-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Ausschalten gedrückt halten und den Eintrag Mobiles Netzwerk anwählen. Damit deaktivierst respektive aktivierst du es. Alternativ kannst du dir auch die einstellungen auf den Desktop ziehen.. dan kannst du wlan und UMTS/GRPS mit einem Klick Aktivieren oder Deaktivieren.
Gruss Nemoc
-
AW: HTC Hero kauf
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
-bekäme man einen Schlüsselanhäger vom grünen HTC Maskotchen?
offtopic aber: auja, so n kleiner android am schlüsselanhänger wäre cool :-D
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Nemoc
Ausschalten gedrückt halten und den Eintrag Mobiles Netzwerk anwählen. Damit deaktivierst respektive aktivierst du es. Alternativ kannst du dir auch die einstellungen auf den Desktop ziehen.. dan kannst du wlan und UMTS/GRPS mit einem Klick Aktivieren oder Deaktivieren.
Gruss Nemoc
Wie kann man die Einstellungen uf den Desktop ziehen?
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Ugentino
Wie kann man die Einstellungen uf den Desktop ziehen?
In Sense unten rechts auf das Kreuzchen tippen, wahlweise lange auf freien Platz auf dem Homescreen drücken, dann zu HTC-Widget -> Einstellungen -> auswählen.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo,
so, habe es heute getan & mir meinen silbernen "Helden" bei amazon bestellt. Bin schon riesig gespannt auf das Schmuckstück.
Vielen Dank für die vielen Infos & Antworten zum Thema "mobiles Internet" abstellen.
Werde sicher noch den ein oder anderen Tipp benötigen, wenn ER dann endlich da ist. Hatte bisher nur Erfahrung mit PalmOS (oh Gott, wie lang ist das schon wieder her) und die letzten Jahre mit WindowsMobile.
Bin jetzt sehr gespannt auf Android, hört sich ja alles supi an.
Bye bye & bis sicher bald
;)
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo
habe nur eine kleine Frage, überlege mir auch ein Hero zuzulegen:
Ist die Musikqualität ausreichend für jemanden, der viel Musik mit dem Handy hören will?
Ich schwanke eben noch zwischen dem HTC Hero und dem Sony Ericsson Aino.
Vielen Dank im Voraus
Jaques
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Absolut. Der Sound ist trotz fehlendem Equalizer Super.
Gute Kopfhörer wirst du haben, denke ich.
Ich höre über Creative EP630 oder eben die Anlage zu Hause und via Aux In im Opel.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
habe nur eine kleine Frage, überlege mir auch ein Hero zuzulegen:
Ist die Musikqualität ausreichend für jemanden, der viel Musik mit dem Handy hören will?
Hi Jaques,
obwohl Musik hoeren uebers Handy bei mir nie hohe Prioritaet hatte, bin ich mit dem Hero aeusserst zufrieden. Vor allem im Vergleich zu seinen Vorgaengern bei mir, dem Glofiish X800 (WM5) und dem SE p910i (Symbian).
Sehr gut gefaellt mir der Umgang mit den Musikdateien, da ich mit vorher erstellten Playlisten arbeite (Winamp am PC, uebertragen auf die SD-Karte). Hier hat mir MediaMonkey beim taggen (vor allem Album Cover) sehr geholfen (die kostenlose Version reicht dafuer voellig).
Als Kopfhoerer verwende ich wechselnd den Klassiker Koss Porta Pro (bei Amazon ca. 25.-) oder einen kabellosen Bluetooth-Kopfhoerer (zaapaa aus USA). Der Koss klingt natuerlich viel besser (Hammerbass!), dafuer hat man mit dem BT-Hoerer halt kein kabelgedoens (er verbindet aber anstandslos und vollautomatisch).
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich lege es mir im Dezember zu, da ich noch auf Android 2.0 warte.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich lege es mir im Dezember zu, da ich noch auf Android 2.0 warte.
Dann wird's wohl eher nächstes Jahr werden ;)
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Eigentlich kein Grund zu warten.
Das Hero läuft auch so sehr gut und Android 2.0 kommt auf jedenfall fürs Hero.
Ich seh keinen Grund mehr fürs warten.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
scottie
Eigentlich kein Grund zu warten.
