Ergebnis 1 bis 20 von 68
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 13:25
- #1
Hallo Zusammen
Ich wollte nur kurz fragen, ob es mittlerweile irgendwie Möglich ist, den SPL 5.XX auf einen tiefere Versionzurückzusetzen, damit man Custom Roms installieren kann? Es gibt viele wiedersprüchliche Aussagen auch bei den XDAs, kann mir irgendjemand bestätigen ob so etwas im Moment möglich ist ohne das Device zu bricken? Gibt es irgendwo eine Step-by-Step Anleitung?
Danke für eure Hilfe
-
- 06.11.2011, 13:52
- #2
Ja kann ich bestätigen, klappt ohne Probleme.
Ich habe mein HD7 von Mango wieder zurück auf das Auslieferungsrom geflasht (O2_DE_1.61.207.01_Radio_5.52.09.16_22.33a.50.10U) und danach das HSPL draufgemacht.
Man kann aber wohl auch ein NoDo Rom flashen, wichtig ist ein SPL mit einer 1 am Anfang.
Zur Zeit habe ich das Deepshining v2 Rom drauf und bin sehr zufrieden damit
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 13:59
- #3
Okay, danke für die schnell Antwort. Wo hast du deine normale Rom gedownloadet?
-
- 06.11.2011, 14:41
- #4
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 15:08
- #5
Danke für deine Hilfe. Ich habe mir die Rom gedownloadet. Jetzt wenn ich sie flashen will, erhalte ich immer den Error 226 (Flashwrite). Ich sehe Kurz den grauen Hintergrund, auf dem der Statusbalken ist, der bleibt bei 0 % Nach einigen Sekunden kommt der Fehler und das Phone startet neu. Ist das ein Problem mit dem SPL 5.0? Oder liegt das Problem irgendwo bei den Active Sync Treibern, bzw USB Treibern?
-
- 06.11.2011, 15:14
- #6
Das war bei mir nicht der Fall.
Zeigt dir der Bootloader Screen unten USB oder steht dort Serial ? Akku über 50% ?
Dort muss USB stehen ansonsten mal etwas warten bis alle Treiber installiert sind.
Das ROM ist ein O2 Rom, falls Du ein "freies" HD7 hast brauchst Du auch evtl. ein anderes ROM
Ansonsten kann ich dir hier nicht wirklich weiter helfen, da bei mir alles problemlos funktioniert hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 15:18
- #7
Ja Akku ist vollständig geladen, im Screen steht USB wie üblich. Merkwürdigerweise kann ich ja die Verbindung zum Gerät herstellen, aber es weigert sich irgendwie die ROM zu flashen. Ich habe es mittlerweile mit 2 PCs und 3 verschiedenen Roms ausprobiert. Es will auf keinem funktionieren. Du hattest auf jedenfall SPL 5.0 als Bootloader oder eventuel 4.5 oder tiefer?
-
- 06.11.2011, 15:22
- #8
Ups, ja jetzt wo Du es sagst sorry, hatte SPL4.5 drauf.
Ich wusste nicht, daß es bei 5.0 nicht mehr gehen soll ein altes ROM zu flashen, wäre ja mal richtig blöd.
Ich dachte es spielt keine Rolle ob 4.5 oder 5.0, so kann man sich täuschen.
Tut mir leid, dann kann ich dir wohl nicht weiterhelfen
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 15:26
- #9
Auf jedenfall Danke für deine Bemühungen
Es sieht beinahe so aus, als würde das SPL im Wege stehen. Hoffentlich findet bei den XDAs irgendjemand bald heraus was man dagegen tun kann. Merkwürdigerweise schreibt der Koch des Infinity Roms hier im Forum auch etwas über ein Downgrad von SPL 5.0 in seinem Anleitungsthread. Vieleicht gibt es irgeneine andere Möglichkeit? Hat noch jemand irgendwelche Vorschläge?
