
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2010, 13:13
- #1
Hallo Leute,
hab ein kleines Problem
Mir ist es jetzt das zweite mal passiert das der Akku innerhalb von ca. 10 Stunden komplett leer war.
Obwohl kein Programm oder Wlan an war. Ich hatte es gestern Abend komplett aufgeladen, heut morgen klingelte mein Wecker nicht, da der Akku leer war. Zum Glück hat man ja eine innere Ruhe.
Hat noch jemand solch eine Erfahrung gemacht? Mein Chef hat das gleiche Handy und ihm ist das auch passiert.
Ich habe folgende Rom-Version: 1.48.207.2
Funkemfänger 2.05.51.05
Gruß
-
TicTac0566 Gast
Hast Du Zusatzsoftware installiert? Es gibt einige Programme, die den Akkuverbrauch ganz schön in die Höhe treiben...
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2010, 14:24
- #3
Ja sicher. Aber keins ist an. Taskmanager war leer.
Das einzigste was viell noch läuft ist der Wecker. (Klaxxon)
Aber das kanns ja nich sein, es lief ja die ganze Zeit.
Hatte gestern diesen SMS-Patch installiert. Viell lags auch daran.
Hattest du soetwas schon? Viell sollt ich doch mal aufs aktuelle Flashen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2010, 14:30
- #4
Moin!
Passiert meistens, wenn kein Netz vorhanden ist und das Handy ständig am Netz suchen ist.... Ist das früher mit einem anderen Handy schon passiert ?
Gruss Pomi
-
TicTac0566 Gast
Es gibt diverse Wecker-Software, die durchaus Stromfresser sind. Einen Gedanken wäre es wert, siehe den Thread zu G-Alarm - und vielleicht mal einen Blick in andere Themen werfen, wo der Stromverbrauch ein Thema ist...
-
- 08.02.2010, 15:46
- #6
Wenn´s der Wecker nicht ist, dann schalt unter den Einstellungen / Funkeinstellungen die Datenverbindung aus. Spart auch einiges. Allerdings hat man dann keine Internetverbindung (sofern kein Wlan eingerichtet wurde).
Spart dafür viel Energie
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2010, 16:30
- #7
Ist schon aus..
-
- 08.02.2010, 16:35
- #8
Bildschirmhelligkeit auf automatisch gestellt?
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2010, 18:54
- #9
Meins hat heute auch gezogen ohne Ende. 7 Uhr vom Netz genommen. 100%. 15min später auf 99% (noch nichts angehabt bisher)... Naja ende vom lied, 15 uhr schon auf 51% ohne das ich daran was gemacht hab. Keine Ahnung was das heute war^^
-
TicTac0566 Gast
Gegenbeispiel: Heute früh frisch geladen, etwas über 12 Stunden völlig normaler Betrieb, Akkustand in diesem Moment 72%.
-
- 08.02.2010, 20:28
- #11
ist bei mir auch so..super unterschiedlich wie lange es hält. manchmal guck ich drauf und plötzlich sind 10% weniger Akku drauf nach kürzester zeit
http://www.freewarepocketpc.net/ppc-...d-battlog.html
sonst vl mal bischen rumprobieren wie sich der verbrauch verändert wenn du bestimmte programme deinstallierst
-
- 08.02.2010, 20:56
- #12
Ein simpler Erklärungsversuch zu diesem Thema:
Die Entladekurve eines LiPo-Akkus verläuft sehr flach. Die Messung der prozentualen Ladeanzeige funktioniert auf einer reinen Spannungsmessung im Millivoltbereich. Wenn man sich das grafisch vorstellt, kann diese Tatsache u.a. zu erheblichen Messfehlern führen.
Somit muss es nicht zwangsläufig bedeuten, dass eine um 10% verminderte Ladezustandsanzeige auch einer tatsächlichen Entladung um 10% entsprechen muss.
Um diesen Messfehler selbst zu erleben, könnt ihr euchg einfach mal den aktuell angezeigten Ladezustand merken. Dann das Gerät ausschalten. Akku raus, wieder rein und neu starten.
Wäre die Messung eindeutig, müsste das Telefon wieder (fast) den gleichen Ladezustand anzeigen. - Tut es aber so gut wie nie!
