
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 27.08.2010, 08:54
- #1
Seit ich auf meinem hero das Android Update 2.1 habe, gibt es immer wieder Probleme mit meinem Wlan. Habe auch schon keinen Empfang gehabt. Zeitweise kann er sich nicht einwählen. Egal ob ich die Verbindung auf dem Handy lösche, Handy herunterfahre und Akku ganz herausnehme. Nichts hilft. Dies ist schon mein zweites Handy mti demselben Problem. Es ist ein Fehler in dem neuen ROM der bekannt ist?
Kann mir Einer helfen, was ich sonst noch machen kann...außer einem Hardreset??
-
Ehrenmitglied
- 27.08.2010, 11:39
- #2
hast du es mal mit anderen accesspoints probiert?
ich habe von verschiedenen fällen gehört, bei denen es hauptsächlich am accesspoint lag.
-
Bin neu hier
- 27.08.2010, 13:27
- #3
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, das sich das Handy sonst ohne Probleme mit meinem Wlan verbunden hat. Erst seit dem Update gibt es diesen Stress.
-
Ehrenmitglied
- 27.08.2010, 15:33
- #4
ich habe gelesen, dass es wohl probleme mit versteckten SSIDs gibt.
Ist deine SSID am accsspoint angezeigt?
Im HTC Desire-Bereich gibt es ähnliche Themen, die allerdings zumindest vom Thema her nicht 1:1 mit der Android-Version oder Updates zusammenhängen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2010, 15:42
- #5
Zwecks versteckter SSID's kann ich das bestätigen, das es da Probleme gibt, egal ob mit 1.5, 2.1 oder gar 2.2.
Auch der Rat, das WLAN-Netz bei bereits versteckter SSID einzurichten half mir dabei nicht weiter ^^ Dafür hab ich jetzt nen sichtbares mit regelmässig wechselnden SSID's zur Erheiterung meiner Nachbarn
-
Ehrenmitglied
- 27.08.2010, 15:50
- #6
etwas offtopic aber: versteckte SSIDs bringen eh nix.
ich zeit meinen nachnamen an, dann sehn die nachbarn wessen WLan es ist und können bei problemen (frequenzkollissionen oder sonstigem) mir bescheid sagen.
auf mein passwort kommt eh keiner und selbst bei versteckten SSIDs kann man die problemlos mit sniffern rausfinden -> 0 sicherheit
-
Bin neu hier
- 27.08.2010, 16:07
- #7
Erst mal Danke für die zahlreichen Überlegungen..
Wenn ich mein Wlan öffentlich mache..ist mir ehrlich gesagt nicht wohl bei der Sache. Da kann ja jeder Hans und Franz sich über mein Wlan austoben...hmm. Da ich auch mit meinem Laptop darüber online gehe, müßte ich ja permanent beides immer wieder neu einrichten.
Komisch ist allerdings, das ich diese Probleme absolut nicht hatte, als auf meinem G2 noch 1.5 war!!
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2010, 17:19
- #8
WLAN öffentlich zeigen und öffentlich zugängig machen ist aber immer noch eine Unterschied wie Tag und Nacht
@Rumbel: In meiner Nachbarschaft wohnen aber keine Technikfreaks, von daher würde da keiner eine versteckte SSID finden können
-
Ehrenmitglied
- 27.08.2010, 17:49
- #9
SSID anzeigen = "wlan ist sichtbar". mit verschlüsselung hat das erst mal nichts zu tun, daher bringts auch keine sicherheit. (SSID ist der "wlan-name" der beim scannen angezeigt wird)
verschlüsselung machst man mit WPA2 (alle alternativen sind "schwach"). und die verschlüsselung auszustellen wird dir keiner raten.
-
Bin neu hier
- 27.08.2010, 18:12
- #10
Mittlerweile habe ich ein Hardreset gemacht....ist immer noch der gleiche Mist!
Werde also zum zweiten Mal zur T-Com fahren und meine Handy einschicken. Dies ist bereits das zweite Handy.
-
Ehrenmitglied
- 27.08.2010, 23:30
- #11
ich würde es an deiner stelle zuerst mit einem anderen accesspoint versuchen.
ich hab schon oft von problemen mancher accesspoint-hersteller gehört
-
Bin neu hier
- 29.08.2010, 11:03
- #12
Habe mir noch mal mein Wlan vorgenommen. Da ich den Mac-Filter aus hatte, habe ich jetzt einfach die Macadresse von meinem Handy dort eingetragen und hinzugefügt. Siehe da, mein Hero konnte wieder die IP-Adresse ziehen und sich verbinden. Jetzt will ich nur hoffen, das der Zustand anhält!!
-
Bin neu hier
- 30.08.2010, 07:12
- #13
So wie es aussieht habe ich Glück. Mein Handy ist auch weiterhin auf Wlan-Empfang.
-
Ehrenmitglied
- 30.08.2010, 09:03
- #14
Freu mich, dass es jetzt gut klappt.
Vielleich hast Du noch ein paar Infos für uns: welchen typ von accesspoint hast du? Hersteller, Typ und Software-Version.
Vielleicht gibt es da generelle Software-Fehler oder inkompatibilitäten.
-
Bin neu hier
- 30.08.2010, 10:30
- #15
Du hast Recht, das wäre von Interesse...habe ich ganz vergessen
!
Wlan > Siemens Gigaset SE361
Firmware > v1.00.1, 2 Aug, 2007
-
- 30.08.2010, 11:36
- #16
Hi
Probleme mit dem WLAN hatte ich bis jetzt mit 2.1 keine. Heute Morgen hatte ich mir ein weiteres Update heruntergeladen und installiert, welches mir alle wichtigen HTC-Widgets entfernte... HTC-Uhr, -Kalender, -Lesezeichen, -Wetter (...) alles nicht mehr vorhanden und nirgends auffindbar. Gibt es diese einfach nicht mehr oder ist das Uptdate fehlerhaft?
EDIT: Nach zweitem Neustart sind alle Widgets wieder verfügbar.
Achja: Mein WLAN: ZyXEL 660HWP-D1, firmware 3.40, WEP2
Ähnliche Themen
-
Hero Root nach offiziellem Update 2.1 - update auf 2.2
Von christian-hero im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2010, 18:19 -
HTC Hero: Update auf Android 2.1 freigegeben - Update: Root möglich
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:13 -
Probleme auf dem Hero nach Update auf Android 2.1
Von fuenfsterne im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2010, 10:22 -
Probleme nach Update auf Android 2.1
Von gibzone im Forum Motorola MilestoneAntworten: 156Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:04 -
Hero Update auf Android 2.0
Von Ravebaby im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.11.2009, 13:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...