Ergebnis 81 bis 100 von 331
-
- 17.10.2010, 12:40
- #81
Butter weich ja hat ja auch kein Flash Unterstützung noch nicht, und wen es kommt werden wir dann sehen ob es auch so laufen wird, zumal das DHD besseren Prozessor hat, ich weis nicht wie die Grafik Hardware beim HD7 ist DHD soll ja eine der stärksten haben.
Gibt es schon was neues von Adobe und wann Flash ungefähr kommt?
-
- 17.10.2010, 12:42
- #82
Ob der alte oder der neue Prozessor eingebaut ist, ist, wie schon oft in diesem Forum angesprochen, noch recht unklar. Verschiedene Quellen sagen verschiedene Sachen. Zu den Quellen zählen: Wikipedia, die MS WP7 Seite, zwei HTC Support Emails mit unterschiedlichen Informationen, Engadget.
Das Release Datum der vorgestellten WP7 Geräte ist der 21. Oktober.
-
- 17.10.2010, 12:57
- #83
Auf Wunsch hier die "Vorbestellung" bei o2.
Ich hab die halt angerufen und genervt
https://service.o2online.de/portal/;...riffId=O-ACC-H
-
- 17.10.2010, 13:01
- #84
Das ist keine Vorbestellung sondern lediglich eine Vormerkung. Man wird informiert, wenns verfügbar ist. Mehr nicht. Ich habs auch schon beim DHD und HD7 gemacht. Mal gucken wann die sich melden.
-
- 17.10.2010, 13:04
- #85
Ich denke das mit dem Chipset ist nun ziemlich klar - Es wird wohl das Snapdragon QSD8250 verbaut (1. Generation). Ein MSM8250 gibt es gar nicht. Die ganze Verwechslung ausgelöst hat anscheinend eine Durchmischung der Buchstaben vor der Zahl (MSM statt QSD, beides existiert) in mancher Pressemitteilung - Möglicherweise weil HTC sich selber nie genau geäussert hat und nur immer von "1 Ghz Snapdragon" sprach. Und dann hat anscheinend jemand in der Wikipedia die Gunst der Stunde (dieser Verwechslung) genutzt, und dort einen MSM8250 im Snapdragon-Artikel eingepflegt - Natürlich ohne Kommentar, Quellverweis oder Benutzerkonto. Inzwischen wurde der MSM8250 in der englischsprachigen Wikipedia wieder entfernt. Auf der Quallcomm-Website existiert ein Prozessor mit diesem Namen auch nicht, und bei den XDA-Devs spricht man inzwischen ebenso von einer Falschmeldung oder gar einem gezielten Hoax.
-
- 17.10.2010, 13:22
- #86
-
- 17.10.2010, 13:24
- #87
-
- 17.10.2010, 13:27
- #88
Ich habe von HTC eine Mail bekommen, in der stand, dass der QSD8250 verbaut ist.
-
- 17.10.2010, 13:36
- #89
Ja aber wiederum gibt es Mail´s von HTC wo wieder was anderes drinsteht. Na ja es bleibt nichts anders als warten.......
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 13:43
- #90
ich hoffe nächste woche haben par leute schon ein gerät und können dann genau sagen on eine sd rein kommt oder nicht.
-
- 17.10.2010, 14:22
- #91
ich werd wahrscheinlich eins haben. aber ich will vorher wissen ob ich mir noch ne 16 gb sd karte bestellen muss\kann.
-
- 17.10.2010, 14:44
- #92
Spekulation ist eher, es würde ein anderer Chipsatz verbaut werden. Faktisch deutet nämlich alles auf den QSD8250. Lediglich eine offizielle Stellungnahme seitens HTC fehlt für eine definitive Festsetzung.
Auf Anfragen bei HTC antworten diese entweder mit "QSD8250" oder "MSM8250". Also muss es einer dieser beiden sein. Diese beiden werden auch sonst überall erwähnt (u.a. von Microsoft).
