Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2012, 15:18
- #1
Hey zusammen!
Ich weiss es gibt schon andere foren wegen der speicherkarte, doch glaube ich, dass bei mir ein spezieller fall ist.
Hab am donnerstag die karte bekommmen. Sandisk 32GB class 4. Nach dem umbau erstmal ohne reset gestartet. Wusst ich nicht. Storage card not working. Handy aus. Hardreset. Ja super! Dachte ich, als mir der startbildschirm "welcome to your htc hd7" gezeigt wurde. Handy eingerichtet. Fertig. Dann fing es an zu spinnen. Beim telefonieren 3 mal aus. Auch sonst einfach weg. Und 3 mal schon hat es sich ausgeschaltet und sich selbst zurückgesetzt. Mit der originalen karte wohlgemerkt. Was soll ich tun?
Wenn das so weiter geht werden schlimme dinge damit passieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2012, 16:33
- #2
original Karte einsetzen dann neu flashen, hardresetten und hoffen, dass es dann wieder geht. Falls nicht probieren ob sie n Garantiefall daraus machen
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2012, 16:36
- #3
Die originalkarte ist ja jetzt wieder drin. Und ganz blöde frage: was ist flashen
-
Bin hier zuhause
- 04.04.2012, 07:22
- #4
Hatte das auch sorry , die karte funktioniert nicht! Sandisk hat eine neue baureihe begonnnen bei den class 4, die alten funktionieren, erwischst du ne neue , gehts nicht... spiel dein backup ein un nutz die karte anderswertig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2012, 08:43
- #5
Ja das erklärt warum die neue karte nicht geht. Aber gestern hatte ich die originale drin und es hat sich gon selbst zurückgesetzt.
Was mir noch aufgefallen ist, nur wenn ich telefoniere hängt es sich auf, beim surfen nicht.
-
Bin neu hier
- 07.04.2012, 02:35
- #6
Tausch oder Upgrade der MicroSD Card beim HTC HD7 auf 16GB oder 32GB !!
Vorbereitung:
HTC HD7
Sandisk MicroSD 16 GB Card ''Class 4'' + 32 GB Card "Class 2" (getestet)
1 Torx Schraubenzieher
1 kleine Plastikkarte
1 Pinzette
Also:
- Backcover, Akku und SIM entfernen
- Den unteren Teil des Backcovers nun mit der Plastikkarte öffnen.
Karte ins Handy einschieben und rechts und links an den Seiten die Karte mit sanftem Druck hochdrücken.
Wenn es klickt ist es geschafft.
- Mit dem Torx Schraubendreher die Schrauben lösen, was aber zum erlöschen der Garantie führt, da eine der Schrauben mit einem "VOID" Aufkleber versehen ist. Wird diese geöffnet ist die Garantie vorbei, ebenfalls wenn "Kratzspuren" an den Schrauben bzw. am Handy entstehen.
- Den Plastikrahmen vorsichtig mit dem Finger anheben
- Die MicroSD Card ist mit einem metallischem Sticker verklebt, diesen einfach von der MicroSD Card lösen und nach unten in den Plastikrahmen biegen, er kann nicht komplett entfernt werden.
Um zu verhindern das der Sticker irgendwo festklebt beim zusammenbauen kann man ihn einfach mit einem kleinen Stückchen Papier abkleben
- Mit der Pinzette leicht gegen die MicroSD Card drücken bis ein leiser Klick zu hören ist, jetzt kann die Karte entnommen werden
- Die neue 16GB oder 32GB MicroSD Card einsetzen und das Handy wieder zusammenbauen
1. Hochfahren nach dem Zusammenbau
- Beide Lautstärke Knöpfe drücken und gedrückt halten + den Power Button drücken bis ein grauer Bildschirm erscheint
- Den Leiser Knopf 1x drücken um den Hard Reset zu bestätigen (alle Daten werden gelöscht)
- Danach den Leiser Knopf noch 1x betätigen um das HD7 zu starten
- Nach dem Restart folgt der Configuration Wizard und die 32GB in diesem Fall können verwendet werden
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2012, 09:20
- #7
Ja , aber nicht wenn die karte nichts ist!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2012, 13:37
- #8
Also ich hab gelesen das es an der sim karte liegen könnte. Also in einen 3 shop neue sim geholt. mit der funktionierte es den halben tag und danach wieder abstürze. Hab dann die Speicherkarte hin und hergewechselt und jetzt scheint es mit der 32er ganz gut zu funktionieren. Nur ab und zu stürzt es ab. Was aber noch hinzugekommen ist, dass der vordere Lautsprecher zum telefonieren kaputt ist. wenn ich headset oder hinteren Lautsprecher benutze gehts. Aber das ist ein anderes thema.
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2012, 21:57
- #9
versuch mal ob es sich aufhängt nachdem du ovm gps lokalisiert wirst , das war bei mir so
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2012, 18:53
- #10
Also diese Lautsprechergeschichte hat sich ausgeweitet. Von zeit zu zeit macht der hauptlautsprecher keinen mucks. Selten vibrieren die sensortasten nicht und selten vibriert garnix. Was mich eigentlich nicht so stören würde wegen headset.
