Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 06:35
- #1
Hallo,
auf amazon ist eine neue Rezension über das HD2 eingegangen, die mir das blanke Entsetzen ins Gesicht getrieben hat (ich will mir das HD2 ja noch vor den Feiertagen bestellen):
Speicher: ...Was HTC hier liefert ist eine Frechheit! Der interne Speicher hat nur 512 MB (?) und ist eigentlich mit dem Betriebsystem schon 3/4 belegt. Nach der Installation von 300 Bildern und diversen Kurzfilmen auf meiner zusätzlich erworbenen 16 GB Card, kam die Meldung
kein Speicherplatz mehr frei - bitte löschen sie Programme. Das System hatte kleine Vorschaubilder für die Alben erstellt, diese werden alle auf dem äußerst knappen Hauptspeicher des Geräts abgelegt. Hier konnte ich nur mit Hilfe eines Forums und eines seperatem Programms den Pfad für die Thumbnails ändern. Da aber auch noch andere Programme wie z.B. der Browser ihren Müll im Hauptspeicher des Geräts ablegen muß man zwischendurch die Cache-Dateien wieder löschen.
Ich will mir zum HD2 nämlich auch eine 16 GB Karte kaufen (später sogar 32 GB) und wollte da nicht nur 300 Bilder, sondern tausende Bilder und mp3s raufpacken.
Das wäre ja ein Unding, wenn man da erst "rumbasteln" müsste, damit das Smartphone mit den Daten der Karte ohne interne Beschränkungen richtig umgehen kann.
Was meint ihr dazu?
Gruß Roland
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2010, 07:16
- #2
Das Problem mit dem Album gibt es tatsächlich, bin aber noch nicht darauf gestoßen, da ich dafür eh 3rd Party Software nutze (Ich habe > 1000 Bilder auf der Karte). Das ist eher ein Problem von Sense als vom Handy würde ich sagen. Ich finde es zwar auch ein Unding, dass HTC da keine Abhilfe schafft (so weit ich weiß gibt es noch keinen offiziellen Patch) aber wie jedes innovative Produkt ist auch das HD2 nicht perfekt (aber fast
)
-
Unregistriert Gast
Habe alle Bilder+Programme+Emails+Opera Cache auf Speicherkarte.
Trotzdem habe ich nur noch 70MB frei!!
Da es mich aber total ankotzt, das mein Handy beim Starten immer die SD Karte Speicherkarte2 nennt (Weil ich die Emails auf der Speicherkarte speicher) werde ich diese wohl bald wieder auf das Handy auslagern.
Dann habe ich bei 5 Mailkonten warsch. gar kein Platz mehr!
Weiss egtl. jemand wo man den Bilder Cache findet(zum löschen) und ob man diesen nicht einfach über die Regedit ausschalten kann? Ich möchte ungerne Programme von 3. leuten installieren.
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 07:22
- #4
Ich hatte auch das Problem, dass nach kurzer Zeit der Speicher voll war. Allerdings hatte ich auch bei der Erstinstallation den Fehler gemacht, einige Programme in den Hauptspeicher zu installieren statt alles was geht auf die Speicherkarte. Trotzdem ist beim Originalrom einfach kaum Platz frei, daher am besten ein gekochtes ROM, z.B. von Anja aufspielen. Da sind einige verzichtbare Sachen entfernt (z.B. Copilot) und außerdem Dateien komprimiert. Seitdem habe ich soviel Platz dass ich nicht glaube, dass er mir irgendwann nochmal volllaufen kann. Ist ein Unterschied wie Tag/Nacht.
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 07:38
- #6
Das kann dir natürlich keiner garantieren, ein gesundes Mißtrauen ist auch richtig, aber den bekannten ROM-Köchen würde ich da nichts unterstellen wollen. Würde ihren Ruf kaputt machen wenn sowas rauskäme. Da hätte ich eher Angst bei diverser Software & Patches, die man sich so installiert. Aber selbst bei Originalgeräten kann ein Virus mit ausgeliefert sein, siehe http://www.heise.de/mobil/meldung/Er...es-959815.html
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 09:33
- #8
Na das hört sich ja gar nicht gut an
Ein super Smartphone, aber mit einem ordentlichen Datensatz auf der Karte nicht zu benutzen?
Da fragt man sich, warum sich so viele Tester so lobend über das HD2 äußern.
Mit dem Schließen von Programmen via Taskmanager hätte ich keine Probleme, aber das Teil gleich mit 'nem selbstgestricktem ROM flashen, ist gar nicht mein Ding.
Ich wollte das HD2 eigentlich als Netbook-Ersatz nutzen, sum Surfen und Zugriff auf ca. 1000 Fotos, 5000 mp3s und noch ein guter Stapel flv-Vids - die Karte wird also mit mindestens 10 GB befüllt werden.
Wenn das Smartphone das nicht packt, muss ich wohl weiter suchen...
