Root auf HTC Hero Root auf HTC Hero - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. dawiz Gast
    Klar, man kann's aus Spass an der Freude machen und mich stört das auch wirklich nicht - aber beim Hero sehe ich einfach den Sinn im Rooten nicht so richtig (anders als beim iPhone). Eigentlich fehlt mir nichts - Apps laufen im Hintergrund, das Tethering klappt auch (gut, nur via USB, aber mehr will ich gar nicht) - daher: what's the point, ausser dass man seine Garantie auf's Spiel setzt?

    dawiz
    0
     

  2. 05.08.2009, 14:10
    #22
    Deutsche Übersetzung
    Bitte verschieben in einem neuen Thread xD
    Fehler usw., bitte melden!


    ACHTUNG!ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr!
    Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.

    2
     

  3. 05.08.2009, 14:22
    #23
    kurze Anmerkung noch zu der Anleitung:

    falls ihr - wie ich und einige andere auf xda-devs das Problem habt, dass der SU-Request Screen komplett schwarz ist und der Tipp oben mit Advanced Task Killer / Quickboot restarten nicht hilft macht folgendes:

    Hero neustarten, vorerst keine Root-Applikation ausführen

    im Hero auf Menü -> Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung -> USB-Debugging aktivieren

    Handy an den PC anschließen, in das SDK-Tools Verzeichnis gehen und folgendes ausführen

    adb shell
    su

    danach sollte auf dem Hero ein SU-Request kommen - diesmal mit buttons, da könnt ihr auf allow klicken.

    Dann in der Shell

    exit (verlässt den root-modus)
    exit (verlässt die adb-shell)

    dann könnt ihr das usb-kabel trennen und ab sofort sollte der SU-Request richtig funktionieren

    Vorsicht: unter Meine Anwendungen wird ein Update zum SuperUser Permissions angeboten, dass "SuperUser Whitelist" heißt
    Momentan solltet ihr dieses Update nicht ausführen, es führt nur zu ständigen Reboots des Hero's da es noch nciht auf das Hero angepasst ist.
    1
     

  4. Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Klar, man kann's aus Spass an der Freude machen und mich stört das auch wirklich nicht - aber beim Hero sehe ich einfach den Sinn im Rooten nicht so richtig (anders als beim iPhone). Eigentlich fehlt mir nichts - Apps laufen im Hintergrund, das Tethering klappt auch (gut, nur via USB, aber mehr will ich gar nicht) - daher: what's the point, ausser dass man seine Garantie auf's Spiel setzt?

    dawiz
    Z.b. brauche ich root, um HTC_CIME installieren zu können (chinesische Spracheingabe). Für das gibt es, anders als für Japanisch, nichts Sinnvolles, das man ohne Root installieren könnte...

    Und Busybox ist auch nicht zu verachten, zumindest für einen Nerd wie mich
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  5. Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Klar, man kann's aus Spass an der Freude machen und mich stört das auch wirklich nicht - aber beim Hero sehe ich einfach den Sinn im Rooten nicht so richtig (anders als beim iPhone). Eigentlich fehlt mir nichts - Apps laufen im Hintergrund, das Tethering klappt auch (gut, nur via USB, aber mehr will ich gar nicht) - daher: what's the point, ausser dass man seine Garantie auf's Spiel setzt?

    dawiz
    android ist ein "vollwertiges" unix os, also kann man damit ziemlich viel machen, WENN man root ist.. bzw. root rechte hat....


    was hat man den bei dem iphone davon wenn man es jailbreakt?? ausser themes installieren ?? .. den rest kriegste mittlerweile meistens auch ausm app store.... weiter kannste nix machen^^.... und deine garantie setzste auch aufs spiel^^
    0
     

  6. cn313 Gast
    Mal ne Frage:

    Gibt es Möglichkeiten, Dateien auch ohne Root per Bluetooth zu senden oder zu empfangen? Ich habe es bereits mit BlueX versucht, doch es kommt die Fehlermeldung: Error in local device (power disabled?)

    Mir kommt es nur auf diese Funktion an, der Rest ist mir egal..

    Wenn ich das Handy roote, geht die Garantie dabei zwangsläufig verloren? Hab es nämlich erst heute bekommen und möchte es nur ungern schrotten.. Kann man es , falls was mit dem Handy sein sollte, rückgängig machen (wegen der Garantie, falls diese beim Rootvorgang verloren gehen sollte)?

    Sollte man beim Rootvorgang irgendwas beachten? Kann was schiefgehen?

    Ich bitte um eine Antwort, bevor ich was unüberlegtes mache...

