Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 19.02.2011, 17:28
- #1
Hallo,
manchmal kann einen das Dual-Boot System retten. Habe unter MAGLDR 1.13, WP7 (NAND) + Android (SD) folgendes seltsame Verhalten beobachtet:
(A) Geladene, fast neue Batterie:
Normales Boot- und PowerDown-Verhalten in MAGLDR 1.13, WP7 und Android.
(B) Stark entladenene, ältere Batterien, WP7-Boot:
1. Abschaltung aus WP7 wegen BatteryLow.
2. Automatischer ReBoot.
3. MAGLDR Boot WPH, rote Ladelampe bleibt dunkel.
4. Abbruch Bootvorgang vom System, GoTo 2.
5. MAGLDR Powerdown => bleibt nicht aus, Goto 2.
(C) Stark entladenene Batterien, Rettung aus (B) über Android-Boot:
1. MAGLDR Powerdown => bleibt nicht aus.
2. Automatischer ReBoot.
3. MAGLDR Boot AD SD.
4. Android auf SD kann trotz BatteryLow gestartet werden.
5. Rote Ladenlampe beginnt in Android zu leuchten, Batterie wird wieder geladen.
6. Nach 20 min Ladevorgang erfolgreich heruntergefahren.
7. Neustart.
8. Boot WPH.
9. WP7 fährt hoch.
10. Batterie zeigt etwa 6%-8% Ladezustand.
11. PowerDown - Bis bald!
12. Endlich aus.
13. PowerTaste, Boot.
14. WP7 fährt hoch, weil Batterie ausreichend geladen.
15. Ladekabel ausgesteckt.
15. Batterie wieder entladen auf etwa 2%-4%.
16. WP7 PowerDown - Bis bald!
17. Automatischer ReBoot ... wie unter (B) ...
(D) Noch stärker entladenene Batterie:
1. MAGLDR Powerdown => bleibt nicht aus.
2. Automatischer ReBoot.
3. MAGLDR Boot AD SD.
4. Batterie auch zu schwach für Android, keine Rettung über Android-Boot.
5. Wieder Boot-Schleife!
War unterwegs und hatte Gott-sei-Dank eine Ersatzbatterie dabei. Da stimmt doch was nicht mit dem MAGLDR (hier 1.13) Bootsystem und/oder dem Ladeprozess?
Habe bisher keine Erklärung gefunden.
HB
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2011, 08:24
- #2
Das ist bekannt, das der Akku nicht geladen wird, wenn der MAGLDR aktiv ist oder das Handy komplett aus ist.
Das das Handy bei nur noch wenigen Prozent nicht mehr bootet und damit auch nicht mehr geladen werden kann, war mir in der Konsequenz noch nicht bewusst. Das macht ein bisschen Angst. Wollte schon vorige Woche ein Ladegerät mit Ladeschacht für einen Zusatzakku kaufen...jetzt tue ich es auf jeden. Dann probiere ich das vielleicht mit meinem NAND Android mal aus.
-
- 20.02.2011, 11:24
- #3
Fatal daran ist (MAGLDR kann nicht laden, MAGLDR fragt Batteriezustand nicht ab, MAGLDR erkennt Boot-Schleife nicht, bitte korrigieren bzw. ergänzen), daß sich in der Boot-Schleife der schwache Akku immer weiter schwächt, z.B. über Nacht. AM nächsten Morgen wäre dann ein Laden im Handy unmöglich, möglicherweise auch der Akku hinüber.
Nachträgliche Ergänzung: Ich habe den Verdacht, dass dadurch bei mir ein Akku gekillt worden ist. Vielleicht habe ich ja da auch was falsch gemacht.
HB
-
- 03.03.2011, 16:33
- #4
Das Thema wir auch hier angesprochen
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=973817
HB
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Boot-Schleife mit Speicherkarte!
Von hottrix im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 23Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:14 -
Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Von riffraff4p im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.02.2011, 11:44 -
HTC Desire's grösste Schwäche
Von dabulon im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 67Letzter Beitrag: 02.05.2010, 19:17 -
WLAN Schwäche?
Von djparadox im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.04.2010, 22:00 -
Hard-Reset, Soft-Reset, Warm-Boot und Clean-Boot
Von yjeanrenaud im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.10.2008, 13:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...