Das Hero läuft auch so sehr gut und Android 2.0 kommt auf jedenfall fürs Hero.
Ich seh keinen Grund mehr fürs warten.
Ja, so sehe ich das auch. Habe meinen Hero seit gestern. Läuft alles tadellos & ich bin schon stundenlang am rumspielen & einstellen. Ein Unterschied wie Tag und Nach zu WinMob. Der Hero ist absolut empfehlenswert.
Das einzige was mir noch fehlt zu meinem Glück ist ein gutes zum E-Books lesen. Habe noch nichts, vor allem in Deutsch gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
herzlichen glückwunsch zum helden! :-)
obwohl ich von ebooks nichts halten (nichts geht über richtiges papier!) hab ich mal aldiko ausprobiert. leider eben fast nur englische bücher dabei und nur die "alten klassiker"
http://chart.apis.google.com/chart?c...aldiko.android
ansonsten solltest du auch alles, was es im PDF-Format gibt lesen können.
Das Projekt Gutenberg hat auch ne hand voll deutscher bücher inv erschiedenen formaten ;-)
(auch eher alte bücher)
beispiel: Dante Alighieri - Die Göttliche Kommödie
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
MMaus
Das einzige was mir noch fehlt zu meinem Glück ist ein gutes zum E-Books lesen. Habe noch nichts, vor allem in Deutsch gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar.
eBooks und Android ist leider noch ein sehr vernachlaessigtes Thema, da gibt es fuer WM und besonders das Eifon viel mehr Auswahl und teils richtig tolle Reader.
Am Hero verwende ich bisher am liebsten den PalmBook Reader, der ist schoen klein und voellig simpel - zum reinen lesen voellig ausreichend. Aldiko und FBReader sind mir beide viel zu aufgeblasen, und bieten doch nicht einmal ansatzweise den Komfort den ich vom Eifon oder WM kenne.
Von den Formaten unterstuetzen zumindest alle epub, was ich auch etwas schwach finde, aber ich denke, da wird sich die kommenden Monate hoffentlich noch einiges tun...
Mein Lesetipp gleich dazu: Little Brother von Cory Doctorow. Ich habe aus der deutschen Uebersetzung vor einiger Zeit mal alle moeglichen Formate generiert. Hier der epub-Direktlink zum Download.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
ich find den FB-Reader klasse, epub ist doch eh das was man meist braucht.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Öhm, ich habe mir einen richtigen Ereader gekauft.
Sorry, auf dem mini Bildschirm vom Hero geht das lesen eines Buches mal gar nicht.
Aber, ok, ich gebs zu, es ist geschmackssache.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo,
hab jetzt meinen Helden seit knapp 3 Monaten. Und ich bin eigentlich sehr zufrieden.
Einen Makel hat es allerdings gehabt. Es hatte recht schnell Verfärbungen und die gingen nicht weg. Aber HTC hat recht schnell einen Tausch der Schalen veranlasst. Und jetzt isses wieder weiss und ich hoffe, es bleibt auch so.
Bin mal gespannt.
Grüße
Sebastian
PS: Neu angemeldet, aber schon lange am mitlesen
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
ich bin mir noch nicht im klaren ob ich mir das Hero zulegen soll. Ich hab das X1. Leider gibt es das Hero noch nicht in Österreich.
Mich würde noch interresieren. Wenn eine Speicherkarte im Handy erscheint dann unter Windows ein Laufwerk wenn ich das Handy am Pc anschließe (um Daten vom PC zum Handy übertragen) oder muss man jedes mal die Speicherkarte aus den Handy nehmen? Man kann ja keine Daten via Bluetooth ans Handy übertragen.
Kann man eigentlich auch MP3's als Klingeltöne (SMS und Anruf) benutzen? Ich weiß nähmlich dass das beim IPhone nut mit dem ITunes oder wie das heißt funktioniert oder eben die Lieder kaufen. Was aber ein schwachsinn ist wenn man die Lieder eh schon gekauft hat und als "altmodische Version" sprich als CD zur Verfügung hat.
