
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 28.08.2011, 10:50
- #1
hey
ich habe mein HD 7 jetz seit ungefähr 4-5 Tagen und mir ist langsam aufgefallen dass das handy sehr viel Strom verbraucht.
Selbst über Nacht verliert es mindestens die hälfte an Strom.
is das normal oder nur eine frage der einstellungen?
Gruß
-
- 28.08.2011, 11:19
- #2
Hi! Ich habe zwar das 7 pro,aber dürfte ähnlicher Akku sein. Höre ca. 1-2 Stunden Musik, 4 emailaccounts (1xpush und 3xpop,die regelmäßig abrufen), nutze oft nen rssreader,einige sms und wenig Telefon. Zu Hause und auf Arbeit ist WLAN an (nachts aber aus,da eh kein empfang) und komme locker 1-2Tage. hast du vielleicht schlechten Empfang? Hab auch gemerkt,dass bei schlechtem empfang (WLAN und Netz) der Akku schnell leer ist. In der Nacht mache ich jetzt meist den flugmodus an,denn da brauche ich keinen sms empfang etc. und wenn was dringend ist,gab ich ja noch Festnetz (nervt nämlich,wenn ich vergesse Facebookchat zu deaktivieren und jemand schreibt mir nachts noch etwas).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.08.2011, 11:52
- #3
Vielen Dank ich werde es heute Nacht mal ausprobieren.
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2011, 11:56
- #4
Bei mir ging der akku auch immer schnell leer. Aber nach dem nodo update nicht mehr. Irdendwie komisch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2011, 18:57
- #5
mir ist aufgefallen das der akku immer erst nach ein paar tagen dann scheller leer wird, ich schalte dann das phone aus und ein da hält der akku wieder besser! KA warum das so ist vl verbracht wp7 mit der zeit mehr arbeitsspeicher und verbraucht dadurch mehr akku und nach einen neu start is da alles wieder frei?!??
-
Bin hier zuhause
- 28.08.2011, 19:00
- #6
Hallo.
Hab das gleiche beobachtet das man das phone von zeit zu zeit neu starten sollte. Allerdings erst nach 2wochen durchgehenden betrieb.
Liegt aber nicht am Arbeitsspeicher. Hab das app "System view" und das hat bis zu Letzt angezigt das wo im Leerlauf 12mb RAM braucht und ich noch 463 frei Hab. Genauso wie nach dem Neustart.
Dürfte einfach mit der ladeelektronik des Akkus zu tun haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 30.08.2011, 22:24
- #7
Die kurze Akku Laufzeit ist beim HD7 normal. Mein Handy geht nach 3,5 Stunden benutzen auch aus.
-
- 31.08.2011, 12:22
- #8
Handy nachts an..? Ich brauche das zum Schlafen nicht..
Aber am Tage wenn ich wach bin und es ordentlich fordere, hält es auch keine 4 Std aus dann muss es ans Ladegerät..
Versteh nich was HTC damit bezwecken will.. Selbst bei dem kleinen Mozart bauen die nen größeren Akku rein..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2011, 12:46
- #9
Hi,
bei normalen Gebrauch (Musik hören (Schulweg, 2h), SMS scheiben, ins Internet gehen (W-Lan und Datenverbindung), gelegentlich mal ein bisschen Spielen) hält mein Akku einen ganzen Tag durch. Aber sobalt ich zuhause bin muss ich es auch Aufladen.
Gruß Jörn
-
- 31.08.2011, 14:39
- #10
Bloß gut, dass die Schule Mittags aus is oder..?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 31.08.2011, 14:46
- #11
Mein Akku im HD7 hält bei mittelmäßigem Gebrauch zwischen 1,5 und 2 Tagen.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2011, 15:59
- #12
ich bin auf einer ganztagsschule und muss immer 1h bus fahren, also bin ich immer erst zwischen 16-14 uhr zuhause, die schule beginnt und 8 uhr.
also es wird schon gefordert, ich bin dann auch ab und zu im internet um was bei wiki nachzulesen
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2011, 16:17
- #13
Also ich habe zwar ein Omnia 7, aber bei meinem ersten war das auch so. Bin dann zum Laden, wo ich es gekauft habe, die haben mir ein neues gegeben.