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2011, 16:12
- #10
Mist, habe genau das gleiche Problem. Ich wollte heute auf ein Internetsharing-fähiges ROM updaten. Hab jetzt ein ungebrandetes Mango-ROM mit SPL 5 drauf, und kann irgendwie nichts mehr flashen. Bricht mit der gleichen Fehlermeldung bei 1% ab und bootet dann normal... (Internet-Sharing hab ich trotzdem noch nicht
)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 16:20
- #11
Ja, genauso ist es auch bei mir, ich habe das letzte Mangorelease auch wegen dem Internetsharing geupdatet, das dann doch nicht darin war. Ich hoffe nur irgendjemand hat eine Lösung für dieses Problem.. Scheinbar liegt es an der neuen SPL Version...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 16:29
- #12
Wie gehst du dann vor beim Rom flashen?
Ich versetze das Televon in den Bootmodus, warte bis USB erscheint und dann starte ich das Rom Update Utility. Danach komme ich beim einen PC bis zum Grauen Bildschirm, wo der Statusbalken auftauchen sollte und beim anderen bricht es schon vorher ab. Immer Error 266. Ich glaube SPL hängt sich auf, sobald wir versuchen die Rom zu flashen.
Meine Systemkonfiguration ist
Windows 7 64Bit
Windows Mobile Geräte Center ist installiert. (Häckchen für automatische Verbindungsherstellung via USB ist ausgeschaltet)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 16:35
- #13
Bodo Rom flashen, hspl drauf und dann custom Rom drüber
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 16:44
- #14
Ja theoretisch schon
Nur ist es irgendwie nicht mehr Möglich eine älteres Rom zu flashen, seit SPL 5.0 im Bootloader ist. Es gibt einen Schreibfehler und der vorgang wird abgebrochen. Oder ist es dir irgendwie gelungen?
-
- 06.11.2011, 16:52
- #15
ja das mit Nodo-ROM flashen hab ich ja auch schon mehrfach versucht, sowohl O2de als auch HTC Europe... bei mir kommt immer bei 1% der Abbruch und das Handy startet neu. Der Bootloader sieht ganz normal aus mit SPL5 also nix mit "half bricked"...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 16:54
- #16
Ja genau, die Prozentanzeige am PC springt kurz auf ein Prozent und dann wieder auf 0, danach wird abgebrochen. Das mit dem Bricked entsteht nur wenn du HSPL direkt auf ein Bootloader flasht auf dem ein SPL mit der Version höher als 3 ist läuft.
-
- 06.11.2011, 16:59
- #17
Das Schlimme ist, dass bei mir geht der Kompass jetzt nicht mehr obwohl ich eigentlich das Handy bei Zune Update auf Mango geupdated habe :/
-
- 06.11.2011, 17:43
- #18
Mist, ich finde nix im Netz, bist du schon fündig geworden? Normalerweise müsste ich doch ein HTC-Europe Nodo-ROM flashen können, wenn ich jetzt ein HTC Europe Mango drauf habe, oder?
-
- 06.11.2011, 17:49
- #19
http://forum.xda-developers.com/show...ht=226&page=13
Wenn ich das richtig lese, gibt´s momentan keine Lösung dafür...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2011, 18:07
- #20
Ja soweit ich das sehe sind wir in einer verdammt doofen Situation im Moment. Man kann einfach nur hoffen, dass bei den Xdas irgendjemand sich die Mühe macht das neue SPL zu knacken, mir fehlen auf jedenfall die Kentnisse defür
Irgendwo auf Seite 5 hat es zwar ein Spezialist der behauptet es würde funktionieren mit dem Downgrade, aber ich denke das ganze endet ebenso in einem half-bricked device, wie der versuch spl direkt darauf zu flashen. Sieht so aus als müssten wir warten. Einfach sobald eine Lösung auftaucht hier posten, ich werde auch sehen dass ich regelmässig bei den XDAs reinschaue. Für den Moment können wir nur abwarten...
Ähnliche Themen
-
Downgrade
Von syntek1337 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2011, 20:07 -
[SPL][25.11] unlocked SPL für den Hero
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2009, 07:26 -
downgrade
Von PPC Umsteiger im Forum Toshiba TG01Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.11.2009, 11:06 -
downgrade ROM
Von Mick im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2009, 21:11 -
Hard SPL - Soft SPL - Pro & Cons
Von ny_ im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2009, 10:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...