Lg
Martin
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hi Martin,
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Mich würde noch interresieren. Wenn eine Speicherkarte im Handy erscheint dann unter Windows ein Laufwerk wenn ich das Handy am Pc anschließe (um Daten vom PC zum Handy übertragen) oder muss man jedes mal die Speicherkarte aus den Handy nehmen?
Meine Speicherkarte habe ich genau einmal in die Hand genommen: um den Helden damit zu fuettern. Steckst du ihn mit USB an den PC, brauchst du nur die Statusleiste nach unten ziehen, und die SD-Karte zur Benutzung freigeben. Geht immer sehr schnell und unkompliziert.
Sehr brauchbar ist da auch noch der USB-Debug-Modus. Mit dem SDK oder dem Projector kann man den Screen des Helden am PC darstellen, und dann davon Screenshots machen oder ueber einen Beamer darstellen. Das ist zwar nicht so komfortabel wie das beim N900 sein wird, aber es geht immerhin.
Zitat:
Kann man eigentlich auch MP3's als Klingeltöne (SMS und Anruf) benutzen?
Ja, allerdings imo nur ueber den Musicplayer. Dort dann den Song als Klingelton festlegen.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Danke Hakaider.
bin schon gespannt ab wann ich mir den Hero bei Amazon bestellen kann.
lg
Martin
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Mit den Klingeltönen stimmt nicht.
Wenn man bestimmte Ordner auf der SD Karte hat, dann stellt man da die Töne einfach rein und kann sie dann in den entsprechenden Menüs (Ringtone/Notification etc) auswählen.
Diese Klingeltöne erscheinen dann auch nicht im Musikplayer.
Zugriff über USB hat man ja schon erklärt, man kann auch noch anders.
Das App SwiFTP erlaubt es einem, Daten auf den Hero bzw vom Hero am PC mit zB Filezilla zu holen / hochzuschicken. Da muss nichtmals das Kabel an den Helden.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hab mein Hero seit einer Woche, möchte hier auch noch kurz was beitragen.. Kann sein dass ich etwas doppelt aufführe, hab mir erlaubt nur die erste seite durchzulesen.
Verarbeitung, bin von der Knarzkiste W960i umgestiegen und das Hero fühlt sich so stabil an wie ein Stahlträger! :D Und meins ist auch ohne Teflon überhaupt nicht anfällig auf Kratzer oder verschmutzungen.
Geschwindigkeit, es reagiert bisher überall superzackig (mal schauen wie es dann mal mit 1400 sms umgehen kann), einzig das wechseln in den landscape geht mir zu lang.
Menuführung, mit den 6 Homescreens und den verschieden grossen Widgets, simpel bezeichnet State of the Art! Vorallem weil sie so geil über dem Hintergrundbild "schweben", einzig wünschte ich mir, dass ich "Alle Applikationen" auch selber sortieren kann.
Akkuleistung, das ist ein starker negativpunkt! Ich bin vonn Berufswegen Blackberrybenutzer und bins mir nicht gewöhnt ein Handy im 2tagesrhythmus aufzuladen ohne dass ich es gross zum telefonieren benutze. Mein BB hält mit 1-2 stunden sprechzeit pro tag und permanentem wlan, gute 3-4 tage durch.
Möglichkeiten, endlos! Ich sass gestern im Wohnzimmer und liess mir mit Gmote die Musik vom PC aufs Handy streamen per WLAN. Heute hab ich über mittag einen mir bisher unbekannten superguten italiener ganz in meiner nähe dank Places Directory gefunden. Am Abend sagt mir die Stimme von Digital Speed, dass mein Auto bei Tacho 50 effektiv 46km/h schnell fährt. Jetzt gerade erSurfe ich mit Backgrounds meine automatisch wechselnden Hintergründe, nachdem mich der Posteingang über neue Antworten hier im Forum erinnert hat... Und ich will noch anmerken all das geht mit einer PrePay Karte ohne Internetzugang! Nur über bekannte oder offene WLAN-Spots! Die ersten zwei Tage hab ich das Handy sogar ohne SIM betrieben, am WLAN zuhause, habe mir alles eingerichtet und es klappte alles anstandslos und problemlos.