Jetzt habe ich bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 2-3 Tagen.
Reklamier es, Du bekommst bestimmt auch ein neues, schließlich hast Du es ja noch nicht so lange.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2011, 09:46
- #14
Mmh, dann bin ich ja mal "beruhigt", dass nicht nur ich das Akku-Problem habe. Denke hier muss HTC schleunigst reagieren. Denn einen Akku mit 3000Leistung mag ich nicht, da dann mein CaseMate nicht mehr passt.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass HTC den Grund dafür findet, warum das Gerät nach einem Neustart weniger Strom braucht. Idealerweise müsste es einen in der Größe passenden, aber leistungsstärkeren Akku geben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 04.09.2011, 09:49
- #15
Das Akkuproblem ist der winzige 1230mh Akku, der für so ein Riesen Smartphone eigentlich ein schlechter Witz ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2011, 09:59
- #16
Und gibt es einen Akku, der platz-technisch passt, und deutlich mehr Power hat?
Habe hetzte schon 3 Ladegeräte (daheim, Freundin, Büro und ein 12V im Auto).
HTC müsste nen Akku bauen, der 4000 hat, und vom Platz rein passt.
Und das ganze doch bitte auf Kulanz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2011, 11:40
- #17
Das stimmt der Akku ist einfach zu klein für das große Display.
Wenn du einen 4000mAh Akku baust der so klein ist leck ich dir schuhe ab... das is mit der Technik die ZZ verwendet wird einfach nicht möglich.
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2011, 14:18
- #18
Hehe bei den heutigen Smartphones würd eh ein Nuklearbatterie reingehören
.
Grössere Akkus wären schon machbar, jadoch hat HTC das mit er Unterbringung der Akkus meiner Meinung nach ein bisschen unglücklich gelöst. Ich verstehe auch nicht wiso man die Displays immer grösser und stromhungriger ausführt und dabei de Akkuleistung reduziert. Erinnert ich irgendwie an meine Katze wen sie ihrem Schwanz nachjagt.
Akkus mit grösserer Kapazität bei gleicher grösse wären schon möglich, aber entweder setzten da dan die Moneten oder die Umweltbehörde ein Riegel.
Hab das DHD aber dass hat ja ein ähnlcihes Problem.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2011, 14:08
- #19
Gibt es denn ein Möglichkeit seperat einen Akku mit mehr mAh zu kaufen..
welche akkus sind denn kompatibel mit dem HD7 , auf was muss ich dabei alles achten?
Danke im Vorraus.
-
- 26.09.2011, 10:30
- #20
Also ich kann Probleme bei der Akkulaufzeit beim HD7 nicht nachvollziehen. Im Gegenteil: vom HD7 bin ich gewohnt, dass der Akku bei normaler Nutzung locker 2 Tage hält. Ich habe 3 Mail Accounts per Push darauf und dann noch mal 2 per IMAP. Auf dem einen Account werden pro Tag ca. 150 Mails gepusht. Für mich gehört das HD7 eher zu den Handys mit der längsten Laufzeit, die ich kenne! Mein neues Galaxy S2 (Zweithandy) ist da im Vergleich sehr enttäuschend und packt nicht mal einen normalen Arbeitstag, wenn ich Push anstelle.
Kann es sein, dass Du Deinen Akku vielleicht falsch lädst? Ich sehe das oft bei Freunden - kurz mal 10 Minuten laden, oder sowas. Ich lade Grundsätzlich nur, wenn der Akku fast leer ist, ganz oft sogar erst, wenn die Meldung erscheint, dass der Akku leer sei. Und dann lade ich auch immer bis der Akku voll ist.
Das mit dem Neustart hat mein Gerät übrigens auch nicht, meines läuft eigentlich schon seit dem NoDo Update durch.
Ähnliche Themen
-
Kurze Fragen, kurze Antworten
Von Predator im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.07.2011, 01:04 -
Akkuproblem - Extrem kurze Laufzeit
Von tatö im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.05.2011, 11:51 -
Längere Batterielaufzeit (Hilfe gesucht)
Von raftbone im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.08.2008, 20:26 -
Batterielaufzeit SPV M3000
Von Köbi im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.05.2006, 19:50 -
Batterielaufzeit SPV M3000
Von Köbi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.05.2006, 12:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...