
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
- 24.06.2009, 21:41
- #21
-
- 24.06.2009, 23:19
- #22
Höhrt sich echt klasse an
, einzig und allein stört mich die Auflösung :-/
Mal schauen was ich mir zum Geburtstag wünsche
MfG Moritz
-
- 25.06.2009, 00:21
- #23
Weil Prozessorgeschwindigkeit alleine nicht alles ist;
geschickte Programmierung bringt oft weit mehr, wie gute Programmierer immer wieder nachweisen können.
Trotzdem, schaden tut`s natürlich nicht, solange der Stromverbrauch nicht zu unverhältnissmäßig steigt-.
Immerhin ,aufregendes Gerät.
Was mir aber, wie schon so oft, fehlt ist einfach ein echter Host-USB-Anschluß incl. Software wie der alte Siemens Loox
das würde sogar USB DVBT (mit Zusatzversorgung) und andere PC- Programme ermöglichen:
Von Fernsehempfang bis Analog-Digitalwandler ,von Steuerungsaufgaben bis Multimetervorsatz als Datenlogger, alles möglich über Pocket-Dos und sogar alte GW-Basic-Programme kann man laufen lassen und beliebig außerhalb weiterverarbeiten !!!!!
Pocket-Dos-Norton Commander und GW- oder auch Quick-Basic laufen auf meinem Touch-pro prima, über den HTC-TV-Adapter kann ich zumindest schon auf einem Großen Bildschirm in VGA arbeiten. Bluetooth-Tastatur rollbar für unterwegs wäre auch so ein Thema, allerdings ist die Touch-pro Tastatur die erste wirklich brauchbare an einem PPC.
Über die Auflösung unterhalb VGA bin ich allerdings bei dem größeren Bildschirm des Hero enttäuscht.
Das alles nur mal so als Denkanstoß - .
Bernd35
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2009, 08:10
- #24
Weiss jemand wie das bei Android mit den Firmwares gelöst ist?
Wie lange kann bei einem Android Handy mit kostenlosen Firmware upgrades gerechnet werden?
-
- 25.06.2009, 09:25
- #25
Ich würde sagen solang es Android gibt! Ist ja Open Souce soweit ich weiß...
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2009, 09:38
- #26
-
- 25.06.2009, 09:42
- #27
An welche Geräte hast du da gedacht?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2009, 09:52
- #28
Also meine Frage war, wie es wohl in z.B. 2 Jahren mit dem HTC Hero aussieht.
Wird es auch Hardwaremässig wohl noch kompatibel sein mit den Firmwares von dann?
Bin sehr an diesem Android interessiert, versuche jedoch zu erfahren wie die Strategie aussieht in Sachen Weiterentwicklung für ein Gerät das ich heute kaufe.
Besonders wichtig ist die Frage für mich, weil Android zum heutigen Zeitpunkt noch ziemlich am Anfang steht und vielleicht noch einige Fehler mitbringt. Deshalb ist es mir wichtig dass auch künftige Updates weiterhin für das Hero angeboten werden.
Vielleicht weiss ja jemand wie die Updates geplant sind?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2009, 10:02
- #29
Nein, nicht wirklich. Es hat nichts mit Android direkt zu tun!
Achtung: bitte zwischen der neuen UI (Sense) und dem Betriebssystem Android und Windows Mobile unterscheiden. Das UI, vom dem im Video viel gezeigt wird, wird es laut der Meldung hier auch für zukünftige Windows Mobile Geräte von htc geben. Ob es dann "einfach" auf bisherige Geräte portiert werden kann ist eine andere Frage. Es fängt da schon beim Display an multitouch! (Kapazitiv)....
Und, keine Panik - laut der Meldung werden in Zukunft noch einige Geräte mit Sense von htc erscheinen. Und, wie gesagt: Sense, Android, Windows Mobile, htc nicht verwurschteln.
-
- 25.06.2009, 10:07
- #30
[FONT=Verdana]Wenn ich jetzt mal Android mit WM und OSX (iPhone) vergleiche, ist es bislang so das sich an der Hardwarespezifikation nicht wirklich viel getan hat in letzter Zeit. Gerade bei WM nicht... [/FONT]
[FONT=Verdana]Selbst das neue Update bei Apple lässt sich nach meines Wissens auf alle iPhone Versionen Updaten. Bis auf die Kompasskomponente und den etwas höheren Prozessor gibt es kaum Unterschiede. [/FONT]
[FONT=Verdana]Da Android frei anpassbar ist, ist es bestimmt sehr "einfach" an ältere Geräte anpassbar. Aber es wird sicherlich so wie mit allem sein, was neues wirst du da sicher irgendwann brauchen. Versuch mal auf einem alten Pentium, Windows7 laufen zulassen[/FONT]
[FONT=Verdana]Aber ich denke 2 Jahre ist sehr realistisch das sich da an den Anforderungen nur wenig ändern wird (auf Android bezogen). Was aber letztendlich in den Devices drin steckt ist dann ne andere Sache. Bei WM bin ich mir da nicht so sicher, zumal MS für WM7 diverse Spezifikationen vorgegeben hat, gerade was die CPU Leistung betrifft. Ich denke und hoffe das es für das TouchHD eine WM 6.5Update mit neuem TF3D geben wird und dann für WM7 wird man sich ein neues Gerät anschaffen müssen.[/FONT]
-
- 25.06.2009, 10:10
- #31
Ich hoffe es sieht dann auch aus... Multitouch hat man ja bislang nur beim Browser gesehen. Opera kann das bislang aber ganz gut Kompensieren.
Bislang wird Multitouch eh überbewertet, ausser dem erwähnten Browsing und Bilder vergrößen gibts ja keine wirklichen Anwendungsbereiche, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2009, 10:49
- #32
Wenn ich mir das aktuelle Manila / TF3D (2.0) so ansehe, da habe ich da keine Bedenken. htc hat und wird dadurch noch viel in dem Markt bewegen und zeigt wie man Optik mit guter Usability verbinden kann.
Beim Browsen kann man das natürlich, beispielsweise durch "Doppelklick" zum Vergrößern, leicht kompensieren. Einen großen Andwendungsbereich sehe ich u.a. bei Spielen. Erst mit multitouch ist eine wirkliche Gamepadsteuerung möglich.
Alles in allem wird die Zukunft wohl multitouch gehören.
-
- 25.06.2009, 11:27
- #33
Sorry, ich meinte zur Zeit gibts kein größeren Anwendungsbereich für Multitouch!
In Sachen Spiele stimme ich dir zu, aber sonst? Multitouch-> Zukunft? Sicher, aber nur wenn Apple nicht alles kapput macht...
Ähnliche Themen
-
Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Von CHfish im Forum Android NewsAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.06.2009, 08:17 -
HTC Touch Diamond - Das wichtigste zu diesem Gerät
Von Marco im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 155Letzter Beitrag: 27.05.2009, 19:21 -
HTC Hero / Android Hero
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23 -
HTC S740 - Das wichtigste zu diesem Gerät
Von juelu im Forum HTC S740Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...