Mein Fazit: Ein hammergeiles Geek-Phone im Brioni-Anzug :gut:
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Danke Hakaider.
bin schon gespannt ab wann ich mir den Hero bei Amazon bestellen kann.
lg
Martin
@martin - hab mir den hero schon im september in österreich bestellt - allerdings woanders (trau mich hier aber keine werbung machen) :schlaumeier:
kleiner tipp --- bei geizhals stehn die meistens ganz oben ;-)
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
hallo zusammen
bin nun seit gestern auch stolzer besitzer des heros. zuvor benutze ich das touch und wollte schon fast auf iphone umsteigen, da ich keine lust mehr auf das ständige upgraden der roms usw hatte. machte mir nur noch stress irgendwann. als ich das hero zum ersten mal irgendwo im netz sah, zog mich sein design sofort in seinen bann. gefällt mir extrem gut.
letzten do hab ich mir ihn dann im media markt angeguckt am freitag bestellt über amazon overnight express und am sa wars da.
heute abend werde ich mir das update draufziehen.
-die tasten und beleuchtung sind klasse
-das display klasse
-die berührungsempfindlichkeit klasse
-handling klasse
-optik klasse (habe das weisse)
-sprachquali phänomenal (bei mir fast hd telefonie würd ich sagen)
auch wenn mal was negatives aufkommen sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, wirds eh ein softwareproblem was gelöst werden kann.
das handy macht mir echt spaß muss ich sagen und android is echt pervers ;)
viel spaß damit
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Also ich habe meinen "Helden" im silbernen Anzug nun schon seit 3 Tage und knan folgendes mitteilen:
Die riesige Auswahl an Applikation ist wirklich herausragend :) So findet man immer das was man will und da es größtenteils auch kostenlos ist (bisher nur 3 Applikationen die etwas gekostet haben) kann man auch einfach hin und herprogrammieren, bis man etwas gefunden hat was einem gefällt.
Das telefonieren an sich ist sehr angenenehm Sprachlich höre ich die Stimmen sehr gut, jedoch hätte ich auch gerne, dass die Lautsprecher verwendet werden können weil man nicht immer das Handy an der Hand haben kann oder will.
Musik hören macht mit dem Handy viel Spass, aus den Lautsprecher heraus hörte sich die Musik echt gut an. Da ich aber zuvor ein Walkman Handy hatte, vermisse ich sehr die In-Ear Kopfhörer welche bei denen dabei waren und die Musikwiedergabe qualitativ noch besser gemacht haben, als diese Ohr-Stöpsel, die beim HTC mitgeliefert werden welche auch etwas zu groß sind... da muss ich mir wohl demnächst mal In-Ear Kopfhörer kaufen.
Manchmal ruckelt es auch bei der Wiedergabe, was aber scheinbar durch das schlechte Soeichermanagement von Android kommt. So habe ich beispielsweise in der früh Musik gehört und auch sonst nichts mit dem Handy gemacht und nach 8 Stunden im Linux Kurs wundere ich mich auf einmal wieso Mail und andere Programme, die ich nicht gestartet habe oder nutze am Laufen sind.
Aus diesem Grunde kann ich nur einem Task-Killer empfehlen und hoffe, dass dieses Speichermanagement bei den neuen Android-Upates besser wird. Dennoch sollte dies nicht ein Kritierium sein, diese Ruckler bei der Musik habe ich nur selten und wenn dann werden überflüssige Tasks gekillt.
Worüber ich heute jedoch ins Grübeln gekommen bin:
Android selber lässt noch ca. 112 MB freien RAM frei. 2 Programme laufen bei mir dauerhaft im Hintergrund:
Locale, Netcounter
und ich habe noch 68 MB Speicherplatz frei... bin mal gespannt wieviel die nächsten Android Updates brauchen... Wäre klasse wenn da noch etwas auf die SD ausgelagert werden könnte...