Bin mir sehr sicher dass es wegen der abstürze ein sim problem ist. Habs nach absturz mit und ohne gestartet. Mit sim ist nach neustart gleich wieder aus, ohne sim gehts. Aber simkarte braucht man bekanntlich ja. Weis wer wie man das lösen kann??
-
- 17.04.2012, 19:42
- #11
Also erstmal alte Speicherkarte rein hardreset Akku für 10 in raus und starten nun nochmal hardreset
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 14:30
- #12
Hat nicht funktioniert. Ich gebs auf. Für mein Problem gibts keine Lösung, außer es wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Danke an alle, aber das kann man vergessen.
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2012, 17:46
- #13
versuch mal dir ne neue sim zu holen
die alten verbrauchen anscheined mehr ressourcen die dir dann vieleicht fehlen , die neuen sollen da funktionieren , habs selbst nicht versucht...
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2012, 17:56
- #14
Zitat von mir: "Also in einen 3 shop neue sim geholt. mit der funktionierte es den halben tag und danach wieder abstürze"
Also scheidet das auch aus. Sorry
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2012, 18:03
- #15
Wenn ich das mal so sagen darf, Ich hasse mein Windows Phone!!! Wegen Etwas, dass Handys schon vor 5 Jahren konnten, hab ich jetz so einen sch****. Das regt mich so dermasen auf. Ich bin wirklich SEHR angefressen. Am liebsten würde ich Steve Balmer selbst fragen was er sich dabei gedacht hat.
So, jetzt ist es raus.
Zum Glück wurde microSD unterstützung angekündigt.
-
- 29.06.2012, 16:12
- #16
Hast du doch gewusst, als du es gekauft hast!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2012, 18:59
- #17
Ich hab aber nicht sowas schlimmes erwartet.
-
- 30.06.2012, 08:39
- #18
Ich glaube, in diesem Fall ist Steve Ballmer der falsche Ansprachpartner. Bei meinem HD7 war's ähnlich. Ich habe auch - so wie du - alles versucht: neuer Akku, neue SIM-Karte usw. Befinde mich jetzt gerade in einer Kaufrückabwicklung und benutze zum Übergang ein LG Optimus. Und da gibt es kaum Abstürze. In drei Wochen intensiver Nutzung vielleicht mal 2 Neustarts. Das hast du bei Android-Teilen auch. Will sagen: Es hängt wohlmöglich doch mit dem HD7 selbst zusammen.
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2012, 09:14
- #19
Ich versteh nur nicht, wie ein speicherkartenwechsel solche folgen haben kann.
Die Lautsprecher funktionieren nicht, vibration ist komplett ausgefallen, die kamera zeigt nur noch schwarz an, tägliche hardresets macht es von selbst und am ganzen tag hängt es sich oft auf. Und ach ja, ich kann keine gespräche mehr führen, die länger als 20sekunden dauern.
Ich würde es auch gerne an amazon zurücksenden, da ich aber den klebestreifen über der microSD karte entfernt habe, werden die das nicht mehr akzeptieren. Ich glaube ich werde das HD7 nochmal gebraucht kaufen, bis Winter, wo dann ein neues gerät ansteht.
-
- 03.07.2012, 10:45
- #20
Hi,
dieses Problem hatte ich ebenfalls mit meinem HD7.
OS version: 7.10.8107.79
Firmware revision number: 2250.21.51101.401
Hardware revision number: 0002
Radio software version: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Radio hardware version: A.102.0.D4
Bootloader version: 5.11.2250.0( 134578 )
ChipSOC version: 2.2.5.0
In November 2011 habe ich die Speicherkarte ausgetauscht, nun ist eine 32 GB von SanDisk drin. Bis zum letzten (HTC)-Update Ende Januar 2012 hatte ich mit dem Smartphone keine Probleme, Speicherkarte war mit Fotos, Videos und Musik fast vollgeknallt und WP7 lief dennoch flüssig ohne nennenswerte Ruckler oder ähnlichem.
Der erste ungewollte Restart erfolgte Ende Februar und setzte komplett das Smartphone zurück, da ich das Gerät über den normalen Weg nicht mehr einschalten konnte, egal ob ON/OFF über Schalter oder Akku raus, HD7 blieb immer im weissen Screen mit dem HTC-Schriftzug hängen. Bis zum nächsten Reset vergingen wieder 3-4 Wochen, dazwischen waren es nur sporadische Neustarts ohne reset. Seit Mitte April mehren sich nun auch die Resets, ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich in letzten Wochen mein HD7 neueingerichtet habe.
Das lustige an den letzten Updates ist ja, dass ich immer noch den WLAN- (trotz aktivierten WLAN wird 3G genutztDatenverbindungsabbrüche) und den Umlaut-BUG habe.
Ich habe jetzt mittlerweile wieder eine 16 GB µSD drin. Sei ca. einem Monat keine Restarts oder Resets.
Ähnliche Themen
-
Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
Von pulsatilla im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2011, 15:05 -
Wlan deaktiviert sich nach einigen Sekunden von selbst.
Von Cookie15 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.06.2011, 09:33 -
WLAN deaktiviert sich nach einigen Sekunden von selbst
Von instantwater im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.06.2011, 14:26 -
Speicherkartenwechsel nach rooten und App2sd
Von Lenipapa im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2010, 08:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...