...beim N900 fehlen die Apps und das BS (maemo) wird auslaufen, das Desire würde mir weitere 3 Monate Wartezeit bringen, bis ich überhaupt weiß, ob die ersten Nutzer damit zufrieden sind.
Das Milistone gefällt mir nicht... und das wars dann wohl erst mit den Alternativen...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2010, 09:51
- #9
Solange man alles mit Bedacht und überlegt macht (nur Systemprogramme in den internen Speicher installieren) gibt es auch keine Probleme. Ich hab gut und gerne 6 GB Musik, 4 GB Bilder, 4 GB Videos und 1-2 GB Programme (ca. 60 Stück) auf der SD und habe keine Speicherprobleme.
Der Albumcache (bei mir etwa 30MB), ebenso wie der Opera- und GoogleMapsCache wachsen auch irgendwann nicht mehr an. Irgendwann sollte also ne Obergrenze erreicht sein. Alles was ich getan habe, war einiges sinnloses Zeug zu entfernen (CoPilotDemo, Beispielbilder, Beispielmusik). Und immer wieder schauen, ob man nicht doch noch irgendwelche Leichen rumliegen hat (alte Themes usw.)
Derzeit sind bei mir noch etwa 130MB frei und es hat sich da seit zwei Wochen oder so nichts dran geändert.
Mit meinem letzten OriginalROM waren es etwa 70MB.
EDIT: Es gibt nebenbei bemerkt auch schon Threads (hier und bei den Devs) in denen es sehr schöne Anleitungen gibt, was man so alles runterschmeißen kann um in angenehemes Polster an Speicher übrig zu behalten.
-
Unregistriert Gast
Du sagst es ja selbst, das HD2 wird von vielen Testern gelobt und anscheinend stellen diese Tester andere Ansprüche an ein HANDY als du. Das HD2 ist superflott, hat nen fetten Bildschirm und macht schon allein deshalb einfach riesig Spaß.
WinMo 6.5 ist ein Bastel-OS. Dem normalen Nutzer fällt das gar nicht weiter auf, alles wichtige funktioniert halt. Aber wir wollen eben mehr aus unserem Telefon herausholen und da sind die gekochten ROMs einfach super genial.
Wenn du was mit großem internen Speicher willst, dann musst du auf ein Nokia oder iPhone zurückgreifen (oder was weiß ich). Da sieht es mit dem OS aber wieder anders aus.
Das OS trägt aber auch zum Komfort bei (z.b. iPhone sehr bequem, aber eingeschränkt; Android viel Bastelmöglichkeiten).
Ich würde es an deiner Stelle einfach probieren. Try it und du wirst sehen wie und ob es geht, wie du es willst. Freunde dich mit dem Gedanken eines anderen ROMs an, ist nur zu deinem Vorteil. Die Sicherheitsbedenken hier, kann ich kaum teilen. Die ROMs werden von so vielen Leuten benutzt, da fällt jeder kleine Pups auf und wird sofort gepostet. Und sowas wie Online-Banking auf dem Handy, muss ja auch nicht sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2010, 10:09
- #11
Dem stimme ich zu 1000% zu. Die größte Sicherheit die du haben kannst sind hunderte oder tausende User, die die ROMS benutzen (darunter auch einige Developer) denen Malware sicher früher oder später auffallen würde. Die bekannten Köche haben einfach Spaß am rummodeln und deren Auftreten in den meisten Threads hier zeigt, dass sie einfach nur das Phon verbessern wollen und den Usern ein nettes Benutzererlebnis verschaffen wollen. Gekochte ROMs gibt es seit es Handys gibt. Ich konnte in meiner WinMob-Zeit (etwa 6 Jahre) nicht einen Fall ausmachen, wo ein bekannter Koch den Hintergedanken hatte, dein Telephon zu zerstören oder Daten von dir zu klauen.
Darüber hinaus bin ich ebenfalls der Ansicht, dass CustomROMs ein muss sind. Wenn man alles nach Anleitung macht, hat man nichts zu verlieren. Ich finde es auch weitaus weniger kribbelig CustomROMs zu flashen als es manchmal bei neuen Usern rüberkommt.
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 12:58
- #12
Erst mal vielen dank für euer Feedback
Also nicht, dass ihr mich falsch versteht - ich glaube nicht, dass die Entwickler/"Köche" der ROMs da Malware o.ä. reingepackt haben - ganz im Gegenteil, die ROMs sind sicher gut.
Nur möchte ich natürlich auch sicher sein, dass zukünftige Updates von HTC greifen, Apps laufen und die Garantie erhalten bleibt.
Wenn es da Probleme gibt, kann ich die HTC-Hotline kontaktieren...
Bei den gekochten ROMs ist es doch etwas anders, und bei den vielen Versionen hab ich auch keine Übersicht (deswegen hab ich ja auch kein Linux auf meinem Rechner *g*).
Und auch - ja habe auch von "zerschossenen" HD2 gelesen, wo es dann hieß, mann solle erst mal das ROM wieder runterschmeißen, usw.