Dennoch bin ich an sich über das Handy ganz zufrieden, mein einziger Minuspunkt ist die Speicherverwaltung was aber mit Taskmanager nicht sonderlich auffällt :)
Gruß
Seelbreaker
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
ich will ja nichts sagen, aber du kannst die handy lautsprecher beim telefonieren benutzen :P
einfach beim telefonieren auf "Menü" und dann "Lautsprecher ein" ;)
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
marcA
ich will ja nichts sagen, aber du kannst die handy lautsprecher beim telefonieren benutzen :P
einfach beim telefonieren auf "Menü" und dann "Lautsprecher ein" ;)
Danke :) Hab da niemals drüber nachgedacht irgendwas zu drücken, vor allem, weil das Display beim telefonieren Pause macht ^^
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
guten Tag, seit 10 Tagen das Hero in Aktion, SUPER alles bestens einfach GENIAL. leider läuft mein Zustellbericht der sms nicht obwohl ich, so meine ich wenigstens, alle einstellungen richtig gemacht habe. hmm
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Nur der Status der SMS ändert sich, schau mal in den Infos von der gesendeten SMS. Man bekommt es nicht als "extra SMS".
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hab das Hero jetzt ca. zwei Wochen. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden damit, sehr individuell anpassbar, viele Applikationen einfache und komfortable Bedienung. Allerdings hat es auch seine Macken. Der Akku wurde wohl schon öfters angesprochen, doch heute Mittag ist mein Hero aus, obwohl es morgens frisch geladen war, einzig benutzt wurde ca. 40 Minuten mytracks einmal kurz 15 Minuten Monkey Island 2 mit ScummVM und Wlan an für Reader. Es will nicht mehr an, hab nicht mal die Warnung zu Gesicht bekommen. Ein zweites Problem sind Abstürze von Programmen, mir ist morgens sogar der von HTC integrierte Wecker beim Klingeln in der früh abgeschmiert. Das andere war Reader welcher ab und an den Geist aufgibt, liegt also nicht an HTC. Ansonsten ein brauchbares Gerät, wenn es denn Saft hat.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo Gast,
wegen dem Akku-Problem: war bei mir ploetzlich aehnlich, musste daher an irgendeiner App liegen, da mein Hero frueher schonmal laenger durchgehalten hatte.
Habe jetzt HandcentSMS, QuickSettings und NetMeter rausgeschmissen, und der Held schafft wieder einen 12-Stunden-Tag exzessiver Nutzung. Vielleicht saugt dir ja auch eine App dauernd den Akku leer...
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Gibts da ein Tool welches mir Informationen über den Akku-Verbrauch der einzelnen Applikationen liefert?
Nehme mal an es wird an ReaderScope liegen, das war als letztes dran und hatte auch schon Abstürze. Die alternative Greed bin ich gerade am testen und newsRob war nicht wirklich brauchbar für den Wlanlosen mobilen gebrauch, da es nie wirklich funktionierte mit dem Laden aller Artikel obwohl ich mich versucht habe auf ein Minimum an feeds zu reduzieren. Wäre praktisch, wenn man es auf z.B. 5 Nachrichten pro feed einschränken könnte. Oder kennt jemand noch ein News tool mit dem man Nachrichten Seiten auf dem Hero speichern kann?
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
http://www.androidpit.de/android/de/...t/391229/FeedR
Diese gesuchte Akkuanzeige kommt mit 2.1 :)
Ich weiß hilft dir jetzt gerade nichts.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Besten dank für den hinweis werde den Reader auch noch ausprobieren. Greed lädt mir zuwenig nur die Kurzbeschreibung der Artikel, das macht NewsRob am Besten, wenn er es denn schafft die Artikel zu syncen. ReaderScope lädt zwar besser, dafür auch viel müll mit und hat so seine Abstürze zudem gefällt mir die Oberfläche nicht so gut wie die schlichte und übersichtliche von NewsRob.
Also wichtig scheint echt zu sein, dass man nicht zuviel am laufen hat. Sobald mytracks einen Track aufzeichnet und ich unterwegs mit ReaderScope gespeicherte Nachrichten aufrufen will dauert das laden der Feeds bzw. die wechsel nach einem touch "klick" ca. 10-30 sec bis die Meldung angezeigt wird, in dieser Zeit ist das HTC eingefroren, bin da schon ein bisschen enttäuscht, aber denke mal es liegt an mir und meinem Wollmilchsau Benutzer-Verhalten und erwarten ;)
Aber eine Android Applikation welche mir Informationen zum Akku-Verbrauch liefert suche ich immer noch, werde wohl mal googeln oder meintest du mit v2.1 ist das integriert?