Der MSM8250 existiert laut Qualcomm nicht. Allerdings findet man ihn bei Google sehr oft, allerdings schon lange vor Windows Phone 7. Denn es kommen fast nur Verweise auf das HD2. Vor dessen Veröffentlichung wurde beim HD2 ("Leo") nämlich auch immer von einem "MSM8250" gesprochen, erst nach Launch wurde er zum "QSD8250".
Für Qualcomm in der Unterscheidung relevant ist ohnehin nur die Zahl dahinter, in diesem Fall "8250".
QSD steht für "Qualcomm Snapdragon" und MSM für "Mobile Station Modem". Das MSM ist dabei nur zur Unterscheidung von den CSM (Cell Site Modem) Chips wichtig, da Qualcomm diese ebenfalls im Sortiment hat.
Hier noch die Diskussion dazu bei den XDA-Devs.
Qualcomm selber hat sich nun durch einen Retweet ebenfalls geäussert. Gemäss Qualcomm werden alle Launchgeräte einen QSD8x50 enthalten (also 1. Snapdragon-Generation).
Diese Stellungnahme wiederum trifft genau auf meine bisherigen Erkentnisse zu welche ich hier zusammengefasst habe.
Sprich: Alle HTC + Samsung Omnia 7 = QSD8250, LG Optimus 7 = QSD8650.
Hier der Retweet:
Code:CNETNews What's inside the first Windows Phone 7 devices? http://bit.ly/aFIrYp 5:35 PM Oct 11th via twitterfeed Retweet von Qualcomm und 6 anderen
-
- 17.10.2010, 18:41
- #93
Das HD2 unterstütz ja nicht Wlan n Standard das HD 7 schon, ich weis jetzt nicht genau aber es muss doch der Prozessor die Standards unterstützen, würde also heißen es steckt doch ein modifizierte CPU drin oder was sagen die Kenner der Materie dazu.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 19:44
- #94
-
- 17.10.2010, 20:47
- #95
Hast du das schon mal getestet, offiziell hat das HD2 nur g, wieso sollten die es nicht erwähnen wen es n fähig währe , also ich habe ein HD2 und Wlan n ist auch “AN”, habe auch ein Wlan n Router, ein unterschied zu normalem g Standard hast du nicht, im Gegenteil, das HD2 schafft nicht mal die g Geschwindigkeit zu verarbeiten, glaube das HD7 da deutlich schneller sein wird, weis nur nicht ob es jetzt mit dem Prozessor zusammen hängt oder ist da nur das eingebaute Wlan Modul besser??? bitte um Klarheit, braucht man ein besseren Prozessor für WLAN N oder hat das HD 7 nur ein besseres WLAN verbaut????????
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 20:59
- #96
Sehe ich das falsch, oder kommt das HD7 in der Schweiz erst Ende November, oder sogar noch später auf den Markt? Und erst noch nicht SIM-Lock Frei?
-
SinAStyler Gast
Ich hab einen Bericht gefunden zu dem Prozessor.
"Die Hardware, die auf dem Bild von O2 aufgelistet ist, sieht nicht wirklich spektakulär aus und ist zum größten Teil identisch mit der hardware des HTC HD2."
"So soll das HTC HD7 laut diesem Eintrag einen 4,3 Zoll Bildschirm mit 16 Mio. Farben, den etwas älteren Qualcomm QSD8250 1 GHz Snapdragon Prozessor (Lau Bild MSM8250), eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus mit LED Blitz und HD Videoaufnahme und 8 GB internen Speicher verbaut bekommen. "
Quelle: HTCINSIDE
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2010, 11:26
- #98
Ich würd mich jetzt nicht rauf verlassen, da diese news vor der bekanntgabe vom HD7 raus war
-
- 18.10.2010, 12:56
- #99
Lustigerweise steht da in der beschreibung ein microSD Cardslot drin
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2010, 13:08
- #100
könnte ja wahr sein, da ja HTC auch Speicherkarten fürs HD7 anbietet^^
müssen halt warten bis einer schon ein gerät hat
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 Aktuelle Fotos und Specs!
Von Entrail im Forum HTC HD7Antworten: 21Letzter Beitrag: 13.10.2010, 18:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...