht über Google syncen, wäre also über jede Hilfe bezüglich meines Problems dankbar.
Viele Grüße, pt
Vielleicht hilft es: Bei mir klappt die Verbindung nur wenn ich das USB-Kabel direkt am Rechner habe. Wenn ein USB-Hub dazwischen ist geht es nicht.
Hi,
bin den leidvollen Googleweg gegangen, und habe nun das Problem, dass jeder Email-Empfänger prompt im "Telefonbuch" landet.
HTCSync habe ich noch nicht ans laufen bekommen, werde auf jeden Fall hier posten, wenn es mir gelingt.
VG,
pt
habe das gleiche problem hier.
hero wird als usb speicher erkannt,
aber htc sync versagt, obwohl es schonmal funktioniert hat.
so wirds wohl leider nix mit dem neuen rom...
nun hat es doch funktioniert!
1) hero mit pc verbinden
2) htc sync starten - voila
Hi, als erstes ein Lob. Echt super Forum.;)
Und jetzt zu meinem Hero.
Das Gerät habe ich jetzt seid 3 Wochen.
Und eigentlich habe ich mich gewundert, dass so viel Probleme mit Synchronisation von Outlook gibt. Bei mir hat es ohne Probleme Funktioniert.:D
Doch seid drei Tagen habe ich jetzt auch ein Problem.:(Die Verbindung zu HTC Sync funktioniert, die Synchronisation tut aber fehlschlagen.Ich bekomme die Fehlermeldung:„Outlook Standardprofil konnte nicht abgerufen werden. Outlook muss so konfiguriert sein, dass die Anwendung mit einem Standardprofil gestartet wird.“Outlook 2007 hat aber nur ein Profil. Und geändert habe ich die letzte Zeit da auch nichts.Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Hi, wie es aussieht lag es an Outlook.
Ich habe einen früheren Wwiederherstellungspunkt verwendet
und jetzt geht es wieder:p
Danke trotzdem.
:( Zu früh gefreut. Das Problem ist wieder da.
"Outlook-Standardprofil konnte nicht abgerufen werden"
und bei Sync-Manager bekomme ich die Meldung, dass
" Keine Outlook-Profile gefunden. Stellen Sie sicher, dass mindestens ein Outlook-Profil existiert."
Obwohl ich im Outlook nichts verändert habe.
Habt ihr eine Idee an was es legen könnte?
Hallo,
ich möchte mir auch ein HTC Hero kaufen, aber mir ist die direkte USB Synchronisation mit Outlook sehr wichtig.
Ich wundere mich das es da immer wieder starke Probleme gibt.
Gibt es hier auch HTC Hero User bei denen die Outlook Synchronisation über HTCsync ohne Probleme funktioniert?
Ich gehe davon aus, dass man Notizen und Aufgaben gar nicht synchronisieren kann, richtig?
Gruß
Maloja
Seltsam, ich wollte heute wiedereinmal meine Termine synchronisieren. Dabei kam raus: 1 Neuer Kontakt (Das ist richtig so!) aber keine neuen Termine in Outlook, obwohl ich etwa 15 neue drin haben sollte.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Ansonsten ist alles OK, Hero wird erkannt, Snyc läuft ohne Fehler druch. Nur leider ignoriert es mir meine im Hero erstellten Termine.
----------------------
Edit:
Wird wohl sein weil die im Hero, im Kalender "Mein Name" gespeichert sind. Und nicht als "Outlook"-Kalender.
Weiss nun jemand wie ich diese Termine vom eigenen zum Outlook-Kaldender ändern kann?
Vielen Dank für eure Hilfe
Iich habe hier in Outlook 2 getrennte Kalender, einen für normale Termine und einen für Uniangelegenheiten. Leider synct mein Hero blos mit dem normalen Kalender. Geht das nicht mit 2 Kalendern?
phua, da sind ja meine probleme bein synch wirklich gross. USB angesteckt und die Hero Software meldet verbindung getrennt hihih dabei sehe ich ja das es verbunden ist. kann nicht synchronisieren ( habe VISTA )
übrigens wenn ich bei system eigenschaften nachses wird ein wechselträger erkannt, wenn ich aber ein doppelklick darauf mache sagt de PC datenträger einlegen bitte hmm weis nicht mehr weiter
was um himmelswillen mach ich falsch??? bei mir steht verbindung getrennt. dabei habe ich alles nach büchlein gemacht
1. bitte keine Trippleposts mehr :D
2. Der Zugriff auf die SD-Karte wurde hier bestimmt schon 100 Male beschrieben. -> Balken runter und einschalten.
3. Debug-Modus eingeschaltet?
Lies doch bitte den ganzen Thread hier und/oder benutze die Suchfunktion. Dann wird dir bestimmt geholfen.
synchronisation probleme ich habe das Hero am 2.3.2009 gekauft sync funzte nicht mit der gelieferten software aber mit dieser reibungslos HTC Sync upgrade (V2.0.8) for Magic, Hero & Tattoo