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Das meine ich nicht, das ist so. ;)
Guck dir einfach den Changelog von 1.6 und 2.0 an.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Ich dachte es geht hier um HTC Hero Erfahrungsberichte!?
Ihr macht den ganzen Thread kapputt...
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Ich komme aus der Symbian-Eck und habe nun seit dem 28.12. den Helden - und bin täglich zunehmend begeistert :)
Ich habe ein eigenes, ganz kleines Forum, wo ich meine Erfahrungen mit dem Hero und Android fortlaufen beschreibe.
Das Ganze hierhin zu kopieren ist etwas umständlich - daher hier mal der Link, ich hoffe, dass ich das darf? Sonst lösche ich den Link wieder. Im TT bekommt dafür gleich einen Rüffel, hier glaube ich eher nicht ;)
Meine Erfahrung ist bis auf die Anbindung an den PC inkl. syncen und Sicherung anlegen sehr sehr positiv. Nur eben diese 2 Punkte sind noch magelhaft, finde ich.
Aber sonst, die Haptik, die vielen Tools, die Bedienung - 1a, berücksichtigt man, wie jung Android noch ist.
Gruss, Ueli
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Hallo an alle,
hier nun auch mein Erfahrungsbericht. Ich besitze den Helden seit etwa einem Monat, und hatte nun genug Zeit (fast) alles zu testen, denn ein Erfahrungsbericht nach 1 Tag macht meines Erachtens keinen Sinn. Noch ein paar Infos am Rande: das ist mein erstes Android-Phone sowie mein erstes HTC-Gerät, vorher hatte ich diverse Nokia-Geräte und war damit für meine Bedürfnisse eigentlich immer zufrieden. Nun habe ich allerdings mein geliebtes 6310i für das Hero geopfert. Wer das Nokia 6310i kennt, der weiss, das es für Vieltelefonierer (Wenn man die Akkuleistung betrachtet) nichts besseres gibt. Ich habe bis zum Schluss auch mit einem iPhone geliebäugelt, der Preis für die 3GS-Geräte hat mich dann aber abgeschreckt. Nun wollte ich eh endgültig auf ein Smartphone umsteigen, da ich mehr mobil mit einem Endgerät machen wollte, konkret: Kontaktverwaltung, Mails abrufen, mobiles Internet nutzen, News abrufen, auch mal navigieren und aber auch einfach nur für die Zukunft gerüstet sein, denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. :rolleyes:
Im folgenden gebe ich meinen Gesamteindruck wieder, ich weiss jetzt nicht, ob das dann Android- oder Held-typisch ist.
Mein Eindruck:
Begeistert bin ich von der Vielseitigkeit des Systems Android, alles ist irgendwie erweiterbar oder es gibt Zusatzprogramme, es gibt zumindest gefühlt keine begrenzten Möglichkeiten.
Die Verpackung ist wertig, einzig der Inhalt ist recht spärlich. Der Held an sich (weiß) ist top verarbeitet, fasst sich wertig an und liegt einfach gut in der Hand. Mangelhaft finde ich die Lautsprecherqualität (etwas metallischer Klang), da kann HTC noch nachlegen. Auch die Kamera könnte schneller reagieren und mit Beleuchtung sein, aber das nur am Rande, das war nicht mein Entscheidungskriterium für den Helden, ist ja schliesslich kein Fotoapparat.
Als erstes war es mir am wichtigsten, meine Kontakte von dem alten Gerät auf das neue zu übertragen. Dann gab es das erste Problem mit der Installation der Sync-Software von HTC sowie den Treibern. (Win XP-System) Doch man hat ja schliesslich ein Google-Handy gekauft, also nutzt man auch Google um das Problem zu lösen und man wird auch schnell in diversen Foren fündig. Treiber installiert, HTC-Sync mittlerweile auch. Und nun gehts. Allerdings hab ich das Problem, das die Software gelegentlich das Hero nicht erkennt zum Syncen. Keine Ahnung woran das liegt, ich starte den Rechner neu und dann gehts auch irgendwann. Mangelhaft ist, das Kontakte nur aus Outlook oder Outlook-Express importiert werden können, nicht aber aus Thunderbird. Da dies aber mein Standard-Mail-Client ist war ich etwas enttäuscht. Aber ich weiss mir ja zu helfen. Da ich parallel dazu auch eine Excel-Tabelle mit meinen Kontakten führe, war das Problem auch schnell gelöst. Die Excel-Tabelle einfach als .csv-Datei abspeichern, diese Datei dann in Outlook-Express importieren, die korrekten Felder angeben die importiert werden sollen, und siehe da, alles importiert. Dann noch bei HTC-Sync als Quelle angeben, fertig. Und schon waren sie alle da, die Kontakte.