    MfG

    cn313
    0
     

  7. versuch mal androbex (hiess doch so... weiss nicht mehr genau).....


    ja die garantie geht verloren... aber du kannst es unrooten... sprich alles rückgängi machen....

    beim rootvorgang solltest du einfach alles ganz genau nach anleitung machen dann kann/ sollte nichts geschehen... am besten du machst vor dem rooten ein backup mit nandroid... dann kannste im notfall das ganze immer noch zurücksetzen....

    aber beim rooten selbst gehts eigentlich nur darum, berechtigungen im filesystem zu ändern und eine applikation einzuschleussen.... kein rom flashen etc....


    happy rooting xD
    0
     

  8. cn313 Gast
    Zitat Zitat von dremox Beitrag anzeigen
    versuch mal androbex (hiess doch so... weiss nicht mehr genau).....


    ja die garantie geht verloren... aber du kannst es unrooten... sprich alles rückgängi machen....

    beim rootvorgang solltest du einfach alles ganz genau nach anleitung machen dann kann/ sollte nichts geschehen... am besten du machst vor dem rooten ein backup mit nandroid... dann kannste im notfall das ganze immer noch zurücksetzen....
    Da es sich nicht um nen Flash handelt wie ich vorher gedacht hatte, wird also das Handy auch nicht irgendwie unbrauchbar sein, wenn das Handy oder der PC während des Vorgangs abstürzt, richtig?

    Wenn das ganze rückgängig zu machen ist, könnte man es dann einschicken falls was mit dem handy ist oder merken die , dass es gerooted wurde..

    Danke für deine Hilfe..
    0
     

  9. Zitat Zitat von cn313 Beitrag anzeigen
    Wenn das ganze rückgängig zu machen ist, könnte man es dann einschicken falls was mit dem handy ist oder merken die , dass es gerooted wurde..
    das ist eine frage die sich viele hier im forum stellen....

    ich denke sie würden es nicht merken...

    jedoch weiss man das ja wie gesagt nicht

    wenn mal wer die richtige fragestellung für dieses problem hat kann er die doch mal an htc schicken^xD
    0
     

  10. die sache ist einfach der aufwand um bestimmte sachen herauszufinden ist oft so hoch, dass es garnicht betrieben wird auch wenn sie könnten
    0
     

  11. Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    die sache ist einfach der aufwand um bestimmte sachen herauszufinden ist oft so hoch, dass es garnicht betrieben wird auch wenn sie könnten
    hat was...
    0
     

  12. cn313 Gast
    ok leute mal von der garantie abgesehen.. nochmal meine frage... wenn pc/handy während des vorgangs abstürzen, ist das handy dann unbrauchbar (wie bei einem flash) oder passiert dann nichts schlimmes?
    0
     

  13. Zitat Zitat von cn313 Beitrag anzeigen
    ok leute mal von der garantie abgesehen.. nochmal meine frage... wenn pc/handy während des vorgangs abstürzen, ist das handy dann unbrauchbar (wie bei einem flash) oder passiert dann nichts schlimmes?
    nein es geschieht nicht schlimmes.... wobei es stürzt ja auch nichts ab du machst ja alles am pc...
    und wenn doch etwas geschehen soll haste ja noch ein backup von nandroid...
    0
     

  14. hallo, wollte mein hero auch rooten, jedoch wenn ich bei der eingabeaufforderung "fastboot boot cm-hero-recovery.img" eingebe, kommt immer eine fehlermeldung "downloading boot.img...failed remot: not allow"
    wenn ich aber beim hero in das menu "hboot" (Seitetaste nach unten) gehe, dann in der eingabeaufforderung wieder "fastboot boot cm-hero-recovery.img" eingebe, kommt dann die meldung "downloading boot.img..." passiert dann aber nichts mehr, d.h. auch nach 30min. bleibt diese meldung am pc und auf dem hero passiert nichts.

    kann mir da jemand einen tipp geben, was ich genau falsch mache? danke euch allen
    0
     

  15. hast du das neue rom von htc?
    afaik kann man das nicht mehr so einfach rooten
    0
     

  16. hallo, ja habe ich draufgetan. war das nicht gut?
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. HTC Hero / Sense auf dem Touch HD???
    Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 19:28
  2. CoPilot Live auf HTC Hero
    Von yjeanrenaud im Forum HTC Hero
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 21:13
  3. Microsoft Exchange auf HTC Hero
    Von juelu im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 23:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root rechte htc hero

htc hero root

root htc hero

htc hero root rechte

htc hero rootrechte

root zugriff htc hero

root Rechte für Htc Hero

hero root rechteerlischt die garantie bei einem roothtc hero root berechtigunghtc hero rooten garantiehtc hero rootenhero htc root rechtehtchero6060wpa2 enterprise android apkhtc hero roots rechteroot auf htccachemate androidwie kriege ich root rechte für htc herohtc hero root rechte vergebenroot rechte herohtc hero root rechthtc hero root garantiehow to root htc herorooting htc hero

Stichworte