Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 04.07.2009, 10:48
- #1
CoPilot Live 7, ein leistungsfähiges Navigationsprogramm, gibt es nun auch für Android. Ziemlich sicher wird es auch auf dem HTC Hero lauffähig sein. Durch sein eingebautes GPS ist das HTC Hero praktisch prädestiniert für eine turn by turn Navigation. Mehr dazu beim Hersteller ALK Technologies.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2009, 22:10
- #2
Schoenes Programm! Allerdings sollte jeder darauf achten, der die Karten über WLAN läd, dass der Akku voll ist und das Ladegerät angeschlossen ist. Mein Akku war 68% voll und war nach runterladen, entpacken und Installation nur noch 2% voll! Werde es morgen mal im Auto testen. Erster Test zu Fuss mit Hund sah sehr zufriedenstellend aus. Man kann innerhalb 23 Stunden den Kauf rückgängig machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2009, 10:39
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2009, 16:09
- #4
Her mit Erfahrungen! Ich such auch ein Navi.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
michi770 Gast
Hallo Forum! Ja ich kann euch dazu was sagen. Hatte Copilot erst auf dem HTC Magic und war richtig erschrocken wie langsam die software ist. Jetzt ist sie auf dem Hero und hat sowas von einen Zahn zugelegt das es jetzt spaß macht mit dieser Software. Es gibt auch sehr oft Updates bei denen ich zwar noch keine änderungen feststellen konnte aber es ist ein zeichen für Softwarepflege des Herstellers. Schönes Wochenende euch allen
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2009, 02:56
- #6
Habs schon länger im Einsatz und bin zu 100% zufrieden. Es läuft sofort, lässt sich aber auch noch sehr konfigurieren. z.B. die Entfernung für Abbiege-Infos oder POI-Warner*. Zudem lassen sich Ziele auch als Koordinaten eingeben (das ist super für Geocacher).
Auf meinem WindowsMobile-Gerät hatte ich TomTom und finde der CoPilot steht dem TomTom in nichts nach!
*Per POI-Warner kann man sich vor Unfallschwerpunkten warnen lassen, wobei die Software einfach die Blitzerdatenbank als Refferenz nimmt (Blitzer stehen ja nur an Unfallschwerpunkten). Auf diese Weise könnte es sogar legel sein..... Finde ich super gelöst!!!!
Hier ein Testbericht von AndroidPit: http://www.androidpit.de/web/guest/c...em-android-app
-
- 30.08.2009, 14:30
- #7
Hey, also ich habe jetzt auch meine erste größere Tour damit hinter mir (gute 800 km).
Absolut super!
Vorher habe ich, wenn Handynavigation, meinen Hero-Vorgänger (Nokia N82) mit TomTom oder Route66 benutzt...
Das war auch angenehm, aber das Hero mit Copilot schlägt es um Längen.
Hamburg gestern Abend, alles Dicht auf der Bahn, ganz entspannt auf umleitung gedrückt und Zack, Stau entspannt umfahren
Echt klasse!
Und die Warnfunktion und Einstellungsmöglichkeiten sind auch super...
Nur TMC fände ich noch ganz gut, funktioniert bei mir jedoch noch nicht...Werd ich mich nochmal mit befassen müssen ^^
LG
Basti
-
Unregistriert Gast
Ich hatte Copilot Live auf dem HTC Touch Diamond und war damit voll zufrieden.
Leider funktioniert in der Schweiz der Android Shop nicht.
Laut Alk Kundendienst müsste Copilot Live Android ab jetzt auch auf DVD verfügbar sein.
Warten wir's ab
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 19:11
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 23:37
- #10
-
- 31.08.2009, 05:42
- #11
Ein Wort zu Radardaten: Nach Schweizer Recht (und auch nach Deutschem) sind Geräte, die ind er Lage sind, dich aktiv vor Geschwidnigkeitsmessungen zu warnen, im Strassenverkehr verboten, werden konfisziert und mit Geldstrafen belegt etc.
Du kannst also rein rechtlich die Radar-Daten nur benutzen, wenn der Motor aus ist, bevor du einsteigst, um zu sehen, ob an deiner Strecke welche sind. Danach muss das wieder ausgeschaltet werden, sonst kanns teuer werden bzw dein Gerät wird konfiziert.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2009, 08:16
- #12
Stimmt schon.... aber:
1. Wurde zumindest in Deutschland bislang noch nicht ein Besitzer eines mobilen Navis mit Radarwarnern erwischt bzw. bestraft.
und
2. Warnt der CoPilot nicht vor den Blitzern, sondern lediglich vor Unfallschwerpunkten ("Achtung, Unfallschwerpunkt! Kontrollieren sie ihre Geschwindigkeit"). Da muss dann sicherlich der Richter erstmal entscheiden ob er es für OK hält, da die Unfallschwerpunkte auf den Standorten der Blitzern beruhen (Es wird ja auch nur da geblitzt, wo Unfallschwerpunkte sind... Sonst wär das ja Abzocke).
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 31.08.2009, 18:28
- #14
wer noch POIs brauch wie Blitzer etc. schaut mal hier vorbei http://poiplaza.com/index.php
-
- 31.08.2009, 21:13
- #15
Ähnliche Themen
-
CoPilot Live für Android
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.04.2010, 07:01 -
ALK CoPilot Live - Navigation
Von Haeggu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 31Letzter Beitrag: 26.01.2010, 19:01 -
HTC Touch pro2 mit coPilot Live
Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2009, 22:52 -
Copilot Live 7 startet nicht!
Von buurli im Forum Touch HD NavigationAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2009, 11:51 -
CoPilot Live T-Mobile G1
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2009, 10:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...