Die Bedienung ist intuitiv, ich habe mir maximal 2 Seiten der Anleitung durchgelesen, und das war innerhalb der ersten 2 Tage. Das finde ich herausragend. An Hardware hat das Hero alles was man so braucht, aber die techn. Daten kennt ja jeder hier. Ich habs noch nicht geschafft, mit meinem PC über Blauzahn zu connecten, ich weiss auch nicht woran das liegt. Beide Geräte finden sich, können aber irgendwie nicht korrekt miteinander kommunizieren. Aber ich benötige das auch nicht weiter, da ich eh den Helden oft am Notebook lade kann ich alles was ich brauche über das Kabel machen.
Heute habe ich es geschafft, den Kalender meines Google-Accounts mit dem Lightning des Thunderbirds UND dem Kalender auf meinem Helden zu synchronisieren, also egal wo ich jetzt einen Termin eintrage/bearbeite/lösche, es wird automatisch bei den anderen beiden synchronisiert. Das ist stark, zumal ich sofort über das Agenda-Widget darüber informiert werde!
Die Vielfalt des Systems Hero/Android lässt bei mir keine Wünsche offen und ist durch die Möglichkeit des Multitaskings in meinen Augen dem iPhone klar überlegen. Ansonsten kann ich im Vergleich zum iPhone nichts sagen, da ich maximal mit dem meines Bruders ein bisschen "herumgespielt" habe.
Für mich stand die Produktivität/Effizienz/Vielseitigkeit im Vordergrund und genau das habe ich bei dem Hero bekommen. Durch die vielen Apps kann jeder seinen Helden nach seinen Wünschen ausbauen und ist so selbst für seine Zufriedenheit verantwortlich, man muss halt eine App suchen, die das kann, was man will. Oder man programiert sie selbst, wenn man es kann... :D
Nun ja, einziges Manko ist der Akku, aber mir war vorher klar, das ich davon wegkommen kann, mein Telefon nur aller 3-4 Tage zu laden. Spätestens nach 36 h muss man irgendwo Saft wieder draufpacken, damit man weiter Freude an seinem Helden hat. Aber auch hier gibt es offenbar ein paar Apps im Market mit denen man seinen Akkuverbrauch optimieren kann. Auch denke ich, das es in Zukunft noch leistungsfähigere Akkus geben wird die man dann sicher nachkaufen kann.
Was ich noch anmerken will ist, das das Android-OS, wenn man es richtig nutzen will, gute bis sehr gute PC-Kenntnisse voraussetzt, gerade wenn man sich mit dem Root-Thema beschäftigt, denn das ist sicher nichts mehr für Nerds. Hier wäre ein Tutorial mal sinnvoll, ich lese schon eine Weile darüber, kann aber noch nicht so richtig den Vorteil für mich erkennen.
Insgesamt gibt es von mir eine 5-von-5-Sternen-Kaufempfehlung
*****
;)
PS: Ich freue mich auf Android 2.1 auf dem Hero...
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
cuda
Habt ihr zu einem speziellen Thema Fragen?
Zu SMS/MMS habe ich eine Frage. Ich empfange eine MMS,
aber kann den Inhalt nicht herunterladen. Habe ich etwas
falsch/nicht eingestellt? Ich werde aus dem Handbuch nicht
schlau.
-
AW: HTC Hero Erfahrungsberichte
Das liegt an den APN's. Ist hier im Forum irgendwo beschrieben. Ich habe in meinem kleinen Forum auch eine Lösung aufgezeigt, passend für Swisscom - Abo.
Ich weiss nicht, mit welchem Anbieter Du arbeitest...
Gruss, Ueli