Da sind teilweise gehörige Abweichungen drin, die wie gesagt auf schlichte Messfehler zurückzuführen sind.
-
TicTac0566 Gast
Gutgemeinte Tipps werden hier von einigen in den Wind geschlagen. Meine Ignorierliste wächst.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2010, 23:03
- #14
Es liegt, wie gesagt, auch viel am Empfang. Wenn er die ganze Zeit ein Netz sucht oder schlechten Empfang hat, dann zieht es viel Strom.
-
Unregistriert Gast
Ja ich. Habe den GPS Empfänger im Verdacht, aber leider noch Lösung gefunden. Bei bisherigen Versuchen hatte ich auch alle Datenverbindungen deaktiviert, so dass das als Ursache wohl auszuschließen ist. Und wenn sich das Gerät nach 10,5 Stunden wegen Strommangel abschaltet, dürfte wohl auch der Hinweis auf einen Meßfehler für dieses Problem auszuschließen sein.
Als GPS Software benutze ich PathAway 5 und GCzII, aber ob das nun auch wirklich der Verursacher ist, weiß ich auch (noch) nicht. Bislang konnte ich nur festellen, das der Stromverbrauch erst nach einem PowerOn-Reset wieder normal war.
Gruß Andreas
-
Bin neu hier
- 23.02.2010, 10:53
- #16
also bei meinem alten sony ericsson konnte ich wählen zwischen gsm/umts und nur gsm.das hat das empfangverhältnisse verbessert.kann ich das hier auch?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2010, 11:57
- #17
Aber klar. Die Suchfunktion und die Bedienungsanleitung verraten dir sogar wo
Nee schon gut das geht so: Start, Einstellungen, Menü (unten rechts), Mehr, Persönlich, Telefon, Reiter GSM/UMTS-Dienste, Band, Einstellungen anfordern, und da kannst du wählen. Oder du packst dir gleich nen GSM/3G-Swicher in den CommManager (weiß grad nicht wo der war musst mal suchen) dann hast du auch da einfach nen Schalter.
Greets
-
Bin neu hier
- 23.02.2010, 19:24
- #18
was stell ich da am besten ein??hab zu hause schlechten empfang.wenn ich auf gsm stell sogar null obwohl es dann bei anderen handys voll wird?!?
-
Unregistriert Gast
Ich habe bemerkt, das die Google-Synchronisierung (über Exchange) der Mails schon wieder nicht funktioniert, und dadurch alle Augenblicke Aktivsync anspringt und Synchronisieren will...
das steigert dann erheblich den Akkuverbrauch.
nachdem ich die Mails ausgeschlossen habe ...weils bis heute noch nicht geht (weiß der Kuckuck wieso, bisher lief es bei mir ja),
naja wie auch immer jetzt synchronisiere ich halt nur noch Kalender und Adressen und Googlemail halt wieder normal...und schon ist der Akkuverbrauch wieder unten
Nachtrag ...sry , das war missverständlich geschrieben
Kalender und Adressen sync über Exchange ,
und Googlemail über pop3.
-
Bin neu hier
- 23.02.2010, 22:01
- #20
Ich habe mein HD2 jetzt seit ca. 3 Monaten und mir ist das beschriebene Problem auch schon 2x passiert.
Zuletzt vor 2 Tagen: abends aufgeladen - am Morgen war das Handy aus, Akku 0%
Normalerweise hält das HD2 bei mir knapp 3 Tage.
Diese sporadischen massiven Ausreisser kann ich mir auch nicht erklären - es liefen keine ressourcenfressenden Programme im Hintergrund - wie z.B. Copilot mit GPS und eine Netzsuche kann es auch nicht sein, da es bei mir zu Hause passiert ist, wo ich sonst immer vollen Empfang habe..
Ähnliche Themen
-
Akku nach wenigen Stunden ohne Benutzung leer?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2010, 15:07 -
HTC HD Akku innerhalb von 7 STunden leer
Von bnagus im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2009, 10:27 -
Akku in 5 Stunden von 100% auf 23%
Von ibanez im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2009, 16:24 -
TD2 bootet plötzlich ewig und saugt den Akku innerhalb eines halben Tages leer
Von f.reddy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:49 -
MPX200, Akku ist nach ca. 10 Stunden leer
Von gast im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2006, 10:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...