Bin also nicht so der Bastlertyp - will einfach ein gut zu bedienendes Smartphone, einfacher und sicherer (im Sinne von Bugfreiheit) Umgang mit vielen Musikdateien, Vids und pdf und natürlich ein Surferlebnis, welches dem des PCs sehr nahe kommt.
Ich war sehr lange auf der Seite des N900, war damals 3 Tage vor der Bestellung, als die Nachricht von der Aufgabe von meamo zu Gunsten von MeeGo rauskam - ansonsten gibt es bei dem Handy Speicher satt und relativ (!) wenige Problemschilderungen von Usern.
Doch dann hatte ich zusätzlich auch noch die Gelegenheit, beide Displays direkt nebeneinander zu vergleichen...*staun mit Kulleraugen*... und bin seitdem nun hier.
Hat jemand zufällig den genannten Thread mit der früheren Speicherdiskussion parat?
-
Unregistriert Gast
Behaupten wollte ich das auch nicht mit den Roms, bin einfach nur etwas vorsichtiger!
Also das HTC HD2 ist schon ein hammer gerät!
Ich würde es trotz des Speichers jederzeit jedem empfehlen!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2010, 13:50
- #14
aus dem gleichen grund wie rolandus hab ich mir auch das hd2 besorgt. 2+ stunden täglich im zug unterwegs... da will ich surfen, videos schauen, musik hören, und und und etc. pp ohne meinem sitznachbarn nen laptop auf den schoß zu stellen. (je mehr ich im zug erledige desto mehr zeit hab ich zu hause für mein frauchen
)
ich mach das jetzt so seit ca. 4 wochen und hatte bisher noch keine speicherprobleme. (mit ner 8gb karte)
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2010, 12:27
- #15
Hallo,
nochmals danke für euer Feedback
Meine Suche nach Alternativen ist beendet, am Samstag bekomme ich mein HD2 geliefert, 16 GB-Karte dazu...und jetzt freu ich mich ganz doll drauf
Bin wahnsinnig gespannt...
Gruß Roland
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 11:18
- #16
Hi,
für das HTC-Album - Problem gibt es doch eine Lösung!
Mit einem Eintrag in der Registry kann man den Cache auf die Speicherkarte auslagern...
Grüße, AngelArtur
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 12:03
- #17
Das Speicherproblem hatte ich bei der originalen ROM auch. Eigentlich ein Witz... besonders bei den Preisen für Flashspeicher im Moment.
Man kann zwar mit diversen Tweaks Abhilfe schaffen, aber letztendlich ist man mit einer Custom ROM auf der sicheren Seite. Du brauchst kein Bastler dazu sein, sondern kannst einfach eine ROM flashen, wo nichts getweakt wurde, sondern nur unnötige Dinge entfernt ... z.b. wie bei meiner
Mit SSPL wird am Bootloader nichts permanent verändert, d.h. im Garantiefall kann man einfach eine originale HTC ROM drüberflashen und die Geschichte hat sich. Ist insgesamt vielleicht ein Aufwand von 5 Minuten wenn du das Gerät bekommst und gleich flasht ...
-
Robus Gast
Und wie funktioniert das? Kenne bisher nur die Sache mit den .cabs, die aber seit der 1.66 (mit der Umbenennung von "Storage card" in "Speicherkarte") ziemlich umständlich für mich als Neuling geworden ist. Ob es mit dem 1.72 von O2 klappt, sei noch dazu dahingestellt.
Hat jemand Erfahrungen? Bzw. wie geht das mit der Registry?
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 14:40
- #19
Man kann zwar mit diversen Tweaks Abhilfe schaffen, aber letztendlich ist man mit einer Custom ROM auf der sicheren Seite. Du brauchst kein Bastler dazu sein, sondern kannst einfach eine ROM flashen, wo nichts getweakt wurde, sondern nur unnötige Dinge entfernt ... z.b. wie bei meiner
Mit SSPL wird am Bootloader nichts permanent verändert, d.h. im Garantiefall kann man einfach eine originale HTC ROM drüberflashen und die Geschichte hat sich. Ist insgesamt vielleicht ein Aufwand von 5 Minuten wenn du das Gerät bekommst und gleich flasht ...
SSPL - was ist das? Ein Tool, welches vorher rauf muss?
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 15:59
- #20
Tipp: Mal ab und zu den Temp Ordner, Cashes und mal durch das Gerät auf Ordner Suche gehen, von Apps, die man nicht mehr drauf hat.
Ähnliche Themen
-
Speicherprobleme Omnia i8000
Von franken46 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.01.2010, 22:50 -
Vodafone-Branding schlimm?
Von Transferman im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2009, 00:56 -
Interne Anrufliste abschalten
Von Uzb3k im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.05.2009, 12:04 -
Speicherprobleme
Von Pesche im Forum HTC P3300Antworten: 15Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:36 -
Interne Uhr
Von dani406 im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.06.2006, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...